Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Exklusiv vom New Yorker Broadway: "The Late Show with Stephen Colbert"
Drew Barrymore zeigt in ihrer Show Infotainment auf höchstem Niveau.
Natascha hat beobachtet, wie Marlene Konstantin im Schlaf geküsst hat und ist eifersüchtig. Jetzt tut sie alles dafür, um ihre Konkurrentin aus dem Weg zu schaffen ...
Natascha ist wütend, weil Konstantin ihr nicht die gewünschte Aufmerksamkeit schenkt. Aus Rache flirtet sie mit dem wohlhabenden Hotelgast Dieter Krätzig und bringt damit wiederum Konstantin in Rage. Nils macht sich derweil Sorgen um Elena, die nach dem Joggen plötzlich starke Kreislaufprobleme hat.
Ein Mord in einer Behinderteneinrichtung erschüttert die SOKO: Die Sozialpädagogin Mandy Krömer wurde Opfer eines Sexualverbrechens. Für Oberkommissar Jan Maybach scheint der Fall schnell gelöst - ein Zeuge beobachtete den geistig behinderten Daniel Rohrbach in der Nähe der Leiche. Doch sein Kollege Hajo Trautzschke bezweifelt, dass Daniel der Täter ist und wirft seinem Kollegen vor, das Geständnis nur unter Druck bekommen zu haben.
Wenn ein einziges Telefonat über Leben und Tod entscheidet: Jan May hält in einem Radiostudio fünf Geiseln gefangen und spielt mit ihnen stündlich ein perfides Amokspiel. Meldet sich ein Angerufener mit der falschen Parole, wird eine Geisel getötet. Kriminalpsychologin Ira versucht, den Geiselnehmer vom Morden abzuhalten und auf seine Forderungen einzugehen. Doch was keiner ahnt: Jan scheint eine persönliche Bindung zu der Psychologin zu haben ...
Lisa ist glücklich, als David bei ihr in Göberitz Ruhe findet. Als David eine Begegnung mit Lars und Mariella cool meistert, glaubt Lisa, dass er angefangen hat, sich emotional von Mariella zu lösen. Dann teilt ihr David einen überraschenden Entschluss mit ...
Lisa ist erleichtert, David ihre Liebe gestanden zu haben - obwohl er im Moment nichts damit anfangen kann, da er Mariella zurückgewinnen will. Jürgen versteht bei einer Begegnung mit David dessen Kommentare über die Liebe falsch und glaubt verblüfft, Lisa hätte jetzt eine echte Chance bei ihm. Er rät ihr, diese Chance zu nutzen. Gestärkt von Jürgens Rat geht Lisa erneut auf David zu ...
David erhält die Information, dass Oktopus eine Unterlassungsklage droht, was unter Umständen Kosten in sechsstelliger Höhe bedeuten würde. Er beschließt daraufhin - ohne Anna und Jonas über die Nachricht zu informieren - Jonas seine Anteile an der Firma zu verkaufen. Ahnen die beiden, welches falsche Spiel er da spielt oder bedeutet dies endgültig das Aus für Anna und Jonas' Zukunftspläne?
Anna und Jonas' List war erfolgreich, sie konnten David in die Schranken weisen. Die Firma Oktopus gehört nun wieder ihnen. Dieser Triumph bedeutet aber gleichzeitig, dass sie Abschied nehmen müssen. Denn für den Fall des Erfolgs hatten sie beschlossen, den Firmensitz nach Los Angeles zu verlegen. Als sie Natascha vor vollendete Tatsachen stellen, wartet die mit einer Überraschung auf ...
Isa ist froh, dass sie und ihr Vater Georg sich endlich angenähert haben, auch wenn sie noch etwas unsicher miteinander umgehen. Als Georg Isa bei einem geplanten Mittagessen versetzt, muss sie fürchten, dass er doch wieder zu seiner alten Ablehnung zurückgekehrt ist. Dann stellt sich aber heraus, dass es einen anderen, herzerwärmenden Grund für seine Abwesenheit gab. Für Isa läuft es also gut - auch mit Lukas. Zwischen den beiden kommt es zu einem ganz besonderen Moment.
Für einen Moment verlieren Isa und Lukas sich glücklich in ihrem Kuss, doch dann zieht Lukas sich erschrocken zurück. Während Isa in der Versöhnung mit ihrem Vater Georg Trost findet, merkt Lukas, dass er sein schlechtes Gewissen gegenüber seiner verstorbenen Frau Doro endlich überwinden muss, um bereit für einen Neuanfang zu sein. Doch gerade, als Isas und Lukas' Liebe nichts mehr im Weg zu stehen scheint, wird Isa plötzlich mit ihrer dunklen Vergangenheit konfrontiert.
Alberto und Ana fallen sich in die Arme und erhalten nach all den Jahren der Ungewissheit endlich die Gelegenheit, sich auszusprechen. Doch ihre Freude wird schnell getrübt, als sie den Brand in den Galerías Velvet bemerken. Ana, die Alberto erstmals Alberto jr. vorstellen wollte, ist nun in größter Sorge um ihren Sohn, der sich noch irgendwo in dem brennenden Gebäude befinden muss ...
Während des Gottesdienstes erblindet der Pfarrer Karl Fredericksen plötzlich; ein Sturz ist die Folge. Dr. Noah Mattes und Dr. Elias Bähr stellen fest, dass die Blindheit auf eine genetisch bedingte Krankheit zurückzuführen ist. Der Geistliche gesteht, dass er eine Tochter hat, die jedoch nichts von seiner Vaterschaft weiß. Sie muss getestet werden, darf aber auf keinen Fall erfahren, wer er ist ...
Natascha muss teuer dafür bezahlen, dass sie Konstantin mit dem reichen Hotelgast Dieter Krätzig eifersüchtig gemacht hat. Julius lässt sich von Werner zum Glücksspiel hinreißen und hört nicht auf Charlottes warnende Worte. Alfons und Hildegard suchen derweil einen Untermieter, um ihre Geldprobleme in den Griff zu bekommen.
Julius lässt sich von Werner dazu überreden, im "Bräustüberl" um Geld zu spielen. Der Wirt André bekommt dadurch große Probleme, denn schon am nächsten Tag muss er wegen illegalem Glückspiel um sein Lokal bangen. Konstantin versucht unterdessen, Nataschas Unschuld zu beweisen. Ihr wird vorgeworfen, den Hotelgast Dieter Krätzig ausgeraubt zu haben.
Nach all den Steinen, die Ana und Alberto in den Weg gelegt wurden, erhalten die beiden nun endlich die Gelegenheit, vor den Traualtar zu treten. Doch ein weinendes Auge bleibt, denn nach der Hochzeit steht für die junge Familie der Umzug nach New York an. Bevor Alberto Madrid aber den Rücken kehrt, erfährt er, dass ausgerechnet Carlos all die Jahre über seine Briefe an Ana abgefangen hat, weshalb er entschlossen ist, ihn zur Rede zu stellen.
Robert Müller wurde von einem Fahrradkurier angefahren und stürzte in Rollsplit, wodurch sein Auge verletzt wurde. Die Ärzte sind überrascht, dass Robert kein Interesse an einer Behandlung zeigt und stattdessen ständig an seinem Laptop arbeitet. Es stellt sich heraus, dass er ein professioneller Online-Pokerspieler ist, der hohe Schulden angehäuft hat und dadurch seine Familie verloren hat.
25 Jahre galt Sebastian Böger als verschollen, nun steht er plötzlich auf seiner eigenen Trauerfeier. Während seine Mutter überglücklich ist, bleiben die SOKO und andere Familienmitglieder misstrauisch. War Sebastian an dem Tod seines Bruders Rudi beteiligt und floh deshalb? SOKO-Kommissar Hajo, der den Fall nie vergessen hat, wittert die Chance, die Wahrheit endlich ans Licht zu bringen.
Candice und ihre Kollegen werden zu einem Steinbruch gerufen, in dem sich ein grausames Verbrechen abgespielt hat. Ein 21-Jähriger wurde stranguliert und unzählige Male mit Schuhen zu Tode getreten. Verletzungen am Hinterkopf und im Gesicht des Opfers liefern der Kommissarin ein erstes, wertvolles Indiz: Der Täter trug offenbar Fußballschuhe mit Stollen ...
Ihr neuer Mordfall führt Candice in die Welt der Zocker, e-Sportler und Spielsüchtigen. Axel, ein junger Mann mit einem extremen Verlangen nach Videospielen, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hauptverdächtige ist die eigene Mutter. Sie macht anfangs noch einen sehr betroffenen Eindruck, passt jedoch im Laufe der Ermittlungen immer besser ins Täterprofil ...
Rachels Bruder prostituiert sich in ihrer Wohnung und wird prompt von seiner Schwester dabei erwischt. Allerdings kann sich Rachel nicht um ihn kümmern, weil sie eine Dienstreise antreten muss. Ein verurteilter Mörder will eine Aussage machen: Jeremy Leach beteuert seine Unschuld und nennt der Polizei den scheinbar wahren Täter. Seitdem er im Gefängnis sitzt, werden mit nahezu gleicher Vorgehensweise weitere Morde verübt. Handelt es sich bei dem Killer um einen Trittbrettfahrer?
Der achtjährige Dylan wird vermisst. Auf dem Nachhauseweg von einer Spielhalle verschwindet der Junge spurlos. Die Ermittler gehen davon aus, dass er sich mit einem Bekannten aus der Halle treffen wollte. Ein vorbestrafter Pädophiler, der Kontakt zu Dylan hatte, wird befragt. Seine Aussagen sind widersprüchlich und er wirkt nervös. Als die Leiche des Jungen gefunden wird, nimmt der Falle aber eine überraschende Wendung.
Audrey befindet sich gerade auf der Rückreise nach Paris, als sie einen Anruf erhält, der alles verändern soll: Nach all den Jahren der Ungewissheit erfährt sie endlich, wer hinter dem Pseudonym "Itsas" steckt. Doch noch bevor sie Joseph informieren kann, wird sie von ihrem einstigen Peiniger erneut angegriffen ...
Candice und ihre Kollegen werden zu einem Steinbruch gerufen, in dem sich ein grausames Verbrechen abgespielt hat. Ein 21-Jähriger wurde stranguliert und unzählige Male mit Schuhen zu Tode getreten. Verletzungen am Hinterkopf und im Gesicht des Opfers liefern der Kommissarin ein erstes, wertvolles Indiz: Der Täter trug offenbar Fußballschuhe mit Stollen ...
Ihr neuer Mordfall führt Candice in die Welt der Zocker, e-Sportler und Spielsüchtigen. Axel, ein junger Mann mit einem extremen Verlangen nach Videospielen, wird tot in seinem Zimmer aufgefunden. Hauptverdächtige ist die eigene Mutter. Sie macht anfangs noch einen sehr betroffenen Eindruck, passt jedoch im Laufe der Ermittlungen immer besser ins Täterprofil ...
Rachels Bruder prostituiert sich in ihrer Wohnung und wird prompt von seiner Schwester dabei erwischt. Allerdings kann sich Rachel nicht um ihn kümmern, weil sie eine Dienstreise antreten muss. Ein verurteilter Mörder will eine Aussage machen: Jeremy Leach beteuert seine Unschuld und nennt der Polizei den scheinbar wahren Täter. Seitdem er im Gefängnis sitzt, werden mit nahezu gleicher Vorgehensweise weitere Morde verübt. Handelt es sich bei dem Killer um einen Trittbrettfahrer?
"Gloria - Das Leben wartet nicht" - ein Melodram mit Oscar-Preisträgerin Julianne Moore in der Hauptrolle: Gloria, eine lebensfrohe Frau Mitte fünfzig, lebt seit ihrer Scheidung ein selbstbestimmtes und glückliches Leben. Ihr ruhiger Job lässt ihr genug Raum für das, was sie liebt: nächtelang tanzen in den Clubs von LA. Doch hinter dem Lächeln liegt eine stille Sehnsucht. Als sie auf einer Ü50-Party Arnold kennenlernt, erwachen in ihr längst verloren geglaubte Gefühle ...
Sketch-Comedy mit Markus Maria Profitlich Markus Maria Profitlich spiegelt auf seine Art den Alltagswahnsinn wider.