Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Servus TV Austria am 22.11.2025

Jetzt

Der Wegscheider 19:25

Der Wegscheider

Zeitgeschehen

Der satirische Kommentar zum aktuellen Zeitgeschehen: Jeden Samstag Abend nimmt Der Wegscheider Ereignisse, Entwicklungen und Trends aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft oder Kultur aufs Korn. Der Name ist dabei Programm: Autor der Sendung ist Ferdinand Wegscheider, der darin regelmäßig Themen und Zusammenhänge analysiert und aus seinem ganz persönlichen Blickwinkel Stellung dazu nimmt. All das stets mit einem Augenzwinkern, um den Zuseher zum Nachdenken anzuregen und ihn dazu zu bringen, sich seine eigene Meinung zum jeweiligen Thema zu bilden. Frei nach dem Motto: "Da scheiden sich nicht nur die Wege, sondern auch die Geister!"

Danach

TM Wissen kompakt 19:40

TM Wissen kompakt: Alles über Haut - Wie sie schützt, wem sie nützt, wie sie Wissenschaft bereichert

Infomagazin

Unsere Haut kann mehr, als man denkt - sie schützt, fühlt und inspiriert. Forscher haben nun das Geheimnis der besonders robusten Fußhaut entschlüsselt - ein Durchbruch, von dem die Medizin profitieren könnte. Gleichzeitig arbeiten Architekten in Stuttgart an einer textilen Gebäudehaut, die Wasser aufnimmt und gezielt wieder abgibt - als Schutz vor Überflutung und Hitzestau. Und in Graz tüftelt eine Wissenschaftlerin daran, den menschlichen Tastsinn künstlich nachzubauen. Drei Projekte, die zeigen: Die Haut ist nicht nur unsere Hülle, sondern auch Vorbild für die Zukunft.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Meiberger - Im Kopf des Täters 20:15

Meiberger - Im Kopf des Täters: Tod am See

Krimiserie

Ein stiller See, ein Boot im Morgengrauen - und ein schockierendes Verbrechen, das Rätsel aufgibt: Am Wolfgangsee wird die Leiche eines 19-jährigen Mannes entdeckt, die kopfüber an einen Segelmast gekreuzigt wurde. Es handelt sich um den Sohn des einflussreichen Landtagsabgeordneten Peter Aidbichler (Gregor Bloéb). Als Freund der Familie soll Kriminalpsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) die polizeilichen Ermittlungen unterstützen. Gemeinsam mit Kripo-Ermittlerin Anna Grünwald (Lisa Schützenberger) begibt er sich auf Spurensuche. Das Opfer studierte Medizin, hat ein Studienkollege den Mann auf dem Gewissen? Auch ein Universitätsprofessor (Peter Lohmeyer) mit einem Faible für sakrale Kunst gerät ins Visier der Polizei. Als ein weiteres Opfer in ähnlich ritueller Inszenierung entdeckt wird, festigt sich der Verdacht, dass es sich um die Spuren eines Serienmörders handelt. Meiberger beginnt, die Zeichen zu deuten - und taucht tief in einen Fall voll rätselhafter Symbolik ein, der zu einer fast vergessenen Schuld führt. Die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger - Im Kopf des Täters" ist zurück! Für zwei neue Fälle schlüpft Publikumsliebling Fritz Karl erneut in die Rolle des Kriminalpsychologen Thomas Meiberger, der vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg bei der Lösung von Verbrechen hilft. Neu an seiner Seite: Shootingstar Lisa Schützenberger als Kripo-Ermittlerin Anna Grünwald, die gemeinsam mit dem bewährten Team um Revierinspektor Ganslinger (Franz Josef Danner) und Forensikerin Ulla (Tanja Raunig) außergewöhnliche Fälle löst. Gregor Bloéb, Nina Proll und Peter Lohemeyer komplettieren den Star-Cast, der von Regisseur Till Franzen inszeniert und vom österreichischen Kameramann Matthias Pötsch ("Exterritorial") filmisch eingefangen wurde.

Das gibt Ärger 22:00

Das gibt Ärger

Actionkomödie

Ihren letzten Auftrag, den international gesuchten Verbrecher Karl Heinrich (Til Schweiger) in Hongkong festzunehmen, haben sie gründlich vermasselt. Die beiden befreundeten CIA-Agenten FDR Foster (Chris Pine) und Tuck Henson (Tom Hardy) werden daraufhin in den Innendienst versetzt. Mehr aus Langeweile sucht Tuck per Online-Dating nach einer Partnerin. So lernt er die lebenslustige Lauren (Reese Witherspoon) kennen. Wenig später trifft FDR zufällig Lauren in einer Videothek und verliebt sich ebenfalls in sie. Ein Wettkampf soll entscheiden, wer auf Lauren verzichten muss. FDR und Tuck führen ihren Kleinkrieg mit allen Mitteln des Geheimdienstes, selbst unter dem Einsatz ahnungsloser Kollegen. Lauren weiß weder, dass ihre Rivalen Freunde sind, noch dass diese für die CIA arbeiten. Als jedoch Karl Heinrich erneut in den USA auftaucht, geraten FDR und Tuck in Bedrängnis. Denn der skrupellose Gangster will sich bei den Geheimagenten für den Tod seines Bruders rächen. "Das gibt Ärger" hat Regisseur McG ("Drei Engel für Charlie", "Terminator") als gelungenen Mix aus Actionfilm und romantischer Komödie inszeniert, in dem rasante Verfolgungsjagden und wilde Schusswechsel den Rahmen bilden für eine berührend-spaßige Liebesgeschichte. Dabei kämpfen die charismatischen Kino-Superstars Chris Pine (CIA-Agent FDR) und Tom Hardy (Tuck Henson) mit erprobten Spionage-Tricks um die Gunst der sympathischen Laurel, dargestellt von Oscar-Gewinnerin Reese Witherspoon ("Walk The Line"). In einer Nebenrolle als deutschstämmiger Bösewicht Karl Heinrich ist Til Schweiger zu sehen.

Meiberger - Im Kopf des Täters 23:50

Meiberger - Im Kopf des Täters: Tod am See

Krimiserie

Ein stiller See, ein Boot im Morgengrauen - und ein schockierendes Verbrechen, das Rätsel aufgibt: Am Wolfgangsee wird die Leiche eines 19-jährigen Mannes entdeckt, die kopfüber an einen Segelmast gekreuzigt wurde. Es handelt sich um den Sohn des einflussreichen Landtagsabgeordneten Peter Aidbichler (Gregor Bloéb). Als Freund der Familie soll Kriminalpsychologe Thomas Meiberger (Fritz Karl) die polizeilichen Ermittlungen unterstützen. Gemeinsam mit Kripo-Ermittlerin Anna Grünwald (Lisa Schützenberger) begibt er sich auf Spurensuche. Das Opfer studierte Medizin, hat ein Studienkollege den Mann auf dem Gewissen? Auch ein Universitätsprofessor (Peter Lohmeyer) mit einem Faible für sakrale Kunst gerät ins Visier der Polizei. Als ein weiteres Opfer in ähnlich ritueller Inszenierung entdeckt wird, festigt sich der Verdacht, dass es sich um die Spuren eines Serienmörders handelt. Meiberger beginnt, die Zeichen zu deuten - und taucht tief in einen Fall voll rätselhafter Symbolik ein, der zu einer fast vergessenen Schuld führt. Die ServusTV-Erfolgsproduktion "Meiberger - Im Kopf des Täters" ist zurück! Für zwei neue Fälle schlüpft Publikumsliebling Fritz Karl erneut in die Rolle des Kriminalpsychologen Thomas Meiberger, der vor der atemberaubenden Kulisse von Stadt und Land Salzburg bei der Lösung von Verbrechen hilft. Neu an seiner Seite: Shootingstar Lisa Schützenberger als Kripo-Ermittlerin Anna Grünwald, die gemeinsam mit dem bewährten Team um Revierinspektor Ganslinger (Franz Josef Danner) und Forensikerin Ulla (Tanja Raunig) außergewöhnliche Fälle löst. Gregor Bloéb, Nina Proll und Peter Lohemeyer komplettieren den Star-Cast, der von Regisseur Till Franzen inszeniert und vom österreichischen Kameramann Matthias Pötsch ("Exterritorial") filmisch eingefangen wurde.

Das gibt Ärger 01:30

Das gibt Ärger

Actionkomödie

Ihren letzten Auftrag, den international gesuchten Verbrecher Karl Heinrich (Til Schweiger) in Hongkong festzunehmen, haben sie gründlich vermasselt. Die beiden befreundeten CIA-Agenten FDR Foster (Chris Pine) und Tuck Henson (Tom Hardy) werden daraufhin in den Innendienst versetzt. Mehr aus Langeweile sucht Tuck per Online-Dating nach einer Partnerin. So lernt er die lebenslustige Lauren (Reese Witherspoon) kennen. Wenig später trifft FDR zufällig Lauren in einer Videothek und verliebt sich ebenfalls in sie. Ein Wettkampf soll entscheiden, wer auf Lauren verzichten muss. FDR und Tuck führen ihren Kleinkrieg mit allen Mitteln des Geheimdienstes, selbst unter dem Einsatz ahnungsloser Kollegen. Lauren weiß weder, dass ihre Rivalen Freunde sind, noch dass diese für die CIA arbeiten. Als jedoch Karl Heinrich erneut in den USA auftaucht, geraten FDR und Tuck in Bedrängnis. Denn der skrupellose Gangster will sich bei den Geheimagenten für den Tod seines Bruders rächen. "Das gibt Ärger" hat Regisseur McG ("Drei Engel für Charlie", "Terminator") als gelungenen Mix aus Actionfilm und romantischer Komödie inszeniert, in dem rasante Verfolgungsjagden und wilde Schusswechsel den Rahmen bilden für eine berührend-spaßige Liebesgeschichte. Dabei kämpfen die charismatischen Kino-Superstars Chris Pine (CIA-Agent FDR) und Tom Hardy (Tuck Henson) mit erprobten Spionage-Tricks um die Gunst der sympathischen Laurel, dargestellt von Oscar-Gewinnerin Reese Witherspoon ("Walk The Line"). In einer Nebenrolle als deutschstämmiger Bösewicht Karl Heinrich ist Til Schweiger zu sehen.

Marc Marquez: Mehr als ein Comeback 02:55

Marc Marquez: Mehr als ein Comeback

Dokumentation

Was für ein Triumph: Nach 2.184 Tagen, 108 Stürzen, sechs Operationen und 30 verpassten Grands Prix hat Marc Marquez jüngst seinen siebten MotoGP-Titel eingefahren. Für den spanischen Ausnahmekönner ist dieser Erfolg angesichts der vielen Rückschläge, die er erleiden musste, weit mehr als nur ein Comeback. Anhand von exklusiven Interviews mit Marquez selbst, seinem engsten Umfeld sowie noch nie zuvor gezeigtem Filmmaterial wirft die 30-minütige Dokumentation einen emotionalen Blick auf den steinigen und schmerzhaften Weg des Spaniers zurück auf den MotoGP-Olymp.

Formel 1 - Heineken Grand Prix von Las Vegas 03:30

Formel 1 - Heineken Grand Prix von Las Vegas: Countdown

Formel 1

Neue Teamkonstellationen, spektakuläre Fahrerwechsel und vielversprechende Nachwuchstalente versprechen eine der spannendsten Formel-1-Saisons der letzten Jahre. Max Verstappen geht als Titelverteidiger in das Jahr 2025, doch mit Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari und der beeindruckenden Entwicklung von McLaren könnte sich das Kräfteverhältnis in der Königsklasse drastisch verschieben. Auch Mercedes mit George Russell sowie Aston Martin mit Fernando Alonso haben über den Winter intensiv gearbeitet und könnten eine Schlüsselrolle im Titelkampf spielen. Die Konkurrenz ist so stark wie lange nicht mehr - und mit möglichen Überraschungen von Alpine oder Williams könnte das Feld noch enger zusammenrücken. Bei sämtlichen Live-Übertragungen liefern Moderatoren Andrea Schlager und Patrick Laub und der Experte Christian Klien exklusive Stimmungsberichte, aktuelle News und spannende Interviews direkt aus den Boxengassen. Die Rennen werden von Andreas Gröbl und Daniel Goggi kommentiert, unterstützt von den Experten Mathias Lauda, Philipp Eng und Philipp Brändle. Zusätzlich gibt es ausführliche Vorschauen, detaillierte Nachbetrachtungen, tiefgehende Analysen und fesselnde Hintergrundgeschichten rund um die Formel 1. Die Saison 2025 verspricht Motorsport auf höchstem Niveau - mit packenden Duellen, taktischen Meisterleistungen und möglicherweise einem neuen Weltmeister am Ende des Jahres.