Isa schwebt auf Wolke sieben, als sie und Lukas sich endlich küssen. Doch ihre Freude erhält einen Dämpfer, als sie sieht, wie sehr Doros Tod und die anstehende Beisetzung Lukas noch immer zusetzen. Während Isa damit rechnet, dass Lukas sich zurückziehen wird, kommt es zu einer großen Überraschung. Lukas legt nicht nur seinen alten Ehering ab, er gesteht Isa auch seine Liebe für sie. Er möchte mit ihr zusammen sein - doch zuerst muss er sich von seiner Frau verabschieden.
Ana erhält eine überraschende Chance als Designerin zu arbeiten, währenddessen bereitet sich Cristina auf ihren großen Auftritt vor. Die Stunden vor der Zeremonie sind geprägt von heimlichen Geständnissen und unerwarteten Begegnungen. Alberto ringt mit Gefühlen der Vorfreude und des Verlusts, während sich um ihn herum Liebesdramen und Intrigen entfalten.
Markus Kühn bringt seinen Vater Heiner in die Notaufnahme. Der ältere Mann ist in eine Glastür gelaufen und hat sich dabei ernsthaft verletzt. Doch damit nicht genug: der Patient klagt zudem über starke Atemnot. Es stellt sich heraus, dass Markus erst seit kurzem von zu Hause ausgezogen ist. Heiner ist froh, dass sein Sohn endlich auf eigenen Beinen steht. Doch die Distanz von Markus ist für ihn auch eine völlig neue und ungewohnte Lebenssituation.
Doris stattet Werner in der Untersuchungshaft einen Besuch ab. Von Xaver und Mandy hat sie erfahren, dass ihr Ehemann unschuldig ist. Trotzdem will sie ihm nicht helfen, aus dem Gefängnis freizukommen.
Martin macht Doris klar, dass sie vor der Polizei die Karten offenlegen muss. Schließlich offenbart sie vor den Behörden Xavers und Mandys Aussage, wie es zu dem vermeintlichen Anschlag gekommen ist. Werners Unschuld ist damit bewiesen und er kommt wieder aus dem Gefängnis frei.
Am Tag der Hochzeit überschlagen sich die Ereignisse in der "Galerías Velvet". Ana hat ein Vorstellungsgespräch, während Alberto mit Zweifeln ringt - ein Brief seines verstorbenen Vaters stellt alles infrage. Cristina strahlt als Braut, doch Schatten der Vergangenheit bedrohen Raúls Zukunft.
Dr. Theresa Koshkas neuer Patient Laurent Duval lenkt sie mit seinem Charme ziemlich vom Arbeiten ab. Der Mann scheint großes Interesse an ihr zu haben und ziert sich nicht, offen damit umzugehen. Sie fühlt sich geschmeichelt und verwirrt zugleich ...
Bei einem Einsatz staunen die Beamten nicht schlecht, als sie am Tatort auf einen bewusstlosen Mann treffen und erkennen, um wen es sich handelt - Miguel Alvarez, ihr ehemaliger Kollege, der vor zehn Jahren bei einem Schusswechsel ums Leben gekommen war. Was war passiert und wieso tauchte Miguel unter? Mit vielen offenen Fragen macht sich Hajo mit seinem Team auf die Suche nach der Wahrheit und taucht immer tiefer in eine Welt aus dunklen Geheimnissen und Verschwörungen ein.
Nach dem Tod König Heinrichs VIII. bleiben eine kinderlose Gemahlin und drei Kinder von drei verschiedenen Frauen zurück. Der erst neunjährige Edward besteigt als sein Erbe unter der Vormundschaft seines Onkels, Edmund Seymour, den englischen Thron. Während er als Schattenkönig agiert, geraten seine Halbschwestern Mary und Elizabeth in den Strudel höfischer Intrigen und in das Ränkespiel der europäischen Mächte, die um die Kontrolle des Landes konkurrieren ...
Am Hof eskaliert der Glaubenskonflikt zwischen dem protestantischen König Edward und seiner streng katholischen Schwester Mary. Edwards Forderung, sie solle zum Protestantismus übertreten, trifft Mary tief - ihre religiöse Überzeugung steht auf dem Spiel. Enttäuscht beschließt sie, sich aufs Land zurückzuziehen und möchte Elizabeth als Fürsprecherin für sich gewinnen. Wird Elizabeth ihrer Schwester folgen oder bleibt sie an der Seite ihres Bruders?
Annie kämpft wie eine Löwin um ihr Baby, das zur Adoption freigegeben worden ist. Doch all ihre Bemühungen sind zum Scheitern verurteilt. Joan beschließt, der verzweifelten Mutter zu helfen und tut alles, um in Erfahrung zu bringen, wo sich das Neugeborene inzwischen befindet. Dabei riskiert die junge Hebamme ihren Job und gerät zunehmend in Konflikt mit ihrem Vorgesetzten Dr. McNaughton.
Joan hilft der schwangeren Viv, ihren Bruder Bernie aufzuspüren, der aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt ist. Dieser ist entsetzt, als er erfährt, dass Viv ein Kind erwartet, das sie schon bald aus ihren Händen geben muss und möchte ihr zur Flucht aus der Entbindungsklinik verhelfen. Frances, die Oberschwester des Krankenhauses, hat Annie inzwischen weisgemacht, dass ihr Baby gestorben ist. Die junge Mutter versinkt in tiefer Trauer und Joan kommt nicht mehr an sie ran.
Die wirtschaftliche Situation des "Cirkusrevyen" bringt Direktor Preben Kaas schier zum Verzweifeln. Sussie begleitet Ulla-Berit zu einer Party, bei der wichtige Vertreter aus dem Musikbusiness geladen sein sollen. Zu Hause hat sie unter den Wutausbrüchen ihres Gatten Robert zu leiden.
Im "Cirkusrevyen" kündigt sich die Presse an. Direktor Preben Kaas setzt alles daran, die Journalisten mit seiner neuen Show zu begeistern, damit in seinem maroden Betrieb endlich wieder die Kasse klingelt. Sussie beauftragt einen Rechtsanwalt, der ihr zu einer eigenen Wohnung verhelfen und ihr somit Abstand von ihrem aggressiven Ehemann geben soll.
Nach dem Tod König Heinrichs VIII. bleiben eine kinderlose Gemahlin und drei Kinder von drei verschiedenen Frauen zurück. Der erst neunjährige Edward besteigt als sein Erbe unter der Vormundschaft seines Onkels, Edmund Seymour, den englischen Thron. Während er als Schattenkönig agiert, geraten seine Halbschwestern Mary und Elizabeth in den Strudel höfischer Intrigen und in das Ränkespiel der europäischen Mächte, die um die Kontrolle des Landes konkurrieren ...
Am Hof eskaliert der Glaubenskonflikt zwischen dem protestantischen König Edward und seiner streng katholischen Schwester Mary. Edwards Forderung, sie solle zum Protestantismus übertreten, trifft Mary tief - ihre religiöse Überzeugung steht auf dem Spiel. Enttäuscht beschließt sie, sich aufs Land zurückzuziehen und möchte Elizabeth als Fürsprecherin für sich gewinnen. Wird Elizabeth ihrer Schwester folgen oder bleibt sie an der Seite ihres Bruders?
Annie kämpft wie eine Löwin um ihr Baby, das zur Adoption freigegeben worden ist. Doch all ihre Bemühungen sind zum Scheitern verurteilt. Joan beschließt, der verzweifelten Mutter zu helfen und tut alles, um in Erfahrung zu bringen, wo sich das Neugeborene inzwischen befindet. Dabei riskiert die junge Hebamme ihren Job und gerät zunehmend in Konflikt mit ihrem Vorgesetzten Dr. McNaughton.
Joan hilft der schwangeren Viv, ihren Bruder Bernie aufzuspüren, der aus dem Vietnam-Krieg zurückgekehrt ist. Dieser ist entsetzt, als er erfährt, dass Viv ein Kind erwartet, das sie schon bald aus ihren Händen geben muss und möchte ihr zur Flucht aus der Entbindungsklinik verhelfen. Frances, die Oberschwester des Krankenhauses, hat Annie inzwischen weisgemacht, dass ihr Baby gestorben ist. Die junge Mutter versinkt in tiefer Trauer und Joan kommt nicht mehr an sie ran.
Sketch-Comedy mit Markus Maria Profitlich Markus Maria Profitlich spiegelt auf seine Art den Alltagswahnsinn wider.
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.