TV Programm für RTL am 08.03.2021
Jetzt
Luke treibt seinen Plan weiter voran, Sina durch eine Schwangerschaft fest an sich zu binden. Allerdingst ist es ausgerechnet Amelie, die seinen Plänen einen Strich durch die Rechnung macht. Britta kann nicht verhindern, dass ihre Scharade als gute Hausfrau vor Robert auffliegt. Wie wird Robert auf Brittas Trickserei reagieren?
Danach
Finn und Christoph versuchen, die Ethikkommission hinzuhalten, um genügend Zeit zu haben, die Spuren der Manipulation zu verwischen. Justus holt jedoch bereits zum nächsten Schlag aus. Kim und Ben erhalten endlich das gemeinsame Sorgerecht für Nils, aber Kim ist dennoch nicht bereit, ihrer Mutter zu verzeihen. Lucie lässt sich während der Pause einer Videokonferenz auf ein heißes Spiel mit Moritz ein - mit peinlichen Folgen.
Ein nackter Mann mit Bärenmaske auf dem Dach eines Hauses beschert den Beamten einen zunächst unterhaltsamen Einsatz. Dieser entwickelt sich dann aber wider Erwarten recht schnell zu einem handfesten Drama. In einem anderen Fall meldet eine Anwohnerin Babygeschrei aus einem Waldgebiet. Die Beamten sehen nach dem Rechten und fallen aus allen Wolken, als sie entdecken, woher das Babyweinen wirklich stammt.
Ein Lastwagenfahrer alarmiert die Polizei, weil er zwei unbeaufsichtigte Kinder auf seiner Ladefläche entdeckt hat. Als die Beamten eintreffen, erkennen sie schnell den Ernst der Lage und ermitteln kurz darauf in einem unglaublichen Familiendrama. Und: Als die Polizisten nachts in einem anderen Fall wegen Hilfeschreien alarmiert werden, ahnen sie noch nicht, dass eine vierbeinige Gefahr ihnen sprichwörtlich auflauert.
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Dieses Gespräch wird weltweit mit Spannung erwartet: Harry und Meghan stellen sich den Fragen Oprah Winfreys und wollen ihr Schweigen brechen. Vor dem Interview blickt das Punkt 12 Spezial zurück: Wie konnte es zu dem Bruch mit dem Königshaus kommen? Hätte es verhindert werden können? Außerdem untersucht das Spezial, ob es sich bei dem royalen Rückzug nur um eine Flucht vor der Presse handelt und ob sich die Familie jemals wieder erholen kann.
VIP-Expertin Frauke Ludowig, RTL-Adelsexperte Michael Begasse und Modedesigner Guido Maria Kretschmer besprechen in den letzten Minuten vor dem Interview, was der Zuschauer mit Spannung erwarten kann: Was werden Harry und Meghan auspacken? Welche Insider-Details wird man erfahren? Und wie werden sie sich dem britischen Königshaus gegenüber positionieren?
Oprah Winfrey spricht mit Meghan, Herzogin von Sussex, in dem breitgefächerten Interview über unterschiedlichste Themen, angefangen von ihrem neuen Leben bei den Royals, über ihre Ehe und Mutterschaft bis hin zu ihrer Wohltätigkeitsarbeit und dem Umgang mit dem immensen öffentlichen Druck. Im weiteren Gespräch geht es dann im Beisein von Prinz Harry um den Umzug in die USA sowie die Hoffnungen und Träume für ihre wachsende Familie.
Im Anschluss an das "Exclusiv Spezial: Harry & Meghan - Das Interview mit Oprah" analysieren VIP-Expertin Frauke Ludowig, RTL-Adelsexperte Michael Begasse und Modedesigner Guido Maria Kretschmer das Gespräch zwischen Oprah Winfrey und dem Ehepaar. Dabei ordnen sie zentrale Aussagen ein, erklären Hintergründe und werfen einen Blick darauf, wie das Interview wohl im britischen Königspalast aufgenommen wird.
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Als die Ethikkommission vor der Tür steht, fürchtet Finn, dass er nun seine Approbation verlieren wird. Doch Jenny hat vorgesorgt. Daniela leidet darunter, dass Kim ihr die Erpressungen nicht verzeihen kann. Sie sieht nur einen Weg, um Kims Vertrauen zurückzugewinnen. Lucie ist es sehr peinlich, dass die Videokonferenzteilnehmer ihren Strip gesehen haben. Sie beschließt, dazu zu stehen den Vorfall zu beichten.
Erik hat eine entspannte Zeit mit Merle, die ihn als Dessert-Testerin unterstützt. Tatsächlich schafft Erik es dadurch, Toni für einen Moment zu vergessen, bis sie plötzlich unerwartet vor ihm steht. Zwar gelingt es Leon mit einer gewagten Aktion, Nina zu retten, damit sie vor Gerner nicht bloßgestellt wird, doch wie soll sie mit einem kaputten Laptop und der gelöschten Datei rechtzeitig zur Deadline fertig werden?
Im RTL Spezial präsentiert Moderator Steffen Hallaschka ein Experiment dessen Thema uns alle angeht: die Sicherheit unserer Kinder im Internet. Welche Gefahren lauern selbst in scheinbar harmlosen Apps? Wie können wir unsere Kinder effektiver schützen? Und wie bringen wir sie dazu, uns zu erzählen, was sie im digitalen Raum erleben?
Themen u.a.: + Corona-Impfstoffe in Deutschland + Corona-Impfstoffe in den Niederlanden Corona-Impfstoffe in Deutschland: In den letzten Tagen sind die Corona-Impfstoffe wegen "starker Nebenwirkungen" in die Schlagzeilen geraten. Doch was fälschlicherweise als "Nebenwirkung" bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit eine Impfreaktion. Sie bedeutet: Die Impfung wirkt, das Immunsystem wird aktiviert. Warum junge Menschen stärkere Impfreaktionen haben als ältere und wie sie unerwünschte Symptome abmildern können. Corona-Impfstoffe in den Niederlanden: Unsere Nachbarn in Holland können aus den Impfstoff-Ampullen deutlich mehr Dosen generieren, als wir es in Deutschland handhaben. Was hat es mit der Superspritze auf sich? Und könnte sie auch für Deutschland der Durchbruch sein und viele Menschenleben retten?
Themen u.a.: + Der Mörder mit der schwarzen Maske - hat der verurteilte Kinderschänder und Serienmörder Martin Ney auch den elfjährigen Jonathan getötet? + Sputnik V, der Impfstoff, der aus der Kälte kam - Exklusive Reportage über das Vakzin aus Putins Reich. + Endstation Intensivabteilung - Ärzte und ihr Kampf gegen das Virus.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Sie stehen vor den Nichts! Deutsche Auswanderer in Thailand. Jahrelang gehört Thailand zu einem der beliebtesten Auswanderungsziele der Bundesbürger. Es locken: geringe Lebenshaltungskosten und ein besseres Klima. Dass einem auch hier nichts geschenkt wird nehme sie bereitwillig hin und arbeiten oft mehr als in der zurückgelassenen Heimat. Dann der Schock: Erst bleiben die Touristen aus, dann kommt Corona.
Buxtehude - die niedersächsische Stadt vor den Toren Hamburgs ist als Schauplatz des Wettlaufs zwischen Hase und Igel berühmt geworden. Rund 40.000 Einwohner leben in der von historischen Bauwerken geprägten Stadt, umgeben von großzügigen Naturschutzgebieten. Aber ist Buxtehude auch das richtige Pflaster, um von "tierischen" Berufen leben zu können? Gerhard Meyer (59) ist tief in der Region verwurzelt. Der gelernte Maurer und Fliesenleger lebt seit einigen Jahren vom Fleischverkauf seiner stetig wachsenden Rinderherde - oft körperlich und finanziell am Limit. Auch Nicole Zufelde-Paprotny (35) machte ihr Hobby zum Beruf. Nach einigen Umwegen wurde sie Katzensitterin - doch Corona machte ihr einen Strich durch die Rechnung. Kurzerhand eröffnete sie Buxtehudes ersten BARF-Shop. Als Tierkommunikatorin schaut Anke Peters (41) in die Seelen der Tiere. Ein Foto genügt - und Anke kann bei vielen Problemen helfen. Damit hat sich die gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte auch über die Grenzen Buxtehudes hinaus einen Namen gemacht.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
VIP-Expertin Frauke Ludowig, RTL-Adelsexperte Michael Begasse und Modedesigner Guido Maria Kretschmer besprechen in den letzten Minuten vor dem Interview, was der Zuschauer mit Spannung erwarten kann: Was werden Harry und Meghan auspacken? Welche Insider-Details wird man erfahren? Und wie werden sie sich dem britischen Königshaus gegenüber positionieren?
Oprah Winfrey spricht mit Meghan, Herzogin von Sussex, in dem breitgefächerten Interview über unterschiedlichste Themen, angefangen von ihrem neuen Leben bei den Royals, über ihre Ehe und Mutterschaft bis hin zu ihrer Wohltätigkeitsarbeit und dem Umgang mit dem immensen öffentlichen Druck. Im weiteren Gespräch geht es dann im Beisein von Prinz Harry um den Umzug in die USA sowie die Hoffnungen und Träume für ihre wachsende Familie.
Im Anschluss an das "Exclusiv Spezial: Harry & Meghan - Das Interview mit Oprah" analysieren VIP-Expertin Frauke Ludowig, RTL-Adelsexperte Michael Begasse und Modedesigner Guido Maria Kretschmer das Gespräch zwischen Oprah Winfrey und dem Ehepaar. Dabei ordnen sie zentrale Aussagen ein, erklären Hintergründe und werfen einen Blick darauf, wie das Interview wohl im britischen Königspalast aufgenommen wird.