Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für Servus TV Austria am 11.05.2025

Jetzt

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 21:55

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher

Diskussion

Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.

Danach

Der Pragmaticus 22:55

Der Pragmaticus

Infomagazin

Immer mehr Österreicher glauben, dass sie nicht sagen dürfen, was sie denken. Kleine, lautstarke Gruppen würden vorgeben, was man nicht mehr sagen darf, beklagen die einen. Andere warnen vor Desinformation in sozialen Medien, in denen der Hass brodeln würde. Ist die Meinungsfreiheit wirklich in Gefahr? Werden unerwünschte Argumente mit einer Cancel-Keule totgeschwiegen? Und wer bestimmt tatsächlich, was wir noch sagen dürfen? Zu Gast bei Roger Köppel ist diesmal Psychiater und Neurowissenschaftler Raphael M. Bonelli. Er sieht immer mehr Menschen, die sich Diskussionen verweigern: "Die Angst davor, ins rechte Eck gestellt zu werden, ist sehr groß." "Auch Menschen links der Mitte kommen mit ihrer Meinung nicht mehr durch", kontert Medienethikerin Claudia Paganini. Soziologin Sandra Kostner irritiert die immer dominantere Rolle der Obrigkeit: "Anstatt die Meinungsfreiheit zu schützen, schützt der Staat die Bürger vor Meinungsfreiheit." Und die frühere grüne Nationalratsabgeordnete Faika El-Nagashi wurde von den Grünen aus der Politik gekickt, weil sie zu ihrer Meinung gestanden ist: "Nicht nur bei den Grünen: Meinungsfreiheit verliert in der Politik zunehmend an Wert."

Unser Zuhause 00:10

Unser Zuhause: Wer ist hier Daheim?

Haus/Bauen/Wohnen

Unser Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf! Es hat oft ein erstaunliches Innenleben, das es diesmal zu entdecken gilt, denn in dieser Episode dreht sich alles um Räume, die uns unterhalten und die uns prägen. Vom Wikingermuseum Borg, wo es zu erfahren gibt, dass sogar der Himmel einst eine Halle war für die Wikinger, nämlich Walhalla, zur Great Hall des Hampton Court Palace, der größten Halle, die Heinrich der VIII. erbauen ließ, über das Landgut Monticello im US-Bundesstaat Virginia, das einst Thomas Jefferson entwarf, bis hin zu Highclere Castle, dem Wohnsitz der Adelsfamilie Carnarvon und Schauplatz historischer Dramen, echter wie erfundener, denn die Serie Downton Abbey wurde dort gedreht: Treten wir ein! Es gilt die atemberaubendsten und schönsten Gebäude der Welt zu besichtigen. In historischen Küchen wird nach alter Tradition gekocht. Danach gilt es, zu Schlemmen wie die Könige. Auch ein beeindruckendes Schloss in den USA gilt es zu entdecken! Es ist die Geschichte des Wohnens: Wie aus einem Wohnhaus unser Zuhause wird!

Bares für Rares Österreich 00:55

Bares für Rares Österreich

Unterhaltung

ServusTV präsentiert das Erfolgsformat "Bares für Rares" in einer österreichischen Version! In "Bares für Rares" werden Kuriositäten und lange in Vergessenheit geratene oder auf dem Dachboden gefundene Raritäten präsentiert. Darunter befinden sich viele Schätze, aber auch Fälschungen. Moderator Willi Gabalier vermittelt zwischen den österreichischen Händlern und Anbietern, wobei immer Spannendes, Informatives, Überraschendes und wahrhaft Kurioses geschieht. Es werden Kuriositäten entdeckt, Schätze ausgegraben und Fälschungen aufgespürt und am Ende stellt sich immer dieselbe Frage: Trödel oder teure Rarität? - Unsere Experten kennen sich aus. Eisernes Verhandeln mit Lachen, Tränen und Überraschungen - das alles bietet "Bares für Rares Österreich".

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher 02:10

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher

Diskussion

Ein Tisch, verschiedene Meinungen. Dazu ein Moderator, der mit den Gästen die relevanten Themen der Woche bespricht und ausdiskutiert. Im Mittelpunkt steht ein pointierter und lebendiger Austausch an Argumenten und Meinungen, der dem Zuseher beide Seiten einer Medaille erklärt. Bei "Links. Rechts. Mitte" kommen Gäste zu Wort, die tatsächlich etwas zu sagen haben und nicht nur die bekannten Phrasen austauschen. 60 Minuten Talkshow, die das Zeitgeschehen auf den Punkt bringt und dem Zuschauer Orientierung auch in turbulenten Zeiten spendet.

Unser Zuhause 03:10

Unser Zuhause: Wer ist hier Daheim?

Haus/Bauen/Wohnen

Unser Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf! Es hat oft ein erstaunliches Innenleben, das es diesmal zu entdecken gilt, denn in dieser Episode dreht sich alles um Räume, die uns unterhalten und die uns prägen. Vom Wikingermuseum Borg, wo es zu erfahren gibt, dass sogar der Himmel einst eine Halle war für die Wikinger, nämlich Walhalla, zur Great Hall des Hampton Court Palace, der größten Halle, die Heinrich der VIII. erbauen ließ, über das Landgut Monticello im US-Bundesstaat Virginia, das einst Thomas Jefferson entwarf, bis hin zu Highclere Castle, dem Wohnsitz der Adelsfamilie Carnarvon und Schauplatz historischer Dramen, echter wie erfundener, denn die Serie Downton Abbey wurde dort gedreht: Treten wir ein! Es gilt die atemberaubendsten und schönsten Gebäude der Welt zu besichtigen. In historischen Küchen wird nach alter Tradition gekocht. Danach gilt es, zu Schlemmen wie die Könige. Auch ein beeindruckendes Schloss in den USA gilt es zu entdecken! Es ist die Geschichte des Wohnens: Wie aus einem Wohnhaus unser Zuhause wird!

BilderWelten 03:55

BilderWelten

Kamerafahrt

Bilder aus der Vogelperspektive bilden den Kern von BilderWelten. In unterschiedlichen Specials finden Zeitlupen-Studien und Unterwasseraufnahmen ebenso Platz wie ein virtueller Flug über die Oberfläche des Mars. BilderWelten bietet Entspannung pur und ist rund um die Uhr als Online-Stream verfügbar.

Quizjagd 04:35

Quizjagd

Quizshow

Florian Lettner lädt ein zur spannenden Quizjagd! Zwei Gegner jagen sich gegenseitig über eine aus 50 Feldern bestehende Spirale. Wer als erstes das oberste Feld erreicht, gewinnt 5000 Euro und darf so lange gegen einen neuen Herausforderer antreten, bis er geschlagen wird. Im Duell beantworten die beiden Kandidaten abwechselnd Fragen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Beantwortet ein Kandidat die Frage richtig, darf er dem Schwierigkeitsgrad entsprechend viele Felder vorrücken. Beantwortet er sie falsch, bekommt der Gegner die Möglichkeit zur Antwort und erhält somit einen Bonus. Ab einem bestimmten Punkt im Spiel kann ein Kandidat bei richtiger Antwort auch entscheiden, dass er stehen bleibt, sein Gegner dafür aber entsprechend viele Felder zurück muss. Das Duell kann jederzeit in jede Richtung kippen und sorgt für Spannung bis zur letzten Sekunde!