TV Programm für RTL am 23.05.2022
Die Freunde Otto, Pit, Mike, Oskar und Arthur leben auf der kleinen friesischen Insel Spiegeleiland. Das Leben ist zwar idyllisch, könnte aber gerade finanziell besser laufen. Aus diesem Grund beschließt die eingeschworene Gemeinschaft, den Tourismus auf der Insel anzukurbeln und dreht zu diesem Zwecke ein Werbevideo fürs Internet. Doch anstatt zahlungskräftige Souvenirjäger ruft das Filmchen den hinterlistigen Kunstsammler Jean Du Merzac auf den Plan. Der intrigante Geschäftsmann hat es auf ein wertvolles Gemälde abgesehen, das als verschollen galt und nun in Ottos Haus aufgetaucht ist. Nachdem sich Otto allerdings weigert, das Familienerbstück zu verkaufen, klaut Du Merzac kurzerhand das Bild. Um das Gemälde zurückzuholen, tüfteln Otto und seine Freunde einen abenteuerlichen Plan aus...
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Nicht nur Michi fragt sich, ob er Marens Geste als Liebesbeweis werten soll, sondern auch Katrin, deren eigene Beziehung gerade in der Krise steckt, als Tobias von seinem Businesstrip zurückkehrt, ohne dass sie davon wusste. Als Marens Geburtstagsparty ins Wasser zu fallen droht, überredet Michi Tobias zu kommen. Der erscheint tatsächlich, doch es dauert nicht lange und schon kommt der Konflikt zwischen Katrin und Tobias an die Oberfläche.
Nika erkennt sauer, dass Conor nicht mit den Drogen aufgehört hat. Dennoch kann sie nicht ablehnen, als er sie um einen krassen Gefallen bittet. Till will mit Mareike einen letzten, besonderen Tag verbringen, bevor sie in die Klinik muss. Seine Pläne laufen schief - zumindest scheint es so. Eva kann vor Dominic nicht verbergen, dass seine Vergangenheit sie stört. Während sie sich trotzdem nach ihm sehnt, zieht er sich verletzt zurück.
Bei den Retourenprofis treten mit Cengiz und Taner zwei neue Palettenprofis im Wettstreit um den Tagessieg an. Ob sie die erfahrenen Profis mit ihrer Taktik ausbooten können? Die alten Hasen Boris und Patrick dagegen wissen ganz genau, welche Strategie sie dem Ziel ein ganzes Stück näher bringt. Bei Olivia und Daniel klingelt nach dem Motto "Unverhofft kommt oft" die Kasse - und bei Ingo und Michele gibt es Verständnisprobleme.
Vier ambitionierte Hobbyköche treten auch heute wieder gegeneinander an, um sich bis ins Finale zu kochen. Unter der Aufsicht von Alexander Herrmann schwingen Andreas, Sabine, Julius und Annika die Kochlöffel, gestartet wird mit einem Budget von 4,99 EUR. Wie werden sich unsere Hobbyköche am ersten Tag schlagen? Und wie gut kennt unser dänischer Spitzenkoch Brian Bojsen eigentlich österreichische Kasspressknödel, die er heute probieren darf?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Die Retourenprofis müssen heute auf ihr Gefühl vertrauen: In der Auktion geht es um gleich zwei Mystery-Paletten. Für Manja ist klar: Das Glück der Erde findet man nicht nur im Retouren-Karton, sondern auch auf dem Rücken der Pferde. Außerdem: Können sich Alwin und Dima gegen Christoph und Carina sowie Daniel and Olivia bei der Versteigerung durchsetzen?
Christoph und Carina stoßen mit einer Vielzahl von Werkzeugen auf wahre Verkaufs-Evergreens und hartnäckige Verhandlungs-Künstler. Derweil versetzen charmante Gaming-Artikel Daniel und Patrick in Jahrmarkt-Stimmung. Hobbysportler Alwin nimmt an einem schicksalhaften Basketballspiel teil. Welche Palette sich als Auktions-Fehlwurf herausstellt und welche ein Retouren-Dreier ist, offenbart die finale Abrechnung.
"Explosiv Stories" ist eine weitere Ausgabe des erfolgreichen RTL-Magazins. Hier werden den spannenden Geschichten des Tages noch mehr Raum geben.
Ute glaubt, dass Nika kokainabhängig ist. Erst ein ernstes Gespräch mit Paco lässt sie daran zweifeln, ob sie wirklich die Richtige verdächtigt. Vivien und Tobias halten tapfer an ihrer Scheintrennung fest. Mit Erfolg, denn Viviens Vater vertraut ihr eine wichtige Aufgabe an. Till nimmt schweren Herzens Abschied von Mareike, in der Hoffnung, dass ihr nun geholfen werden kann. Aber er hat eine andere Vorstellung von ihrer Zukunft.
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Justus ist überglücklich, dass Jenny und er endlich zueinander gefunden haben ... Isabelle ist froh, dass Casper in ihre Falle tappt. Doch ehe die Polizei Casper dingfest machen kann, flüchtet er ... Dank Lucies Hilfe gewinnt Miro an Fans und bringt damit Chiara in Bedrängnis. Doch sie kommt auf eine Idee, wie sie seinem Image schaden kann.
Katrin kann nicht fassen, dass Tobias ihre Beziehung in Frage stellt. Ihre leidenschaftliche Diskussion mündet in Sex. Doch das eigentliche Problem ist damit nicht gelöst. Für Katrin ist klar, dass sie Tobias nicht verlieren will ... Philip hat Großes für Sunny geplant. Er überlässt dabei nichts dem Zufall und auch Noah soll ihm diesmal nicht in die Parade fahren. Während er vorfreudig auf Sunny wartet, hat das Schicksal andere Pläne mit ihr.
"Bauer sucht Frau" wird volljährig! Dazu präsentiert Inka Bause die ultimativen Highlights der TV-Romanze. Vom ersten Kennenlernen, Begegnungen mit Tieren, Traktoren und Familienmitgliedern über harte Arbeit und lustige Flirtversuche bis zu Pannen und Missverständnissen - In 17 Rubriken erinnert Inka mit den Landwirten an die schönsten, lustigsten und skurrilsten, aber auch an die emotionalsten Momente aus 17 Staffeln "Bauer sucht Frau".
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Die 100.000 Mark Show-Gewinner: 1993 lief sie das erste Mal: "Die 100.000 Mark Show" auf RTL! Das TV-Event der 90er Jahre - moderiert von der damals noch unerfahrenen Ulla Kock am Brink. "Ich hatte ein unglaubliches Lampenfieber. Ich hab kaum atmen können." verrät sie uns heute. Kandidatenpaar Steffi und Michael gewannen erstmals das Preisgeld von 100.000 D-Mark! Ein unvergessener Moment! 29 Jahre ist das her - was haben sie mit dem Gewinn gemacht? Wie hat dieser Abend ihr Leben verändert? EXTRA-Reporterin Lotte Lang hat die beiden gefunden und nach fast drei Jahrzehnten wird endlich ein Rätsel gelöst, das Kandidatin Steffi seit der Show beschäftigt.
Putins schärfste Feindin - die Pussy-Riot-Front-Frau und der Kreml-Diktator: Zehn Jahre ist es her, dass Marija Aljochina mit einer Sturmhaube eine Moskauer Kathedrale stürmte, um mit der Aktion gegen das Putin-Regime zu protestieren. Zwei Jahre kam die Pussy-Riot-Sängerin dafür ins Gefängnis. Zuletzt stand sie unter Hausarrest, doch als Essensliefernaten getarnt, gelang ihr die Flucht. Jetzt steht sie wieder auf der Bühne. Königreich Deutschland - Reichsbürger auf Expansionskurs: Für Millionenbeträge haben Reichsbürger um den selbsternannten "König von Deutschland" Schlösser in Sachsen gekauft. Dort wollen sie eine Art Parallelstaat errichten. Die Gelder dafür haben sie offenbar von treuen "Untertanen".
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Legal kiffen - das soll laut Ampelkoalition bald möglich sein. Was würde eine Gesetzesänderung für Kiffer wie Robert und seine Dealer bedeuten? Für einige ist der legale Rausch bereits Realität: Patrick bekommt Marihuana auf Rezept. Aber da ranzukommen, ist gar nicht so einfach. Und auch Unternehmerin Deborah setzt auf Cannabis: sie bietet in ihrem CBD-Shop THC-freie Hanf-Produkte an. Wie funktioniert das Geschäft mit dem Rausch?
Potsdam - Landeshauptstadt Brandenburgs - bekannt für sein reiches Kultur- und Kunstleben. Hier träumt Sebastian Hegemeister (29) davon, hauptberuflich Drag Queen zu werden. Ob das funktionieren kann, zeigt sein allererster Auftritt. Maike Wende dagegen steht schon seit ihrer Kindheit im Scheinwerferlicht. Sie ist hauptberuflich Prinzessin. Bei einem Event muss sie nun über 40 Kinder davon überzeugen, die echte Märchenprinzessin zu sein. In Bruno Herrmanns (22) Leben, dreht sich alles um Musik. Wie sein erster Band-Auftritt ankommt, sehen Sie in "Ohne Filter - So sieht mein Leben aus!": "Potsdam Eine Stadt im Scheinwerferlicht".
Supermodel Serena Portinova bricht bei einer Modenschau des Designers Gavin Ruvelle tot auf dem Laufsteg zusammen. Alles sieht danach aus, als habe sie kurz vor ihrem Auftritt einen heftigen Schlag auf den Hinterkopf bekommen mit einer Büchse der grünen Paintbrush Farbe, mit der ihr Körper bemalt war. Die von Dr. Sid Hammerback durchgeführte Autopsie ergibt jedoch, dass Serena nicht an einer Kopfverletzung, sondern an einer Überdosis Ecstasy gestorben ist, und Dannys Untersuchungen fördern derweil zutage, dass das Blut an der Farbbüchse gar nicht von Serena stammt. Dass es die CSI Kollegen hier dennoch mit einem Mord zu tun haben, zeigt sich, als man die Leiche eines weiteren Models findet: Jennifer Fazotti sie wurde mit der Farbbüchse erschlagen. Auch in den Portinova Fall kommt wieder Bewegung: Das Mädchen hat die Droge nicht oral zu sich genommen, sondern über die Haut durch die grüne Körperfarbe. Offenbar ist das CSI Team einem groß angelegten Drogenschmuggel auf der Spur. Doch erst durch die Auswertung der Bilder eines Wettersatelliten und die Sporen eines seltenen afrikanischen Pilzes kann das Team den Täter und damit zumindest einen der Drogendealer überführen. Szenenwechsel: Paul Richmont stürmt in die Polizeiwache und behauptet, seine Ärztin Dr. Rachel Jeffries erschossen zu haben. Stella und Lindsay machen sich sofort auf den Weg zur angegeben Stelle und finden dort tatsächlich die Leiche. Von Paul Richmont erfahren die Ermittler, dass er an einer seltenen Blutkrankheit leidet und die Ärzte ihn bereits aufgegeben hatten. Dr. Jeffries hatte ihm jedoch wieder Hoffnung gemacht und ihn einer überteuerten und nutzlosen Therapie mit Blutegeln unterzogen. Deshalb habe er sie erschossen und ihr dabei in die Augen geblickt. In diesem Moment wird Stella klar, dass Richmont lügt, denn Dr. Jeffries wurde von hinten Supermodel Serena Portinova bricht bei einer Modenschau des Designers Gavin Ruvelle tot auf dem Laufsteg zusammen. Alles sieht danach aus, als habe sie kurz vor ihrem Auftritt einen heftigen Schlag auf den Hinterkopf bekommen mit einer Büchse der grünen Paintbrush Farbe, mit der ihr Körper bemalt war. Die von Dr. Sid Hammerback durchgeführte Autopsie ergibt jedoch, dass Serena nicht an einer Kopfverletzung, sondern an einer Überdosis Ecstasy gestorben ist, und Dannys Untersuchungen fördern derweil zutage, dass das Blut an der Farbbüchse gar nicht von Serena stammt. Dass es die CSI Kollegen hier dennoch mit einem Mord zu tun haben, zeigt sich, als man die Leiche eines weiteren Models findet: Jennifer Fazotti sie wurde mit der Farbbüchse erschlagen. Auch in den Portinova Fall kommt wieder Bewegung: Das Mädchen hat die Droge nicht oral zu sich genommen, sondern über die Haut durch die grüne Körperfarbe. Offenbar ist das CSI Team einem groß angelegten Drogenschmuggel auf der Spur. Doch erst durch die Auswertung der Bilder eines Wettersatelliten und die Sporen eines seltenen afrikanischen Pilzes kann das Team den Täter und damit zumindest einen der Drogendealer überführen. Szenenwechsel: Paul Richmont stürmt in die Polizeiwache und behauptet, seine Ärztin Dr. Rachel Jeffries erschossen zu haben. Stella und Lindsay machen sich sofort auf den Weg zur angegeben Stelle und finden dort tatsächlich die Leiche. Von Paul Richmont erfahren die Ermittler, dass er an einer seltenen Blutkrankheit leidet und die Ärzte ihn bereits aufgegeben hatten. Dr. Jeffries hatte ihm jedoch wieder Hoffnung gemacht und ihn einer überteuerten und nutzlosen Therapie mit Blutegeln unterzogen. Deshalb habe er sie erschossen und ihr dabei in die Augen geblickt. In diesem Moment wird Stella klar, dass Richmont lügt, denn Dr. Jeffries wurde von hinten erschossen. Wen versucht der todkranke Richmont zu decken?
Danny sitzt in der U Bahn und freut sich auf seinen Feierabend, als er etwas entdeckt, das alle Pläne für den Abend zunichte macht: Auf den Gleisen liegt ein menschlicher Körper. Danny alarmiert den unaufmerksamen Bahnfahrer, der im letzten Moment bremsen kann, und holt Mac und Stella hinzu. Zusammen identifizieren die Ermittler den Toten als den Studenten Randy Williams. Offenbar ist er kurz vor seinem Tod U Bahn gesurft, doch ein Sturz vom Dach der Bahn ist nicht die Todesursache: Der junge Mann wurde durch einen heftigen Schlag auf den Kopf getötet. Dr. Sid Hammerback findet in der Kopfwunde Holzsplitter sowie Spuren von Frostschutzmittel und in der Hand des Toten einen großen Haifischzahn. Danny kommt zu dem Schluss, dass Williams aus der Bahn geworfen wurde, die direkt vor seiner gefahren ist, denn andernfalls wäre er bereits in zwei Hälften zerteilt gewesen. Danny und Lindsay untersuchen die betreffende U Bahn, die von einem gewissen Chuck White gesteuert wurde, und werden tatsächlich fündig: Auf dem Dach befinden sich zwei unterschiedliche Schuhabdrücke, und im Waggon entdeckt man Blutspitzer. Der Tatort ist damit gefunden, doch wer ist der Mörder? Der Haifischzahn in Williams Hand soll ihn schließlich überführen... Nach einem verlustreichen Tag stürzt sich Börsenmakler Q.T. Jammer mit einem Strick um den Hals aus seinem Bürofenster. So sieht es jedenfalls aus, als Jammers Assistent Bobby Martin die Leiche findet. Die Obduktion ergibt jedoch, dass Jammer schon tot war, bevor sich die Schlinge um seinen Hals zugezogen hatte: Er wurde mit Chloroform betäubt und mit einem Sofakissen erstickt. Verdächtig sind der Spekulant Seamus Reiter, der durch Jammer viel Geld verloren hatte, und Bobby Martin, der durch Jammers Tod zum vollwertigen Börsenmakler aufsteigt und seine Kundenkartei erbt. Wer von den beiden wirklich der Mörder ist, verrät ein Becher mit dampfendem Kaffee...
Stella trifft sich mit ihrem Verehrer Frankie Mala auf einer Party, die der milliardenschwere Playboy Carlo Franchetti für den Künstler James Golden veranstaltet. Die Freude über den gemeinsamen Abend währt jedoch nicht lang: Als sich Franchetti und die junge Mirabella zum Liebesspiel hinter eine Bambus Wand zurückziehen, werden sie von einem Pfeil durchbohrt. Franchetti wird schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert, Mirabella ist sofort tot. Im Luftschacht eines gegenüberliegenden Hauses findet Mac die Tatwaffe: einen Hightech Bogen, der Franchetti selbst gehört. In Verdacht gerät Sienna, eine seiner vielen Geliebten, die sich wenige Stunden zuvor mit ihm getroffen hatte, aber nicht zur Party eingeladen war. Blutspuren an Franchettis Uhr führen allerdings zu Rick Smith, einem Tour Guide, der ihn auf einer Safari durch Peru begleitet hatte und dessen Frau dem Charme des Lebemanns erlegen war. Und es gibt noch einen weiteren Verdächtigen: James Golden, der Mirabella über alles liebte. In einem Rinnstein in Greenwich Village wird die Leiche des jungen Gideon Epps gefunden, neben ihm ein Eimer mit Klebstoff und Poster einer Band namens "The Missing Note". Die Klebstoffspur führt in einen nahe gelegenen Nachtclub, wo Danny an den Schuhen von Bandmanager Gus Drood Kleberreste entdeckt. Drood gibt sofort zu, Epps im Rinnstein liegen gesehen zu haben, behauptet aber, dass er geglaubt habe, der Junge müsse seinen Rausch ausschlafen. Die Ermittlungen des Teams ergeben jedoch schon bald, dass Drood nicht die Wahrheit sagt...
Als Jennifer Cooper das Grab ihres Großvaters Samuel besucht, findet sie dort die Leiche von Staatsanwalt Kyle Vance. Was Vance auf dem Friedhof suchte, ist unklar, denn nach Jennifers Auskunft stand er in keiner persönlichen Beziehung zu Samuel. Neben der Leiche liegen Reste eines zerplatzten Luftballons und eine Patronenhülse. Nähere Untersuchungen ergeben, dass die Hülse von einer Schreckschusspistole stammt: Offenbar wollte der Täter den Staatsanwalt gar nicht ermorden, hat aber so unglücklich eine Aorta getroffen, dass Vance an den Folgen der Verletzung gestorben ist. Das Büro des Toten gibt den Ermittlern Rätsel auf: Es handelt sich nicht nur um eine Kanzlei, sondern kann wahlweise auch als Reisebüro oder Casting Agentur ausgestattet werden. In einem Umschlag findet man eine Reihe von Fotos, darunter auch eines von Jennifer Cooper. Wie sich herausstellt, hatten Jennifer und Vance an einem Spiel namens Water Gun Wars teilgenommen, bei dem sich die Kontrahenten gegenseitig mit einer Wasserpistole oder einem mit Wasser gefüllten Ballon ausschalten. Offenbar hatte Vance sein Büro dazu genutzt, seine ahnungslosen Gegner in die Falle zu locken, und war auf dem Friedhof, um dort Jennifer "abzuschießen". Doch wer hat ihm dort aufgelauert? Kathleen Dunley wird tot in ihrem Bett gefunden. Sie ist gefesselt und hat nicht nur eigenartige Verletzungen im Mund, sondern auch eine unidentifizierbare blaue Flüssigkeit an den Lippen. Bei der Autopsie findet Sid Hammerback heraus, dass Kathleen erstickt ist: Etwas hat ihre Atemwege blockiert. Ihr Mageninhalt Insekten und Wal Schinken führt die Ermittler zu einem "Exotic Food" Festival, das Kathleen besucht hatte. Mitveranstalter ist Chefkoch Tony Collins, der fünf Jahre zuvor durch eine Klage Kathleens finanziell ruiniert wurde. Als man in seiner Küche lebendige Als Jennifer Cooper das Grab ihres Großvaters Samuel besucht, findet sie dort die Leiche von Staatsanwalt Kyle Vance. Was Vance auf dem Friedhof suchte, ist unklar, denn nach Jennifers Auskunft stand er in keiner persönlichen Beziehung zu Samuel. Neben der Leiche liegen Reste eines zerplatzten Luftballons und eine Patronenhülse. Nähere Untersuchungen ergeben, dass die Hülse von einer Schreckschusspistole stammt: Offenbar wollte der Täter den Staatsanwalt gar nicht ermorden, hat aber so unglücklich eine Aorta getroffen, dass Vance an den Folgen der Verletzung gestorben ist. Das Büro des Toten gibt den Ermittlern Rätsel auf: Es handelt sich nicht nur um eine Kanzlei, sondern kann wahlweise auch als Reisebüro oder Casting Agentur ausgestattet werden. In einem Umschlag findet man eine Reihe von Fotos, darunter auch eines von Jennifer Cooper. Wie sich herausstellt, hatten Jennifer und Vance an einem Spiel namens Water Gun Wars teilgenommen, bei dem sich die Kontrahenten gegenseitig mit einer Wasserpistole oder einem mit Wasser gefüllten Ballon ausschalten. Offenbar hatte Vance sein Büro dazu genutzt, seine ahnungslosen Gegner in die Falle zu locken, und war auf dem Friedhof, um dort Jennifer "abzuschießen". Doch wer hat ihm dort aufgelauert? Kathleen Dunley wird tot in ihrem Bett gefunden. Sie ist gefesselt und hat nicht nur eigenartige Verletzungen im Mund, sondern auch eine unidentifizierbare blaue Flüssigkeit an den Lippen. Bei der Autopsie findet Sid Hammerback heraus, dass Kathleen erstickt ist: Etwas hat ihre Atemwege blockiert. Ihr Mageninhalt Insekten und Wal Schinken führt die Ermittler zu einem "Exotic Food" Festival, das Kathleen besucht hatte. Mitveranstalter ist Chefkoch Tony Collins, der fünf Jahre zuvor durch eine Klage Kathleens finanziell ruiniert wurde. Als man in seiner Küche lebendige Baby Tintenfische findet, wird klar, woher Kathleens Verletzungen im Mund stammen: Jemand muss sie gezwungen haben, einen Tintenfisch bei lebendigem Leib zu essen. Doch nicht nur Collins, auch Restaurantbesitzer Michel Hetu, gegen den sie zusammen mit ihrem Anwalt Truman Bosch eine Klage angestrengt hatte, hätte ein Motiv...