Maria verhandelt vor Gericht einen aufreibenden Fall: Ein ehemaliges Bandmitglied der "Pieper Family" verklagt den Bandlead Joe Pieper auf Beteiligung an einem Song, an dem er maßgeblich mitgewirkt haben soll. Derweil steht bei Katrin die Welt Kopf: Nachdem sie entsetzt erfahren hat, dass Michael ihr leiblicher Vater ist, wehrt sie jegliche Kontaktversuche von Michael und Inga ab. Ist die Familie für immer entzweit?
Clara und Mateo finden trotz Hindernissen zueinander, während Pedro Rita ein Geständnis macht. Alberto ringt mit beruflichen Herausforderungen und Zweifeln an seiner Verlobung. Raúl de la Riva kämpft um seine Position, und Luisa steht vor einer schwerwiegenden Entscheidung. Die Spannung erreicht ihren Zenit auf einem glamourösen Fest, wo verbotene Gefühle aufeinanderprallen.
Julia Berger untersucht die schwangere Lea Melzer, die in Begleitung ihres Mannes mit Wehen in die Klinik eingeliefert wurde. Leider muss die Medizinerin den werdenden Eltern mitteilen, dass ihr Baby in großer Gefahr ist. Außerdem wird in der Nacht der Teenager Finn Henke mit einem komplizierten Leistenbruch ins Krankenhaus gebracht.
Michael lädt Gerlind Vierbrock zu einem gemeinsamen Abendessen mit Marlene und André ein. Dabei entdecken die beiden ihr gemeinsames Interesse für Medizingeschichte. Als sich Marlene am nächsten Morgen auch für dieses Thema zu interessieren beginnt, ahnt Michael, was dahintersteckt. Xaver entschuldigt sich derweil bei Martin. Martin kann jedoch mit seiner Schuld nicht länger leben ...
Gerlind sucht Michaels Nähe. Als sie im Hotelpark versucht, ihn zu küssen, beobachtet das Natascha zufällig. Er beteuert Natascha gegenüber, dass zwischen ihm und Gerlind nichts laufe, aber sie glaubt ihm kein Wort. Rosalie checkt indes im Fürstenhof ein. Alfons und Charlotte gegenüber behauptet sie, es ginge ihr gut. Doch das ist nicht die Wahrheit ...
Nach dem verbotenen Kuss zwischen Alberto und Ana, droht alles zu eskalieren. Mateos Notlüge rettet die Situation, doch zieht weitere Komplikationen nach sich. Luisas dramatische Entscheidung erschüttert ihre Freundinnen, während personelle Herausforderungen das Modehaus unter Druck setzen. Ein Abendessen unter Paaren verspricht, die Spannungen auf die Spitze zu treiben. Können Ana und Alberto ihre wahren Gefühle verbergen?
Zwei neue Assistenzärzte müssen sich im Johannes-Thal-Klinikum beweisen. Einer von ihnen ist der überehrgeizige Mikko Rantala, der an seinem ersten Tag gleich einmal der Patientin Sina Steyer das Schultergelenk wiedereinrenkt. Leider ist der Frau damit nicht komplett geholfen. Im Gegenteil: Eine unverheilte Brandwunde am Arm gefährdet ihr Leben.
Zwei als Manga-Figuren verkleidete Schwestern werden leblos in einem Waldstück gefunden. Handelte es sich um einen Doppelsuizid oder Mord? Als auch Fanya, eine Freundin der beiden Frauen, vermisst wird, führt die Spur Kommissar Tom tief in die Welt der Cosplay-Szene. Während er versucht, das Rätsel um die toten Mädchen zu lösen und die verzweifelte Mutter der verschwundenen Freundin zu beruhigen, geht es bei Tom privat ebenfalls drunter und drüber.
Katharina findet heraus, dass Isabella eine weitere Heirat plant, um ihre Macht in Europa zu festigen. Derweil offenbart sie ihren Dienern, dass sie in der Ehe mit Arthur nie wirklich glücklich war und sich vielmehr zu dessen Bruder Harry hingezogen fühlt. Die schwangere Elizabeth erwartet unterdessen die Geburt ihres Kindes, die einiges verändern wird.
Edmund de la Pole beansprucht den englischen Thron und plant, König Heinrich zu stürzen. Heinrichs Mutter Margaret erfährt von Harrys Vorhaben, Katharina zu heiraten, und spricht sich dagegen aus. Nach einem Streitgespräch wirft sie Katharina sogar aus dem Palast. Wie Heinrich der Prinzessin später mitteilt, ist bereits jemand anderes für sie vorgesehen.
D'Artagnan muss mitansehen, wie eine Bande maskierter Männer seinen Vater umbringt. Die Attentäter nennen sich selbst "Musketiere", sind in Wirklichkeit jedoch Handlanger des intriganten Kardinals Richelieu. Der will den König gegen die echten, ehrenhaften Musketiere aufhetzen ...
Der junge D'Artagnan erhält die Chance, in den Kreis der Musketiere aufgenommen zu werden: Er wird als Inhaftierter in ein Gefängnis eingeschleust - mit dem Auftrag, das Vertrauen des Anarchisten Vadim zu gewinnen. Der Mann plant ein Attentat auf das Königspaar, das die Musketiere mit aller Kraft verhindern wollen.
Dannis neuer Fall birgt viele unberechenbare Variablen: Die 20-jährige Viktoria ist Spastikerin und hat nicht mehr lange zu leben. Ihr sehnlichster Wunsch ist, schön zu sein. Sie will im Zuge dessen Schönheitsoperationen über sich ergehen lassen, doch die Krankenkasse will nicht zahlen. Als auch ein Gerichtsgutachter pure Eitelkeit statt medizinischer Dringlichkeit diagnostiziert, begeht Viktoria eine Verzweiflungstat: Sie stürzt sich aus dem zweiten Stock der Einkaufspassage.
Der Wachmann der Passage, Manni Goldmann, ist alleinerziehender Vater und auf der verzweifelten Suche nach einem Kindergartenplatz für seinen Sohn Malte. Danni verschafft ihm mit Hilfe einer Lüge einen Platz in einem katholischen Kindergarten. Doch die fälschliche Behauptung, dass Malte Jude sei, kommt sie teuer zu stehen: Malte darf zwar in dem Kindergarten bleiben, doch Danni bekommt eine Vorladung: Man will ihr die Zulassung als Anwältin entziehen!
Katharina findet heraus, dass Isabella eine weitere Heirat plant, um ihre Macht in Europa zu festigen. Derweil offenbart sie ihren Dienern, dass sie in der Ehe mit Arthur nie wirklich glücklich war und sich vielmehr zu dessen Bruder Harry hingezogen fühlt. Die schwangere Elizabeth erwartet unterdessen die Geburt ihres Kindes, die einiges verändern wird.
Edmund de la Pole beansprucht den englischen Thron und plant, König Heinrich zu stürzen. Heinrichs Mutter Margaret erfährt von Harrys Vorhaben, Katharina zu heiraten, und spricht sich dagegen aus. Nach einem Streitgespräch wirft sie Katharina sogar aus dem Palast. Wie Heinrich der Prinzessin später mitteilt, ist bereits jemand anderes für sie vorgesehen.
D'Artagnan muss mitansehen, wie eine Bande maskierter Männer seinen Vater umbringt. Die Attentäter nennen sich selbst "Musketiere", sind in Wirklichkeit jedoch Handlanger des intriganten Kardinals Richelieu. Der will den König gegen die echten, ehrenhaften Musketiere aufhetzen ...
Der junge D'Artagnan erhält die Chance, in den Kreis der Musketiere aufgenommen zu werden: Er wird als Inhaftierter in ein Gefängnis eingeschleust - mit dem Auftrag, das Vertrauen des Anarchisten Vadim zu gewinnen. Der Mann plant ein Attentat auf das Königspaar, das die Musketiere mit aller Kraft verhindern wollen.