TV Programm für Sat.1 am 26.02.2021
In Providence, Rhode Island, wird Captain Paul Collins in einer Kirche umgebracht. Vorherige Morde in einem Waschsalon und in einem Restaurant tragen dieselbe Handschrift. Der Täter wird nicht als typischer Amokläufer angesehen, ihm wird eher die Psychose eines Brandstifters bescheinigt. Er ist jemand, der Aufmerksamkeit auf sich und die Tatorte, die in der Stadt symbolische Bedeutung haben, lenken will und nicht auf die Ermordeten an sich ...
Nachdem ein Mann blutverschmiert im Pyjama in seinem eigenen Auto im Wald aufgewacht ist, sitzt er nun verängstigt auf der Wache Köln-Mülheim! - Eine vermasselte Fahrprüfung lässt eine Fahrschülerin durchdrehen! - Die Beamten werden von einem 18-Jährigen auf dem Revier-Parkplatz abgefangen, um sie zu einem Unfall zu führen. Plötzlich entreißt der Mann ihnen einen Rucksack! - Nach einer ruinierten Hochzeitsfeier möchte die Braut die Flucht ergreifen. Doch was ist passiert?
Mit dem "SAT.1-Frühstücksfernsehen" gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.
Die junge Liebe von Julie und Roman steht unter keinem guten Stern. In den Augen von Julies elitären Eltern ist Roman nicht angemessen für ihre Tochter. Das Drama nimmt seinen Lauf, als Julies Vater brutal niedergestochen wird. Mit seinen letzten Atemzügen beschuldigt er Roman als seinen Mörder. Das heimliche Liebesglück droht zu zerbrechen, denn Roman wird zum Hauptverdächtigen. Doch Richter Alexander Hold hat Zweifel an der Schuld des Teenagers.
Die Busfahrer Rokko und Arne machen einen sensationellen Fund. Jemand hat 5.000 Euro in ihrem Bus liegengelassen. Statt die rätselhafte Tüte voller Geld bei der Polizei abzugeben, teilen die Freunde den Fund auf und versprechen sich hoch und heilig, das Geld ein halbes Jahr lang nicht anzurühren. Doch stattdessen gibt Arne seinen Part mit vollen Händen aus. Und prompt meldet sich ein dubioser Erpresser, der sofort jeden Cent zurück verlangt.
Robert (30) will seinen Eltern endlich sagen, dass er homosexuell und seit zwei Jahren mit Leo (31) liiert ist. Auch seine schwangere Schwester Nadja muss Mutter Katrin und Vater Ludwig etwas beichten: Sie hat sich von ihrem Freund getrennt und wird ihr Kind alleine großziehen. Doch dann kommt alles ganz anders. Mutter Katrin hält Leo für Nadjas Freund. Um ihr den 60. Geburtstag nicht zu verderben, klären ihre Kinder den Irrtum zunächst nicht auf und das Chaos nimmt seinen Lauf.
Ein Notruf geht bei der Polizei ein: Eine Frau wird von einer dunklen Gestalt verfolgt! Doch als die Beamten eintreffen, liegt die Frau bereits am Boden. Eine Mutter kommt besorgt auf die Wache: Ihr 11-jähriger Sohn ist nach der Schule nicht nach Hause gekommen und hat 500 Euro aus der Urlaubskasse mitgenommen. Was hat er nur mit dem ganzen Geld vor?
Eine Tochter hat ihre eigene Mutter aus der Wohnung ausgesperrt, da sie seit Wochen von einer Internetbekanntschaft manipuliert wird. Als die Polizisten sich Zugang verschaffen, fehlt von dem Teenager jede Spur. - Eine Frau hat ihre Wohnung für die Zeit ihres Urlaubs untervermietet. Als sie früher als geplant heimkommt, muss sie mit Hilfe der Beamten feststellen, dass ihre Untermieter die Wohnung für ganz andere Zwecke nutzen.
Verängstigt steht eine Frau auf dem Revier: Sie ist von einem Fremden in ihrem Haus überfallen worden! - Erst wird einer Frau der Wohnungsschlüssel geklaut, dann bricht der Dieb mit dem Schlüssel in die Wohnung ein und bestiehlt sie! - Auf dem Wache-Parkplatz findet eine Planschbecken-Party mit lauter Musik statt. Angeblich hat die Polizei zur Sause eingeladen! - Der Inhaber einer Bogenschießanlage wird von einem Pfeil getroffen! Sofort verdächtigt er den Neuen seiner Ex!
Zwei Frauen stellen einen Wohnwagendieb, dabei wird eine von ihnen verletzt. Der Täter kann flüchten und die Spezialisten ermitteln. - Ein 30-jähriger Patient hat seinen besten Kumpel beim Paintballspielen attackiert und sich dabei selbst verletzt. Der Arzt steht vor einem Rätsel: Was steckt hinter den plötzlichen Aggressionen des Mannes? - Die Spezialisten werden zu einem Unfall gerufen. Schnell zeigt sich, dass die Symptome des "Unfallopfers" nicht zu einem Aufprall passen.
Ein Mädchen hat nach einem Sturz aufs Knie große Schmerzen. Doch warum denkt die große Schwester, dass sie die Schmerzen nur simuliert? - Eine Erzieherin begleitet ihre Auszubildende wegen einer verbrühten Hand in die Klinik. Doch schnell wird klar, die Handverletzung ist nur die Spitze des Eisbergs. - Der Zustand einer Frau, die wegen eines Stromschlags überwacht werden soll, verschlechtert sich dramatisch. Doch am Stromschlag liegt es nicht.
Jan ist völlig neben der Spur: Er läuft gegen Türen und Wände, übergibt sich und fährt halbnackt Inliner! Wird sein Gehirn nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt oder warum macht der 17-Jährige so merkwürdige Sachen? - Im Wartebereich ertönt auf einmal eine Stimme aus dem Nichts: "Du kriegst mich nicht! Yippie!" Warum tut die 40-jährige Diana, die unter starken Unterleibsschmerzen leidet, so, als hätte sie nichts gehört?
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "K11 - Die neuen Fälle". // Unter Narkose: Eine Frau erwacht nach einer OP aus der Narkose und entdeckt Spermaspuren auf ihren Beinen. Kam es im Krankenhaus etwa zu einer Vergewaltigung?
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Jochen Schropp, Mareile Höppner, Detlef Steves und Lisa Feller) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Désirée Nick, Bülent Ceylan, Matze Knop und Mimi Fiedler) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Die Oscar-Preisträger Anne Hathaway und Robert De Niro gehen ein unkonventionelles Arbeitsverhältnis ein: Ben, verwitwet und Rentner, langweilt sich in seiner freien Zeit und beschließt, ein Praktikum im Online-Modeunternehmen der legendären Jules Ostin zu machen. Er findet nicht nur schnell Draht zu den Kollegen, sondern hat auch eine neue Verantwortung in seinem Leben. Doch die unterkühlte Jules bleibt auf Distanz - bis Ben eines Tages als Chauffeur einspringt ...
Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In "Knallerfrauen" gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In der zweiten Staffel ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die attraktive Blondine in über 200 neue "Knallerfrauen" und gibt mit bis zu 30 verschiedenen Sketchen pro Folge wieder richtig Vollgas.
Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In "Knallerfrauen" gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In der zweiten Staffel ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die attraktive Blondine in über 200 neue "Knallerfrauen" und gibt mit bis zu 30 verschiedenen Sketchen pro Folge wieder richtig Vollgas.
Heute muss Konfliktberaterin Angelika Kallwass alle Register ziehen. Sie hat das Komiker-Duo Dick und Doof im Studio zu Gast. Zwischen den beiden kriselt es heftig: Dick plant ein Comeback in Farbe, aber Doof will nicht mitziehen. Kann Kallwass die zwei wieder zusammenbringen?
Immer den Ball flach halten: Im Fußballteam ist kein Platz mehr für Hitler - bleibt nur noch die Laufgruppe. Kein Problem, ein Führer braucht schließlich eine gute Ausdauer. Die hat auch Psychologin Angelika Kallwass nötig, denn Mario Barth und seine Freundin Tina erweisen sich als richtig harte Brocken ...
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das "Sechserpack" realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
"DIE DREISTEN DREI" - das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
"DIE DREISTEN DREI" - das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
"DIE DREISTEN DREI" - das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.
Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In "Knallerfrauen" gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In der zweiten Staffel ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die attraktive Blondine in über 200 neue "Knallerfrauen" und gibt mit bis zu 30 verschiedenen Sketchen pro Folge wieder richtig Vollgas.
Schon den Drang verspürt, den schönen Fremden in der U-Bahn abzuknutschen oder dem quengelnden Gör der Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht zu schütten? In "Knallerfrauen" gibt Martina Hill diesen Bedürfnissen nach und tut, wonach ihr der Sinn steht - hemmungslos und unangepasst. In der zweiten Staffel ihrer erfolgreichen Sketchcomedy schlüpft die attraktive Blondine in über 200 neue "Knallerfrauen" und gibt mit bis zu 30 verschiedenen Sketchen pro Folge wieder richtig Vollgas.
Heute muss Konfliktberaterin Angelika Kallwass alle Register ziehen. Sie hat das Komiker-Duo Dick und Doof im Studio zu Gast. Zwischen den beiden kriselt es heftig: Dick plant ein Comeback in Farbe, aber Doof will nicht mitziehen. Kann Kallwass die zwei wieder zusammenbringen?
"Switch reloaded" ist wieder da! Comedians wie Bernhard Hoëcker, Michael Kessler, Max Giermann und Martina Hill halten ihren Fernseh-Kollegen den Spiegel vor - schonungslos und ohne Tabus ...
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das "Sechserpack" realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
Auf dem Hintergrund vielfältiger Comedy- und Schauspiel-Erfahrung präsentiert das "Sechserpack" realitätsnahe Charaktere in schnellen, modernen Sketchen. Jeweils ein spezielles Thema pro Folge knöpfen sich die Darsteller vor: z. B. Urlaub, Nachbarn, Dating u.v.m.
"DIE DREISTEN DREI" - das sind die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG. Das Zusammenleben in der WG zieht sich wie ein roter Faden durch alle Folgen dieser Sketch-Comedy. Nicht aufwändige Maskeraden und Kostüme bestimmen die Humorfarbe, sondern die Situationskomik und der Spielwitz der drei Protagonisten.