TV Programm für Sat.1 Emotions am 11.04.2021
Jetzt
Silvie Leclerc hat der jungen Journalistin Victoire erlaubt, im Präsidium von Sète über Polizeiarbeit zu recherchieren. Candice ist wütend - sie steht mit der Presse auf Kriegsfuß. Trotzdem muss sie sich den neugierigen Fragen von Victoire stellen. Ein neuer Mordfall macht unterdessen die Runde: Ein Toter wurde in einem Aalbecken gefunden. Bei dem Opfer handelt es sich um Victoires Ex-Chef. Ein Mann, auf den der Betreiber der Aalzucht gar nicht gut zu sprechen ist ...
Danach
Eine junge Frau wird in ihrer Wohnung ausgeraubt und umgebracht. Weil das Opfer sehr aktiv auf einem Dating-Portal unterwegs war, kommt das Team der Mordkommission von Sète auf eine gewagte Idee: Um den Täter zu stellen, registrieren sich Candice und ihre Chefin Silvie auf dem Portal und schlüpfen als verdeckte Ermittlerinnen in die Rolle zweier User. Schon bald beißen die ersten Männer an und es ergeben sich einige Dates. Doch die Suche nach dem Killer ist gar nicht so einfach.
Als im Fernsehen eine Sendung über die Entführung von Camille und Adèle gezeigt wird, die auf mögliche neue Anhaltspunkte in dem Fall hinweist, beginnt das Team von Rocher mit der Spurensuche. Zum einen liefert eine anonyme Anruferin wertvolle Hinweise, zum anderen weiß die seit vielen Jahren inhaftierte Lydia Bazin mehr, als sie bisher verraten hat. Adèle gelingt es, der Frau eine wichtige Information zu entlocken. Chloé steht unterdessen vor einer schweren Entscheidung.
Ein völlig verstörtes Mädchen, das offensichtlich schwer misshandelt wurde, stürzt in Österreich von einer Autobahnbrücke. Lediglich ein Code auf ihrem Rücken liefert einen Hinweis darüber, was ihr zugestoßen ist: Sie wurde Opfer des Menschenhändlerrings von Branik Tiso. Sebastian findet heraus, dass noch zwei weitere Mädchen in der Gewalt der Kidnapper sein müssen. Bei seinen Ermittlungen lüftet das Team einige dunkle Geheimnisse ...
Aus einem englischen Kernkraftwerk wurde hoch radioaktives Polonium entwendet und nach Brüssel geschmuggelt. Das ICC stellt den Schmuggler, doch der hat die Chemikalie längst seiner Zielperson übergeben. Unter Hochdruck arbeitet das Team daran, diese Person zu finden. Doch die Suche wird durch den Ermittler Christopher Bernard erschwert, der zu dem Fall hinzugezogen wurde und lebensgefährliche Fehler begeht ...
Finley und Dunn lassen sich mit dem Entführer auf einen Deal ein. Um die Eltern der entführten Kinder zu schützen, erledigen sie stattdessen die von dem Kidnapper gestellte Aufgabe: Sie sollen einen vom CIA festgehaltenen Mann in die Freiheit entlassen. Gelingt es ihnen nicht, so wird eine Geisel sterben. Sind sie erfolgreich, wird eine freigelassen. Der Deal scheint zu funktionieren, bis der Kontakt zu dem Entführer plötzlich abbricht.
Jonas Clarenbach offenbart den Agenten den Namen des Entführers und auch dessen Absicht: Er will sich an CIA-Chef Widener rächen. Daraufhin lockt Finley Clarenbach zum FBI, um alle Details über die Entführung zu erfahren. Dunn will in der Zwischenzeit ihre Schwester Meg retten, die ebenfalls entführt wurde. Die Kidnapper fordern eine wichtige Person gegen Meg ein.
Sozialkritisches Drama von Emilio Estevez: Eine extreme Kälte in Cincinnati zwingt Obdachlose und psychisch kranke Menschen dazu, Schutz in der Bibliothek zu suchen. Der Leitung der öffentlichen Einrichtung gefällt das gar nicht, einige Mitarbeiter jedoch haben Mitleid mit den "Stammkunden" und wandeln die Bibliothek in ein Obdachlosenheim um. Ein Kampf für soziale Gerechtigkeit beginnt, der schon bald die Aufmerksamkeit der Presse und letztlich der Polizei auf sich zieht.
Drei Menschen werden bei einem Angriff in Morristown brutal ermordet. Die Ermittlungen ergeben, dass der Polizist Gabriel Clarke für die Tat verantwortlich ist. Sein Motiv ist den Beamten jedoch zunächst unklar. Jess LaCroix und sein Team durchforsten daraufhin die Vergangenheit des Officers und stoßen dabei auf brisante Informationen, die den Fall in ein komplett neues Licht rücken.
Melissa Alden wird ermordet in einem Parkhaus aufgefunden. Den Überwachungskameras zufolge könnte Connie Romano, die Ex-Freundin von Melissas Verlobtem Robbie, etwas mit der Tat zu tun haben. Jess LaCroix und sein Team nehmen sofort die Verfolgung auf, als klar wird, dass Connie sich nach Mexiko absetzen möchte. Doch die Flucht der jungen Frau verläuft nicht ganz nach Plan ...
Der US-Diplomat Ryan Reed wird in London erschossen. US-Gesandter Matt Garcia entscheidet sich für eine Kooperation des FBI mit der britischen Polizei und Nikkis Kollegen. Garcia findet heraus, dass Reed eine Affäre mit seiner Kollegin Terry Lefoe hatte. Die verneint aber, mit Reeds Tod etwas zu tun zu haben. Dann erfährt Garcia plötzlich von einem verhinderten Attentat auf ihn und ein weiteres Opfer, eine US-Staatsbürgerin, wird gefunden. Ein Terroranschlag?
Es ist früh am Morgen und Nikkis nächtliches Rendezvous Matt ist plötzlich spurlos verschwunden. Obwohl sie unter Schock steht und aufgrund ihrer Befangenheit nicht ermitteln darf, recherchiert Nikki weiter in dem Mordfall um die getöteten US-Staatsbürger und stößt auf eine heiße Spur: Ein genauerer Blick auf die Fotos der Opfer lässt ein Muster des Täters erkennen, der mit seinen Morden offenbar ein klares Statement gegen die amerikanische Regierung setzen will ...
Heio von Stetten und Dirk Borchardt liefern sich ein Duell 'Schnösel gegen Proll': Die wohlhabenden von Zangenheims und die Arbeiterfamilie Kowalski begegnen sich zufällig auf Mauritius, als Franky Kowalski Renate von Zangenheim zur Hilfe eilt. Zum Dank stiften die Snobs ein feuchtfröhliches Dinner mit anschließender Bootstour - die mit Schiffbruch auf einer einsamen Insel endet. Dort entdecken die Familienväter die Alpha-Tiere in sich und wetteifern in Sachen Überlebenskampf.
Irgendwo im Nirgendwo - gestrandet in der südafrikanischen Savanne: Nach einer Notlandung kämpfen die von Zangenheims und die Kowalskis in der Einöde ums Überleben. Zwei Elternpaare, die beide kurz vor der Trennung stehen, wollten eigentlich auf einer Farm in Südafrika die Hochzeit ihrer Sprösslinge feiern. Doch anstatt in Saus und Braus zu schlemmen, müssen sie sich nun gegen Schlangen, Löwen und Flusspferde behaupten ... Ob sie es noch rechtzeitig zum Fest schaffen?
Die Schussverletzung vor sechs Jahren hätte Kommissar Wolff fast das Leben gekostet. Er verdient sich sein Gnadenbrot mittlerweile als Dozent an der Polizei-Akademie - und erscheint von heute auf morgen nicht mehr zum Unterricht. Wolff soll drogensüchtig geworden sein. Als ein Dealer kaltblütig erschossen wird, gerät Wolff - auch bei seinem ehemaligen Schüler, Einsatzleiter Marck, und dessen neuer Kollegin Vicky - unter dringenden Mordverdacht: Hat er den Mann auf dem Gewissen?
Heio von Stetten und Dirk Borchardt liefern sich ein Duell 'Schnösel gegen Proll': Die wohlhabenden von Zangenheims und die Arbeiterfamilie Kowalski begegnen sich zufällig auf Mauritius, als Franky Kowalski Renate von Zangenheim zur Hilfe eilt. Zum Dank stiften die Snobs ein feuchtfröhliches Dinner mit anschließender Bootstour - die mit Schiffbruch auf einer einsamen Insel endet. Dort entdecken die Familienväter die Alpha-Tiere in sich und wetteifern in Sachen Überlebenskampf.
Irgendwo im Nirgendwo - gestrandet in der südafrikanischen Savanne: Nach einer Notlandung kämpfen die von Zangenheims und die Kowalskis in der Einöde ums Überleben. Zwei Elternpaare, die beide kurz vor der Trennung stehen, wollten eigentlich auf einer Farm in Südafrika die Hochzeit ihrer Sprösslinge feiern. Doch anstatt in Saus und Braus zu schlemmen, müssen sie sich nun gegen Schlangen, Löwen und Flusspferde behaupten ... Ob sie es noch rechtzeitig zum Fest schaffen?
Die Schussverletzung vor sechs Jahren hätte Kommissar Wolff fast das Leben gekostet. Er verdient sich sein Gnadenbrot mittlerweile als Dozent an der Polizei-Akademie - und erscheint von heute auf morgen nicht mehr zum Unterricht. Wolff soll drogensüchtig geworden sein. Als ein Dealer kaltblütig erschossen wird, gerät Wolff - auch bei seinem ehemaligen Schüler, Einsatzleiter Marck, und dessen neuer Kollegin Vicky - unter dringenden Mordverdacht: Hat er den Mann auf dem Gewissen?