Die Fußball-EM 2024 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14

TV Programm für Servus TV Austria am 06.07.2024

Spektakuläre Bauwerke 04:25

Spektakuläre Bauwerke: Der Untergang der Inka

Architektur

Das Reich der Inka war die größte Zivilisation, die in Südamerika aufgetaucht ist. Das Machtzentrum ihres Reiches lag in Cusco, der spektakulären Hauptstadt der Inka. Cusco soll außergewöhnlich glanzvoll gewesen sein, denn die Inka bauten inmitten ihrer Stadt sogar Tempel, die mit Gold bedeckt und ausgeschmückt waren. Doch wie kam es zum Fall der Inka-Reiches durch eine Handvoll spanischer Eroberer? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse durch die Untersuchung von Mumien und DNA-Analysen zeigen die Bedeutung der Stadt Cusco als Machtzentrum der Inka auf und bringen Licht ins Dunkel ihres mysteriösen Untergangs.

Grüne Zukunft - Helden des Alltags 05:05

Grüne Zukunft - Helden des Alltags: Großbritannien

Essen und Trinken

Nördlich des Ärmelkanals befindet sich das Vereinigte Königreich. Zwischen London und den nordirischen Küsten liegen die legendären schottischen Seen, die rustikalen Täler Südenglands und viele andere artenreiche Naturlandschaften, die geschützt und erhalten werden müssen. In Cornwall ist ein Biodom, geschaffen von Sir Thomas Smit, einem glühenden Verfechter der Biodiversität. In London lebt eine neue Generation von Gärtnern - fest dazu entschlossen, ihre Stadt zu begrünen. Alles aufgeben, um in der Natur zu leben, weit entfernt von anderen - der Traum von vielen. Doch nur wenige realisieren ihn tatsächlich. Nick und Kate Middleton haben Zentralengland verlassen, um sich auf der wundervollen Insel Skye im Nordwesten Schottlands niederzulassen. Dort entstand ihr modernes und umweltfreundliches Haus.

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:13

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 09:15

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Majestic-12

Dokumentation

Im Dezember 1984 kam ein geheimes Dokument an die Öffentlichkeit, das 1952 an den damaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower ergangen sein soll. Dabei soll es sich um ein Schreiben des CIA-Direktors an den Präsidenten gehandelt haben, in dem der Präsident über eine Geheimorganisation, genannt "Majestic-12", informiert wurde. Diese Geheimorganisation soll, so das Dokument, aus führenden Wissenschaftlern, Regierungsbeauftragten und der Militärelite bestehen. Ihre Aufgabe sei es, Berichte über unidentifizierte Flugobjekte, aber auch außerirdische Flugobjekte, die auf der Erde abgestürzt waren, zu untersuchen. Innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren häuften sich weitere solcher Berichte. Wie glaubwürdig sind die Quellen? Inwiefern ist dabei die US-Regierung in diese Vorkommnisse stärker involviert?

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 09:55

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die Akasha-Chronik

Dokumentation

Über die Jahrtausende hinweg haben Propheten und Visionäre für sich beansprucht, über Telepathie an Wissen und bestimmte Informationen heranzukommen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Doch woher nahmen diese Propheten ihre Visionen der Zukunft? Mythen aus dem Altertum zufolge ist die "Akasha-Chronik" ein allumfassendes Weltgedächtnis, eine Art immaterielles Konstrukt. Auf die "Akasha-Chronik" kann der Mensch, so sind manche Theoretiker überzeugt, zugreifen. Der Anhänger der Prä-Astronautik Giorgio A. Tsoukalos untersucht mit dem Neurowissenschaftler Dario Nardi, die Gehirnaktivität von Deepak Chopra, des Autors und Meditationsexperten, während dieser meditiert. Welche Veränderungen geschehen in diesem Zustand im Gehirn? Können wir uns eines Tages womöglich mit anderen Individuen auf der Erde über die "Akasha-Chronik" verbinden, sollten wir deren Geheimnis lüften können?

Servus Wetter 10:38

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 10:40

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Qualifying - Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 10:50

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 11:35

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Qualifying - Analyse

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

Geniale Technik 11:45

Geniale Technik: Schwimmende Rekord-Brücke

Technik

Hinter jedem schier unmöglich scheinenden Bauwerk steht eine Reihe historischer Vorreiter, die mit neuen Techniken experimentierten, die Risiken eingingen mit bisher ungetesteten Materialien und damit die Bautechnik und Architektur revolutionierten. Im US-Bundesstaat Washington State soll eine schwimmende Brücke über den Lake Washington von Seattle nach Bellevue mit Schienen für Schnellzüge ausgestattet werden. Die Ingenieure stehen vor einer großen Herausforderung, für deren Lösung sie auf das Wissen und die Erkenntnisse früher Pioniere der Bautechnik zurückgreifen.

Servus Wetter 12:38

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 12:40

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: Qualifying: Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 12:50

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: Moto3: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 13:45

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: Moto2: Qualifying

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 14:30

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen - Vorbericht

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 15:00

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland 15:25

MotoGP - Liqui Moly Grand Prix Deutschland: MotoGP: Sprint Rennen - Analyse

Motorradsport

Start frei für die MotoGP, die schnellste Motorradrennserie der Welt! ServusTV überträgt auch in diesem Jahr alle Rennen der Königsklasse sowie der Moto2 und Moto3 LIVE. Freuen Sie sich auf die geballte Motorsportkompetenz unseres ServusTV-Expertenteams bestehend aus Österreichs Motorrad-Legende Gustl Auinger, Ex-MotoGP-Pilot Alex Hofmann sowie die deutschen Weltmeister Stefan Bradl und Sandro Cortese. Selbstverständlich sind unsere Moderatorinnen Alina Marzi und Eve Scheer, sowie die Kommentatoren Christian Brugger und Philipp Krummholz in dieser Saison ebenfalls am Start. Packender Motorsport, spannende Hintergrundberichte, ausführliche Interviews und detaillierte Analysen zu allen drei Rennklassen - das ist die MotoGP bei ServusTV.

DTM - Norisring 15:45

DTM - Norisring: Highlights: Rennen 1

Motorsport

Nicht selten ist vom "fränkischen Monaco" die Rede, wenn über den Norisring gesprochen wird. Am 18. Mai 1947 fand erstmals ein Motorradrennen am Zeppelinfeld in Nürnberg statt, das erste Autorennen folgte 1948. Seit 1972 wird die nur 2,2 Kilometer lange Streckenvariante rund um die historische Steintribüne gefahren. Trotz der kurzen Rundenlänge hat es der Norisring in sich, es ist ein Sprint zwischen den beiden Wendepunkten, der Grundig-Kehre und am Dutzendteich, mit extremen Bremsmanövern, nicht zu vergessen das Schöller-S mit seiner bedrohlich nahen Mauer, die wohl jeder DTM-Pilot schon "geküsst" hat.

Servus Wetter 16:45

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Ein perfekter Planet 16:50

Ein perfekter Planet: Wetter

Natur und Umwelt

Zwölf Wochen jedes Jahr wird ein Wald in Sambia zum Garten Eden. Der pünktlich niedergehende Regen lässt zu dieser Zeit 300 000 Tonnen Früchte reifen. Zehn Millionen Palmenflughunde reisen extra für dieses Festessen an, das ohne den Niederschlag zur rechten Zeit nicht stattfinden würde. Die Flughunde legen Hunderte, manche sogar Tausende von Kilometern zurück, um rechtzeitig in Sambia zu sein. Wie sie besser als jeder Wetterfrosch den Regen vorhersehen konnten, ist noch ungeklärt. Andere Tiere sind eher davon abhängig, dass der Regen ausreichend Pausen macht. Wenn die Niederschläge am Amazonas für wenige Monate nachlassen, sinkt der Wasserspiegel im gesamten Flusssystem, und ausgedehnte Sandbänke entstehen. Hierher kommen die Arrau-Schildkröten zur Eiablage. 50 000 sind es jährlich, ein Viertel der gesamten Weltpopulation. Durch die Erderwärmung beginnt die Regenzeit jedoch immer häufiger früher im Jahr. Viele der jungen Schildkröten schaffen es dadurch nicht rechtzeitig an die Oberfläche und ertrinken in ihren Höhlen. Ausbleibender Regen kann auch großen Schaden anrichten. Im südlichen Afrika haben sich alle Lebewesen seit Tausenden von Jahren an die Trockenzeiten angepasst. Doch mittlerweile halten Rekordhitze und der geringste Niederschlag seit Jahrzehnten große Teile des Kontinents fest im Griff. Nilpferde drängen sich in engen Schlammlöchern. Die sandigen Ufer, in denen Bienenfresser brüten, trocknen zu stark aus und stürzen ein. Viele Wildtiere verdursten.

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus 17:40

Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus: Gareth Ward

Essen und Trinken

Hangar-7 Executive Chef Martin Klein besucht für das einzigartige Restaurant-Konzept vorab die Besten der Besten, wirft einen Blick hinter die Kulissen der Haute Cuisine und wird eingeweiht in kulinarische Geheimnisse. "Die besten Köche der Welt - Zu Gast im Ikarus" bietet einen einzigartigen Einblick in die Welt der Spitzengastronomie und zeichnet ein spannendes Porträt über den jeweiligen Gastkoch, seine kulinarische Philosophie und die Esskultur des Landes.

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00: Servus Nachrichten Kompakt

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Bares für Rares 18:10

Bares für Rares: Episode 1012

Unterhaltung

Kann ein Rasierhobel mit Stahlklinge aus den 1920er Jahren die Händler und Händlerinnen begeistern? Welchen Verkaufspreis kann man bei einem solchen Objekt erzielen? Kann man sich davon lediglich das Taschengeld aufbessern oder auch schon mal eine größere Reise unternehmen? Hergestellt wurde der Rasierhobel von der Firma Daloco in Solingen. Das stattliche Alter des Rasierhobels spricht für sich. Zudem ist er sehr dekorativ und könnte, so der Experte Sven Deutschmanek, auch einfach als Deko-Objekt fungieren. Doch wie sehen die Händler und Händlerinnen diesen außergewöhnlichen Rasierhobel? Wird es zahlreiche Gebote geben? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Der Wegscheider 19:26

Der Wegscheider

Zeitgeschehen

Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"

TM Wissen Kompakt 19:40

TM Wissen Kompakt: DNA-Proben aus der Luft und mehr

Infomagazin

Seltene Tierarten zu aufzuspüren und zu beobachten ist mühevoll. Zwei dänische Forscherinnen wollen Artenschützern dabei helfen: Sie entwickeln ein Verfahren, das über DNA-Spuren in der Luft den Tierbestand ermittelt. Dazu nutzen sie eine Art Staubsauger // Das Basteln eines guten Papierfliegers ist knifflig und braucht auch Kenntnisse über Aerodynamik und Auftriebsverhalten. Einige betreiben die Bastelei sogar als Wettkampf: Alle paar Jahre küren die besten von ihnen bei den Red Bull Paper Wings die Weltmeister // "Terra Mater Wissen Kompakt" - das ist Wissen auf den Punkt gebracht. Astrophysiker Dr. Gernot Grömer präsentiert jeden Samstag Alltagswissen für Eilige aus Natur, Technik und Gesellschaft. Und er berichtet er über Trends und Entwicklungen aus Wissenschaft und Forschung, die unsere Welt verbessern können.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

UEFA EURO 2024 20:15

UEFA EURO 2024: Der Countdown

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 20:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Viertelfinale - Vorbericht

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 21:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Viertelfinale - 1. Halbzeit

Fußball

Die UEFA EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 21:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Viertelfinale - Halbzeitanalyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 22:00

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Viertelfinale - 2. Halbzeit

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 22:45

UEFA EURO 2024: Fußball LIVE: Viertelfinale - Analyse

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

UEFA EURO 2024 23:00

UEFA EURO 2024: Die Highlights

Fußball

Die EURO2024 in Deutschland ist das große Fußball-Highlight des Jahres. 24 Nationen kämpfen von 14. Juni bis 14. Juli um den Titel bei der Europameisterschaft. Eröffnet wird das Turnier in München, das große Finale um die EM-Trophäe findet in Berlin statt. Mit dabei ist auch das Österreichische Nationalteam rund um Teamchef Ralf Rangnick. Die Gegner der Österreicher in der Gruppenphase werden Frankreich, Playoff-Team A & die Niederlande sein. Spielorte sind Düsseldorf und Berlin. Alle Spiele des rot-weiß-roten Teams sind live und exklusiv bei ServusTV zu sehen.

Formel 2 - Silverstone, Großbritannien 00:00

Formel 2 - Silverstone, Großbritannien: Sprint Rennen

Autosport

Die Formel 2 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar von Bernd Kainz.

Formel 3 - Silverstone, Großbritannien 01:10

Formel 3 - Silverstone, Großbritannien: Sprint Rennen

Autosport

Die Formel 3 bei ServusTV in voller Länge. Alle Rennen, alle Highlights der Stars von morgen mit deutschem Kommentar.

Wo in Paris die Sonne aufgeht 02:05

Wo in Paris die Sonne aufgeht

Drama

Free-TV-Premiere: Émilie lebt im Südosten von Paris, im 13. Arrondissement. Ein Viertel gekennzeichnet von Wohnhochhäusern und weiträumigen, meist menschenleeren Plätzen. Ihren Lebensunterhalt bestreitet die junge Frau asiatischer Abstammung als Angestellte eines Callcenters. Wegen einer heftigen Auseinandersetzung mit einem Kunden befürchtet sie den baldigen Rausschmiss. Émilie macht sich deshalb auf die Suche nach einem Mitbewohner. Der gutaussehende Französischlehrer Camille scheint nicht nur der perfekte Mieter zu sein. Zwischen den beiden entwickelt sich auch eine leidenschaftliche Liebesbeziehung. Die aus Bordeaux stammende Jurastudentin Nora (Noémie Merlant) wohnt ebenfalls im 13. Arrondissement. Auffällig geschminkt und mit blonder Perücke besucht die 32-Jährige eine Party. Dort wird sie von ihren Kommilitonen mit dem Camgirl Amber Sweet verwechselt. Neugierig geworden, setzt Nora sich mit Amber in Kontakt. Nach seinem Ausflug ins Western-Genre ("The Sisters Brothers") kehrte der vielfach preisgekrönte französische Filmemacher Jean-Jacques Audiard mit "Wo in Paris die Sonne aufgeht" erneut zum Filmdrama zurück. Der von Erotik und Sex bestimmte Liebesreigen seiner Figuren auf Identitätssuche findet bewusst im anonymen 13. Pariser Arrondissement statt, wo Audiard selbst 10 Jahre seines Lebens verbrachte. Der mit deutlichen Referenzen an das Nouvelle Vague-Kino der 1960er-Jahre gedrehte Film ist durchwegs mit französischen Nachwuchsdarstellern besetzt, hervorzuheben Noémie Merlant ("Tár") in der Rolle der gemobbten Spätstudentin Nora.

BilderWelten 03:40

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte 04:25

Aufgedeckt - Rätsel der Geschichte: Die versunkene Stadt Kanopus

Archäologie

Tausend Jahre lang floriert die antike Küstenstadt am Nildelta, sowohl unter den Ägyptern als auch den Griechen, den Römern und den Christen. Die Heiligtümer der Stadt ziehen Besucher aus dem gesamten Mittelmeerraum an. Bis die Stadt eines Tages vom Erdboden verschwindet. Erst dreizehn Jahrhunderte später wird sie auf dem Meeresgrund wiederentdeckt. Und die inzwischen seit drei Jahrzehnten andauernden Ausgrabungen des Unterwasserarchäologen Franck Goddio und seines Teams bringen Erstaunliches zu Tage. Die gewaltigen Grundmauern eines Tempels, Spuren eines für religiöse Prozessionen angelegten Kanals und Überreste einer Zeremonienbarke werfen ein neues Licht auf eines der größten und geheimnisvollsten religiösen Feste des Alten Ägypten: Die Osiris-Mysterien. Wunderschöne Statuen zeigen nicht nur den Kunstsinn der Herrscher über die Stadt, sondern auch die wechselvolle Geschichte der Stadt, in der verschiedene Kulturen der Antike aufeinandertrafen. Und der sensationelle Fund von Fragmenten eines Schreins führt zur Rekonstruktion des ältesten astrologischen Vorhersagekalenders der Welt.