Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für Servus TV Austria am 02.04.2025

BilderWelten 05:10

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Bares für Rares 05:25

Bares für Rares: Exklusives Design

Unterhaltung

Bei der Expertise durch Sven Deutschmanek dreht sich alles um eine außergewöhnliche Stehleuchte aus den späten 1960er oder frühen 1970er Jahren. Es handelt sich um das Modell "Birillo", entworfen vom renommierten italienischen Designer Carlo Nason für die Firma Mazzega aus Murano. Die dreistöckige Leuchte besteht aus mundgeblasenem Murano-Glas und zeichnet sich durch ihre ungewöhnliche Form aus, die an eine überdimensionale Glühbirne erinnert. Jede Etage kann zudem separat beleuchtet werden. Die Verbindungselemente sind aus Aluminium gefertigt. Die Expertise unterstreicht einmal mehr den hohen Sammlerwert italienischer Designklassiker aus der Mid-Century-Ära und zeigt das große Interesse an außergewöhnlichen Beleuchtungsobjekten im Vintage-Stil. Ob die innovative Leuchte aus Murano der Renner im Händlerraum wird? Gibt es vorab die Händlerkarte von Horst Lichter? Was sind die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten, um in den Besitz dieses ausgefallenen Verkaufsobjekts zu kommen? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 05:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Das Wetterpanorama bei ServusTV 06:00

Das Wetterpanorama bei ServusTV

Kamerafahrt

ServusTV liefert Ihnen täglich die schönsten Blickwinkel aus dem Alpenraum direkt in Ihr Wohnzimmer. Wir versorgen Sie mit einer aktuellen Wettervorhersage zu jedem Standort und präsentieren laufend die neuesten Meldungen aus der Nachrichtenwelt. Das Wetterpanorama bei Servus TV - täglich ab 6 Uhr.

Servus Wetter 09:23

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen 09:25

Hotels zum Staunen - Ein Blick hinter die Kulissen: The Silo, Südafrika

Doku-Reihe

Ein 57 Meter hohes, ehemaliges Getreide-Silo hat sich das Luxushotel THE SILO zum Standort erwählt. Das Hotel besetzt dabei die oberen Etagen, während sich darunter das Museum für Zeitgenössische Afrikanische Kunst von Kapstadt befindet. Auch das SILO wirkt wie ein Kunstwerk, die Fassaden bestehen komplett aus Glas. Giles und Monica erfahren, wie die 96 großflächigen Fenster, zusammengesetzt aus 5.300 Einzelteilen, gereinigt werden. Während Giles die Fenster von innen putzt, beweist Monica ihre akrobatischen Fähigkeiten und reinigt die Fenster im 11. Stock von der Außenseite. Mit weit mehr Vergnügen beobachtet sie später den Barmanager des Hotels beim Mischen von Cocktails aus 14 verschiedenen Sorten Gin.

In 80 Gärten um die Welt 10:15

In 80 Gärten um die Welt: Amerikas Gärten - Der Osten

Pflanzen

Der beliebte britische Garten-Experte Monty Don reist von Missouri, über Chicago und New York, nach Philadelphia. Er beginnt seine Reise in der Prärie, der ursprünglichen amerikanischen Wildnis. Ein Großteil dieser natürlichen Graslandschaften ist mittlerweile verschwunden, aber Monty Don begegnet einem Paar, das diese Tradition neu aufleben lässt. In New York City erkundet der Garten-Fachmann moderne Stadtgärten auf den Dächern der Stadt. Er krempelt seine Ärmel hoch, um in einer enthusiastischen Gemeinschaft in der Bronx bei der Arbeit in den Kleingartenanlagen mitzuhelfen. Der Brite erfährt auch mehr über die Geschichte des bekanntesten Parks in New York, des Central Park. Philadelphia gilt als Gartenstadt. Hier befindet sich auch einer der bekanntesten Gärten der USA. Auch eine moderne Version des Präriegartens ist vorzufinden. Auf seiner Reise durch die USA lernt Monty Don die Geschichte und die Gartenkultur der USA kennen. Er ist erstaunt, über den Enthusiasmus und die Energie, die dieses Land auszeichnen.

Servus Wetter 11:08

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene 11:10

Ancient Aliens - Unerklärliche Phänomene: Sturm auf Area 51

Dokumentation

Im Juli 2019 schlug der Collegestudent Matty Roberts in den sozialen Medien vor, dass die Bevölkerung die streng geheime US-amerikanische Militäranlage Area 51 stürmen sollte. Zu seiner Überraschung willigten Millionen von Menschen ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen. Diese Bewegung erhielt in der Presse große Aufmerksamkeit und es wurde viel spekuliert, was passieren würde, sollte es tatsächlich zu einem Ansturm auf die besagte Militäranlage kommen. Die Dokumentation untersucht die Aktivitäten im Hinblick auf die Militäranlage Area 51, sowohl die markantesten Skandale als auch die Vertuschungsaktionen, die daraufhin folgten. Könnte eine junge Generation in den sozialen Netzwerken erreichen, dass die US-amerikanische Regierung geheime Regierungsdokumente herausgibt?

P.M. Wissen 12:00

P.M. Wissen: Vegane Haustiere & mehr - Wie artgerecht ist fleischloses Futter?

Infomagazin

Hülsenfrüchte, Algen und Tofu, dazu Leinöl - bei Sara Pancot kommt nur veganes Futter in den Hundenapf. Wie viele Haustierbesitzer, die sich selbst vegan ernähren, sollen auch ihre Lieblinge auf tierische Produkte verzichten. Doch ist das auch artgerecht, bekommt das den Tieren überhaupt und kann das wirklich gesund sein? // Das für unsere Immunabwehr und Knochen so wichtige Vitamin D kann unser Körper zwar selbst produzieren. Doch dafür braucht es Sonnenstrahlen. Im Winter aber, wenn die Sonne nur schwach scheint, wird das schwierig. PM-Wissen-Reporterin und Ernährungsexpertin Iris Pol wollte deshalb wissen, wie wir einen Vitamin-D-Mangel erkennen und was wir dagegen tun können. // Hauben sind für viele auch Ausdruck von Persönlichkeit. Manche nehmen sie den ganzen Tag nicht ab, nicht einmal im Büro oder Restaurant, wo es eigentlich warum genug ist. Dabei soll sie ja vor allem warmhalten. Wie das am besten funktioniert, ist auch eine Frage der Physik.

Servus Wetter 12:58

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Servus Wetter zeigt Ihnen jeden Tag, wie das Wetter im Servus-Raum wird.

Bergwelten 13:00

Bergwelten: Hoch über dem Brixental - Arena der Vielfalt

Dokumentation

Das Brixental zählt zum grünen Teil der Tiroler Alpen, das einige wenige schroffe Höhepunkte hat - wie den Großen Rettenstein. Im Nordosten Tirols erstreckt essich zwischen Hopfgarten und Kitzbühel - und beherbergt die drei Ortschaften Westendorf, Brixen im Thale und Kirchberg. Im Norden begrenzt der Wilden Kaiser das Gebiet, im Süden der Große Rettenstein mit einer Höhe von nahezu 2.400 Meter. Was den Bergen des Brixentals an hochalpiner Dramatik fehlt, macht die weite und aussichtsreiche Landschaft durch ihre Vielfalt mehr als wett. Im Winter lassen sich mit Tourenski oder Schneeschuhen lawinensichere Routen abseits der Skipisten entdecken, von Frühjahr bis Herbst laden unzählige Pfade zum knackigen Trailrunning oder zu einer flotten Runde Hike&Fly. Mountainbiker können sich auf Endurostrecken verausgaben oder auf Flowtrails ins Tal stürzen. Dazwischen sorgen saisonale Highlights wie das Winter-Woodstock der Blasmusik oder das Brixentaler Sommerleuchten für Abwechslung am Berg. Wo immer es einen in der Bergwelt des Brixentals hin verschlägt - die grandiose Aussicht auf den Wilden Kaiser hat man überall.

Servus um 2 14:00

Servus um 2

Infomagazin

Informativ, unterhaltsam, abwechslungsreich: Eine ganze Stunde lang widmet sich "Servus um 2" jenen Themen, die Österreich bewegen. Worüber spricht, diskutiert und spekuliert das Land aktuell? Freuen Sie sich auf fesselnde Reportagen, ausführliche Hintergrund-Informationen und besondere Studiogäste! Erhalten Sie wertvolle Service-, Verbraucher- und Gesundheitstipps sowie einen umfangreichen Blick auf das Wetter! Und lernen Sie die interessantesten Menschen, Bräuche und Regionen des Landes kennen! Von Montag bis Freitag, ab 14 Uhr, bei ServusTV! Die Moderatoren der Sendung sind Gerald Schober und Alexander Schweitzer.

Bares für Rares 15:00

Bares für Rares: Schätze aus Karlsruhe

Unterhaltung

Heitere Reaktionen im Händlerraum! Aber wird es auch zu einem erfolgreichen Verkauf kommen? Ein wunderbarer Wandteller nach dem Entwurf von Wilhelm Süs sucht einen neuen Besitzer oder eine neue Besitzerin, und zwar im Pulheimer Walzwerk! Der Kunstexperte Colmar Schulte-Goltz datiert den Teller auf die Jahre 1978 bzw. 1979. Hergestellt wurde er von der Majolika Manufaktur Karlsruhe. Dementsprechend stehen eine berühmte Manufaktur und ein namhafter Künstler hinter diesem Entwurf! Doch spiegelt sich das auch in der Preisfindung wider? Stimmen der Wunschpreis der Verkäuferin und der Schätzpreis durch den Experten überein? Gibt es die Händlerkarte von Horst Lichter? Und: Was sind nun schlussendlich die Händler und Händlerinnen bereit zu bieten? Es bleibt spannend!

Bares für Rares 15:45

Bares für Rares: Goldring mit Turmalin

Unterhaltung

Im Pulheimer Walzwerk steht ein bemerkenswerter antiker Goldring aus den 1940er Jahren zur Versteigerung, der Schmuckliebhaber höherschlagen lässt. Dieses einzigartige Schmuckstück aus 585er Gold, verziert mit einem seltenen blau-grünen Turmalin und zwölf kleinen Achtkant-Diamanten, stammt aus Familienbesitz und wird von einer Original-Kaufquittung aus dem Jahr 1942 begleitet. Die Expertise bestätigt nicht nur das Alter und den historischen Wert des Rings, sondern weckt auch großes Interesse: Wird dieser wertvolle Ring im Pulheimer Walzwerk für Aufsehen sorgen und einen hohen Preis erzielen? Es bleibt spannend!

Servus Wetter 16:55

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

Quizjagd 17:00

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!

Servus Nachrichten 18:00 18:00

Servus Nachrichten 18:00

Nachrichten

Servus Nachrichten 18:00 - Die wichtigsten Nachrichten vom Tag aus Österreich und der Welt

Servus am Abend 18:05

Servus am Abend

Nachrichten

Servus am Abend, mit den stärksten Bildern und Geschichten aus Österreich. Hintergründig. Einordnend. Unterhaltsam. Das Fernseh-Magazin informiert Sie umfassend über die Themen, die Österreich bewegen. Menschen und ihre Herausforderungen stehen dabei stets im Mittelpunkt. Ereignisse, die vor Ihrer Haustür passieren aber ganz Österreich angehen, beleuchtet Servus am Abend mit einem individuellen und überraschenden Ansatz. Das Vorabend-Magazin schildert Missstände objektiv und unbefangen und zeigt Lösungen auf. Ob Behörden-Irrsinn, Wirtschaftsreportagen oder ambitionierte Sportler, die an ihre Grenzen gehen: Die Themenbreite ist kurzweilig und unterhaltsam. Die ServusTV-Meteorologen erklären die Wetterlage der nächsten Tage, und das von den schönsten Berggipfeln Österreichs. Die Moderatoren der Sendung sind Claudia Maxones, Pia Pichler und Philipp McAllister.

Bares für Rares 18:30

Bares für Rares: Verzierte Degen-Brosche

Unterhaltung

Eine wunderbare Brosche in Form eines Degens oder Kreuzes soll im Pulheimer Walzwerk einen neuen Besitzer finden! Dabei handelt sich um eine Anstecknadel aus 585er Gold, die mit Perlen und kleinen Smaragden besetzt ist. Vermutlich stammt die perlenverzierte Degenbrosche aus den 1930er Jahren, so die Expertin Dr. Heide Rezepa-Zabel. Auch ist der Zustand gut. Es fehlen zudem keine Perlen. Doch wie taxiert die Schmuckfachfrau schlussendlich die Goldbrosche? Gibt es die Händlerkarte von Horst Lichter? Gibt es zahlreiches Interesse im Händlerraum an der perlenverzierten Degenbrosche? Und: Kommt es zu einem erfolgreichen Verkauf? Es bleibt spannend!

Servus Sport aktuell 19:15

Servus Sport aktuell

Sportnews

Nicole Oberlechner, Julia Kienast, Matthias Berger und Patrick Laub präsentieren die aktuellsten Nachrichten aus der Welt des Sports. News und Hintergründe zu allen Sportarten: Fußball, Motorsport, Wintersport, u.v.m. Servus Sport aktuell 19:15 bei Servus TV

Servus Nachrichten 19:20 19:20

Servus Nachrichten 19:20

Nachrichten

Servus Nachrichten. Mo-So, 19:20 Uhr. Nachrichten aus Österreich und der Welt - unabhängig und neutral.

Quizmaster 19:35

Quizmaster

Quizshow

Wer sich den Fragen von Moderator Andreas Moravec stellt, kann täglich von Montag bis Freitag bis zu 5000.- Euro abräumen. Vier Herausforderer haben die Chance, in fünf Wissensgebieten gegen den Quizmaster anzutreten und ihn vom Thron zu stoßen. In den letzten beiden Runden duelliert sich der Quizmaster mit dem besten Herausforderer. Derjenige, der aus dem Duell als Sieger hervorgeht, nimmt das gesamte, erspielte Geld mit nach Hause und steigt in der nächsten Show als Quizmaster in den Ring. Setzt sich der Quizmaster gegen seine Konkurrenten durch, bleibt er im Spiel und spielt in der nächsten Sendung erneut um 5000.- Euro. Die TV Zuschauer können via App im "Live Modus" zeitgleich mit den Kandidaten im TV mitspielen und haben so die Möglichkeit, sich als Kandidat für das Studio zu qualifizieren und jeden Freitag den "App Jackpot" einzustreichen - das Geld, das während der Woche durch falsch beantwortete Fragen, nicht an den Quizmaster oder seine Herausforderer ausgespielt wurde.

Servus Wetter 20:10

Servus Wetter: Das exklusive Wetter für den Alpenraum

Wetterbericht

Die ServusTV-Meteorologen bereisen den Alpenraum und produzieren Ihr Wetter jeden Tag von den schönsten Plätzen in den Regionen. Außerdem erfahren Sie beim Servus Wetter nicht nur, wie das Wetter wird, sondern auch, warum es so wird.

DFB-Pokal 20:15

DFB-Pokal: VfB Stuttgart - RB Leipzig - Fußball LIVE: Halbfinale - Vorbericht

Fußball

Der DFB-Pokal biegt auf die Zielgerade Richtung Berlin! Auf den letzten Metern treffen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig zum Duell um den Finaleinzug. Für die Roten Bullen aus Leipzig geht es um die fünfte Finalteilnahme in sieben Jahren während der VfB Stuttgart 2013 zum letzten Mal die Reise in die deutsche Hauptstadt zum Cup-Finale antreten durfte. Aus österreichischer Sicht liegt der Fokus natürlich auf dem Leipziger Legionärs-Trio Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald. Von denen nur der erstgenannte Schlager schon einmal das Vergnügen hatte den deutschen Pokal in den Berliner Nachthimmel zu strecken. | Ab 20:15 Uhr berichtet ServusTV LIVE aus der Stuttgarter MHP Arena.

DFB-Pokal 20:45

DFB-Pokal: VfB Stuttgart - RB Leipzig - Fußball LIVE: Halbfinale - 1. Halbzeit

Fußball

Der DFB-Pokal biegt auf die Zielgerade Richtung Berlin! Auf den letzten Metern treffen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig zum Duell um den Finaleinzug. Für die Roten Bullen aus Leipzig geht es um die fünfte Finalteilnahme in sieben Jahren während der VfB Stuttgart 2013 zum letzten Mal die Reise in die deutsche Hauptstadt zum Cup-Finale antreten durfte. Aus österreichischer Sicht liegt der Fokus natürlich auf dem Leipziger Legionärs-Trio Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald. Von denen nur der erstgenannte Schlager schon einmal das Vergnügen hatte den deutschen Pokal in den Berliner Nachthimmel zu strecken. | Ab 20:15 Uhr berichtet ServusTV LIVE aus der Stuttgarter MHP Arena.

DFB-Pokal 21:30

DFB-Pokal: VfB Stuttgart - RB Leipzig - Fußball LIVE: Halbfinale - Halbzeitanalyse

Fußball

Der DFB-Pokal biegt auf die Zielgerade Richtung Berlin! Auf den letzten Metern treffen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig zum Duell um den Finaleinzug. Für die Roten Bullen aus Leipzig geht es um die fünfte Finalteilnahme in sieben Jahren während der VfB Stuttgart 2013 zum letzten Mal die Reise in die deutsche Hauptstadt zum Cup-Finale antreten durfte. Aus österreichischer Sicht liegt der Fokus natürlich auf dem Leipziger Legionärs-Trio Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald. Von denen nur der erstgenannte Schlager schon einmal das Vergnügen hatte den deutschen Pokal in den Berliner Nachthimmel zu strecken. | Ab 20:15 Uhr berichtet ServusTV LIVE aus der Stuttgarter MHP Arena.

DFB-Pokal 21:45

DFB-Pokal: VfB Stuttgart - RB Leipzig - Fußball LIVE: Halbfinale - 2. Halbzeit

Fußball

Der DFB-Pokal biegt auf die Zielgerade Richtung Berlin! Auf den letzten Metern treffen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig zum Duell um den Finaleinzug. Für die Roten Bullen aus Leipzig geht es um die fünfte Finalteilnahme in sieben Jahren während der VfB Stuttgart 2013 zum letzten Mal die Reise in die deutsche Hauptstadt zum Cup-Finale antreten durfte. Aus österreichischer Sicht liegt der Fokus natürlich auf dem Leipziger Legionärs-Trio Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald. Von denen nur der erstgenannte Schlager schon einmal das Vergnügen hatte den deutschen Pokal in den Berliner Nachthimmel zu strecken. | Ab 20:15 Uhr berichtet ServusTV LIVE aus der Stuttgarter MHP Arena.

DFB-Pokal 22:30

DFB-Pokal: VfB Stuttgart - RB Leipzig - Fußball LIVE: Halbfinale - Nachbericht

Fußball

Der DFB-Pokal biegt auf die Zielgerade Richtung Berlin! Auf den letzten Metern treffen sich der VfB Stuttgart und RB Leipzig zum Duell um den Finaleinzug. Für die Roten Bullen aus Leipzig geht es um die fünfte Finalteilnahme in sieben Jahren während der VfB Stuttgart 2013 zum letzten Mal die Reise in die deutsche Hauptstadt zum Cup-Finale antreten durfte. Aus österreichischer Sicht liegt der Fokus natürlich auf dem Leipziger Legionärs-Trio Xaver Schlager, Christoph Baumgartner und Nicolas Seiwald. Von denen nur der erstgenannte Schlager schon einmal das Vergnügen hatte den deutschen Pokal in den Berliner Nachthimmel zu strecken. | Ab 20:15 Uhr berichtet ServusTV LIVE aus der Stuttgarter MHP Arena.

The Score 23:15

The Score

Thriller

Meisterdieb Nick (Robert De Niro) wird von seiner Freundin (Angela Bassett) erpresst: Sie stimmt einer Heirat nur dann zu, wenn er seinen Job aufgibt. Da erhält Nick von seinem langjährigen Partner Max (Marlon Brando) einen riesigen Coup angeboten. Um das alte französische Königszepter zu stehlen, muss er aber mit dem High-Tech-Spezialisten Jackie Teller (Edward Norton) zusammenarbeiten, der ein seltsames Spiel treibt. "The Score" besitzt mit Robert De Niro, Marlon Brando und Edward Norton ein wahres "Schauspiel-Dream-Team". Der durch seine Komödien bekannt gewordene Regisseur Frank Oz realisierte diesmal einen Gangsterfilm der klassischen Art, der ohne harte Gewalt-Darstellungen auskommt.

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere 01:30

Die verborgenen Fähigkeiten unserer Haustiere: Kommunikation

Tiere

Was geschieht, wenn ein Haustier plötzlich eine Stimme bekommt? Verstehen wir seine Gedanken und Gefühle? Das Schönste am Zusammenleben mit Tieren ist ihre Freude, wenn sie uns sehen. Vor allem, wenn wir nach Hause kommen. Jedes Haustier drückt diese Freude auf seine eigene Art und Weise aus. Nach nur fünf Minuten Abwesenheit wird ein Hundebesitzer begrüßt, als wäre er fünf Jahre lang weg gewesen. Nach 30.000 Jahren hat der beste Freund des Menschen gelernt: Je überschwänglicher seine Liebesbekundungen, desto mehr Emotionen bekommt er zurück. Sie stärken unsere Bindung. Wissenschaftler sprechen von einem "übernormalen Schlüsselreiz". Katzen hingegen sind Diven. Ihre Vorfahren waren Einzelgänger. Freundschaften sind ihnen nicht so wichtig. Das bedeutet nicht, dass sie sich nicht freuen, uns zu sehen. Aber sie überlassen die Arbeit lieber uns. Sogar Zierfische kommunizieren mit uns. Mit Hilfe ihres Seitenlinienorgans, einem Streifen entlang des Körpers, nehmen sie andere Fische wahr, oder interagieren mit uns. Haustiere sind in der Lage, mehr als nur Wiedersehensfreude zu zeigen, aber können sie auch ihre Gefühle vermitteln? Die Dokumentation geht unter anderem dieser Frage nach.

The Score 02:15

The Score

Thriller

Meisterdieb Nick (Robert De Niro) wird von seiner Freundin (Angela Bassett) erpresst: Sie stimmt einer Heirat nur dann zu, wenn er seinen Job aufgibt. Da erhält Nick von seinem langjährigen Partner Max (Marlon Brando) einen riesigen Coup angeboten. Um das alte französische Königszepter zu stehlen, muss er aber mit dem High-Tech-Spezialisten Jackie Teller (Edward Norton) zusammenarbeiten, der ein seltsames Spiel treibt. "The Score" besitzt mit Robert De Niro, Marlon Brando und Edward Norton ein wahres "Schauspiel-Dream-Team". Der durch seine Komödien bekannt gewordene Regisseur Frank Oz realisierte diesmal einen Gangsterfilm der klassischen Art, der ohne harte Gewalt-Darstellungen auskommt.

BilderWelten 04:05

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!