Das "SAT.1-Frühstücksfernsehen"-Team begleitet Sie durch den Morgen.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Eine Seniorin macht sich mit dem Elektrorollstuhl auf dem Weg zu ihrem Enkel - über die Autobahn! Als ein Fahrer sie zu spät sieht und ausweichen will, kommt es zu einem folgenschweren Auffahrunfall. Großeinsatz für die Autobahnpolizei! Team DELTA entdeckt einen wild gestikulierenden, halbnackten Mann auf einem fahrenden Autotransporter. Während der Fahrer den blinden Passagier am liebsten anzeigen würde, steckt dieser in ganz anderen Problemen.
Die Feuerwehr rückt zu einer Höhenrettung aus: Ein Arbeiter sitzt auf einem Baukran fest und ist plötzlich zu keiner Bewegung mehr im Stande. Als er wieder festen Boden unter den Füßen hat, wird er dem Notarzt übergeben. Wie lautet die Diagnose? Eine Gruppe älterer Damen zwingt ihren Busfahrer, einem Hund auszuweichen, der auf der Landstraße sitzt. Wenige Minuten später muss Team DELTA zu einem Unfall ausrücken ...
Ein Student wurde über den Computerbildschirm Zeuge, wie seine Kommilitonin von einem Mann vom Rechner weggezerrt wurde. Dann brach die Verbindung ab - Eine nicht bezahlte Wucherrechnung im Restaurant lässt den Besitzer durchdrehen. Die Beamten kommen hinter sein Geheimnis, von dem nicht einmal seine Frau weiß. - Ein Einbruch bei einer Lehrerin, wirft Rätsel auf. Das Mysteriöse: Das Bargeld liegt unberührt auf dem Tisch. Worauf hat es der Einbrecher abgesehen?
"Lebensretter hautnah" zeigt die herausfordernde Arbeit von Rettungskräften.
Gebrochene Knochen, gebrochene Nerven: Mountainbikefahren ist zwar gut fürs Herz, aber gefährlich für die Knochen - die Selbstüberschätzung eines untrainierten Radlers endet mit einem offenen Knochenbruch und Bewusstlosigkeit, nicht nur bei ihm, sondern auch bei seiner Begleitung.
In den Bundesländern Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein sowie in Rheinland-Pfalz sehen Sie Mo-Fr von 17:30-18:00 Uhr die SAT.1 Regional-Magazine. In allen anderen Verbreitungsgebieten zeigt SAT.1 "NOTRUF". // Unfreiwilliges Piercing: Ein feuchtfröhlicher Vatertags Ausflug endet für Timo Roth schmerzhaft: Nach einem Fahrradsturz blutet er stark aus dem Mund. Der 25-Jährige spielt den Vorfall runter.
Tilo Schweiger (38) wendet sich an Anwalt Ingo Lenßen. Seine Frau Kirsten Schweiger (37) wurde von Gaffer Kai Rubesch (46) dabei gefilmt, wie sie bei einem Rettungseinsatz einen Mann weggeschubst hat. Das reißerisch geschnittene Video geht im Netz viral und Kirstens Job als Notfallsanitäterin steht auf dem Spiel. Doch sie handelte aus Notwehr. Team Lenßen übernimmt den Fall und setzt sich dafür ein, dass Kirsten ihre Anstellung nicht verliert.
Anwalt Ingo Lenßen wird von der aufgelösten Nina Ganß (39) zum Krankenhaus gerufen. Ihr Freund Gregor Schwarz (42) hatte einen schweren Motorradunfall und liegt nach einer Not-OP im künstlichen Koma. Plötzlich taucht Gregors Noch-Ehefrau Klara Schwarz (41) im Krankenhaus auf und lässt Nina rauswerfen. Ingo verspricht, der Mandantin zu helfen und will mit einer einstweiligen Verfügung dafür sorgen, dass sie ihren geliebten Freund wieder besuchen darf.
Fiona ist bei der Arbeit abgelenkt - sie will online eine Jacke ersteigern, doch ein Mitbieter kommt ihr zuvor. Lea ist emotional aufgewühlt, nachdem sie Erik glücklich mit Mona und Timmy gesehen hat. Ausgerechnet jetzt muss sie mit Mark einen Patienten versorgen, doch ihrer Unkonzentriertheit hat unangenehme Folgen. Paul überlegt, wie er 250.000 Euro für den Einstieg bei Koschwitz aufbringt - und lässt Doreen, um sie zu schonen, außen vor.
Die SAT.1 :newstime informiert über die wichtigsten Themen des Tages.
In Folge vier geht es um hybride Köstlichkeiten und Zuckerblüten. Die Profis kombinieren zwei klassische Desserts zu einer neuen Kreation, wobei beide Ursprungskomponenten erkennbar bleiben müssen. Bei der Speed-Challenge sind filigrane Zuckerblüten aus Isomalt gefragt. Den Abschluss bildet eine besondere Überraschung: Ein Sternekoch bringt sein Signature-Dessert mit, das die Kandidaten nach Verkostung möglichst originalgetreu und ohne Rezept nachbacken müssen.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
In Folge vier geht es um hybride Köstlichkeiten und Zuckerblüten. Die Profis kombinieren zwei klassische Desserts zu einer neuen Kreation, wobei beide Ursprungskomponenten erkennbar bleiben müssen. Bei der Speed-Challenge sind filigrane Zuckerblüten aus Isomalt gefragt. Den Abschluss bildet eine besondere Überraschung: Ein Sternekoch bringt sein Signature-Dessert mit, das die Kandidaten nach Verkostung möglichst originalgetreu und ohne Rezept nachbacken müssen.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
Zwölf Singles werden von einem dreiköpfigen Expertenteam gematcht.
Zwei Jungs spielen in einem Baumhaus - dann stürzt einer, während der andere es aufgrund enormer Übelkeit nicht mehr herunterschafft. Unter Hochdruck müssen die Spezialisten den Jungen aus dem Baumhaus retten. Außerdem: Eine Patientin wird nach einem Zusammenbruch in die Klinik gebracht. Die Frau hat außerdem einen ausgeprägten "Bartwuchs", der im Empfangsbereich für Spott, Ärger und Tränen sorgt.