Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Servus TV Austria am 22.08.2025

Jetzt

Servus Musikantenstammtisch 21:10

Servus Musikantenstammtisch: Im Steirischen Murtal

Volkstümliche Unterhaltung

Mit dabei sind die Lokalmatadore der Kobenzer Streich, die Tanzkapelle Gmahte Wiesn und Kult-Melodien aus den Sechzigerjahren von der Retro-Partie Petra Alexandra. Außerdem erfahren wir, welche Vor- und Nachteile es hat, wenn man acht Jahre in einem Abtei-Gymnasium zur Schule geht und warum Österreich mit dem Lebensmittelkodex schon vor über 100 Jahren ein weltweiter Vorreiter war. Ein sommerlich-beschwingter Musikantenstammtisch aus dem Murtal mit Conny Bürgler und Richard Deutinger.

Danach

Die Gruaberin 22:10

Die Gruaberin: Mit Monika Gruber und Hochwürden Schächner

Kabarettshow

Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."

Österreichische Kabarett-Legenden 23:05

Österreichische Kabarett-Legenden: Alfred Dorfer

Kabarettshow

Mitte der 1980er-Jahre schnupperte Alfred Dorfer mit der von ihm mitgegründeten Kabarett-Gruppe "Schlabarett" erstmals Bühnenluft. Die 1993 veröffentlichten Filme "Muttertag - die härtere Komödie" und "Indien" (gemeinsam mit Josef Hader) entwickelten sich zu Klassikern des österreichischen Films. Im selben Jahr startete Dorfer seine Solo-Karriere, in steter Begleitung seiner Band. Mit "MA2412" und der wöchentlichen Satire-Late-Night-Show "Dorfers Donnerstalk" wurde er zur Kultfigur. Heute zählt Alfred Dorfer zu den wichtigsten Satirikern des deutschen Sprachraums. Rudi Dolezal portraitiert den Kabarettisten, der 2017 den Deutschen Kabarettpreis erhielt und mit seinem aktuellen Programm "und..." sein Publikum auf ganz eigene Weise zum Nachdenken anregt. Mit Roland Düringer, Andrea Händler, Günther Paal u.v.m.

Servus Musikantenstammtisch 00:55

Servus Musikantenstammtisch: Im Steirischen Murtal

Volkstümliche Unterhaltung

Mit dabei sind die Lokalmatadore der Kobenzer Streich, die Tanzkapelle Gmahte Wiesn und Kult-Melodien aus den Sechzigerjahren von der Retro-Partie Petra Alexandra. Außerdem erfahren wir, welche Vor- und Nachteile es hat, wenn man acht Jahre in einem Abtei-Gymnasium zur Schule geht und warum Österreich mit dem Lebensmittelkodex schon vor über 100 Jahren ein weltweiter Vorreiter war. Ein sommerlich-beschwingter Musikantenstammtisch aus dem Murtal mit Conny Bürgler und Richard Deutinger.

Die Gruaberin 01:45

Die Gruaberin: Mit Monika Gruber und Hochwürden Schächner

Kabarettshow

Die Gruaberin is back! In ihrem neuen Vodcast trifft Monika Gruber spannende, interessante, lustige und unterhaltsame Menschen, die etwas zu sagen haben. Denn wie sagte ihre Oma immer? "Reden macht a Sach aus und bringt d'Leid zamm." Der Kabarettistin im Pausenmodus geht es um die hohe Kunst des Plauderns und Geschichtenerzählens und um menschliche Begegnungen. Thematisch ist es offen, nur langweilen darf es nicht und Tiefgang muss es haben. "Mein Vorbild als Podcaster ist der Joe Rogan. Der war genauso wie ich Stand-up-Comedian und hat aus Gaudi heraus gesagt: Jetzt hocken wir uns vor ein Mikro und reden einfach. Und - wow - jetzt ist das der erfolgreichste Podcast der Welt. Think big - warum nit."

Österreichische Kabarett-Legenden 02:30

Österreichische Kabarett-Legenden: Alfred Dorfer

Kabarettshow

Mitte der 1980er-Jahre schnupperte Alfred Dorfer mit der von ihm mitgegründeten Kabarett-Gruppe "Schlabarett" erstmals Bühnenluft. Die 1993 veröffentlichten Filme "Muttertag - die härtere Komödie" und "Indien" (gemeinsam mit Josef Hader) entwickelten sich zu Klassikern des österreichischen Films. Im selben Jahr startete Dorfer seine Solo-Karriere, in steter Begleitung seiner Band. Mit "MA2412" und der wöchentlichen Satire-Late-Night-Show "Dorfers Donnerstalk" wurde er zur Kultfigur. Heute zählt Alfred Dorfer zu den wichtigsten Satirikern des deutschen Sprachraums. Rudi Dolezal portraitiert den Kabarettisten, der 2017 den Deutschen Kabarettpreis erhielt und mit seinem aktuellen Programm "und..." sein Publikum auf ganz eigene Weise zum Nachdenken anregt. Mit Roland Düringer, Andrea Händler, Günther Paal u.v.m.

Heimatleuchten 03:15

Heimatleuchten: Das Kärntner Rosental - Bienen, Büchsen & Pohaca

Land und Leute

Wilde Wiesen, klare Bäche, steile Felswänden - auf 40 Kilometern reihen sie sich im Rosental aneinander. Dazwischen: ein junger Steinmetz, der uraltem Kalkgestein der Karawanken ein neues Gesicht verleiht, eine Wirtin, die einst rar gewordene Brillenschafe züchtet oder die Carnica Biene, die hier tausendfach beheimatet, die gesamte Region im Kärntner Süden zum Bienenland macht. Die Büchsenmacherkunst, ein von der UNESCO geschütztes immaterielles Kulturerbe, wird in Ferlach heute noch hoch gehalten. Ebenso das kulinarische Erbe, das sich auch durch die slowenischstämmige Bevölkerung im Tal einen ganz besonderen Charakter bewahrt hat. Das Rosental - von der Drau und den Karawanken gleichermaßen geprägt - ist ein großes Paradies im Kleinen.

BilderWelten 04:05

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

P.M. Wissen 04:20

P.M. Wissen: Mediterran isst gesund - Warum wird im Süden gesünder gegessen?

Infomagazin

Bunt, abwechslungsreich, gesund: Die mediterrane Ernährung gilt als die wohl gesündeste der Welt. Auf dem Speiseplan stehen vor allem Gemüse, Salat, frisches Obst, Nüsse, dazu wenig Fleisch, viel Fisch und Meeresfrüchte, gesunde Gewürze sowie kalt gepresstes Olivenöl. Die Liste der gesundheitsförderlichen Effekte, die der Mittelmeerkost zugeschrieben werden, ist lang: bessere Blutwerte, geringeres Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt, verbesserte Magen-Darm-Gesundheit, sogar Vorbeugung gegen Typ-2-Diabetes und Gallensteine - im Vergleich zu der Ernährung in Nordeuropa oder den USA. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? // Beim Kochen kommt der Studentin Lina Obeidat eine Idee, wie sich Plastik als Verpackungsmaterial ersetzen lassen könnte: mit Eierschalen. Mit dieser Vision überzeugt sie vier ihrer Kommilitoninnen der Universität Hohenheim in Stuttgart. Gemeinsam entwickeln sie etwas, das so simpel ist, wie innovativ: EDGGY, eine neue Verpackung aus Eierschalen. // Er ist der größte heimische Krebs, der Edelkrebs. Der Nationalpark Thayatal im nördlichen Waldviertel ist einer der letzten Standorte in Österreich, an denen eine gesunde Edelkrebs-Population existiert. Doch es gibt Hoffnung für die bedrohte Spezies, denn zum ersten Mal haben Forscher Tiere entdeckt, die eine Immunität aufweisen gegen die Krebspest. Wie können die Wissenschaftler den Edelkrebs vor dem Aussterben retten? // In ein Taxi einsteigen, in dem kein Fahrer hinterm Steuer sitzt? In einem Grazer Forschungszentrum werden Fahrzeugtechnologien entwickelt, mit denen autonomes Fahren möglich sein soll. Ergebnis der Forschung ist das "Robo-Taxi". Das erste voll automatisierte Fahrzeug in Österreich, das auf öffentlichen Straßen Testfahrten durchführen darf. Das und mehr, diesmal bei P.M. Wissen.