Großeinsatz der Feuerwehr: Im Keller eines Wohnhauses ist ein Brand ausgebrochen. Die Anwohner sind schnell evakuiert. Doch dann wird ein kleiner Junge vermisst und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Und: Ein schwangere Frau läuft direkt vor der Notaufnahme vor einen startenden Rettungswagen. Als sie plötzlich kollabiert, beginnt eine dramatische Rettungsaktion für Mutter und Baby.
Das "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Team begleitet Sie durch den Morgen.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Die Feuerwehr rückt aus, um ein Auto aus einem See zu ziehen. Eine Frau muss daraus gerettet werden. Doch was aussieht wie ein Unfall, entpuppt sich als berechneter Racheakt einer gehörnten Ehefrau. - Auf einer Kaffeefahrt sollen möglichst viele Billigwaren an den Mann gebracht werden. Als die teilnehmenden Rentner nichts kaufen, setzt es vom Veranstalter Strafmaßnahmen! Die Autobahnpolizei stoppt den Bus, nachdem die Rentner mit einem Schild auf sich aufmerksam gemacht haben.
Eine alkoholabhängige Mutter will ihr Kind, das bei Pflegeeltern aufwächst, zu sich zurückholen. Sie greift die Pflegemutter mit Pfefferspray an und verletzt diese schwer. Es kommt zu einer Verfolgungsjagd auf der Straße und einem Showdown im Krankenhaus. - Ein junger Mann lässt sich auf seinem Longboard von einem Lieferwagen ziehen. Die Beamten nehmen die Verfolgung auf, doch können den Skater nicht rechtzeitig stoppen. Sie finden nur eine Unfallstelle vor.
Eine vergrabene Aktentasche im Wald bringt die Beamten auf die Spur eines vermissten Industriellen-Sohnes. Eine Frau verschwindet ebenfalls. Was geht im Wald vor sich? - Ein Paar hat nach einer Party einen Filmriss und kommt mit Handschellen aneinander gekettet auf die Wache. Was wurde den beiden angetan? - Eine Mutter vermutet, dass ein Pädophiler heimlich ihre Tochter auf dem Spielplatz gefilmt hat. Die Beamten ermitteln das wahre Motiv des Mannes.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Herzinfarkt mit schwierigem Abtransport: Vor den Augen seiner Frau bricht ein älterer Mann plötzlich zusammen. Rettungssanitäter Enrico Mühlner muss mit seinem Team komplizierte Hürden überwinden, um den Rentner vor dem sicheren Tod zu bewahren.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF". // Gecrasht - Zu alt zum Autofahren?: Menschen ab 65 verursachen drei Viertel der Unfälle, an denen sie beteiligt sind. Doch wann ist es Zeit, den Führerschein abzugeben und nicht mehr selbst zu fahren?
Anwalt Ingo Lenßen wird von Antonia Zeitler (24) zum Restaurant gerufen, in dem sie als Hilfsköchin arbeitet. Sie hat entgegen vieler mündlicher Zusagen ihrer Chefin Evelyn Sperling (45) erfahren, dass sie nach dem Auslaufen ihres befristeten Vertrages doch keine unbefristete Verlängerung bekommt. Eine Katastrophe für die schwangere Alleinverdienerin. Ingo Lenßen übernimmt den Fall und setzt sich für einen unbefristeten Vertrag der Mandantin ein.
Anwalt Ingo Lenßen wird vom Familiengericht bestellt, um als Kinderanwalt die Rechte und Interessen der kleinen Amelie Jakobs (5) im Scheidungsfall ihrer Eltern zu vertreten. Nach dem Trennungsjahr sind sich Britta (40) und Marcel (41) Jakobs nicht einig geworden und streiten um das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihre Tochter. Gerüchte besagen, dass Britta ein Alkoholproblem hat. Nun fürchtet sie, dass Amelie ihr per Eilverfahren weggenommen wird ...
Mona behandelt erneut Konrad Platow, der realisieren muss, dass er nun wirklich krank ist. Derweil kommt es bei Radus Einzug direkt zu Schwierigkeiten des jungen Paares: Nico versucht trickreich, Radu davon abzuhalten, seinen monströsen Gaming-Stuhl in die gemeinsame Wohnung mitzubringen. Lars kämpft nach dem One-Night-Stand mit Mona mit seinen Gefühlen. Gleichzeitig entspinnt sich ein heikles Versteckspiel um Monas orangenes T-Shirt ...
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
Im großen Finale kämpfen drei Profis um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro. In einer Prüfung auf Meister-Niveau gestalten sie ein thematisch frei gewähltes Schaufenster mit drei Komponenten: 25 kunstvolle Pralinen, 15 passende Kleingebäcke und eine dreistöckige Final-Torte mit zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Handwerk, Kreativität und ein überzeugendes Gesamtkonzept entscheiden über den Sieg. Wer holt sich am Ende den begehrten Titel?
Gebackene Kreationen können nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Optik und Form sowie den genialen Einfallsreichtum ihrer Schöpfer beeindrucken: von einer Schokokugel im XXL-Format bis hin zu Kuchen, der gar nicht wie Kuchen aussieht, sondern die Gestalt eines Alltagsgegenstandes hat. Diese Leckerbissen erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge.
Im großen Finale kämpfen drei Profis um den goldenen Cupcake und 10.000 Euro. In einer Prüfung auf Meister-Niveau gestalten sie ein thematisch frei gewähltes Schaufenster mit drei Komponenten: 25 kunstvolle Pralinen, 15 passende Kleingebäcke und eine dreistöckige Final-Torte mit zwei verschiedenen Geschmacksrichtungen. Handwerk, Kreativität und ein überzeugendes Gesamtkonzept entscheiden über den Sieg. Wer holt sich am Ende den begehrten Titel?
Gebackene Kreationen können nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre Optik und Form sowie den genialen Einfallsreichtum ihrer Schöpfer beeindrucken: von einer Schokokugel im XXL-Format bis hin zu Kuchen, der gar nicht wie Kuchen aussieht, sondern die Gestalt eines Alltagsgegenstandes hat. Diese Leckerbissen erfreuen nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
An einer Ampel bemerkt ein Mann das Auto seiner Freundin, das von einem Fremden gefahren wird. - Ein WG-Casting gerät außer Kontrolle, als der Hauptmieter die Bewerberin sexuell belästigt.