TV Programm für RTL am 16.05.2022
Jetzt
Waffenlieferungen, gestiegene Energiekosten und eine beschworene "Zeitenwende" - der Bundeskanzler befindet sich im Krisenmodus. Olaf Scholz stellt sich den Fragen der Menschen und gibt Auskunft über die Themen, die die Bevölkerung in diesen Zeiten bewegen. Moderatorin Pinar Atalay begrüßt Scholz zu Sonderausgabe, in der die Bürgerinnen und Bürger ihre konkreten Fragen, Wünsche und Forderungen direkt an den Bundeskanzler im Studio richten können.
Danach
"Spiegel TV"-Themen: + Putin-Fans in Deutschland - Die neue pro-russische Protest-Front + Mord unter Cannabis-Psychose - Wie gefährlich ist das Kiffen?
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Die Hunde Sky und Cheyenne haben eins gemeinsam: ihre Besitzer können sich eigentlich keine Haustiere leisten. 15 große Tiertafeln gibt es in Deutschland, um diejenigen zu unterstützen, bei denen das Geld fürs Futter knapp ist. In Köln sorgt die resolute Ines Rodrigo für Vierbeiner und Besitzer. In Düsseldorf organisiert Wolfgang Lemke das Tafelprozedere. Mit großem Herz und großer Klappe scheuchen sie ihre Mitarbeiter, damit alle versorgt sind.
In einer der letzten Alt-Berliner Kiezkneipen ist Kemal Gürses mehr als nur ein Wirt: Er ist bester Freund, Seelsorger und Entertainer zugleich. Seine oft einsamen Stammgäste suchen bei ihm und seiner Ehefrau Monika einen Zufluchtsort. So wie der 72-jährige Jochen. Er ist blind und pflegt trotzdem seine Lungenkranke Frau. In der Kneipe hat er wieder zum Leben gefunden. Doch der Kneipenkult stirbt aus.
Während in seinem Wohnzimmer eine Pokerrunde tagte, ist Joel Ivey durch den Türspion seiner Wohnung mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen worden. Mitspieler Kelly Lindgren war kurz zuvor beim Falschspielen erwischt und vom Gastgeber unsanft vor die Tür gesetzt worden. Hat er sich an Ivey gerächt? Lindgren beschwört, den Mord nicht begangen zu haben: Ivey und er seien nicht nur gute Freunde gewesen, sondern hätten beim Falschspiel auch gemeinsame Sache gemacht. Die Hinweise am Tatort sprechen für ihn: Die Blutspuren vor Iveys Wohnung stammen nicht von ihm. Aber wenn er nicht geschossen hat, wer dann? Bei der Auswertung der in der Tatnacht aus dem mehrstöckigen Wohnhaus eingegangenen Notrufe wird klar, warum die Ermittler die ganze Zeit im Dunklen tappen: Ivey war nicht das eigentliche Ziel, sondern das Opfer einer Verwechslung. Doch wer war der Täter? Im Central Park wird unterdessen die Leiche der Wetterfee Tara Stansfield gefunden. Sie war durch einen Schlag auf den Hinterkopf bewusstlos geworden und in einer Pfütze ertrunken. In ihrem Büro finden Danny und Sheldon ein Video, das sie bei Sexspielen mit ihrem Produzenten Ethan Fallon zeigt und das sie offenbar im Internet veröffentlichen wollte. Doch nicht nur Fallon hätte ein Mordmotiv, auch Taras Zwillingsschwester Kayla und ihr Kameramann Leonard Curson geraten in Verdacht...
Puppendoktor Russell McCulley ist tot in seiner Werkstatt aufgefunden worden. Offensichtlich hat dort ein Kampf stattgefunden. Da der Tote eine seiner "Patientinnen" fest umklammert hält, ist Mac davon überzeugt, dass diese Puppe der Schlüssel zum Mord an McCulley ist. Besitzerin der Puppe namens Sofie ist die kleine Abby Drake, deren Mutter Monica, eine Lehrerin, Sofie erst am Morgen in die Puppenklinik gebracht hatte. Lindsay stellt unterdessen fest, dass Sofie nicht nur sprechen kann, sondern auch eine Vorrichtung zum Aufzeichnen von Nachrichten hat. Hat Abby ihrer Puppe etwas anvertraut, das der Mörder von McCulley um jeden Preis geheim halten wollte? Die 28 jährige Lauren Redgrave wird tot in ihrem traumhaften Apartment aufgefunden. Wie sich herausstellt, litt sie unter Magenkrebs im Endstadium, doch an der Krankheit ist sie nicht gestorben. Auch ein Selbstmord kann ausgeschlossen werden, da man in ihrer Wohnung eine "To Do" Liste für den folgenden Tag findet. Die Untersuchungen im Labor ergeben, dass die Todesursache eine schleichende Vergiftung mit Arsen über mehrere Monate war. Die Symptome wurden von Lauren und ihren Ärzten nicht bemerkt, da sie sich mit den Nebenwirkungen der Chemotherapie decken. Stella und Hawkes stellen Laurens Wohnung auf den Kopf und entdecken das Gift in einer Packung Grünem Tee, der aus dem Laden von Harry Ellis stammt. Dieser war den Ermittlern schon zuvor aufgefallen, da ihn Laurens Tod vollkommen kalt gelassen hatte, er aber ein offensichtliches Interesse an ihrer schönen Wohnung mit Blick auf den Central Park hat. Doch auch Laurens Nachbar Dale Straker, der aufgrund seines erwarteten Nachwuchses bald mehr Platz braucht, gerät in Verdacht...
Bei einem Rollerderby zwischen den Manhattan Minx und den Brooklyn Clobbers kommt es zu einer Rangelei, die für die Minx Anführerin Rose Wilson alias "She Hate Me" tödlich endet. Da Rose der Star des Teams war und als einzige einen Profi Vertrag in der Tasche hatte, erscheint den Ermittlern Eifersucht als ein mögliches Motiv. In Verdacht geraten einige ihrer Teamkolleginnen, doch dann stellt sich heraus, dass nicht die Tritte beim Rollerderby, sondern eine Überdosis des Schlankheitsmittels Dinitrophenol die Todesursache war. Nun gerät Roses Trainer und Liebhaber Ryan Chisholm ins Visier der Ermittler, denn er ist wegen Verabreichung verbotener Substanzen bereits vorbestraft. Verdächtig erscheinen außerdem Stan Vonner, der Besitzer des Teams, und seine vom Schlankheitswahn besessene Ehefrau Layla. Doch erst als Stella herausfindet, wie das DNP in Roses Organismus gelangt ist, zieht sich die Schlinge um den Hals des Täters zu. Der erfolglose Schriftsteller Griffin Holden wurde in einem Teppich eingewickelt im Müllcontainer gefunden. Danny nimmt die Leiche unter die Lupe und entdeckt im Licht seiner UV Lampe, dass der gesamte Körper mit Schrift bedeckt ist. Der Psychologe Dr. Brandon Hardy hält die Zeilen für das Werk von jemandem, der unter Hypergraphie leidet, einer Zwangsstörung, die ihn dazu treibt, jede sich bietende Oberfläche zu beschreiben. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei den Zeilen auf Holdens Körper um das letzte Kapitel seines Romans, den seine Verlegerin Cala Winger in Kürze herausbringen will. DNA Spuren am Teppich führen die Ermittler unterdessen zu dem Obdachlosen Eddie Jones, doch der behauptet, lediglich einem Mann beim Transport des Teppichs aus seinem Haus behilflich gewesen zu sein. Die Ermittler sind dennoch auf der richtigen Spur. In dem Haus, das Eddie angibt, leben unter anderem Cala Winger und ihr Mann Simon...
Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Die Stripperin Joanna Kelton alias Kandy wird nach einem Auftritt tot aufgefunden: Sie ist offenbar in einen Scheinwerfer gefallen und hat durch die über 1.000 Grad heiße Leuchte tödliche Verbrennungen erlitten. Die Spuren am Tatort deuten auf einen Kampf hin, woraufhin John Grimes, ein Gast, über den Kandy sich lustig gemacht hatte, in Verdacht gerät. Tatsächlich wird Grimes durch schwere Verbrennungen an seinen Händen zusätzlich belastet. Er behauptet jedoch, Kandy erst nach ihrem Tod gefunden zu haben. Ins Visier der Ermittler gerät auch der Nachtclubmanager Andy Kula, der ein Verhältnis mit Kandy hatte und am Tatabend in Streit mit ihr geraten war: Er hatte im Internet erfahren, dass Kandy ihm untreu war. Als die Ermittler herausfinden, wer Kula den Tipp gegeben hat, kommt eine weitere Tatverdächtige ins Spiel: die Fotografin Angie Charles, die zwei Jahre mit Kandy zusammen war, bevor diese sie für Kula verlassen hatte. Ein bei der Leiche gefundenes Bernsteinmedaillon wird dem Täter schließlich zum Verhängnis... Der exzentrische Milliardär Hunter Hudson ist von seiner Haushälterin Linda Cortez mit einer tödlichen Schnittwunde am Hals im Schlafzimmer seiner riesigen Residenz aufgefunden worden. Es gibt keinerlei Anzeichen für einen Kampf. Merkwürdig ist allerdings, dass das Zimmer kein einziges Fenster hat. Als Danny einen roten Knopf im angrenzenden Badezimmer betätigt, erfährt er am eigenen Leib, warum: Das Zimmer ist ein Panic Room, der bei drohender Gefahr hermetisch gegen die Außenwelt abgeriegelt werden kann. Während Danny nun mit einer Leiche in der Falle sitzt und Flack den Konstrukteur des Panic Rooms ausfindig machen muss, erfahren die Ermittler von Hunters Leibarzt Dr. Lyle Penn, dass Hunter wegen des 20 Jahre zurückliegenden Mordes an seinem Bruder unter einem posttraumatischen Stresssyndrom und Depressionen litt. In Verdacht gerät unterdessen Linda Cortez, die durch Hunters Ableben eine gewaltige Erbschaft von 40 Millionen Dollar macht. Doch auch Leibwächter Roger Hagler hätte ein Motiv: Er erbt immerhin noch satte zwei Millionen Dollar und seine Fingerabdrücke befinden sich auf der Tatwaffe...
Während in seinem Wohnzimmer eine Pokerrunde tagte, ist Joel Ivey durch den Türspion seiner Wohnung mit einer abgesägten Schrotflinte erschossen worden. Mitspieler Kelly Lindgren war kurz zuvor beim Falschspielen erwischt und vom Gastgeber unsanft vor die Tür gesetzt worden. Hat er sich an Ivey gerächt? Lindgren beschwört, den Mord nicht begangen zu haben: Ivey und er seien nicht nur gute Freunde gewesen, sondern hätten beim Falschspiel auch gemeinsame Sache gemacht. Die Hinweise am Tatort sprechen für ihn: Die Blutspuren vor Iveys Wohnung stammen nicht von ihm. Aber wenn er nicht geschossen hat, wer dann? Bei der Auswertung der in der Tatnacht aus dem mehrstöckigen Wohnhaus eingegangenen Notrufe wird klar, warum die Ermittler die ganze Zeit im Dunklen tappen: Ivey war nicht das eigentliche Ziel, sondern das Opfer einer Verwechslung. Doch wer war der Täter? Im Central Park wird unterdessen die Leiche der Wetterfee Tara Stansfield gefunden. Sie war durch einen Schlag auf den Hinterkopf bewusstlos geworden und in einer Pfütze ertrunken. In ihrem Büro finden Danny und Sheldon ein Video, das sie bei Sexspielen mit ihrem Produzenten Ethan Fallon zeigt und das sie offenbar im Internet veröffentlichen wollte. Doch nicht nur Fallon hätte ein Mordmotiv, auch Taras Zwillingsschwester Kayla und ihr Kameramann Leonard Curson geraten in Verdacht...