TV Programm für RTL am 20.01.2021
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Lagerkoller! Zwischen Bea und Lars knallt es Bea zieht die Stimmung im Tiny House runter: Erst kurze Zeit unter einem Dach und schon ist Ex-Playmate Bea Fiedler mit den Nerven am Ende. Die 63-Jährige hat an Tag 2 die Nase voll - und auf nur 18 Quadratmeter geht das den 30 Jahre jüngeren Mitbewohnern, Lydia Kelovitz und Lars Tönsfeuerborn, natürlich nicht spurlos vorbei. Vor allem der "Prince Charming"-Gewinner hat keinen Bock auf schlechte Stimmung und macht der Schauspielerin deshalb eine ordentliche Ansage: "Schrei die Worte [Anm.: 'Ich bin ein Star - Holt mich hier raus'] und dann ist es gut!" Prüfung der 5. Folge: "Der große Preis von Hürth Efferen" Ein Prüfungsklassiker! Mit dem Cabrio-Buggy müssen Bea, Lars und Lydia einen Parcour im Außenbereich durchfahren. Die Schwierigkeit dabei: Lars trägt eine blickdichte Brille und sitzt am Steuer. Bea sitzt neben ihm mit dem Rücken zur Fahrtrichtung, trägt Kopfhörer und kann nichts hören. Lydia sitzt auf dem Rücksitz, hat den Mund verbunden und kann nicht sprechen. Sie ist die einzige, die die Strecke einsehen kann. Aufgabe des Trios ist es, den Parcours mit dem Cabrio-Buggy zu absolvieren und es binnen 15 Minuten über die Ziellinie zu schaffen. Nur dann ist die Prüfung gewonnen und die Sterne werden gewertet. Insgesamt können bei dieser Prüfung 6 Sterne erspielt werden.
Mit "Guten Morgen Deutschland" präsentiert sich der frühe Morgen bei RTL mit einem informativen wie unterhaltsamen Magazin. Neben regelmäßigen Nachrichtenblöcken mit den aktuellen News gibt es jede Menge VIP- und Sport-Nachrichten, ein ausführliches Wetter und Servicethemen mit Verbrauchertipps und -ratschlägen.
Nazans Hinweis auf ein verdächtiges Muttermal beunruhigt Jonas. Seine Sorge wächst, als er erfährt, dass der Fleck zur Sicherheit entfernt werden sollte. Jonas meint, dass er Nazan Dank schulde, und heißt sie ehrlich in der WG willkommen. Als Toni von einem Kriminellen mit einem Messer bedroht wird, springt ihr Erik zur Seite. Die Täter können jedoch entkommen. Nina ist Erik dankbar und möchte sich bei ihm revanchieren.
Leni sieht sich durch ihren Streit mit Paco darin bestärkt, ihr eigenes Ding durchzuziehen. Sie will Jakob unbedingt für sich erobern und hat auch schon eine Idee, wie sie das anstellen könnte. Auch Monika hat einen Plan. Sie will alles in ihrer Macht Stehende tun, damit Britta und Robert endlich zueinanderfinden. Wird ihr Vorhaben gelingen?
Isabelle kann Daniela dazu überreden, für sie als Lockvogel einzuspringen. Als die Erpressung dann schiefzulaufen droht, bietet Marian eine Lösungsmöglichkeit an. Obwohl Deniz nun den vollen Einsatz zeigt, zeigt sich bei Moritz einfach keine Verbesserung, bis Deniz eine Idee hat, wie man sie Moritz' Stärken nutzen könnte.
Sachbearbeiterin Caroline Brandt (28) bekommt anzügliche Selfies von ihrem neuen Chef Alexander Klaussner (39) aufs Handy geschickt. Obwohl sie verheiratet ist baggert der 39-Jährige sie an. Ehemann Christoph Brandt (32) ist stocksauer. Außerdem: Svenja Koch ruft den Notdienst, weil Lebensgefährte Christian Hopmann mit Bauchschmerzen zusammengebrochen ist. Doch die Rettungssanitäter entdecken schnell, dass Christian scheinbar in den Wehen liegt.
Manuela Herrmanns (45) Tochter Sharlyn (19) behauptet, dass ihre neugeborene Tochter Zoe nicht ihr Kind ist sondern vertauscht wurde. Im Krankenhaus werden Nachforschungen angestellt, die ergebnislos bleiben. Manuela glaubt, dass Sharlyn ihr Baby aus einem anderen Grund ablehnt. Außerdem: Jessica Caspers (32) Mann Nico (34) wird beschuldigt, im Schwimmbad eine Frau in der Umkleidekabine bespannt zu haben. Jessica weiß nicht, was sie glauben soll.
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Als ein junges Paar endlich eine neue Wohnung findet und der freundliche Vermieter bei kleinen Reparaturen schnell und kompetent hilft, glauben die beiden an einen Glücksgriff. Bis sich die Schattenseiten zeigen... Und: Jessica ist unzufrieden mit ihren Augenbrauen. Als sie von einer neuen Methode zur Entfernung der Farbpigmente erfährt, beschließt sie, diese auszuprobieren. Mit einem schmerzhaften Ergebnis.
Hier kommt die erfolgreichste Folge "Die Superhändler - 4 Räume 1 Deal"! Denn mit "Currywurstmann" Chris Töpperwien, Sükrü als Weihnachtsmann und dem bisher schwersten Exponat in der Superhändler-Geschichte, ging diese Folge voll durch die Decke! Das lassen sich Markus Reinecke & Co. nicht entgehen und schauen mal genauer an, was die Sendung mit der höchsten Quote alles zu bieten hat.
Da wissen die Superhändler gar nicht, wo sie zuerst hinschauen sollen - Micaela Schäfer zieht mit ihrem großzügigen Dekolleté definitiv alle Blicke auf sich! Nur ihr Armband und Schmuckkästchen treffen nicht jedermanns Geschmack. Aber zum Glück ist sie nicht nur Erotikmodel, Moderatorin und DJane, sie weiß auch, wie man verhandelt. Doch reicht das tatsächlich aus, um einen guten Deal zu landen?
Den Superhändlern geht ein Licht auf! Hausmeister Bernd bringt drei Hängeleuchten mit. Sie sehen nicht nur toll aus, sie sind auch noch top in Schuss, was auch Manuela Schikorsky, Paco Steinbeck, Heidi Körner und Felicia Kufferath nicht entgeht. Alle Vier haben großes Interesse. Doch wer kann sich die Lampen schnappen und bei wem bleibt es am Ende dunkel?
Charlotte Maihoff präsentiert das RTL Aktuell Spezial "Machtwechsel im Weißen Haus - USA im Alarmzustand". Im Rahmen der Sondersendung werden live die Vereidigungs-Zeremonie und die Antrittsrede Bidens übertragen und anschließend mit den US-Korrespondenten der Mediengruppe RTL analysiert. Sollte es zu den angekündigten Protesten kommen, wird das Spezial bis zum Beginn der regulären Hauptnachrichten "RTL Aktuell" um 18.45 Uhr verlängert.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Marian überzeugt Isabelle von seinem Vorschlag, die Trennung ohne Erklärung zu akzeptieren. Doch dann erkennt Isabelle, dass sie von Anfang an recht hatte. Als Vanessa dem halbnackten Yannick begegnet, fühlt sie sich erneut zu ihm hingezogen. Überfordert wirft sie Christoph vor, mit Yannick lediglich ihre Treue testen zu wollen.
Moritz will an seinem ersten Tag alles richtig machen, zumal er spürt, dass Gerner ihn beobachtet. Er bekommt die Chance, Gerner zu begleiten. Moritz findet rasch Gefallen an der Welt der Reichen und Mächtigen und fühlt sich darin sogar zunehmend wohl - vielleicht etwas zu wohl. Nazan nimmt sich vor, Felix aus dem Weg zu gehen. Als seine Sparmaßnahmen im Krankenhaus auch sie betreffen, kann Nazan nicht anders, als für ihre Sache zu kämpfen.
22 Single-Frauen wollen das Herz von Niko Griesert erwärmen Winterzauber statt Sommerfeeling - in der 11. Staffel von "Der Bachelor" ist einiges anders, denn zum ersten Mal findet die Liebessuche bei uns in Deutschland statt. Was jedoch gleich bleibt: Feuer, Kampfgeist und Flirtbereitschaft der 22 Single-Ladys, die ab heute um das Herz von Bachelor Niko Griesert buhlen. Von Musik bis hin zu Sprachen: Der 30-jährige IT-Projektmanager Niko lernt gerne immer neue Sachen dazu - doch lernt er mit einer dieser 22 Frauen auch seine große Liebe kennen? Wir stellen die Ladys vor: Anna (30), Flugbegleiterin aus Heidelberg: "Ich möchte keine schöne Hülle, ich will eine schöne Seele!" Debora (24), Tänzerin und Model aus Berlin: "Ein Kuss ist doch nur ein Kuss - warum nicht beim ersten Date?" Denise (24), Flugbegleiterin aus Braunschweig: "Ich bin chilliger Bro-Typ und liebevolle Freundin in einem." Esther (22), Studentin aus Hannover: "Ich wäre gerne mit mir selbst in einer Beziehung." Hannah (28), Unternehmerin aus Berlin: "Ich muss nicht in Watte gepackt werden!" Jacqueline B. (32), Bankkauffrau aus Hannover: "Ich sorge für Trubel - im positiven Sinne." Jacqueline S. (23), selbstständige Kosmetikerin aus Göppingen: "Alles passiert aus einem bestimmten Grund." Karina (24), Kosmetikerin aus Hamburg: "Bei mir wird Familie großgeschrieben!" Kim Virginia (25), Flugbegleiterin aus Mannheim: "Ich mache gerne den ersten Schritt - danach lasse ich mich vom Mann verzaubern." Kim-Denise (23), Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen aus Göppingen: "Liebe geht durch den Magen? Ich kenne einen guten Lieferservice!" Laura (22), Psychologiestudentin aus Hamburg: "Don't count the days, make the days count!" Linda (25), Jura-Studentin & Model aus Hanau: "Ich bin die perfekte Kombination aus Schönheit und Köpfchen." Maria (25), Studentin aus Recklinghausen: "Hoffentlich heißt er nicht Albert - Namen verbinde ich grundsätzlich mit einem Geschmack." Melissa (27), Bankfilialleiterin aus Hahnbach: "Wenn mich jemand unterschätzt, habe ich bereits gewonnen." Michèle (27), Immobilienfachwirtin aus Köln: "Ich lasse mich oft von meinen Emotionen leiten." Mimi (26), Bürokauffrau aus Pfungstadt: "Wenn ich mich nicht selbst beworben hätte, hätte es meine Familie getan." Nadine (24), Personalleiterin aus Tuttlingen: "Ich weiß, dass ich gut bei Männern ankomme." Nina (20), Studentin aus Pirna: "Das Leben ist zu kurz um zu warten." Nora (31), Unternehmerin aus Leipzig: "Sei du selbst, alle anderen gibt es schon!" Stefanie Desiree (27), Operationstechnische Assistentin aus München: "Ich stehe mehr auf Wohlstandsbäuchlein als auf Sixpack." Stephie (25), Store Managerin aus Olching: "Wenn ich etwas will, dann nehme ich es mir einfach!" Vivien (27), Erzieherin aus Berlin: "All we have is now!"
Jeweils in Dreiergruppen ziehen die Kandidaten nach und nach in das Tiny House in Hürth bei Köln und kämpfen um das "Goldene Ticket". Pro Gruppe ziehen jeweils immer zwei Bewerber in das Halbfinale ein und ein Kandidat scheidet jeweils aus. Wer schafft es neben Mike Heier und Zoe Saip noch ins Halbfinale?
Themen u.a.: + Dschungelshow 2021: Olivia Jones kommentiert die schrägsten Momente + FFP2-Masken im Test: Wo gibt es sichere Masken für wenig Geld? + Gäste: Professor Karl Lauterbach und Olivia Jones
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Jeweils in Dreiergruppen ziehen die Kandidaten nach und nach in das Tiny House in Hürth bei Köln und kämpfen um das "Goldene Ticket". Pro Gruppe ziehen jeweils immer zwei Bewerber in das Halbfinale ein und ein Kandidat scheidet jeweils aus. Wer schafft es neben Mike Heier und Zoe Saip noch ins Halbfinale?
In der Toilette einer Tankstelle wird ein FBI-Agent auf bestialische Weise ermordet. Das CSI-Team soll mit den beiden Kollegen des Ermordeten zusammenarbeiten, um den Mörder zu finden. Die FBI-Agenten sind in Las Vegas, um eine Bande auszuheben, die minderjährige Brasilianerinnen in die Stadt schmuggelt, um sie dort zur Prostitution zu zwingen. Die Anzeichen verdichten sich, dass der Mord an dem FBI-Agenten in unmittelbarem Zusammenhang zu seiner Ermittlungsarbeit steht. Über die am Tatort gefundenen Beweismittel kommen die CSIler auf die Spur des Kampfsportlers Vinnie Mingus. Nick und Brass wollen Vinnie verhaften, der aber in den Kampfring flüchtet und dabei einen Polizisten entwaffnet. Wendy hatte mittlerweile die DNS-Analyse des ermordeten FBI-Agenten zur Identifizierung ins FBI-Hauptquartier nach Quantico geschickt. Sie erhält die überraschende Antwort, dass ein Agent dieses Namens dort unbekannt sei. Brass erfährt die Neuigkeit, als er zu einem Mord auf der Hill Street gerufen wird und dort entdeckt, dass die Agentin Emma Stanley auf offener Straße erschossen wurde. Brass lässt die FBI-Einsatzzentrale in Las Vegas komplett räumen, doch finden sich keine Hinweise darauf, wer die drei angeblichen FBI-Agenten sein könnten. Das CSI-Team steht vor einem Rätsel...
Eine maskierte Bande stürmt nachts ein Schnellrestaurant und macht sich an der riesigen Werbefigur zu schaffen, die schließlich unkontrolliert zu Boden fällt. Als Brass und das CSI-Team in das Restaurant gerufen werden, geht es allerdings nicht um die abgestürzte Gallionsfigur sondern um Bob Graham, der in der Küche tot am Boden liegt und offensichtlich Opfer eines Kampfes wurde. Das Team begibt sich auf Spurensuche. Ray Langston wird fündig und so kann das Fluchtfahrzeug der Bande ermittelt werden kann. Das CSI-Team nimmt sich sämtliche Mitarbeiter des Restaurants vor und stellt dabei fest, dass Bob Graham extrem unbeliebt war. Die Suche konzentriert sich auf Elizabeth Martin, die in der Mordnacht mit der Schließung des Restaurants betraut war und Gary Comstock, der Mitarbeiter, der in dem Restaurant gewohnt hat. Dieser wird schließlich frittiert in Pflanzenfett gefunden. Elizabeth Martin heißt eigentlich Rosa Gonzales und lebt illegal in den Staaten. Sie glaubt, Bob Graham umgebracht zu haben, der sie in der fraglichen Nacht sexuell bedrängt hatte und sie sich nur mit einem kräftigen Schlag zur Wehr setzen konnte. Daraufhin war sie geflüchtet - doch ist sie wirklich die Mörderin? Catherine und Greg werden zu einem häuslichen Drama gerufen: Die Tote ist halbnackt und mit Handschellen ans Bett gefesselt. Bei der Obduktion stellt Doc Robbins fest, dass Melinda Tucker an einer Überdosis Zahnpasta gestorben ist...
Dr. Raymond Langston sollte eigentlich nur das Fahrzeug einer vermissten Person untersuchen, doch dann entdeckt er im Kofferraum die Leiche von Amber Jones. Amber Jones war die Geliebte des Kongressabgeordneten Griffin und alle Indizien deuten darauf hin, dass der Abgeordnete seine Geliebte erschossen und dann seinen Stabschef Dominic Humphreys damit beauftragt hat, die Tatspuren zu beseitigen. Tatsächlich hat Dominic Humphreys seine Beteiligung bereits gestanden und ist der Hauptbelastungszeuge in diesem Verfahren. Doch zu seiner Aussage kommt es nicht mehr: Während Langston vor Gericht die Erkenntnisse des CSIs erläutert, begeht Humphreys vor dem Gerichtssaal Selbstmord. In seiner Jackentasche findet sich ein Abschiedsbrief, in dem er sich selbst des Mordes an Amber Jones bezichtigt. Doch das CSI-Team fördert immer weitere Indizien zu Tage, die die Selbstbezichtigung von Dominic Humphreys unglaubwürdig machen - und schließlich ist die Sensation perfekt: Die Geschworenen befinden den Abgeordneten Edward Griffin für schuldig. Doch der wahre Mörder befindet sich noch auf freiem Fuß...
Sachbearbeiterin Caroline Brandt (28) bekommt anzügliche Selfies von ihrem neuen Chef Alexander Klaussner (39) aufs Handy geschickt. Obwohl sie verheiratet ist baggert der 39-Jährige sie an. Ehemann Christoph Brandt (32) ist stocksauer. Außerdem: Svenja Koch ruft den Notdienst, weil Lebensgefährte Christian Hopmann mit Bauchschmerzen zusammengebrochen ist. Doch die Rettungssanitäter entdecken schnell, dass Christian scheinbar in den Wehen liegt.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.