Familiendrama auf der Kirmes: Ein Vater ist vor den Augen seines Sohnes vom fahrenden Karussell gesprungen und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Die Ärzte kämpfen um sein Leben. Seine Frau ist geschockt: Warum ist ihr sonst so besonnener Mann überhaupt gesprungen? - Eine junge Frau bricht sich beim Volleyball beide Unterarme. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel: Wie kann es sein, dass die Knochen eines gesunden Teenagers bei einem normalen Volleyballspiel brechen?
Das "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Team begleitet Sie durch den Morgen.
Nach einem mysteriösen Longboarding-Unfall wird eine junge Frau in die Notaufnahme gebracht. Ihr Mutter ist schockiert, denn neuerdings unternimmt ihre Tochter ständig solch waghalsigen Aktionen. - Ein verzweifelter Vater bringt seine Tochter mit hohem Fieber in die Klinik. Die Suche nach der Ursache wird ein Wettlauf gegen Zeit. Können die Ärzte das Mädchen retten? - Ein Briefträger stürzt während der Arbeit eine Treppe hinunter und verletzt sich schwer an der Schulter.
Alle Versuche ein Kind zu bekommen blieben ohne Erfolg. Stattdessen klagt die Patientin über starke Schmerzen im Bauch. Hängt ihr unerfüllter Kinderwunsch mit einer Krankheit zusammen? - Ein Brand in einem Pfadfinderzeltlager führt zu mehreren verletzten Jugendlichen. Doch wie kam es zum Feuer? - Das Opfer einer Prügelei auf dem Schulweg kommt mit einem geschwollenen Gesicht in die Klinik. Der vermeintliche Schläger streitet ab, seinen Freund geschlagen zu haben.
Eine Jugendliche mit Kopfverletzung wird in die Klinik eingeliefert, nachdem sie von einem Bauern bewusstlos in dessen Scheune gefunden wurde. Der Bauer gibt an, den Täter flüchten gesehen zu haben, doch steht selbst bald unter Verdacht. - Ein Mann kommt mit Verdacht auf Hexenschuss in die Notaufnahme. Doch als die Ärzte die Rückenschmerzen genauer untersuchen, kommen sie einem weit gefährlicheren Problem auf die Spur.
Auf einem Food-Markt kracht ein Mann mit seinem Auto in einige Besucher. Dann verschwindet er einfach, nachdem er den Notruf abgesetzt hat. Als seine Frau auftaucht ist das Entsetzen groß, denn sie berichtet, dass auch ihre Tochter verschwunden ist, die bei ihrem Mann war. - Ein halluzinierender Mann ist in den Rhein gesprungen, da er glaubt zu verbrennen. Ein Drogenmissbrauch kann schnell ausgeschlossen werden, aber warum verhält sich der Mann dann derart seltsam?
Großeinsatz für die Feuerwehr: Ein Gartenhäuschen brennt lichterloh! Beim Versuch die Flammen zu löschen, hat sich ein junger Mann schwer verletzt. Auf der Suche nach der Brandursache machen die Spezialisten eine erstaunliche Entdeckung. - Eine stark geschwächte Frau wird in die Notaufnahme gebracht. Warum will sie sich trotz ihres dramatischen Zustands nicht untersuchen lassen? - Während eines Junggesellenabschieds ereignet sich ein Unfall in einem Partybus.
Als eine schwangere Frau vor einem Reisebüro niedergeschlagen wird, gerät ein skrupelloser Bauunternehmer unter Verdacht. - Eine verzweifelte Mieterin erhält Drohbriefe und ihr Eigentum wurde beschädigt. Sie ist nicht das einzige Opfer von Sachbeschädigung, ihr Vermieter zählt ebenfalls dazu. - Ein Teenager verschwindet nach einem Barbesuch, die Mutter findet keine Antworten, und die Polizei entdeckt Schockierendes. Eine dramatische Suche beginnt.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Bei einem Festival geht es für die Helfer um Leben und Tod. Außerdem: Rettungssanitäter Mike Rauch wird bei diesem Einsatz sogar doppelt auf die Probe gestellt.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF". // Krank gelacht: Einsatz an einer Privatschule! Die Retter werden zu einem Unfall gerufen. Sie arbeiten unter erschwerten Bedingungen, denn die verletzte Schülerin wird immer weiter von ihren Mitschülern gemobbt.
Ingo Lenßen und Ben Handke schrecken hoch, als ihnen der übergewichtige Christo Hahn (12) vor das Auto läuft. Offensichtlich wurde er von zwei Mitschülern auf die Straße gejagt. Ingo vermutet Mobbing. Schulleitung und Klassenlehrer Herr Körber (51) sind sich keiner Schuld bewusst. Als Christo erneut Opfer von Mobbing wird, wendet Ingo Lenßen sich an die Schüler, die dahinter stecken. Doch sie mobben Christo erneut und diesmal wehrt er sich ...
Ingo Lenßen wird von Sarah Grüners Nachbarin Angelika Lens (41) dringend um Hilfe gebeten: Ihr Sohn Max hat beim Spielen mit dem Handy ihres Partners Gerrit Hübner (44) ein Abo bei einem Spiele-Anbieter abgeschlossen. Eine finanzielle Strapaze. Doch Ingo Lenßen findet prompt einen Schwachpunkt in den AGB. Dann wird alles wird von Max' Geständnis überschattet, der Gerrit Hübner beschuldigt, ihm wehgetan zu haben. Wenn das stimmt, bedeutet dies das Aus für die junge Familie.
Chris ist außer sich vor Freude, als Klara ihm eröffnet, dass sie das Schuljahr in Wiesenkirchen und damit bei ihm zu Ende machen möchte. Seine Sorge, Linda könnte sich quer stellen, bewahrheitet sich nicht. Im Gegenteil: Nachdem sie von Klara erfahren hat, dass sich zwischen Ella und Chris eine Romanze anbahnt, entscheidet sie sich kurzerhand ebenfalls in Wiesenkirchen zu bleiben. Sie will um ihren Ex-Mann kämpfen.
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Schlemmerfilet, Ravioli oder cremiges Kartoffelpüree - diese Klassiker kommen seit Jahrzehnten in fast jeder Familie auf den Tisch. Doch wie gut sind die Fertigvarianten wirklich? Stefano Zarrella und Dr. Stephan Lück testen Geschmack, Qualität, Produktion und Zubereitung der beliebtesten Klassiker. Außerdem verrät Stefano, mit welchen einfachen Tricks man den Gerichten eine Extraportion Genuss verleihen kann.
Ob innovative Gerichte oder bahnbrechende Zubereitungstechniken - das sind die Top Ten Trends, die Gourmets, Hobbyköche und Foodies dieses Jahr begeistern werden. Warum ist Gemüse im Kaffee eine gute Idee? Was ist der wohl süßeste Milkshake auf dem Markt? Und warum bekommt man in einem bestimmten Restaurant Essen aus der Plastiktüte serviert?
Schlemmerfilet, Ravioli oder cremiges Kartoffelpüree - diese Klassiker kommen seit Jahrzehnten in fast jeder Familie auf den Tisch. Doch wie gut sind die Fertigvarianten wirklich? Stefano Zarrella und Dr. Stephan Lück testen Geschmack, Qualität, Produktion und Zubereitung der beliebtesten Klassiker. Außerdem verrät Stefano, mit welchen einfachen Tricks man den Gerichten eine Extraportion Genuss verleihen kann.
Ob innovative Gerichte oder bahnbrechende Zubereitungstechniken - das sind die Top Ten Trends, die Gourmets, Hobbyköche und Foodies dieses Jahr begeistern werden. Warum ist Gemüse im Kaffee eine gute Idee? Was ist der wohl süßeste Milkshake auf dem Markt? Und warum bekommt man in einem bestimmten Restaurant Essen aus der Plastiktüte serviert?
Eine beleibte Frau stürzt mit ihrem Rollator. Es stellt sich heraus: Arme, Beine und Herz sind nicht richtig durchblutet. Aber ihr Übergewicht ist nicht schuld an der Krankheit. - Eine Jugendliche hat sich den Arm gebrochen, lehnt aber nach der Erstuntersuchung eine Behandlung ab. Weder die Ärzte noch ihre Eltern können sich auf die Sturheit des Mädchens einen Reim machen. Erst als sie stürzt und mehr denn je auf fremde Hilfe angewiesen ist, offenbart sie ihr Geheimnis.
Ein Mann klagt über Magenkrämpfe. Der Internist entdeckt bei der Untersuchung eine frisch verheilte Schusswunde, die nicht ärztlich behandelt wurde. - Die Ärzte versorgen einen jungen Mann, der nach einem Fahrradsturz von einer Joggerin gefunden und in die Klinik gebracht wurde. Es stellt sich heraus: Der Mann ist viel schwerer verletzt, als es den Anschein hat. - Eine Hausfrau im Stress: Die rechte Hand schmerzt höllisch und zu Hause wartet ein Berg Bügelwäsche ...
Eine junge Frau leidet seit Monaten unter schlimmem Husten, doch die Lunge ist kerngesund. Können die Ärzte herausfinden, woher der Husten kommt? - Eine Teenagerin schwebt in Lebensgefahr. Als ihr Vater in die Klinik kommt, erkennen die Ärzte, dass in diesem Fall nicht nur medizinische Hilfe von Nöten ist? - Ein Gewitter wütet über einem Volksfest und reißt Familien auseinander: Ein Vater wird schwer verletzt in die Klinik gebracht, von seinem Sohn fehlt jede Spur.
Ein Jugend-Eishockeyspieler wird nach einem Zusammenstoß mit gelähmten Beinen in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ärzte fürchten eine Verletzung der Wirbelsäule. Doch durch den verletzten Gegenspieler erfahren sie, dass ihr Patient schon vor dem Zusammenstoß auffällig war. - Als ein Patient mit gelblichen Flecken auf die Innere überwiesen wird, vermutet der Arzt sofort eine Leberentzündung oder -zirrhose. Im Ultraschall wird schließlich auch ein mysteriöser Abszess entdeckt.