In dieser Sketch-Comedy sieht Antoine Monot Jr. die Welt durch Männeraugen.
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Kaya Yanar schlüpft in seine Kultfiguren Hakan, Ranjid und Francesco.
Exklusiv vom New Yorker Broadway: "The Late Show with Stephen Colbert"
Drew Barrymore zeigt in ihrer Show Infotainment auf höchstem Niveau.
Marlene möchte sich ihre wahren Gefühle für Konstantin nicht eingestehen. Zu sehr fühlt sie sich mit Michael verbunden. Pauline erfährt derweil durch Joseph, dass er Kontakt zu ihrem angeblich ausgewanderten Großvater hatte.
Natascha erlebt ihren schlimmsten Albtraum: Als sie die Proben für einen neuen Song startet, bringt sie keinen Ton heraus. Unterdessen ist Joseph nach dem Zusammentreffen mit Pauline emotional sehr angeschlagen. Er wünscht sich, dass sich sowohl Patrizia wie auch Pauline im Fürstenhof einmieten.
Eine Mutter tötet ihr Kind und sich selbst - so scheint es zunächst. Doch je tiefer die SOKO gräbt, desto mehr Risse zeigen sich im Bild der Tragödie: ein Erbstreit, eine mögliche Affäre, Zweifel am Tatablauf. Während Ina beruflich mit der grausamen Wahrheit ringt, erlebt sie privat ein unerwartetes Hoch - und bringt den entscheidenden Stein ins Rollen, der zur Aufklärung des Falls führt.
Petra Schmidt-Schaller erlebt als Dr. Nora Schwarz den absoluten Albtraum: Ärztin Nora hat ihr Glück mit Ehemann Mickey und der gemeinsamen Tochter Jella gefunden. Doch dann zerstören Schüsse ihre heile Welt. Mickey ist tot, Nora schwerst verletzt - und Baby Jella verschwunden. Als Nora aus dem Koma erwacht, hat sie nur ein Ziel: Sie will Jella finden. Eine erste Spur ergibt sich, als eine Lösegeldforderung bei Noras Schwiegereltern eingeht ...
Nachdem Lisa Mariellas Geheimnis vor David verschwiegen hat, redet sie Mariella ins Gewissen. Lisa erkennt, dass David in seiner Ahnungslosigkeit sehr unter der Situation leidet. Insgeheim macht sie sich wieder Hoffnung, sie selbst könne eines Tages die Frau an seiner Seite sein, doch dann konfrontiert Mariella sie mit ihrer Entscheidung, und die trifft Lisa mitten ins Herz ...
Lisa redet sich Mariellas Entscheidung für David schön und hilft ihm, das perfekte Weihnachtsgeschenk für seine Braut zu finden. Dabei ertappt sie sich allerdings bei der Vorstellung, selbst in den Genuss seines Geschenks zu kommen. Doch Lisa besinnt sich auf Davids Glück und will ihm helfen, in der alten Villa eine romantische Überraschung für Mariella vorzubereiten ...
Natascha hat sich im Überschwang der Gefühle zu einem Kuss mit David hinreißen lassen. Doch sie besinnt sich schnell wieder und macht ihm klar, dass zwischen ihnen lediglich Platz für Freundschaft ist. Natascha ist überzeugt, damit den Schritt in die richtige Richtung zu gehen und begegnet Richard, um ihren Entschluss zu untermauern, offener, als der es sich in letzter Zeit erträumt hatte ...
Lily merkt, wie sehr sie Lars' Nähe vermisst, als ihr das Glück von Paloma und Maik bewusst wird. Auf Palomas Anraten hin, den Kontakt zu ihrem Noch-Ehemann nicht abreißen zu lassen, versucht Lily hartnäckig, an Lars dran zu bleiben. Doch der macht ihr klar, dass er keinen Kontakt mehr zu ihr wünscht. Da hat er die Rechnung jedoch ohne Lily gemacht ...
Nach 20 Jahren kehrt Isa Kroiß in ihr beschauliches Heimatdorf Wiesenkirchen zurück, um ihren Bruder Fabian nach seinem schweren Autounfall in der Landarztpraxis zu vertreten. Doch ihre Ankunft verläuft holprig: Erst begegnet sie ausgerechnet ihrem heimlichen Jugendschwarm Lukas, dann weist ihr Vater Georg sie hart zurück. Isa versucht, sich nicht unterkriegen zu lassen, doch plötzlich scheint sie ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit schneller einzuholen als gedacht ...
Isa und Lukas stellen verwirrt fest, dass sie beide die gleiche Ferienwohnung reserviert haben. Eine Lösung muss her, doch keiner von beiden will nachgeben. Als Isas Vater Georg abermals versucht, sie aus Wiesenkirchen zu vertreiben, fängt Lukas sie einfühlsam auf. Und so entsteht nicht nur eine zarte Freundschaft, sondern auch eine unverhoffte Wohngemeinschaft. Währenddessen steht Bergretter Max wieder vor der Frau, die ihn und Sohn Basti vor 15 Jahren verlassen hat ...
Nachdem Pedro erfährt, wie viel die Operation seiner krebskranken Frau kosten wird, bittet er in seiner Not heraus Marco und Enrique um ein Darlehen. Während Marco entschieden ablehnt, kommt Enrique dem verzweifelten Mann entgegen - aber nicht ohne einen Hintergedanken zu haben. Doch damit nicht genug: Enrique erfährt außerdem von Patricias Schwangerschaft und vermutet schnell, dass er der Vater des ungeborenen Kindes sein muss ...
Helena Dellwangen hat das Pech gepachtet: Nachdem sie bereits eine Niere verloren hat, stellen Julia Berger und Tom Zondek fest, dass auch die zweite erkrankt ist. Zu allem Überfluss findet Ehemann Tony gerade keine Zeit für sie, weil er tief im Arbeitsstress steckt. Dr. Jahn und Dr. Bähr rätseln unterdessen, warum Patient Volker Preuß nach jeder Behandlung seine für gewöhnlich grimmige Art abzulegen scheint.
Joseph beichtet Patrizia eine unangenehme Geschichte aus der Vergangenheit. Zusammen mit Ludwig Saalfeld hatte er die Unterschrift von Paulines Großvater gefälscht, um einen Profit aus dem Verkauf des Fürstenhofs zu erzielen. Am Ort Bichlheim beginnen derweil die Kandidaturen für das Bürgermeisteramt. Als Hildegard von Rosi Zwicks Wahlkampf mitbekommt, möchte sie sich für den kandidierenden Werner engagieren.
Marlene entfernt sich von Konstantin, um ihrer Mutter Natascha zusätzlichen emotionalen Stress zu ersparen. Trotzdem beschließt sie, die anstehende Hochzeit mit Michael abzusagen. Hildegard befürchtet unterdessen, dass sich Werner für die Bürgermeisterkandidatur nicht authentisch genug vor den Wählern präsentieren wird. Beim Proben seiner Rede erkennt sie jedoch sein Potential und ist von ihm überzeugt.
Pedro hat sich auf einen Pakt mit dem Teufel eingelassen: Als er in Enriques Büro erscheint, um das ihm zugesicherte Darlehen für die Krebsbehandlung von Rita abzuholen, wird eine Gegenleistung von ihm verlangt. Die Summe wird ihm nur ausgehändigt, wenn er die künftige Schneiderwerkstatt von Ana verwüstet. In seiner puren Verzweiflung stimmt er der hinterlistigen Vereinbarung zu. Doch das bleibt nicht ohne Folgen ...
Der achtjährige Kai schwebt nach einem Autounfall seines Vaters in Lebensgefahr. Mutter Sarah bangt um das Leben ihres Kindes und macht ihrem Ehemann Vorwürfe. Dr. Koshka und Mikko Rantala behandeln derweil eine Diabetespatientin, die eigentlich einem strikten Ernährungsschema folgt - das behauptet sie zumindest ...
Ein Banküberfall mit tödlichem Ausgang bringt die SOKO in die Bredouille. Während Dagmar und Olivia erste Spuren verfolgen, geraten sie direkt an die Täter. Als sie plötzlich nicht mehr erreichbar sind, starten Jan, Ina und Rettig eine fieberhafte Suche. Doch Hinweise bleiben aus und die Lage wird immer brenzliger.
Mit der Geburt ihres Sohnes, Prinz Arthur, lassen Lizzie und Henry ihre gegenseitige Abneigung ruhen und nähern sich an. Außerdem fiebert Lizzie ihrer bevorstehenden Krönung entgegen und bemüht sich darum, Henry zu überreden, ihre eingesperrte Mutter nicht ins Gefängnis zu stecken. Henrys Onkel Jasper versucht derweil, ein Bündnis mit Margaret von Burgundy zu schließen.
Henry veranlasst, alle Prinzessinnen von York mit Tudor-Loyalisten zu verheiraten. Indes versammelt Margaret von Burgundy eine Armee rund um einen Bauernjungen, der angeblich Teddy Plantagenet, der wahre Erbe des Throns, sein soll.
Aus dem Pariser Châtelet sind Häftlinge entkommen, die die Musketiere wieder hinter Gitter bringen sollen. Ihr Befehl lautet, die Gefangenen nicht vor Mittag in das Kastell zurückzubringen. Hinter dem Komplott stecken der Marquis von Feron und Grimaud. Sie sind an den Goldvorräten des Königs interessiert, die unter dem Châtelet gelagert werden. Mit dem Geld wollen sie eine Armee aufbauen, Ludwig stürzen und dessen Bruder Gaston an die Macht bringen.
Der Marquis von Feron und sein Handlanger Grimaud trachten den Musketieren und dem König nach ihrem Leben. Sie locken die Kämpfer mit einem gefälschten Befehl in einen Hinterhalt. Der Plan scheitert zunächst, als Aramis von König Ludwig zurückbeordert wird. Doch Feron und Grimaud geben sich so schnell nicht geschlagen. Sie machen weiter Jagd auf die Musketiere und kommen dem König schließlich gefährlich nah ...
Ein besonders prekärer Fall wartet auf Danni: Erzieher Manuel Berger wurde entlassen, weil er sich angeblich an einem Mädchen aus seiner Kindergartengruppe vergangen hat. Manuel bestreitet den Vorwurf und bittet Danni um Hilfe. In der Kita häufen sich die Hinweise für Manuels Schuld, immer mehr Eltern berichten von Verhaltensauffälligkeiten ihrer Kinder. Aber sie glaubt ihrem Mandanten. Manuel stellt sich der Polizei und Danni versucht, der Wahrheit auf den Grund zu gehen ...
Dannis Mandantin Ulla Bode arbeitet in einem Campingwagen: Sie ist Prostituierte. Sie und ihre Kolleginnen stehen mit ihren Wohnwagen am Rhein und gehen dort ihrem Gewerbe nach. Nun erweitert die Stadt Köln den Sperrbezirk; Ulla und ihre Genossinnen sollen weichen - und zwar zum Containerbahnhof, wo Zuhälter ein unbarmherziges Regiment führen. Danni nimmt sich ihrer an, doch was die Situation zusätzlich erschwert: Ulla hat ihrem Mann Rolf nie gebeichtet, welchen Beruf sie ausübt.
Mit der Geburt ihres Sohnes, Prinz Arthur, lassen Lizzie und Henry ihre gegenseitige Abneigung ruhen und nähern sich an. Außerdem fiebert Lizzie ihrer bevorstehenden Krönung entgegen und bemüht sich darum, Henry zu überreden, ihre eingesperrte Mutter nicht ins Gefängnis zu stecken. Henrys Onkel Jasper versucht derweil, ein Bündnis mit Margaret von Burgundy zu schließen.
Henry veranlasst, alle Prinzessinnen von York mit Tudor-Loyalisten zu verheiraten. Indes versammelt Margaret von Burgundy eine Armee rund um einen Bauernjungen, der angeblich Teddy Plantagenet, der wahre Erbe des Throns, sein soll.
Aus dem Pariser Châtelet sind Häftlinge entkommen, die die Musketiere wieder hinter Gitter bringen sollen. Ihr Befehl lautet, die Gefangenen nicht vor Mittag in das Kastell zurückzubringen. Hinter dem Komplott stecken der Marquis von Feron und Grimaud. Sie sind an den Goldvorräten des Königs interessiert, die unter dem Châtelet gelagert werden. Mit dem Geld wollen sie eine Armee aufbauen, Ludwig stürzen und dessen Bruder Gaston an die Macht bringen.
Der Marquis von Feron und sein Handlanger Grimaud trachten den Musketieren und dem König nach ihrem Leben. Sie locken die Kämpfer mit einem gefälschten Befehl in einen Hinterhalt. Der Plan scheitert zunächst, als Aramis von König Ludwig zurückbeordert wird. Doch Feron und Grimaud geben sich so schnell nicht geschlagen. Sie machen weiter Jagd auf die Musketiere und kommen dem König schließlich gefährlich nah ...