Martina Hill schlüpft in dieser Staffel in über 200 neue "Knallerfrauen".
Martina Hill schlüpft in dieser Staffel in über 200 neue "Knallerfrauen".
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Exklusiv vom New Yorker Broadway: "The Late Show with Stephen Colbert"
Drew Barrymore zeigt in ihrer Show Infotainment auf höchstem Niveau.
Marlene hat Konstantins Angebot, bei ihm zu übernachten, angenommen. Als Natascha tags darauf davon erfährt, bahnt sich ein neuer Streit an. Julius ist unterdessen gezwungen, sich nach einem neuen Job umzuschauen. André will seine Kündigung nicht zurücknehmen.
Konstantin verschafft Marlene ein Zimmer im Saalfeld-Trakt, nachdem sie erneut in einen Streit mit ihrer Mutter geraten ist. Sie wird dadurch zur Mitbewohnerin von Doris und Werner. Beide heißen Marlene zunächst freundlich willkommen ...
Der Fund einer ermordeten Schmuckhändlerin stellt die SOKO vor ein Rätsel: Während der Ehemann spurlos verschwunden ist, deutet alles auf einen brutalen Raubmord hin. Doch dann taucht Oliver Uhland wieder auf - unter Schock und ohne Erinnerung an die Tat. Leidet er an psychogener Amnesie oder spielt er ein falsches Spiel? Während die SOKO versucht, den Fall zu lösen, gerät Kommissar Jan Maybach privat in Bedrängnis.
Es ist ein schauderhaftes Bild, als die Beamten an der Alten Mainbrücke in Frankfurt eintreffen: Dort hängt an einem Strick, der als Schmetterlingsknoten gebunden ist, der Leichnam einer in Rosenöl eingesalbten Frau. Diese makabre Handschrift erinnert Julia Durant augenblicklich an den Serienmörder Dietmar Gernot, den sie vor Jahren hinter Gitter gebracht hat. Hat er womöglich einen Nachahmer gefunden und auf wen hat es der Täter als nächstes abgesehen?
Lisa ist erleichtert, als sie erfährt, dass Laura überlebt hat. Während David und Mariella sich jetzt um Laura und Friedrich kümmern, kniet sich Lisa in die Arbeit. Die Vermarktung des "Mariella"-Parfums muss endlich vorangebracht werden. Sie versucht, den bekannten Werbe-Profi Rokko Kowalski zu engagieren.
Rokkos Auftritt nimmt der peinlich berührten Lisa jegliche Lust auf eine Zusammenarbeit mit ihm. Er allerdings ignoriert ihre Abfuhr und geht wie selbstverständlich davon aus, dass er den Auftrag bereits hat. Lisa versucht, ihre persönliche Antipathie im Interesse der Firma herunterzuschlucken, doch als Rokko ihr erklärt, was er von dem Schneewittchen-Werbespot hält, ist sie empört.
Alexander weiß nicht mehr, was er noch denken und wem er glauben soll. Denn Annett beharrt auf ihrer Version der Geschichte, in der sie als heldenhafte Retterin hervorgeht. Nach einem Gespräch mit Natascha entscheidet sich Alexander schließlich für einen folgenschweren Schritt ...
Mia erfährt, dass Alexander derjenige gewesen sein soll, der die Beweise gegen Jojo gekonnt platziert hat, um so seine Verurteilung zu bewirken. Hat sich Mia so sehr in ihm getäuscht? Doch Mia entschließt sich, alle nagenden Zweifel wegzuwischen und sich auf Jojo und dessen Entlassung aus dem Gefängnis zu konzentrieren ...
Seit einigen Monaten weiß Fabian nun, dass er und Sarah wegen einer Intrige seines Vaters Georg so spät zusammengefunden haben. Er kann und will dem alten Mann einfach nicht verzeihen, obwohl Sarah und auch Isa sich das wünschen würden. Doch nun ist Daniel im Dorf, in dem sowohl Georg als auch Fabian eine Bedrohung für Isa sehen. Als sich die beiden gemeinsam gegen ihn stellen, ist es der erste Moment der Gemeinsamkeit seit langem. Wird Fabian seinem Vater verzeihen?
Nachdem Fabian sich mit seinem Vater Georg versöhnt hat, ist die Familie Kroiß glücklich vereint. Isa merkt, dass es für sie an der Zeit ist, endlich das Grab ihrer Mutter zu besuchen. Eine Geste, die sie lange mit schlechtem Gewissen vor sich hergeschoben hat. Und Fabian wird klar, dass er sein Familienglück mit Sarah offiziell machen will. Heimlich beginnt er, einen Heiratsantrag zu planen. Doch wie wird Alexandra auf den Wunsch nach schneller Scheidung reagieren?
Alberto bittet Ana um ein Date, doch sie lehnt ab. Er gibt aber nicht so leicht auf und folgt ihr weiter. Außerdem eröffnet er seinem Vater kurz vor der geplanten Modenschau, dass er den Familienbetrieb nicht weiterführen wird ...
Kaja Baldin hat mit dem Schicksal zu kämpfen: Vor einigen Jahren wurde bei ihr eine starke Skoliose diagnostiziert, wodurch sie ihren Traum, Sportlehrerin zu werden, aufgeben musste. Nun findet sie ihre Freude im Schwimmen. Nach einem Sturz im Schwimmbad wird sie operiert. Leider hat sie nach der Operation Lähmungserscheinungen, wodurch eine Wirbelsäulenversteifung unausweichlich scheint. Die Ärzte suchen verzweifelt nach alternativen Behandlungsmethoden.
Marlene ist versehentlich Doris' heilige Madonna aus der Hand gefallen. Nun ist die Figur beschädigt und Konstantin versucht, vor seiner Mutter die Schuld auf sich zu nehmen. Doch dann gibt Marlene zu, dass ihr das Malheur passiert ist - mit Folgen. Der arbeitslose Julius versucht sich derweil als Autor, findet jedoch keine Muße zum Schreiben.
Konstantin und Natascha verbringen einen gemeinsamen Abend im Braustüberl. Als sich diese jedoch heimlich aus dem Staub macht, ist Konstantin davon ganz und gar nicht begeistert ...
Alberto und seine Familie trauern um Don Rafael, der nach einem dramatischen Sturz verstorben ist. Ana erweist dem Patriarchen ebenfalls die letzte Ehre und bricht bei der Beisetzung zusammen. Obwohl das Familienunternehmen bankrott ist, übernimmt Alberto den Chefposten in der "Galerías Velvet" - und löst damit Protest seitens seiner Schwester Patricia aus. Wird es ihm gelingen, den maroden Betrieb zu sanieren?
Schreinerlehrling Hannes Dorn hat einen schweren Arbeitsunfall und muss um sein Bein fürchten. Die behandelnden Ärztinnen Dr. Sherbaz und Dr. Jahn sind irritiert, da die mögliche Amputation nicht die größte Sorge des Handwerkers zu sein scheint - was hat der junge Mann zu verbergen? Leyla will ihrem Freund Ben eine Freude machen. Dr. Moreau behandelt eine alte Bekannte, Ramona Zergiebel, die mit einer Fraktur in die Johannes-Thal-Klinik kommt.
Ein Serientäter, der es auf blonde Frauen abgesehen hat, treibt in Leipzig sein Unwesen. Das letzte Opfer wird noch vermisst, als die junge Nadine dem Täter knapp entkommen kann. Sie liefert die ersten Hinweise über den möglichen Tatort - ein Leipziger Wohngebiet. Ina und Dagmar gehen undercover, um die Nachbarschaft zu observieren. Doch dort verbergen sich viele Geheimnisse ...
Kommissar Hansen bittet die Kanzlei um Unterstützung. Er hat den Entführer Silvano Eminescu während eines Verhörs dazu bewegt, den Aufenthaltsort seines Opfers zu verraten. Eminescu droht dem Polizisten nun mit einer Klage und gibt an, von ihm mit Gewalt zu der Aussage gezwungen worden zu sein ...
Isa von Brede bearbeitet einen ungewöhnlichen Rechtsfall. Ein Vater möchte die Bundeswehr verklagen, nachdem er weiß, auf welche Weise sein Sohn im Krieg gefallen ist. Gellert vertritt unterdessen den Schauspieler Johannes von Gülden. Seit Jahren spielt er den Geist in dem Stück "Das Gespenst von Canterville" und hat für die Rolle so manches vielversprechende Engagement abgelehnt. Doch der neue Intendant des Theaters will den Geist nun mit einer jüngeren Person besetzen.
Lars und Finn ermitteln im Fall eines Leichenfunds nahe des Lübecker Straßenstrichs. Das Opfer ist der 21-jährige Wäschereimitarbeiter Robin Hexler, der zuletzt eine geheime Liebschaft mit der minderjährigen Tochter seines Vorgesetzten hatte. Seinen Verdienst soll der junge Mann mit zwielichtigen Geschäften aufgestockt haben ...
Lars und Finn untersuchen den Tod der 16-jährigen Jasmin, die auf einer Landstraße von einem Lastwagen überfahren worden ist. Einen Unfall können die Ermittler schon bald ausschließen: Indizien weisen darauf hin, dass die junge Frau vor jemandem geflüchtet ist ...
Auf der Beerdigung von Klaus Koller findet Mick keine Antworten. Alle gehen ihm aus dem Weg. Er bemerkt jedoch, dass er beobachtet wird. Als er die fliehende Person stellen will, entkommt der Mann in einem Auto. Das Auto hat er davor aber schon einmal gesehen - vor dem Haus seiner Tochter Isa! Ist sie etwa in den Fall verstrickt? Nach weiteren Nachforschungen wird klar: Es geht um einen lange zurückliegenden Coup und immens hohe Geldsummen.