Ein Fallschirmspringer ist unkontrolliert auf einem alten Fabrikgelände notgelandet und hängt bewusstlos in luftiger Höhe an einem schwer zugänglichen Industrietank. Seine Verletzungen deuten auf einen vorherigen Kampf hin. Was ist ihm zugestoßen? - Eine ältere Frau fährt mit ihrem Kleinwagen mitten in das Krankenhausfoyer, als sie ihren schwerverletzten Sohn in die Notaufnahme bringen will. Im Bauch des Mannes steckt ein Schraubenzieher.
Als ein zehnjähriger Junge online zum Verkauf angeboten wird und spurlos verschwindet, setzen die Beamten alle Hebel in Bewegung. - Als sich ein obdachloses Mädchen mit Vorwürfen von Diebstahl und Körperverletzung konfrontiert sieht, kommen die Polizisten einem Komplott auf die Spur. - Eine Frau wird zuhause von einem Eindringling bedroht, der seinen Schmuck zurückfordert!
Als Anita, alleinerziehende Mutter, ihren bezahlten Campingwagen abholen will, steht sie vor verschlossener Tür. Und es gibt plötzlich weitere Käufer ihres Wohnwagens. - Alarmstufe Rot: Ein Einbruch bei der Feuerwehr gibt den Beamten Rätsel auf. Wie gelangte der Dieb in Wache und was war sein Motiv? - Der Hund einer Spaziergängerin steht in Verdacht, einen Hasen über die Straße gehetzt und einen Unfall verursacht zu haben. War er wirklich der Verursacher?
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Auf die Größe kommt es an - denkt ein junger Mann, zündet auf einer Geburtstagsparty einen selbstgebauten Böller und verletzt sich schwer. Die eintreffenden Retter um Notfallsanitäterin Stephanie-Josephin Lange müssen mit allen Mitteln um sein Leben kämpfen.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF". // Zwischen Rausch und Lebensgefahr. Ein junger Mann liegt regungslos im Park. - Philipp Stehling und Thomas Schmidt versorgen einen verletzten Radfahrer.
Ingo Lenßen bietet der Gartencenter-Angestellten Sonja Kleinert juristische Unterstützung: Ihre Chefin Ramona hat sie hinterlistig einen Aufhebungsvertrag unterschreiben lassen, indem sie Sonja glauben ließ, es ginge nur um eine Regelung für Überstunden. Jetzt ist die 47-Jährige ihren Job los. Team Lenßen plant, der Chefin arglistige Täuschung vorzuwerfen - ein Ansatz, der den Vertrag anfechtbar machen könnte. Wird Ingo Lenßen es schaffen, Sonjas Job zu sichern?
Die engagierte Helferin Zoé Budde steht vor schweren Vorwürfen und sucht Team Lenßen auf: Nach einem Unfall der von ihr betreuten Witwe Myrta Wennig, wird sie fälschlich der Körperverletzung beschuldigt. Als dann auch noch Geld aus der Wohnung der Seniorin verschwindet, häufen sich die Anschuldigungen. Doch Team Lenßen gibt nicht auf und deckt schockierende Hintergründe auf. Während Zoé um ihren Ruf kämpft, zeigt sich, wer wirklich für die Intrigen verantwortlich ist.
Doreen gesteht Paul ihre Affäre - und ist schockiert, als er ihr eröffnet, dass Radu die Wahrheit kennt: Lea ist Nicos Mutter. Die drei beschließen, Nico am Abend endlich alles zu sagen. Doch Nico glaubt, es gehe bei dem Treffen um die Trennung ihrer Eltern und sucht Trost bei Radu. Dieser denkt, Doreen habe bereits mit ihr gesprochen - und verplappert sich ...
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Täglich klingeln Paketboten an deutschen Türen - doch oft bleibt Frust: Zusteller, die nicht hochkommen, Pakete, die im Kiosk statt an der Haustür landen, Lieferzeiten, die sich ziehen. Der große SAT.1 Paketdienst-Check geht genau diesen Problemen auf den Grund: Hermes, DHL, DPD, GLS und UPS im harten Vergleich - wer überzeugt bei Zustellung, Geschwindigkeit und Preis?
Mitten auf der Hamburger Reeperbahn liegt der Elbschlosskeller - bekannt als Deutschlands härteste Kneipe. Rund um die Uhr geöffnet, ist sie Party-Hotspot für Touristen, Treffpunkt für echte Kiez-Originale und zugleich Zufluchtsort für Gestrandete. Inhaber Daniel bietet Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, Hoffnung und Unterstützung. Die Reportage erzählt die Geschichten, die hinter den Kulissen von Deutschlands härtester Kneipe geschrieben werden.
Täglich klingeln Paketboten an deutschen Türen - doch oft bleibt Frust: Zusteller, die nicht hochkommen, Pakete, die im Kiosk statt an der Haustür landen, Lieferzeiten, die sich ziehen. Der große SAT.1 Paketdienst-Check geht genau diesen Problemen auf den Grund: Hermes, DHL, DPD, GLS und UPS im harten Vergleich - wer überzeugt bei Zustellung, Geschwindigkeit und Preis?
Mitten auf der Hamburger Reeperbahn liegt der Elbschlosskeller - bekannt als Deutschlands härteste Kneipe. Rund um die Uhr geöffnet, ist sie Party-Hotspot für Touristen, Treffpunkt für echte Kiez-Originale und zugleich Zufluchtsort für Gestrandete. Inhaber Daniel bietet Menschen, die am Rand der Gesellschaft stehen, Hoffnung und Unterstützung. Die Reportage erzählt die Geschichten, die hinter den Kulissen von Deutschlands härtester Kneipe geschrieben werden.
In "So gesehen" werden aktuelle Ereignisse besprochen und kommentiert.
Die Autobahnpolizei im Einsatz: Ein Landwirt hat auf der Autobahn Schafe aus seinem Transporter verloren. Die Tiere irren auf der Fahrbahn umher und eines hat eien schweren Unfall verursacht. - Ein Funkspruch führt einen Suchtrupp auf die Spur eines seit langem vermissten Mannes. Alle Hinweise deuten darauf, dass er in einem verlassenen Erd-Bunker gelandet ist. Doch in welchem Zustand? - Und: Ein Junge hat sich bei Kampf-Spielen mit einem Schwert schwer verletzt.
Eine Frau hat sich das Bügeleisen an die Wange gehalten und sich schwere Verbrennungen zugezogen. Die Tochter der Frau sowie ihre Nachbarin lassen Zweifel daran aufkommen, dass es sich um einen Unfall handelt. - Eine Familie demonstriert gegen den Zwangsverkauf ihres Bauernhofes und blockiert deswegen mit ihrem Traktor eine Autobahn. Bauer Frank hat darüber hinaus ein Güllefass angezündet. Können Feuerwehr und Autobahnpolizei die Familie zur Räumung der Schnellstraße bewegen?
Ein Chauvi wird im Kickbox-Club von einem Mädchen vermöbelt. Im Krankenhaus droht ihm der Verlust der Männlichkeit. Eine Rentnerin erleidet einen lebensbedrohlichen, allergischen Schock. Ihr Pfleger ruft sofort den Rettungsdienst, doch hinter der hilfsbereiten Fassade des Mannes steckt ein erschreckendes Geheimnis. Und: Eine Mutter bringt ihre Tochter ins Krankenhaus. Das Mädchen konnte plötzlich nicht mehr laufen!
Ein Fallschirmspringer ist unkontrolliert auf einem alten Fabrikgelände notgelandet und hängt bewusstlos in luftiger Höhe an einem schwer zugänglichen Industrietank. Seine Verletzungen deuten auf einen vorherigen Kampf hin. Was ist ihm zugestoßen? - Eine ältere Frau fährt mit ihrem Kleinwagen mitten in das Krankenhausfoyer, als sie ihren schwerverletzten Sohn in die Notaufnahme bringen will. Im Bauch des Mannes steckt ein Schraubenzieher.