Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Servus TV Austria am 03.12.2025

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Episode 1883

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen 09:25

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen: Schloss Elmau - Deutschland

Doku-Reihe

Umgeben von Wiesen, Wäldern, malerischen Tälern, kristallklaren Seen, rauschenden Bächen und imposanten Gipfeln, liegt das deutsche Schloss Elmau, 100 Kilometer südlich von München und 40 Kilometer nördlich von Innsbruck. Eingebettet in diese wunderbare Landschaft Bayerns gilt Schloss Elmau als Rückzugs- und Erholungsort für Großstädter und Touristen aus aller Welt. Chefköchin Monica Galetti und Restaurantkritiker Giles Coren besuchen dieses traumhafte Hotel in malerischer Kulisse. Monica schließt sich den Angestellten des hoteleigenen Restaurants bei ihrer regelmäßigen Meditations-Einheit an. Giles wiederum kommt in den Genuss von Poesie und serviert in Lederhosen den Gästen das Abendessen auf einer Berghütte. Zum Abschluss können die beiden einen musikalischen Abend der Sonderklasse mit Weltklassemusikern erleben.

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika 10:15

Im Fluss - 6.000 Kilometer auf Missouri und Mississippi durch Amerika: Auf dem Mississippi zum Golf von Mexiko

Land und Leute

Die letzte Etappe führt der Abenteurer und Fotograf Dirk Rohrbach zunächst nach Baton Rouge, der Hauptstadt von Louisiana. Hier ändert der Fluss nochmals sein Gesicht. Gigantische Tanker und ozeantaugliche Frachter machen die Passage zu einer echten Herausforderung. Am Ufer reihen sich Raffinerien und Chemiefabriken aneinander, die Strecke ist als 'Cancer Alley' verrufen. Noch immer aber betört der Fluss mit einsamen Seitenarmen und sandigen Buchten. Der Unterlauf des Mississippi ist jetzt von herrschaftlichen Plantagen aus der Sklavenzeit gesäumt. Dirk geht mit einem kreolischen Farmer raus auf seine Felder, auf denen er kein Zuckerrohr mehr sondern Soja anbaut. Die Ufer des Mississippi gehören dank des Flusses zu den fruchtbarsten Anbaugebieten der Welt. In New Orleans trifft Dirk Voodoo-Priesterin Sally Ann Glassman, die spannende Einblicke in eine Kultur gibt, die untrennbar mit der Stadt verbunden ist. Und Künstler Shaka Zulu nimmt Dirk mit zu dem Ort, wo der Jazz seinen Ursprung hat. Nach vier Monaten und mehr als 6000 Flusskilometern erreicht Dirk schließlich als erster Europäer über Missouri und Mississippi den Golf von Mexiko und blickt zurück auf ein unvergessliches Abenteuer.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Die vergessene Stadt der Maya

Dokumentation

Die Kultur der Maya, die von vielen als eine der bedeutendsten Zivilisationen in der Geschichte Amerikas angesehen wird, florierte über 2000 Jahre lang. Die Maya verfügten über fortgeschrittene Kenntnisse in Astronomie, Mathematik und Zeitmessung und erschufen außergewöhnliche architektonische Bauwerke. Zudem entwickelten sie das einzige vollständige Schriftsystem in präkolumbianischem Amerika und verfassten ausführliche Texte über mächtige Götter, die in ferner Vergangenheit vom Himmel herabstiegen, um ihrer Zivilisation zu helfen. Mithilfe von fortschrittlicher LIDAR-Technologie sind im Dschungel von Guatemala mehr als 110.000 bisher unbekannte Maya-Strukturen entdeckt worden, von denen einige bis zu 3.000 Jahre alt sind. Diese Entdeckung hat unser Verständnis der alten Kultur erheblich erweitert. Waren die Maya-Geschichten von Himmelsgöttern womöglich gar keine Fiktion, sondern historische Berichte über außerirdische Besuche?

P.M. Wissen 12:00

P.M. Wissen: Innovationen für die Umwelt - Eine Spezialausgabe

Infomagazin

Bei dieser Spezialausgabe geht es unter anderem darum, wie die Züge in Zukunft schneller fahren können. Hochgeschwindigkeitszüge sollen endlich eine realistische Alternative zu Kurzstreckenflügen werden. Doch wenn es in Zukunft schneller vorangehen soll auf der Schiene, darf die Sicherheit nicht leiden. Denn je schneller ein Zug unterwegs ist, desto stärker sind die aerodynamischen Effekte, die auf den Zug wirken. Am Deutschen Institut für Luft- und Raumfahrt werden diese Effekte untersucht. Dort steht eine weltweit einzigartige Versuchsanlage, in der Zugmodelle mit einer Art Katapult auf nahezu 400 Kilometer pro Stunde beschleunigt werden können. Wie muss der Zug der Zukunft aussehen, um Höchstgeschwindigkeiten zu ermöglichen?

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Bergwelten 13:00

Bergwelten: Die ungezähmte Kraft - Nationalpark Hohe Tauern Salzburg

Alpinismus

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturraum der Extreme und ein Schatzhaus voller Geschichten. Der Film zeigt das harte Überleben der Wildtiere im Winter, begleitet Berufsjäger und Forscher bei ihrer Arbeit und führt zum Sonnblick-Observatorium, das seit 1886 wertvolle Klimadaten liefert. Im Frühling überrascht eine seltene Kreuzotterpaarung, und Geologen dokumentieren die Dynamik des Hochgebirges. Beeindruckende Bilder aus den Wildnisgebieten und ein spannender Fund eines Bergkristalls runden die Reise durch eine faszinierende Alpenwelt voller Leben, Forschung und Naturwunder ab.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Vintage-Schulkarte Afrikas

Unterhaltung

Eine Vintage-Schulkarte von Afrika aus den 1960er Jahren! Doch gibt es Sammler für solcherart Objekte? Wofür kann man eine alte Wandkarte nutzen? Lediglich als Deko-Objekt? Bei der alten Schulkarte handelt sich um einen mehrfarbigen Siebdruck auf festem Papier, das rückseitig mit Leinen kaschiert wurde, um es aufrollbar zu machen. Die Karte zeigt die Flora und Fauna Afrikas und stammt vom Verlagshaus Georg Westermann. Was kann man für ein solches historisches Stück Bildungsnostalgie der 60er verlangen? Wieviel Bares sind die Händler bereit rauszurücken, um in den Besitz dieser Karte Afrikas zu kommen? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Episode 1884

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Episode 1885

Unterhaltung

Bei Horst Lichter und seinen Experten kommt keine Langweile auf. Im Pulheimer Walzwerk kämpfen heiße Emotionen gegen kaltes Kalkül, wenn alte, längst vergessene oder zufällig entdeckte Fundstücke zum Verkauf angeboten werden. Und die Händler können dafür sogar Rekordpreise bieten!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

DFB-Pokal 20:15

DFB-Pokal: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München - Fußball LIVE: Achtelfinale, Vorbericht

Fußball

In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.

DFB-Pokal 20:45

DFB-Pokal: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München - Fußball LIVE: Achtelfinale, 1. Halbzeit

Fußball

In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.

DFB-Pokal 21:30

DFB-Pokal: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München - Fußball LIVE: Achtelfinale, Halbzeitanalyse

Fußball

In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.

DFB-Pokal 21:45

DFB-Pokal: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München - Fußball LIVE: Achtelfinale, 2. Halbzeit

Fußball

In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.

DFB-Pokal 22:30

DFB-Pokal: 1. FC Union Berlin - FC Bayern München - Fußball LIVE: Achtelfinale, Nachbericht

Fußball

In der Weihnachtszeit heißt es nochmal "siegen oder fliegen" im deutschen Pokal. In der Runde der letzten 16 reisen Konrad Laimer und seine Bayern bereits in die Finalstadt nach Berlin. Gegner dort ist aber nicht die "Alte Dame" Hertha im noblen Stadtteil Charlottenburg. Es geht in den Osten der Stadt zu den "Eisernen" von Union Berlin ins Stadion "An der alten Försterei". Dort wartet auf den österreichischen Nationalspieler ein Duell mit zwei weiteren heimischen Legionären, denn Leopold Querfeld und Christopher Trimmel schnüren die Schuhe für die Köpenicker. Union Berlin war übrigens der letzte deutsche Hauptstadt-Klub, der es ins Finale des DFB Pokals geschafft hat. Dort wollen auch die Münchner nach fünfjähriger Abstinenz endlich wieder hin. Der Weg nach Berlin führt in diesem Jahr auf jeden Fall über Berlin. Ab 20:15 Uhr begrüßen wir Sie LIVE bei ServusTV vom Spielfeldrand und liefern Ihnen im Anschluss an diese Partie auch alle anderen Höhepunkte des Achtelfinales.

DFB-Pokal 23:05

DFB-Pokal: Highlights des Spieltags - Fußball LIVE: Achtelfinale

Fußball

Die Highlights aller Top-Teams im Achtelfinale des DFB-Pokals. RB Leipzig rund um das ÖFB-Trio Christoph Baumgartner, Nicolas Seiwald und Xaver Schlager hat den 1. FC Magdeburg zu Gast. Vorjahressieger VfB Stuttgart muss beim VfL Bochum ran und Marcel Sabitzer und Borussia Dortmund empfangen Bayer 04 Leverkusen. Die Highlights des Achtelfinals - bei ServusTV und ServusTV On.

Reprisal 23:45

Reprisal

Actionfilm

Seit dem brutalen Überfall auf seine Bank ist nichts mehr so wie vorher im Leben von Filialleiter Jacob (Frank Grillo). Trauriger Höhepunkt des Raubs ist der Mord an einem Wachmann. Jacob wird erst wieder Ruhe finden, wenn der Killer gefasst worden ist. Doch die Polizei kommt bei ihren Ermittlungen nicht voran. Jacob wendet sich an seinen Nachbarn, den ehemaligen Cop James (Bruce Willis). Gemeinsam machen sie sich auf die Jagd nach dem Bankräuber Gabriel. Doch ihr Gegner scheint jeden ihrer Schritte vorauszuahnen. Als Jacob und James ihm erneut zu nahekommen, geht Gabriel bis zum Äußersten: Er entführt Jacobs Frau Christina und seine Tochter Sophia. Der temporeiche Actionthriller "Reprisal - Nimm' dir, was dir gehört" von Brian A. Miller konzentriert sich auf das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Bankdirektor Jacob (dargestellt von Frank Grillo, bekannt aus "The Purge") und dem cleveren Bankräuber und Mörder Gabriel. Actionstar Bruce Willis als Ex-Polizist James spielt diesmal nur eine Nebenrolle, diese allerdings mit großer Effektivität.

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere 01:30

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere: Supersinne

Tiere

Wie nutzen unsere Haustiere, wie etwa Hunde, Katzen, Kaninchen, Vögel und Fische, ihre Sinne, um die Welt wahrzunehmen? Hunde können Gerüche bis zu 100.000 Mal besser als Menschen wahrnehmen, Wärmestrahlung mit einem speziellen Sensor auf ihrer Nasenspitze aufspüren, den Herzschlag von Menschen und Babys hören und sogar Krankheitsausbrüche oder etwa Ohnmachtsanfälle vorhersagen. Katzen wiederum sind in der Lage, Frequenzen bis zu 65.000 Hertz zu hören und Magnetfelder wahrzunehmen. Durch Schnurren können sie sogar ihre Gesundheit verbessern. Fische hingegen haben ein Seitenlinienorgan, das aus Nervenzellen besteht, die Strömungen und Druckschwankungen im Wasser wahrnehmen. Fische nutzen dieses Organ, um Feinde zu erkennen, in Schwärmen zu navigieren und können sogar trainiert werden, unter Wasser Fußball zu spielen. Die Wissenschaft betont auch insbesondere, dass Streicheleinheiten sowohl für das Wohlbefinden unserer Haustiere als auch für die Menschen wichtig sind, da sie sowohl die Frequenz unseres Herzschlags als auch die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol senken. Sogar Schildkröten spüren die Zuwendung ihrer Besitzer durch ihren Panzer hindurch.

Reprisal 02:30

Reprisal

Actionfilm

Seit dem brutalen Überfall auf seine Bank ist nichts mehr so wie vorher im Leben von Filialleiter Jacob (Frank Grillo). Trauriger Höhepunkt des Raubs ist der Mord an einem Wachmann. Jacob wird erst wieder Ruhe finden, wenn der Killer gefasst worden ist. Doch die Polizei kommt bei ihren Ermittlungen nicht voran. Jacob wendet sich an seinen Nachbarn, den ehemaligen Cop James (Bruce Willis). Gemeinsam machen sie sich auf die Jagd nach dem Bankräuber Gabriel. Doch ihr Gegner scheint jeden ihrer Schritte vorauszuahnen. Als Jacob und James ihm erneut zu nahekommen, geht Gabriel bis zum Äußersten: Er entführt Jacobs Frau Christina und seine Tochter Sophia. Der temporeiche Actionthriller "Reprisal - Nimm' dir, was dir gehört" von Brian A. Miller konzentriert sich auf das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Bankdirektor Jacob (dargestellt von Frank Grillo, bekannt aus "The Purge") und dem cleveren Bankräuber und Mörder Gabriel. Actionstar Bruce Willis als Ex-Polizist James spielt diesmal nur eine Nebenrolle, diese allerdings mit großer Effektivität.

BilderWelten 04:00

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!