Während Max' erschütterndes Geständnis Doña Blanca ans Krankenbett fesselt, kämpft Alberto um seine verbotene Liebe zu Ana. Doch ein mysteriöser Erpresser bedroht nicht nur ihre Beziehung, sondern auch die Zukunft des Modehauses. Verzweifelt greift Alberto zu drastischen Maßnahmen. Können die Liebenden ihre Geheimnisse bewahren und ihre Träume retten, oder werden die Intrigen alles zerstören?
Eine Not-OP rettet Dirk Richter das Leben. Am nächsten Tag erscheint seine Ehefrau im Krankenhaus und erklärt den verblüfften Ärzten, dass ihr Mann eigentlich seit Jahren tot ist ... Dr. Lindner und sein Kollege Dr. Bähr kümmern sich derweil um die namhafte Archäologin Prof. Kirsten Schmelich. Leider haben die Ärzte keine guten Neuigkeiten für die Wissenschaftlerin ...
Ein Verkehrsunfall in Leipzig nimmt eine unerwartete Wendung: Die Fahrerin Sandra Völkers steht unter Drogen und hat Blut an der Kleidung. Ina und Jan vermuten das Schlimmste. Ihre Befürchtungen bestätigen sich, als sie im kürzlich verkauften Haus der Verdächtigen die Leiche einer Kinderpsychologin entdecken. Die Unfallfahrerin bleibt vorerst stumm, doch während der Spurensicherung stößt Ina auf ein flüchtendes Mädchen, das sie auf eine neue Spur führt.
Warbeck und seine Familie werden eingesperrt. Lizzie ist immer mehr überzeugt davon, dass es sich bei dem Prätendenten tatsächlich um ihren Bruder Richard handelt. Nun versucht sie, ihn vor der Hinrichtung zu bewahren und heimlich zur Flucht zu verhelfen.
Lizzie versucht mit allen Mitteln, Henry davon abzuhalten, Warbeck hinrichten zu lassen. Indes muss der König erfahren, dass seine Mutter für den Tod der zwei Prinzen im Turm verantwortlich ist, was ihn in Rage versetzt. Außerdem bemüht sich Lizzie um eine Allianz mit Spanien. Doch sie erkennt, dass sie dafür eine schwere Entscheidung treffen muss.
Ein renommierter Arzt taucht im Krankenhaus auf, um seine neuartigen Ultraschallgeräte vorzustellen. Allerdings scheint er zudem weitere Ziele zu verfolgen: Er ist Joans Ex-Freund. Kurz vor der Verlobung zerbrach ihre Beziehung. Bei der Behandlung einer Patientin geraten die beiden Ärzte aneinander. Dabei wollte Dr. Faber versuchen, seine Fehler von damals wiedergutzumachen. Obwohl Joan ihn abweist, gibt er nicht so schnell auf.
Dr. Faber hat sich eine Anstellung in Joans Krankenhaus verschafft. Er will sie allerdings noch immer davon überzeugen, mit ihm nach London zu ziehen. Debbie entdeckt unterdessen den Vater ihres ungeborenen Babys in der Klinik. Er ist in Begleitung seiner Frau. Der junge Mann hat ihr stets versprochen, sich von seiner Ehefrau zu trennen, doch Debbie kommen langsam Zweifel.
Nachdem Danni, Anfang 30, ihr Jurastudium beendet hat, bewirbt sie sich vergeblich bei einer großen Anwaltskanzlei. Ihre Freundin Bea hat die zündende Idee: Sie stellt einen Tisch mit zwei Stühlen in einer Einkaufspassage auf, wo Danni ihre Rechtsberatung für einen Euro pro Beratungsminute anbietet. Und schon erwartet sie ihr erster Fall in Form der 50-jährigen Philippinin Mayumi. Danni beweist Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen ...
Dem alleinerziehenden Vater Lutz Gallwitz wird vom Jugendamt vorgeworfen, sich nicht anständig um seine drei Kinder - Jule (15), Jonas (6) und Nina (4) - zu kümmern. Danni Lowinski ist jedoch guter Dinge und verhandelt mit dem Jugendamt. Doch als sie zwei der drei Kinder am nächsten Tag alleine in einer Einkaufspassage entdeckt und kurz darauf bei ihnen zu Hause den alleingelassenen Jonas vorfindet, merkt sie, dass sie einen Fehler gemacht hat. Nun geht sie gegen Gallwitz vor.
Warbeck und seine Familie werden eingesperrt. Lizzie ist immer mehr überzeugt davon, dass es sich bei dem Prätendenten tatsächlich um ihren Bruder Richard handelt. Nun versucht sie, ihn vor der Hinrichtung zu bewahren und heimlich zur Flucht zu verhelfen.
Lizzie versucht mit allen Mitteln, Henry davon abzuhalten, Warbeck hinrichten zu lassen. Indes muss der König erfahren, dass seine Mutter für den Tod der zwei Prinzen im Turm verantwortlich ist, was ihn in Rage versetzt. Außerdem bemüht sich Lizzie um eine Allianz mit Spanien. Doch sie erkennt, dass sie dafür eine schwere Entscheidung treffen muss.
Ein renommierter Arzt taucht im Krankenhaus auf, um seine neuartigen Ultraschallgeräte vorzustellen. Allerdings scheint er zudem weitere Ziele zu verfolgen: Er ist Joans Ex-Freund. Kurz vor der Verlobung zerbrach ihre Beziehung. Bei der Behandlung einer Patientin geraten die beiden Ärzte aneinander. Dabei wollte Dr. Faber versuchen, seine Fehler von damals wiedergutzumachen. Obwohl Joan ihn abweist, gibt er nicht so schnell auf.
Dr. Faber hat sich eine Anstellung in Joans Krankenhaus verschafft. Er will sie allerdings noch immer davon überzeugen, mit ihm nach London zu ziehen. Debbie entdeckt unterdessen den Vater ihres ungeborenen Babys in der Klinik. Er ist in Begleitung seiner Frau. Der junge Mann hat ihr stets versprochen, sich von seiner Ehefrau zu trennen, doch Debbie kommen langsam Zweifel.
Nachdem Danni, Anfang 30, ihr Jurastudium beendet hat, bewirbt sie sich vergeblich bei einer großen Anwaltskanzlei. Ihre Freundin Bea hat die zündende Idee: Sie stellt einen Tisch mit zwei Stühlen in einer Einkaufspassage auf, wo Danni ihre Rechtsberatung für einen Euro pro Beratungsminute anbietet. Und schon erwartet sie ihr erster Fall in Form der 50-jährigen Philippinin Mayumi. Danni beweist Fingerspitzengefühl und Durchsetzungsvermögen ...