Eine attraktive Fitnesstrainerin wird Opfer einer hinterhältigen Säureattacke, sie erleidet schwere Verätzungen am Kopf. Die Suche nach dem Täter gestaltet sich schwierig, denn das Opfer hatte viele Neider. Als sich herausstellt, dass die Sportlerin eine Affäre mit ihrem verheirateten Chef hat, gerät dessen Frau ins Visier der Ermittler ...
Der Vater von Alexandra Rietz findet in seinem neuen Gebrauchtwagen Kokain. Eine mysteriöse Metallkassette am Fahrgestell lässt Drogenschmuggel vermuten. Die Kommissare suchen den Vorbesitzer auf, einen stadtbekannten Journalisten. Der Mann leugnet, etwas von den Drogen oder dem Geheimversteck zu wissen. Kurz darauf verschwindet er spurlos ...
Eine junge Frau wird bestialisch hingerichtet. In ihrer Wohnung finden die Kommissare Sexspielzeug und teure Dessous. Offenbar führte die brave Angestellte ein Doppelleben. Kurz darauf geschieht ein ähnlicher Mord. Laut Obduktionsbericht hatten beide Frauen vor ihrem Tod Sex mit mehreren Männern. Die Spur führt in einen dubiosen Swingerclub.
Jessica will in Mexiko ihren Freund Cyrus Ramsey besuchen, einen Archäologen, der ihr bei den Recherchen für ein neues Buch helfen will. Dort angekommen, herrscht große Aufregung: Die goldene Totenmaske Montezumas ist aus dem Nationalmuseum gestohlen worden. Der Dieb hat die Alarmanlage manipuliert und ist durch ein Dachfenster entkommen; Chief Quezada untersucht den dreisten Raub. Aber auch Jessica Fletcher beginnt, zu recherchieren ...
Jessicas Freund Martin lädt sie zu sich ein, um sein neues Theaterstück zu besprechen. Zu Gast sind auch sein Schwager Alex, der Regisseur und die Schauspielerin Carol. Schnell wird klar, Martin hat ein ernstes Problem: Er glaubt, seine verstorbene Frau Vivian spukt durchs Haus - er fühlt sich schuldig an ihrem Tod. Dann wird der Mann von Martins Stieftochter ermordet. Jessica hat schnell eine Vermutung, wer hinter dem vermeintlichen Spuk steckt ...
Hier werden innovative Produkte aus verschiedensten Bereichen vorgestellt.
Hier werden innovative Produkte aus verschiedensten Bereichen vorgestellt.
Frank wird erschossen in seinem Antiquitätenladen gefunden. Alles sieht nach einem Raubmord aus, doch etliche Ungereimtheiten lassen die Ermittler stutzig werden. Steckt möglicherweise Ehefrau Laura hinter dem Mord, weil sie ihre alte Jugendliebe nach 17 Jahren wieder getroffen hat und für Carsten frei sein wollte? Mysteriös ist auch, dass Franks Sohn Benjamin seit dem Tatabend verschwunden ist ...
Der 55-jährige Christoph Renzen wird mit schweren Verbrennungen aus einem Flammenmeer gerettet. Das Haus, in dem er mit seiner Frau Angela und deren Söhnen wohnte, brennt bis auf die Grundmauern ab. Fest steht: Es war Brandstiftung! Steckt sein Stiefsohn Stefan, der größte Konkurrent im Kampf um die Liebe von Angela, dahinter? Oder hat sich seine "alte" Familie, die er für Angela verlassen hat, gerächt?
Freckenhaim ist eine kleine, verschlafene Gemeinde, in der zahlreiche Einbrüche für Unruhe sorgen. Nun wurde der berufsunfähige Timo Probst als angebliches "Phantom von Freckenhaim" geschnappt. Er soll bei seinen Beutezügen insgesamt 60.000 Euro gestohlen haben. Die Beweise sprechen zwar gegen ihn, doch Timo verweigert jegliche Aussage. Ist der liebevolle Vater und Ehemann wirklich ein Dieb? Und warum ist der übereifrige Reporter Marcel Putze stets vor der Polizei am Tatort?
Die angeblich alkoholsüchtige Iris Kalmbach soll ihre Studienkollegin Katja in deren Wohnung niedergeschlagen und ihr 1.000 Euro gestohlen haben. Iris bestreitet die Tat - doch warum konnte sie plötzlich ihre hohen Schulden bezahlen?
Dr. Seth Hazlett ist erfreut, als Ben, sein alter Kamerad aus der Armee, einen Besuch ankündigt. Die Freude wird jedoch getrübt, denn Privatdetektiv Lawrence Jarvis verfolgt seinen Freund wegen eines Juwelenraubs. Als dann Bens Arbeitgeber, der Yachthändler Mason Porter, ermordet und eine beträchtliche Bargeldsumme entwendet wird, steckt Ben wirklich in Schwierigkeiten. Für Jessica kommt allerdings noch jemand anderes als Täter in Frage ...
Jessica sagt dem Spielzeugfabrikanten Mr. Greenstreet zu, ein kriminalistisches Brettspiel für ihn zu kreieren. Als sie seine rechte Hand Meredith kennenlernt, wird schnell klar, wie tough und machtbesessen diese ist. Als Meredith ihren Geliebten Boris bei einem intimen Treffen mit ihrer Konkurrentin beobachtet, rast sie vor Wut und heckt einen teuflischen Plan aus. Sie will all ihre Widersacher strafen, findet dabei aber selbst den Tod. Nun tritt Jessica auf den Plan ...
Jessica reist zu den Mailänder Filmfestspielen und lernt dort den Regisseur Jim kennen. Auf der Feier ist auch der Produzent Morrison, der Jim für ein neues Projekt verpflichten will. Der steht bei der Produzentin Catherine Wayne unter Vertrag - auch privat. Als Jim Catherine auf ihr Geheiß in der Hotelsuite besucht, nimmt er ein wichtiges Telefonat im Nebenzimmer an. Wenig später findet man Catherines Leiche. Ist Jim der Täter? Jessica hat einen ganz anderen Verdacht ...
Ein ehemaliger Schüler von Jessica Fletcher, Randall Sloan, ist nach Cabot Cove gekommen, um einem Fall nachzugehen, der vor 30 Jahren Schlagzeilen machte. Damals wurde Owen Cooper bei einem Jagdunfall von seiner Geliebten Margaret versehentlich erschossen. Einige Monate später starb diese in einer Nervenklinik. Randall will unbedingt herausfinden, was damals wirklich geschah. Kurz darauf wird er in einer Bibliothek erschlagen aufgefunden ...
Jessica will ihr neues Buch im Zeitungsmilieu ansiedeln, daher bittet sie den Journalisten Brynie, ihr bei den Recherchen behilflich zu sein. Schon bald ist sie an der Story, an der er gerade arbeitet, höchst interessiert. Brynie hat Max Hagen, einen einflussreichen Unternehmer und Team-Chef der New Yorker Eagles, im Visier. Er vermutet, dass der Mann in äußerst dubiose Geschäfte verwickelt ist. Dann wird Jessica von zwei Männern entführt ...
Jessica reist nach Irland, um für ihr neuestes Buch zu recherchieren. Sie übernachtet in einem Haus, in dem es angeblich spukt. Der Besitzer, Neal Gillen, befürchtet, dass er ermordet werden soll und bittet den ehemaligen Polizisten Sean Culhane, einen alten Freund Jessicas, um Hilfe. Wenig später wird Neal tatsächlich ermordet. Jessica macht sich auf die Suche nach dem Mörder ...
Donald Jordan ist einer der ganz großen Drogenbosse. Aus Angst vor Strafverfolgung hat er sich auf einer Karibikinsel verschanzt. Um einen Streit zu schlichten, kehrt Jordan für einen Tag heimlich in die Staaten zurück. Sein größter Feind, T. P. Aquinas, sieht seine große Chance gekommen, sich zu rächen: Jordan hatte einst dessen sechsjährigen Sohn auf offener Straße erschossen. Allerdings kommt der Drogenbaron dahinter, dass Aquinas ihm ans Leder will - und trifft Vorkehrungen.
Luther Spickens ist Angestellter des Finanzministeriums - und dort werden die Sicherheitspässe für die Geheimdienste ausgegeben, die einen unkontrollierten Grenzübertritt und andere Vorteile bringen. Spickens sieht eine Marktlücke: Er fertigt manche Pässe doppelt an und verkauft die Doublette. Doch so ein Geschäft ist nicht ganz ohne Risiko: Spickens wird von seinem Komplizen Ron Trask ermordet. Und der will nun einen Sicherheitspass mit Lee Stetsons Namen darauf verkaufen.
Vera wird zu einem Mordfall gerufen, der alte Wunden wieder aufreißt: Bella Furness wird erschlagen aufgefunden. Sie und ihr Mann sind im Besitz des Wegerechts zu einem Grundstück im Naturschutzgebiet, auf dem ein Unternehmer einen Steinbruch errichten lassen will. Umweltaktivisten laufen Sturm und wollen das Vorhaben um jeden Preis verhindern.
Ein junger Polizist findet die Leiche einer Frau am Straßenrand. Vera Stanhope kommt zufällig am Tatort vorbei. Sie entdeckt Fußspuren, die sie verfolgt. Diese führen sie zu einem Fluss, in dem ein bewusstloses Kind liegt. Vera kann den Jungen wiederbeleben und rettet ihn damit vor dem sicheren Tod. Kann er den Ermittlern helfen, den Täter zu aufzuspüren?
Vera wird zu einem Mordfall gerufen, der alte Wunden wieder aufreißt: Bella Furness wird erschlagen aufgefunden. Sie und ihr Mann sind im Besitz des Wegerechts zu einem Grundstück im Naturschutzgebiet, auf dem ein Unternehmer einen Steinbruch errichten lassen will. Umweltaktivisten laufen Sturm und wollen das Vorhaben um jeden Preis verhindern.
Ein junger Polizist findet die Leiche einer Frau am Straßenrand. Vera Stanhope kommt zufällig am Tatort vorbei. Sie entdeckt Fußspuren, die sie verfolgt. Diese führen sie zu einem Fluss, in dem ein bewusstloses Kind liegt. Vera kann den Jungen wiederbeleben und rettet ihn damit vor dem sicheren Tod. Kann er den Ermittlern helfen, den Täter zu aufzuspüren?
Weil Simone die Chirurgin Christine Wallraff für den Tod ihres einjährigen Sohnes verantwortlich machte, soll sie versucht haben, die Ärztin mit ihrem Gürtel zu erwürgen - sie überlebte nur knapp. Hat sich die verzweifelte Mutter für den Tod ihres Kindes gerächt, das bei einer Notoperation verblutete? Oder war Christine gar nicht die tadellose Ärztin, für die sie alle halten?
Mit einem Beil soll Mafiaboss Salvatore Kellnerin Gabi die rechte Hand abgehackt haben und sie qualvoll verbluten lassen. Wollte Salvatore sich an seiner ehemaligen Angestellten rächen, weil sie ihn wegen Hehlerei bei der Polizei verpfiffen hat? Oder steht die Tat im Zusammenhang mit Gabis Schwester Janina, die vor allen Prozessbeteiligten geheim gehalten werden soll?
Ralf Hofer soll seinen Mitschüler Leopold aus einem Internatsfenster im ersten Stock gehalten und ihn schließlich fallen gelassen haben. War er eifersüchtig auf den arroganten Sohn aus reichem Hause, weil der glaubte, mit seinem Geld auch die Zuneigung von Ralfs Freundin kaufen zu können?