Ein Schüler stürzt bei einer Theaterprobe - und landet in einer Harke, die als Requisit mit auf der Bühne lag. Böse Absicht eines Mitschülers? Doch dann kollabiert auch noch der vermeintliche Täter ...
Das "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Team begleitet Sie durch den Morgen.
Zwei Jugendliche werden - laut eigener Aussage - nach einer Prügelei in die Notaufnahme gebracht. Die Ärzte müssen schnell agieren, denn die Wunden der beiden sind schwer. Die Ärzte zweifeln, dass sie nur Ergebnis einer kleinen Schlägerei sind: Die Verletzten verbergen etwas. Und: Eine Frau ist beim Schneiden einer Rosenhecke von der Leiter gefallen und hat sich das Knie verrenkt. Doch dem Arzt fallen bei der Untersuchung geschwollene Lymphknoten im Leistenbereich auf.
Die Mitarbeiterin einer Fast-Food-Kette ist während der Arbeit zusammengebrochen und hat sich mit der Hand am Frittenfett verbrannt. Der Arzt diagnostiziert eine Stoffwechselentgleisung und es wird klar: die Patientin verschweigt den Ärzten etwas. Und: Ein Teenager klagt nach einer Schlägerei in der Schule über akute Rückenschmerzen. Es stellt sich heraus, dass der Junge schon länger unter den Schmerzen leidet, weil er einen Rundrücken hat.
Das Klinikteam staunt nicht schlecht, als ein paar Jugendliche mit einer Zauberkiste in die Notaufnahme kommen, in der ein Sägeblatt steckt - aber auch eine junge Frau, die den Ärzten nicht mehr sagen kann, ob sie verletzt ist. - Auf der Inneren Medizin wird ein junger Familienvater mit heftigen Bauchschmerzen behandelt. Nach der Geburt seines Sohnes schwebt er auf Wolke Sieben, umso schwerer trifft ihn die Befürchtung der Ärzte, was seine Bauchschmerzen verursachen könnte.
Wegen eines Brands in einer Tiefgarage müssen die umliegenden Bürogebäude evakuiert werden. Doch dann erscheint eine panische Tagesmutter, deren Baby noch im Auto in der Garage sitzt. Für die Feuerwehr zählt jetzt jede Minute! - Die Autobahnpolizei kommt zu einer Unfallstelle mit einem leicht verletzten Teilnehmer. Dieser stammelt unter Schock von einem verunglückten Motorradfahrer. Die Beamten machen sich auf die Suche: Ist er womöglich gefüchtet?
Die Autobahnpolizei untersucht einen schweren Unfall mit vier Teilnehmern. Der Unfallhergang wirft Fragen auf: Was hat ein Heiratsantrag damit zu tun? - Ein Badesee, ein Grill und eine Wasserpistole mit Hochprozentigem. Und plötzlich brennt ein Mann am Badestrand: Ein ungewöhnlicher Fall für die Rettungsschwimmer, die eigentlich auf gängige Bademeistertätigkeiten eingestellt waren.
Eine junge Frau wollte mit ihrem Freund Schluss machen und ist seitdem verschwunden. Ihre Mutter befürchtet, dass sie Opfer eines Gewaltverbrechens wurde. - Eine Frau glaubt, einen Unfall verursacht zu haben, leidet aber unter Erinnerungslücken. Sagt sie den Beamten die Wahrheit oder verheimlicht sie etwas? - Notruf aus einem Kosmetikstudio: Eine Influencerin hat bei ihrer Behandlung eine schwere Verbrennung erlitten! Wurde sie Opfer eines gezielten Anschlags?
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Engagierte Rettungskräfte kommentieren ihre schwierigsten Einsätze.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF".
Team Lenßen wird von Sarah Grüners Freundinnen Luna (34) und Sabrina Kalepky (32) gerufen. Das Ehepaar hat sich seinen Kinderwunsch durch eine private Samenspende verwirklicht. Patrick Rütten (34) hat dem Wunsch des Paares, nicht weiter in das Leben des Kindes involviert zu sein, zugestimmt. Doch statt der Stiefkindadoption zuzustimmen, taucht Patrick Rütten mit einem Antrag zur Vaterschaftsfeststellung auf. Team Lenßen versucht alles, um das Familienglück zu retten.
Luisa Reinbold lebt seit Jahren mit einer bipolaren Störung. Allerdings ist ihre Mutter Erna Reinbold davon überzeugt, dass sie auf einmal eine erweiterte Betreuung benötigt. Ingo Lenßen glaubt, dass seine Mandantin zurechnungsfähig ist und möchte ihr helfen. Als er dann die Nachricht bekommt, dass sie gegen ihren Willen in die Psychiatrie gebracht wurde, spitzt sich die Lage zu. Wenn sie sie nicht binnen 48 Stunden rausholen, wird es schwer, ihr zu helfen.
Ella geht tapfer damit um, dass Chris ihre Beziehung erstmal rein beruflich angehen will. Um es ihnen beiden nicht unnötig schwer zu machen, übernimmt sie die Hausbesuche. Dabei lernt sie in der Bergwacht auch Max kennen, mit dem sie direkt auf einer Wellenlänge ist. Während Chris zu hinterfragen beginnt, ob sein Wunsch nach Abstand zu Ella richtig ist, bleibt diese nicht lange allein und verbringt den Abend mit ihrer neuen Bekanntschaft Max.
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
14 Schwergewichte mit insgesamt knapp zwei Tonnen Gewicht sind angetreten, um bei "The Biggest Loser" endlich in ein gesünderes Leben zu starten. Doch welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird auf der letzten Waage prozentual zum Startgewicht die größte Gewichtsabnahme verzeichnen und sich den Titel "The Biggest Loser" 2025 sowie ein Preisgeld von 50.000 Euro sichern? Moderiert wird das Finale von Matthias Killing und den beiden Coaches Christine Theiss und Ramin Abtin.
Evas Kindheit ist durchzogen von Ablehnung und Gewalt. Als sie daher als Teenager erfährt, dass ihr leiblicher Vater irgendwo in Amerika lebt, klammert sie sich an diese Hoffnung auf Familienglück. Jahrzehnte vergehen, bis Eva Briefe in den Händen hält, die ihr Vater 1964 geschrieben hat: Offenbar wollte er sie als Kind zu sich in die USA holen. Voll neuer Hoffnung bittet sie Julia um Hilfe, die für Eva sogar über den großen Teich fliegt.
Als Petra in ihrer Jugend durch Zufall erfährt, dass sie adoptiert wurde, bricht für sie eine Welt zusammen. Doch weder möchten ihre Adoptiveltern das Thema angehen, noch die Ämter ihr bei der Suche nach ihren Wurzeln helfen. Erst im Jahr 2000 erfährt sie, dass ihre leibliche Mutter verstorben ist. Seitdem klammert sich Petra an eine einzige Hoffnung: dass es noch leibliche Geschwister gibt und sie Antworten auf die Fragen findet, die ein Leben lang an ihr nagen.
14 Schwergewichte mit insgesamt knapp zwei Tonnen Gewicht sind angetreten, um bei "The Biggest Loser" endlich in ein gesünderes Leben zu starten. Doch welcher Kandidat oder welche Kandidatin wird auf der letzten Waage prozentual zum Startgewicht die größte Gewichtsabnahme verzeichnen und sich den Titel "The Biggest Loser" 2025 sowie ein Preisgeld von 50.000 Euro sichern? Moderiert wird das Finale von Matthias Killing und den beiden Coaches Christine Theiss und Ramin Abtin.
In "So gesehen" werden aktuelle Ereignisse besprochen und kommentiert.
Ein älterer Mann ist auf dem Wochenmarkt zusammengebrochen und wird verwirrt in die Klinik eingeliefert. Er kann weder Angaben zu seiner Identität noch seiner Herkunft machen. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel: Was löst die geistige Verwirrung des Mannes aus? - Ein junger Surfer leidet unter starken Magen- und Darmproblemen. Während die Ärzte ihn behandeln, verschlimmert sich sein Zustand.
Eine Frau wird verletzt und ohne Bewusstsein im Wald gefunden, die Kleidung zerrissen. Eine Gewalttat? Doch dann machen die Ärzte eine überraschende Entdeckung. - Ein erfahrener Biker ist mit einem Bauwagen kollidiert und hat sich dabei ein Bein gebrochen. Wieso ist er sehenden Auges in sein Verderben gerast? - Ein Mädchen erleidet nach einem Schaukelunfall einen Lungenkollaps. Schnell geht es ihr in der Klinik besser.
Ein Kfz-Meister wird gemeinsam mit seinem Lehrling in die Notaufnahme gebracht. Der Lehrling hat durch einen Unfall seinen Meister mit einer Autobatterie verletzt. - Eine Jugendliche bringt ihren vor Schmerzen schreienden Bruder ins Krankenhaus. Sie ahnt noch nicht, was hinter den seinen Beschwerden steckt und in welcher Gefahr er tatsächlich schwebt! - Eine Frau erfährt, dass die Möglichkeit besteht, dass ihr Kind eine Behinderung haben könnte ...