TV Programm für Sat.1 am 08.03.2021
Diebstahl und Einbruch, häusliche Gewalt, Ruhestörung, Schulschwänzer oder Nachbarschaftsstreitigkeiten - Alltag für deutsche Polizisten bei Tag und Nacht. "Auf Streife" zeigt auf Basis echter Polizeifälle den harten und gefährlichen, manchmal auch menschelnden Einsatz echter Großstadt-Polizisten. Ob Gewaltdelikte, jugendlicher Leichtsinn, verunglückte Liebesbeweise oder einfach nur die verwirrte Rentnerin. Auf Streife. Echte Polizeiarbeit. Echte Beamte.
Mit dem "SAT.1-Frühstücksfernsehen" gelingt der Start in den Tag! In jeder Ausgabe werden spannende Themen behandelt, die Deutschland bewegen. Ob entspannter Talk mit interessanten Studiogästen, kontroverse Diskussionen, clevere Service-Themen oder das Neueste aus der Welt der Promis - unsere Moderatoren begleiten Sie mit viel guter Laune durch den Morgen.
Florian Brames ist passionierter Tierschützer. Doch plötzlich dreht der 20-Jährige durch und bedroht den Besitzer einer Zoohandlung mit einem Gewehr. Niemand weiß, warum der Student so ausrastet und er selbst kann nicht befragt werden, da er bei dem Überfall schwer verletzt wurde und im Koma liegt. Offenbar weiß der junge Mann etwas, das lieber ein Geheimnis bleiben soll. Alexander Hold will herausfinden, warum Florian Brames dazu bereit war, einen Menschen zu töten.
Nina und Suse werden am helllichten Tag in ihrem Büro von einem maskierten Täter mit einer Waffe bedroht und ausgeraubt. Damit nicht genug: Nina glaubt, dass der Maskierte ihr eigener Freund Tobias war. Doch das verschweigt die Schwangere vor der Polizei. Denn Nina sucht nach Erklärungen. Vielleicht wird Tobias unter Druck gesetzt. Dann wird der 24-Jährigen klar, dass der Überfall im Büro nur die Vorbereitung auf einen viel größeren Coup war.
Die alleinerziehende Karin ist finanziell am Ende. Die Callcenter-Mitarbeiterin arbeitet in Doppelschichten, während ihr Ex-Mann Gerd keinen Cent Unterhalt bezahlt. Das Geld reicht kaum zum Leben für ihre beiden Kinder und sie. Gemeinsam mit ihrer Freundin Bärbel setzt sie Gerd das Messer auf die Brust und fordert ihr Recht auf Unterstützung ein. Doch Gerd hat sein gesamtes Vermögen verloren und muss jetzt auf einem Campingplatz wohnen. Wird Karin diese bittere Pille schlucken?
Eine Mutter kann ihr Glück kaum fassen: Auf einer Social Media-Plattform entdeckt sie ihre Tochter, die vorzehn Jahren von ihrem leiblichen Vater entführt worden ist! Doch das Glück ist nur von kurzer Dauer. - Eine halbnackte Frau torkelt benommen die Straße entlang, als die Beamten sie aufgreifen. Ihr Anblick und Zustand lässt die Polizei vermuten, dass die Frau Opfer eines Sexualdeliktes geworden ist.
Vor einem Club treffen die Beamten auf eine aufgebrachte Dame, die behauptet, ihr Verlobter wäre bei seinem Junggesellenabschied hier gestrandet. In einem Club wird er ausfindig gemacht und ist alles andere als zurechnungsfähig. - Die Polizisten finden in einem Park einen Jugendlichen, der übel zugerichtet wurde. Sie machen die vermeintlichen Schläger ausfindig, doch aus purer Angst geben der Jugendliche und seine Mutter an, diese nicht wiederzuerkennen.
Ein Hundehasser wird verdächtigt, eine Nachbarin niedergeschlagen und beraubt zu haben.- Auf ihrer Arbeitsstelle findet eine Reinigungskraft Knochen. Auf der Wache stellt sich heraus, es handelt sich um menschliche Knochen. - Als eine Badenixe ihren Freund abholen will, um mit ihm zu einer Kostüm-Party zu gehen, ertönen Hilferufe hinter der Tür! - Ein Stadtführer bringt einen gefassten E-Roller-Dieb zur Wache. Parallel wird ein Taschendiebstahl gemeldet.
Als eine Frau ihren Bruder besuchen will, flüchtet eine Fremde aus seinem Fenster und verletzt sich. Was ist da vorgefallen? - Ein cholerisch-wütender Teenager wird in die Notaufnahme gebracht. Von seinem Gesicht schält sich die Haut. Niemand kann sich seinen Zustand erklären, bis der Arzt unter dessen Kleidung schaut. - Als die Ehefrau eines Entfesslungskünstlers ihren Mann bei Theaterproben besuchen will, findet sie dessen Assistentin verletzt und bewusstlos auf.
Eine Frau ist in großer Sorge um ihren Partner. Dieser verhält sich merkwürdig und hat obendrein eine Platzwunde am Kopf. Doch der Patient selbst fühlt sich angeblich gut. - Eine junge Geigerin ist ständig müde und kraftlos. Hat ihre Veränderung etwas mit ihrem Aufenthalt im Orchester-Camp zu tun? - Eine Frau zeigt klare Schwangerschaftssymptome, doch ihre Partnerin fällt aus allen Wolken. Hat die Patientin im Alleingang eine künstliche Befruchtung veranlasst?
Herzinfarktpatient Marko schleppt sich mit Bauchkrämpfen und mit einem riesigen Teddybären im Arm in die Gemeinschaftspraxis. Was ist dran an seiner Behauptung, seine eigene Ehefrau wolle ihn vergiften? - Was verheimlicht der an der Mondscheinkrankheit erkrankte Levi seiner besorgten Mutter? Weshalb bringt sich der Teenager in Lebensgefahr, indem er am helllichten Tag und ohne seinen lebenswichtigen UV-Schutz-Anzug das Haus verlässt?
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "K11 - Die neuen Fälle". // Rache ist Blei: Eine Serie von Polizisten-Morden erschüttert die Stadt. Nach bereits zwei toten Beamten gerät nun Philipp Stehler selbst ins Visier des unbekannten Schützen ...
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Pierre Littbarski, Madita van Hülsen, Marco Schreyl und Susan Sideropoulos) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Beim Buchstaben Battle zählt jede Sekunde. Ruth Moschner präsentiert die rasante Quizshow, in der zwei Kandidaten mit prominenter Unterstützung (Chris Wackert, Caroline Frier, Angelina Kirsch und Pierre M. Krause) um wertvolle Zeit für das Finale kämpfen. Im Finale treten die beiden Kandidaten alleine an, um dort 26 Fragen in der erspielten Zeit schnellstmöglich zu beantworten. Der Sieger geht mit maximal 10.000 Euro nach Hause.
Dringender Einsatz für Marie und Martin aus Dachau. Die beiden Wachleiter werden zu einem bewusstlosen Patienten gerufen, der nur noch einen schwer tastbaren Puls hat. In Stuttgart werden Micha und David von der Polizei um Hilfe gebeten. Nach einer Auseinandersetzung verliert ein Patient zu viel Blut und weigert sich, sich untersuchen zu lassen. Werden die beiden Notfallsanitäter den aufgebrachten Verletzen beruhigen können und seine Blutung stoppen?
Investigativ, mutig, emotional: "akte." erzählt Geschichten, die Deutschland bewegen. So berichtet "akte." von berührenden Schicksalen, zeigt hintergründige Reporter-Erlebnisse und hilft durch den Alltag mit zuschauernahen Service-Filmen.
Während viele Unternehmen in Deutschland gerade um ihre Existenz bangen, geht es der Möbelbranche so gut wie seit Jahren nicht mehr. Die Deutschen sind im Einrichtungsfieber und es scheint kein Ende des Trends in Sicht. Die SAT.1 Reportage "Deutschland möbelt auf - die neue Lust am Wohnen" zeigt, wie sich Jung und Alt gerade neu einrichtet, wer auf welches System setzt und blickt den Machern der Einrichtungshäuser über die Schulter.
Sie sind klein, fleißig und nehmen uns jede Menge lästige Arbeit ab: So zumindest ist der Ruf, der modernen Haushaltsrobotern vorauseilt. Die automatischen Helfer liegen derzeit voll im Trend. Aber ist die künstliche Intelligenz in Haus und Garten wirklich so effektiv, wie die Hersteller behaupten? Um das herauszufinden, hat "Focus TV" insgesamt neun Geräte unterschiedlichster Kategorien und Preisklassen einem erbarmungslosen Test unterzogen.
Retten, löschen, bergen, schützen: So lautet der offizielle Auftrag der Feuerwehr in Deutschland. Wer dort hauptberuflich seinen Dienst verrichtet, macht jedoch noch viel mehr. Brandbekämpfung ist nur ein Teil eines riesigen Aufgabenbereichs. Ob Verkehrsunfall oder Wasserrettung, die Männer der Feuerwehr sind rund um die Uhr im Einsatz. "Focus TV" hat zwei Feuerwehrleute der Wache 5 im Münchner Stadtteil Ramersdorf in ihrem Alltag begleitet.
In einem unübersichtlichen Gebäude ist ein Brand ausgebrochen und die Spezialisten müssen alle Verletzten finden und bergen. Plötzlich sind die Feuerwehrleute eingeschlossen und ein Opfer schwebt in Lebensgefahr .... - Ein junger Mann läuft vor der Klinik in ein Auto. Er ist wie von Sinnen und war zuvor offenbar Opfer eines Verkehrsunfalls. Die Spezialisten der Polizei finden den Unfallwagen - aber vom Fahrer des Wagens, dem Vater des Jungen, fehlt jede Spur ...
Ein Mann wird auf offener Straße verprügelt, der Angreifer folgt ihm und dringt schließlich in sein Haus ein. In ihrem Versteck bangen der Mann und seine Ehefrau um ihr Leben. - Ein werdender Vater ist in einen Stacheldrahtzaun gefallen. Die äußeren Wunden sind versorgt, doch sein lebensbedrohlicher Blutfettgehalt stellt die Spezis vor ein Rätsel. - Eine Frau ertappt zu Hause ihre nackte und blutverschmierte beste Freundin. Alles spricht dafür, dass ihr Ehemann sie betrügt ...
Eine Frau liegt schwerverletzt auf einem zersplitterten Terrassentisch. Wollte sie vor einem Einbrecher fliehen? Oder hat die Ex ihres neues Freundes etwas damit zu tun? - Ein Schüler wird mit einer blutenden Fußverletzung eingeliefert. Als der Arzt bei ihm jedoch zahlreiche Hämatome entdeckt, sind die Eltern besorgt. - Ein 18-Jähriger liegt bewusstlos mit runtergelassener Hose im Vorgarten seiner Mathereferendarin. Haben die beiden etwa eine Affäre?
Aus Angst um seine Freundin versucht ein junger Mann mit allen Mitteln Geld aufzutreiben, damit er Lösegeld an ihre Entführer zahlen kann. - Ein Junggesellenabschied gerät außer Kontrolle, als der Bräutigam niedergeschlagen an einem Weiher aufgefunden wird. Sogar sein Verlobungsring wurde entwendet! - Auf Streife entdecken die Beamten ein brennendes Ölfass. Man kann darin die verkokelten Überreste einer Puppensammlung erkennen.
Eine Frau sorgt sich um ihre Tochter, die einen angeborenen Herzfehler hat und seit gestern nicht vom Joggen nach Hause gekommen ist. - Ein Pizzabote schickt eine bedrohlich klingende Nachricht an seine Chefin und Mutter und verschwindet dann spurlos. - Der Ruf einer Autohändlerin droht, zerstört zu werden, als ein frauenfeindliches Video auf den Werbemonitoren läuft. - In einem Kiosk wird ein Schuss abgefeuert, doch der Beschossene will nicht sagen, wer es war.