TV Programm für Sat.1 am 03.02.2023
Jetzt
Drohnachrichten auf dem Handy ihres verschwundenen Teenie-Sohnes machen eine Mutter vor Sorge verrückt. - Der Sturz eines Rollstuhlfahrers in einer unbewohnten Villa löst eine Lawine aus, die lang gehütete Geheimnisse ans Licht bringt. - Eine benachbarte Bäuerin wird für das Chaos in einem Wohnzimmer verantwortlich gemacht: Sie soll ihr Schaf extra dort durchgetrieben haben! - Showdown in der Küche: Ein erbitterter Wettkampf zwischen zwei Tellerwäschern läuft aus dem Ruder.
Danach
Eine Wirtshausbesitzerin findet Ungeziefer in ihrem Lokal. Handelt es sich um eine Rattenplage oder will ihr jemand übel mitspielen? - Die Geige einer Musterschülerin wird vor einem Musikwettbewerb demoliert. Wer steckt hinter der Tat? - Eine Mutter wird verletzt im Stall gefunden, das zum Verkauf stehende Pferd fehlt. Stecken die Käufer dahinter? - Ein Paartherapeut wird niedergeschlagen aufgefunden. Die Beamten nehmen sich den hoch aggressiven Ex-Mann einer Patientin vor.
Vor der Routine-OP einer Frau treten Komplikationen auf. Die Patientin will unbedingt ihre Tochter sehen und das Klinik-Team bringt Überraschendes in Erfahrung. Außerdem: Eine Taufe endet jäh als sich der Stiefvater eine rätselhafte Verletzung zuzieht. In der Klinik ist er seltsam abweisend gegenüber der Kindsmutter. Und: Nicht nur die zahlreichen Verletzungen einer jungen Patientin geben Rätsel auf, plötzlich verliert das Mädchen die Kontrolle über seinen Körper.
Ein Roleplayer erleidet auf einer Convention einen Hitzschlag - und das im Herbst! Steckt mehr dahinter als nur körperliche Anstrengung? - Eine Patientin erleidet zum dritten Mal in Folge eine Harnwegsinfektion. Was hat das mit der Begeisterung für die Hobbys ihrer Tochter zu tun? - Eine Musiklehrerin möchte trotz anhaltender Kopfschmerzen keinesfalls einen wichtigen Termin verpassen. Ist ihr rücksichtsloser Ex dafür verantwortlich?
Sie haben Body-Shaming erlebt und stehen für die Akzeptanz des eigenen Körpers ein - Britts Talkgäste wurden in ihrem Alltag bereits häufig verurteilt, weil ihr Äußeres keinem gesellschaftlichen Ideal entsprach. Mit dabei ist Talkgast Verena, deren selbstbewusster Auftritt nicht von bisherigen Mobbing-Attacken gebremst wird. Außerdem berichtet TikTokerin Julia darüber, wie sie mit Hasskommentaren im Netz konfrontiert wird und wie sie damit umgeht.
Lissy Schäfer (45) bittet Ingo Lenßen um Hilfe. Ihre Tochter Mara (15) erhielt eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr, da sie einen mit Pflastersteinen gefüllten Rucksack auf die Schienen gelegt haben soll. Mara streitet das ab, schweigt aber dazu, was sie mitten in der Nacht an den Gleisen wollte. Nachdem Ingo Lenßen die Aussage des Lokführers gelesen hat, besteht der Verdacht, dass Mara nicht allein an den Schienen war. Doch mit wem war sie dort und warum?
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "Lenßen übernimmt". // Nicht alle lieben Johnny: Anja Janus (39) braucht Hilfe. Ihr Sohn Johnny (14) kam blutverschmiert nach Hause. Kurz darauf kommt die Polizei, um ihn zu einem Überfall zu befragen.
Anwalt Ingo Lenßen wird Zeuge eines Taxiunfalls und erfährt, dass die Fahrerin Anne Fink (42) eine Kundin geschlagen und dann das Taxi gegen eine Laterne gefahren hat. Die Kundin will sie wegen Körperverletzung anzeigen, da taucht zu allem Überfluss auch noch Chef Volker Schubert (55) mit der fristlosen Kündigung auf. Ingo Lenßen vermutet schnell, dass die verzweifelte Anne keine skrupellose Schlägerin ist, sondern Opfer eines traumatischen Erlebnisses.
Die in der 15. Woche schwangere Lena Paulsen (34) vermutet nach einem Fund von Abtreibungspillen in der Mülltonne, dass jemand ihr ungeborenes Baby absichtlich töten wollte! Da sie an ihrem Geburtstag vor zwei Tagen plötzlich heftige Schmerzen hatte und das Baby fast verloren hätte, ist sie sich sicher: Einer der Gäste muss ihr die Pillen untergerührt haben. Ingo Lenßen will alles tun, um den Schuldigen zu finden und ihr Recht zu verschaffen ...
Drei Pärchen zocken in fünf Runden um den Sieg: Eine Hälfte sitzt am Pokertisch und setzt Chips auf Aufgaben, die die andere Hälfte erfüllen muss. Wer am besten performt, gewinnt nicht nur den Titel "Powerpaar", sondern auch 2.500 Euro. Heute sind folgende Paare dabei: Nicole (39) und Holger (50), Jenny (42) und Michael (43) sowie Alicia (34) und Andreas (31).
Bei "Mein Mann kann" werden Pärchen in einem ultimativen Beziehungstest auf die Probe gestellt. In der Spielshow sitzt sie am Pokertisch und setzt Chips auf Aufgaben, die er erfüllen muss. In sieben Runden pro Folge zocken vier prominente Paare um den Sieg bei "Mein Mann kann". Die Partnerinnen sitzen am Pokertisch und überbieten sich, bis die letzte Gegnerin aussteigt. Dann muss der Mann beweisen, dass seine bessere Hälfte ihn richtig einschätzen konnte und die Aufgabe absolvieren. Ist er erfolgreich, wandert der Pott auf das Konto des spielenden Pärchens. Scheitert er an der Aufgabe, werden die Punkte unter den drei anderen Teams aufgeteilt.
In "Paar Wars" ist die perfekte Beziehung bis zu 100.000 Euro wert. Denn nicht Köpfchen oder Kraft, sondern allein das Kennen der besseren Hälfte und das Zusammenspiel als Paar entscheiden über Sieg oder Niederlage. In jeder Folge stellen sich drei Paare in acht Prüfungen dem Beziehungstest von Ralf Schmitz. Nur die zwei Duos, die sich ganz genau kennen, kommen ins Finale. Und nur das Siegerpaar darf um bis zu 100.000 Euro glücklicher nach Hause gehen.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Heute geht's rund: "Tanzen" ist das Thema für die "Sechserpack"-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood. 30 Minuten lang geht es um Striptease und Tabledance, Hochzeitstanz und Seiltanz oder Körperbeherrschung und Tango-Unfälle! Vom Latein-Profi zum Disco-Opfer - in dieser Folge bekommt jeder Tänzer sein Fett weg.
Nachbarn, Kollegen, Freunde, sogar die eigene Familie - jeder kennt es, jeder tut es. "Klatsch & Tratsch" macht den "Sechserpack"-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood heute 30 Minuten lang das Leben schwer. Da wird über die Diäten des Kollegen gelästert, der aufdringliche Vermieter besänftigt, oder ein Wahrsager besucht, der ja schließlich immer auf dem Laufenden sein sollte.
Vom Handtuchkrieg am Swimmingpool zum Sägetrick der Zaubershow - alles eine Frage des richtigen Kniffs zur Lösung des Problems. Daher ist "Trick 17" heute das Thema für die "Sechserpack"-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood. Die sechs zeigen den richtigen Weg zum besten Schnäppchen, zum günstigsten Gebrauchtwagen, zum nächsten Parkplatz oder wie man diesen dann gegen die genervte Politesse verteidigt.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Biertrinken, Gemüsephobie, Torschlusspanik wenn's in der Beziehung ernst wird, und eine angeborene Abneigung gegen "Dirty Dancing": "Das einzige, was daran dirty ist, ist die versiffte Wohnung von dem Tanzlehrer" (Antoine Monot, Jr.) ... Typisch Mann! In der Sketch-Comedy "Knallerkerle" sieht Antoine Monot Jr. die Welt in ihren verschiedenen Facetten einfach mal durch Männeraugen und lässt dabei garantiert kein Klischee aus.
Heute geht's rund: "Tanzen" ist das Thema für die "Sechserpack"-Comedians Hanno Friedrich, Thomas Held, Mirco Reseg, Shirin Soraya, Nina Vorbrodt und Emily Wood. 30 Minuten lang geht es um Striptease und Tabledance, Hochzeitstanz und Seiltanz oder Körperbeherrschung und Tango-Unfälle! Vom Latein-Profi zum Disco-Opfer - in dieser Folge bekommt jeder Tänzer sein Fett weg.