Eine Frau bangt um das Leben ihres Freundes. Der 31-Jährige ist auf seinem Krankenzimmer plötzlich zusammengebrochen, dabei wurde er wegen einer harmlosen Erkrankung eingeliefert. - Die Ärzte haben es gleich mit einem ganzen Cheerleader-Team zu tun. Einem Mädchen geht es so schlecht, dass es wenig später in Lebensgefahr schwebt. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als auch die anderen Cheerleader dieselben Symptome zeigen.
Eine Rentnerin wird auf dem Weg zum Arzt von hinten angegriffen und stürzt. Handelt es sich um ein Raubdelikt?
Das "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Team begleitet Sie durch den Morgen.
Das Klinik-Team findet in einem Patientenzimmer eine bewusstlose junge Frau. Sie gibt an, ihren Freund besucht zu haben, doch dieser leugnet sie zu kennen. - Ein Schornsteinfeger fällt vom Dach und verletzt dabei eine Teenagerin. Bei der Untersuchung findet der Arzt ein Ödem am Bein des Mannes. Was hat das mit dem Unfall zu tun? - Ein junger Mann leidet seit vier Tagen an Schluckauf. Plötzlich bricht er zusammen und muss notoperiert werden. Finden die Ärzte den Grund dafür?
Nach einem Besuch im Chinarestaurant landet ein Mann in der Notaufnahme. Ständig muss er sich übergeben, weil er zu viel gegessen hat. Als er plötzlich Blut spuckt, sind die Ärzte alarmiert. - Das Knie eines jungen Mannes tut so weh, dass seine Freundin ihn in die Klinik bringt. Bei der Untersuchung erkennen die Ärzte, dass er dringend operiert werden muss. Das Pärchen gerät in Panik, denn sie wollen heute noch nach Portugal fliegen.
Jana wird unterkühlt und nur mit Dessous bekleidet in die Notaufnahme der Klinik am Südring eingeliefert. Die Ärzte befürchten ein Gewaltverbrechen, denn die junge Frau will nicht verraten, was ihr passiert ist. - Mario hat heftiges Nasenbluten. Seine Freundin glaubt, dass er süchtig nach aggressivem Nasenspray ist, doch Mario schwört, nur harmloses Meersalz verwendet zu haben. - Ben hat immer wieder Wadenkrämpfe. Bei der Untersuchung fällt den Ärzten seine starke Akne auf ...
Eine Mutter übergibt die Verantwortung für ihre zwei kleinen Kinder an ihre volljährige Tochter - sie muss der Oma bei ihrem Umzug ins Pflegeheim helfen. Als die Mutter aus dem Wochenende zurückkommt, ist nichts mehr, wie es war. - Ein Landwirt hatte einen vermeintlichen Arbeitsunfall. Doch er zeigt weitere Symptome, die auf einen Schlaganfall hindeuten. - Ein junger Mann bricht vor den Augen seiner Freundin zusammen. Bei dem Paar herrschte seit Wochen eine Flaute im Bett.
Als Lisa den PKW ihres Freundes mit einer Damenhandtasche auf dem Beifahrersitz an einem alten Mühlturm entdeckt, ist sie sicher, dass er sie mit seiner Angestellten betrügt. Doch dann stößt Lisa im Turm auf ihre blutüberströmte Rivalin. Was ist mit ihr geschehen? Und wo steckt Stefan? Und: Ein übel zugerichteter Junge wird von seiner Freundin in die Notaufnahme gebracht - angeblich ist er von einer Gang vermöbelt worden. Die Eltern sind entsetzt und wollen die Polizei rufen ...
"Auf Streife" zeigt den gefährlichen Einsatz echter Großstadt-Polizisten.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Engagierte Rettungskräfte kommentieren ihre schwierigsten Einsätze.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF".
Ingo Lenßen und sein Team berät Hilfsbedürftige in Berlin.
Ingo Lenßen und sein Team berät Hilfsbedürftige in Berlin.
Obwohl Fabian und Alexandra sich einig sind, dass ihr gestriger Kuss nur ein Ausrutscher war, reibt Alexandra diesen Sarah sofort unter die Nase. Sarah erkennt, dass sie es nicht erträgt, Fabian in den Armen einer anderen zu sehen. Ist es Zeit für sie, Wiesenkirchen zu verlassen? Isas Aneurysma ist weiter angewachsen. Da sie nicht mehr in Angst leben möchte, entscheidet sie sich zu einer vorzeitigen Operation. Auch wenn es sein kann, dass sie diese nicht überlebt.
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Hören, fühlen, buzzern: In den "Blind Auditions" von "The Voice Kids" nehmen Ayliva, Stefanie Kloß von Silbermond, Wincent Weiss und Clueso auf den berühmtesten Drehstühlen Deutschlands Platz. Erst wenn die Coaches sich für ein Talent entschieden haben, drücken sie den Buzzer und sehen das Gesicht hinter der Stimme.
Große Momente, große Emotionen: In "Unsere Lieblinge - Unvergessliche Augenblicke im neuen Jahrtausend" lädt Oliver Geissen zu einer Zeitreise durch das jüngste Jahrtausend. Ob das Sommermärchen 2006, Lenas strahlender ESC-Triumph oder die wegweisende Kanzlerschaft von Angela Merkel - diese Show feiert die größten Gänsehaut-Momente, die das Zeitalter geprägt haben. Was war der unvergesslichste Moment des neuen Jahrtausends?
Hören, fühlen, buzzern: In den "Blind Auditions" von "The Voice Kids" nehmen Ayliva, Stefanie Kloß von Silbermond, Wincent Weiss und Clueso auf den berühmtesten Drehstühlen Deutschlands Platz. Erst wenn die Coaches sich für ein Talent entschieden haben, drücken sie den Buzzer und sehen das Gesicht hinter der Stimme.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
"DIE DREISTEN DREI" - die Bewohner Deutschlands berühmtester Comedy-WG.
Auf einem Autobahnparkplatz werden die Spezialisten von einer Autofahrerin auf gefälschte 20-Euro-Scheine aufmerksam gemacht. Das Geld soll von einem Blumenhändler auf dem Parkplatz stammen.