TV Programm für Sat.1 Emotions am 30.03.2023
Jetzt
Die zehnjährige Maria Svensson kehrt von der Schule nach Hause zurück und stößt dort auf die Leiche ihrer Mutter. Erneut ist Kommissar Steinar Hovland auf das Gespür seines aus dem Ruhestand zurückgeholten Kollegen Beck angewiesen. Es ergibt sich, dass Mutter und Tochter unter falschem Namen gelebt haben. Als Täter in Frage kommen sowohl der aggressive Ex-Mann des Opfers, als auch ein Verwaltungsbeamter, der Marias Mutter kurz vor ihrem Tod noch eine SMS geschickt hat.
Danach
Hauptkommissar Grün und sein Kollege Heldt sind unterwegs zu einer Fortbildung, als ihr Auto den Geist aufgibt. Die beiden geben den Wagen bei Mechaniker Tobias Wachowiak in Reparatur. Nur kurze Zeit später erfahren sie, dass Tobias durch ebendieses Fahrzeug getötet worden ist. Während Grün nach dem Mörder des Automechanikers sucht, nimmt Heldt einen Auftrag der Staatsanwältin Bannenberg an.
Ein Brandanschlag auf eine Bäckerei versetzt Kommissar Heldt in Alarmbereitschaft. Geschäftsführer Manni Gießen, für Heldt ein altbekanntes Gesicht aus Kindertagen, hat den Anschlag nur knapp überlebt. Doch war der Mann überhaupt das Ziel des Anschlages? Heldt stürzt sich sogleich in die Ermittlungen und muss dabei besonderes Feingefühl beweisen.
Mitten auf dem Universitätsgelände Northumberlands liegt der Leichnam des Journalismus-Studenten Jamie, der wohl unter mysteriösen Umständen aus dem Fenster des maroden Gebäudes fiel. Da es weder Hinweise noch Augenzeugen gibt, taucht Vera tiefer in sein Leben ein und muss feststellen, dass Jamie nicht immer nur der fröhliche Lebemann war. Einige Blog-Posts von ihm zeigen nämlich, dass er sich nicht davor scheute, harte Kritik am System zu üben. Ging er damit womöglich zu weit?
Die zehnjährige Maria Svensson kehrt von der Schule nach Hause zurück und stößt dort auf die Leiche ihrer Mutter. Erneut ist Kommissar Steinar Hovland auf das Gespür seines aus dem Ruhestand zurückgeholten Kollegen Beck angewiesen. Es ergibt sich, dass Mutter und Tochter unter falschem Namen gelebt haben. Als Täter in Frage kommen sowohl der aggressive Ex-Mann des Opfers, als auch ein Verwaltungsbeamter, der Marias Mutter kurz vor ihrem Tod noch eine SMS geschickt hat.
Hauptkommissar Grün und sein Kollege Heldt sind unterwegs zu einer Fortbildung, als ihr Auto den Geist aufgibt. Die beiden geben den Wagen bei Mechaniker Tobias Wachowiak in Reparatur. Nur kurze Zeit später erfahren sie, dass Tobias durch ebendieses Fahrzeug getötet worden ist. Während Grün nach dem Mörder des Automechanikers sucht, nimmt Heldt einen Auftrag der Staatsanwältin Bannenberg an.
Ein Brandanschlag auf eine Bäckerei versetzt Kommissar Heldt in Alarmbereitschaft. Geschäftsführer Manni Gießen, für Heldt ein altbekanntes Gesicht aus Kindertagen, hat den Anschlag nur knapp überlebt. Doch war der Mann überhaupt das Ziel des Anschlages? Heldt stürzt sich sogleich in die Ermittlungen und muss dabei besonderes Feingefühl beweisen.
Mitten auf dem Universitätsgelände Northumberlands liegt der Leichnam des Journalismus-Studenten Jamie, der wohl unter mysteriösen Umständen aus dem Fenster des maroden Gebäudes fiel. Da es weder Hinweise noch Augenzeugen gibt, taucht Vera tiefer in sein Leben ein und muss feststellen, dass Jamie nicht immer nur der fröhliche Lebemann war. Einige Blog-Posts von ihm zeigen nämlich, dass er sich nicht davor scheute, harte Kritik am System zu üben. Ging er damit womöglich zu weit?