TV Programm für RTL am 04.12.2023
Jetzt
Seit 2005 sorgt Deutschlands erfolgreichste TV-Romanze bereits für Herzklopfen auf dem Land. Jetzt präsentiert RTL nunmehr die 19. Staffel mit Inka Bause und zwölf neuen Landwirt:innen, die sich diesmal auf die romantische Suche nach der großen Liebe einlassen wollen. Inka Bause verspricht: "In diesem Jahr können sich die Fans auf sehr selbstbewusste, attraktive und engagierte Bäuerinnen und Bauern freuen!"
Danach
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Jan Hofer oder Pinar Atalay informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Ganz nah an den "Bauer sucht Frau"-Lieblingen und ihren Liebesgeschichten: Seit 2016 besucht Ralf Herrmann Bauern und Bäuerinnen der laufenden Staffel, begleitet sie in ihrem Alltag und wirft einen Blick hinter die Kulissen. Bei seinen Hausbesuchen lernt der Bauernreporter nicht nur die Arbeit auf den Höfen kennen: In Geprächen mit den Bauern, aber auch Freunden und Familie spürt er immer wieder auch das eine oder andere Geheimnis auf .
+ Das Integrations-Dilemma + Der Möchtegern-Sheriff von Lodz Das Integrations-Dilemma: Fehlende Sprachkurse, Unterkünfte im Nirgendwo, überlastete Ausländerbehörden: Deutschland ist mit der Integration von Zuwanderern überlastet. Häufig liegt es an zu viel Bürokratie und zu starren Regeln. So könnte ein Flüchtling aus Äthiopien schon morgen in einem Pflegeberuf anfangen. Er hat sogar einen Ausbildungsvertrag. Doch das zuständige Amt sagt nein und verlangt, dass er erst ausreisen und dann mit Visum wieder einreisen soll. Unmöglich für den Mann, der aus seiner Heimat geflohen ist. Der Möchtegern-Sheriff von Lodz: Wenn Kristof Rutkowski auf Verbrecherjagd geht, ist sein eigener Fernseh-Kanal immer live dabei. Der selbsternannte Gesetzeshüter ist einer der kuriosesten Promis in Polen. Im Panzerwagen und eigener Spezialeinheit im Schlepptau erledigt Rutkowski das, was die echte Polizei angeblich nicht hinbekommt. Vor ein paar Monaten machte Rutkowski sogar in Deutschland Schlagzeilen, als sein Trupp einen Streik polnischer Trucker mit Gewalt beenden wollte.
Aus aktuellem Anlass sendet RTL ein Nachtjournal Spezial direkt im Anschluss an die reguläre Ausgabe der Spätnachrichten. In der etwa zehnminütigen Spezialsendung kommen Interviewgäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ausführlich zu Wort. Heute im Interview: Luisa Neubauer
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Vergewaltigung ist eine schwere Straftat, und fast immer sind die Täter Männer. Doch in seltenen Fällen werden die Vorwürfe absichtlich falsch erhoben - in der Regel von Frauen. Das hat für die Betroffenen nicht nur erhebliche juristische Konsequenzen, sondern oft auch soziale Ausgrenzung zur Folge. JUSTICE hat mit vier Männern gesprochen, die zu Unrecht der Vergewaltigung beschuldigt wurden.
Wenn es dunkel, kalt und nass wird, geht Reporter Jan Quick für gewöhnlich in den Winterschlafmodus - nicht dieses Jahr! In der neuen Folge "Besser! So?" geht Jan der Frage nach, wie er seinen inneren Schweinehund überwinden und aktiv bleiben kann? Dafür begleitet er Calisthenics-Athletin Monique bei ihrem Training. Mindset-Coach Maarten schickt unseren Reporter in die Eistonne. Beim Parkrun powert Jan sich gemeinsam mit anderen Läufer:innen aus. Schafft Jan es, seinen inneren Schweinehund langfristig und in dem richtigen Maße zu bekämpfen?
Auf Anita Torres, einen weiblichen Sheriff in Mexiko, wird ein Bombenanschlag verübt. Dabei kommt ihr Mann, Geraldo Torres, anscheinend ums Leben. Anita bringt sich zusammen mit ihrem Bruder Carlos in Miami in Sicherheit. Schnell wird klar, dass hinter dem Anschlag die Mala Noche steckt. Horatio besucht seinen alten Bekannten, Memmo Fierro, im Gefängnis, um Näheres zu erfahren. Memmo, der seine Tochter wiedersehen will, kooperiert mit Horatio, und nennt ihm den Namen des legendenumwogenen Killers, El Asesino. Geistesgegenwärtig hat Anita einige Überreste der Bombe mit nach Miami gebracht und lässt sie im Labor von Calleigh untersuchen. Calleigh stellt fest, dass es sich um eine alte Handgranate aus Weltkriegsbeständen der US-Army gehandelt haben muss. Anhand der Seriennummer stellen die Ermittler fest, dass sie aus Lagerbeständen des ATF gestohlen ist, dessen Statthalter ein Büro in Miami hat. Brendon Dwyer gibt zu, dass ihm diese Granate zusammen mit anderen Waffen entwendet wurde, und weiß auch, dass die Mala Noche Anita auf ihre Todesliste gesetzt hat. Als ein weiterer Anschlag auf Anita verübt wird, muss Horatio erkennen, dass ihm die Zeit davonläuft und Anita in höchster Gefahr schwebt.
Auf dem auf einer Insel gelegenen Anwesen von Marilyn Milner, einer ausgesprochen erfolgreichen Bestsellerautorin, wird das Hausmädchen Andrea tot aufgefunden. Die Umstände ihres Todes sind überaus mysteriös. Sie wurde ausgeblutet und mit dem Kopf nach unten aufgehängt. Bald stellt sich heraus, dass Andrea genau so umgebracht wurde, wie Marilyn Milner es in ihrem letzten Roman geschrieben hat. An diesem Fall ist nichts normal. Marilyn Milner scheint ein Phantom zu sein. Die Hausangestellten Lawrence und Kenny geben zu Protokoll, Marilyn in den letzten zwei Jahren nicht gesehen zu haben. Eine erfolgversprechende Spur scheint ein Fanbrief zu sein, der mit Blut geschrieben worden ist. Das Blut wird analysiert und stellt sich als das von Wes Rayburn heraus. Wes Rayburn ist aber offensichtlich ein totaler Spinner, der zwar zugibt, im Haus gewesen zu sein, und Andrea gebissen zu haben, behauptet aber, dass diese schon tot und ohne Blut war. Auch Marilyns Verleger, Joseph Crumbaugh, gerät ins Fadenkreuz der Ermittler und gibt zu, die tote Andrea gefunden zu haben. Da Joseph mit seinem Boot zur Insel gefahren ist, wird dieses untersucht, in der Hoffnung, dort die Unmengen Blut zu finden, die Andrea entnommen worden sind.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
In Las Vegas wird in einem Sandkasten die Leiche einer attraktiven jungen Frau gefunden. Das CSI-Team übernimmt die Ermittlungen und kommt schnell dahinter, dass es sich bei der Toten um eine Domina handelt, die in einem Sado-Maso-Club in der Stadt gearbeitet hat. Die Vermutung liegt nahe, dass die Frau Opfer einer besonders bizarren Sexualpraktik geworden sein könnte. Das Team nimmt sich Lady Heather vor, die Chefin des Sado-Mao-Clubs: Eine sehr intelligente und zugleich feinfühlige Frau. Sara und Nick haben unterdessen den Latexabdruck einer Damenuhr im Mülleimer der Toten gefunden. Die Uhr gehört einer erfolgreichen Anwältin, die das Schmuckstück von ihrem Mann geschenkt bekam. Hat einer der Eheleute etwas mit dem Mord zu tun? Lady Heather verrät Grissom, dass der Mann womöglich einer der Privatkunden der getöteten Domina gewesen sein könnte. Nachforschungen ergeben, dass der Mann dafür bezahlte, sich mit flüssigem Latex übergießen zu lassen. Derweil beschäftigen sich Sara und Warrick mit einem anderen Fall: Der Besitzer einer Geldwechselstube ist auf dem Parkplatz vor seinem Geschäft überfallen, angeschossen und beraubt worden. Die Ermittler finden vor Ort nicht nur Reifenspuren, sondern auch Fasern eines synthetischen Gewebes. Da dieses seltene Material nur von drei Herstellen produziert wird, haben Sara und Warrick eine heiße Spur...
Ein Casino in Las Vegas wird von drei Frauen überfallen. Bei dem Raubzug werden ein Wachmann und eine der Täterinnen erschossen, während es den beiden anderen Frauen gelingt, mit 250.000 Dollar Beute zu fliehen. Grissom und seine Leute entdecken zu ihrer großen Überraschung, dass die erschossene Täterin keineswegs eine Frau, sondern ein verkleideter Mann ist. Die Untersuchung der Überwachungsvideos ergibt, dass auch eine der anderen Täterinnen in Wahrheit ein Mann ist. Bei der dritten Täterin aber handelt es sich tatsächlich um eine Frau, und zwar um Tammy Felton, eine alte Bekannte von Catherine und Grissom. Sie hatte ihren Stiefvater erschossen und ist mit ihrem Partner, einem Schwerverbrecher, verschwunden. Unterdessen sind Catherine und Sara unterwegs zu einem Supermarkt. Dort wurde der Verkäufer erschossen. Die Spurensicherung ergibt, dass Tammy Felton auch bei diesem Überfall auf den Supermarkt beteiligt gewesen sein muss. Das Verhör eines Casino-Angestellten bringt ans Licht, dass der Überfall auf das Casino von insgesamt vier Tätern ausgeführt worden sein muss, und das bereits vorher in Laughlin ein Casino nach ähnlichem Muster überfallen wurde. Das CSI-Team ermittelt, dass der erschossene Supermarkt-Angestellte bei diesem ersten Raub mit von der Partie gewesen sein muss. Kurz darauf finden die Spezialisten hintereinander die Leichen von Tammy Felton und ihrem Partner Darin Hanson. Der unbekannte Vierte muss die beiden getötet haben und nun über die gesamte Beute verfügen. Doch wie soll man ihn dingfest machen? Die Ballistiker liefern schließlich die entscheidende Spur, die zum Täter führt - und bei dem handelt es sich ausgerechnet um einen Polizisten ...