Im Vorgarten eines aufgebrachten Lehrers hängt eine sehr ungewöhnliche Morddrohung. Doch ist der vor Wut rasende Pädagoge wirklich das Opfer? Und: Eine junge Mutter vertraut ihrer Freundin kurz ihr Baby an - Minuten später wird der Säugling brutal entführt!
In einem Vorgarten finden die Beamten nachts eine halbnackte Frau. Der Ort, an dem sich ihre Klamotten befinden, wird kurz darauf zum Schauplatz eines handfesten Gruppenstreits. Und: Eine sehr dicke Frau klaut einem aufgebrachten Briefträger die Post. Können die Beamten das prügelnde Duo trennen und die Hintergründe der Tat aufdecken?
Altenpflegerin Stefanie Koch hat gestanden, zwei Testamente gefälscht und sich so teure Erbstücke erschlichen zu haben. Doch Helga Kolbe, die Lebensgefährtin eines kürzlich Verstorbenen, erhebt schwere Vorwürfe: Hat Stefanie nicht nur ein drittes Testament gefälscht, sondern danach auch noch ihren Pflegebedürftigen mit Medikamenten ermordet, um schneller an sein Vermögen zu kommen?
Als ein wild gewordener Eber das Restaurant von Spanierin Carmen verwüstet, deutet alles auf ihre Nachbarin Martha hin - das geliebte Schwein der Bäuerin sorgt schon seit Jahren für Streit. Doch auch Landwirt Paul hat ein Motiv: Er will die Restaurantbesitzerin schon lange zum Verkauf überreden. Unter Druck geraten verweigert der Landwirt die Aussage. Erst unter Drohung von Beugehaft ist er bereit ein lang gehütetes Geheimnis zu lüften.
Friseurin Sandra Schmidt wurde eine Säure ins Gesicht gespritzt, die ihre Augen verätzte. Angeklagt ist ihr Ex-Freund Kai Stollberg, der bei ihr eingebrochen und einen wertvollen Smaragdring gestohlen haben soll. Er wollte mit der Tat angeblich verhindern, dass sie ihn beim Diebstahl erkennt. Kai ist mit seiner Eifersucht aber nicht der Einzige, der ein Motiv für diese Tat hätte. Wird Richter Ulrich Wetzel das Rätsel um den Ring lösen?
Formel 1: AWS & Made in Italy Grand Prix von Emilia-Romagna 2025 - Qualifying
Der Berufsschullehrer Sebastian Barnbeck wurde heimtückisch in der hauseigenen Kellersauna eingesperrt und konnte in letzter Sekunde von seiner Lebensgefährtin Eva Ludwig und ihrem Sohn Ben gerettet werden. Die 17-jährige Jolina scheint hinter dem Anschlag zu stecken und muss sich vor Gericht verantworten. Besonders brisant: Die Jugendliche ist nicht nur Sebastians Schülerin, sondern soll auch eine Affäre mit dem attraktiven Lehrer haben.
Als die Inhaberin einer Imbiss-Kette durch einen Stromschlag ums Leben kommt, wird ihr Ehemann Erik Priel angeklagt, seine Ehefrau ermordet zu haben. Angeblich habe er das Opfer nur wegen ihres Geldes geheiratet. Doch Erik Priel schwört, dass er seine Frau geliebt hat. Das bezweifeln die Schwester der Toten und ihre Tochter stark. Doch nicht nur für den Angeklagten scheint die Aussicht auf das Erbe der "Imbisskönigin" ein Motiv zu sein.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Jeder zweiter Anruf kein Notfall: Der stille Notstand in Deutschlands Leitstellen Wenn in der Rettungsnotrufzentrale Leipzig bei Frank Michel das Telefon klingelt, ist alles möglich. Von privaten Sorgen bis zum echten Schlaganfall. Immer längere Wartezeiten bei Hausärzten und Spezialisten lässt immer mehr Deutsche unnötig den Notruf wählen. Ein System vor dem Kollaps? Unser Reporter bekommt in Leipzig exklusive Einblicke in die Arbeit und Nöte der Helfer und darf bei der Patienten-Hotline 116 117 erleben: Die Lösung gibt es eigentlich längst. Hoffnung auf Asphalt: Der Tierarzt für die Vergessenen Dr. Kwane Stewart könnte in Los Angeles mit den Tieren der Superreichen das große Geld machen. Stattdessen arbeitet er gratis für die Menschen, um die viele einen großen Bogen machen. Drogensüchtige, Kranke und Obdachlose können zu ihm mit ihren Tieren kommen. Denn Stewart ist überzeugt: Selbst eine kleine Geste für die Tiere, kann das Leben der Menschen für immer verändern. Sein besonderer Einsatz hat ihm in USA nun eine besondere Auszeichnung eingebracht. Und plötzlich steht er im Kampf gegen das Elend nicht mehr alleine da. Sayonara Sauerteig: Warum einem deutschen Bäcker lieber in Japan arbeitet Johnny Altmann liebt Teig an den Händen und den Duft von frischem Brot. Wenn der Bäcker für seinen Traumjob doch nur nicht Mitten in der Nacht aufstehen müsste. Mit einer frischen Liebe kommt auch der große Mut: Johnny wandert nach Kyoto aus. Arbeitsbeginn um 7 Uhr, vier statt sechs Tage Arbeit pro Woche. Doch das ganz große Glück findet er hier aus dem Grund, mit dem er nicht gerechnet hat. Keine Angst vor der Steuerklärung: Ein ganzer Familienurlaub für 30 Minuten Aufwand? Unsere Life-Reporter klingeln mit einem Steuerexperten unangemeldet an deutschen Haustüren. Wie schnell lässt sich ohne große Vorbereitung die Steuererklärung machen und wie viel ist am Ende drin? Ein Experiment das zeigt: Leichter und schneller lässt sich heute kaum an Geld kommen. Karat am Kaffeetisch: Schlummert auch in ihrem Familienschmuckkästchen ein kleiner Schatz? Altenpflegerin Jessica hat drei Ringe von ihrer Mutter geerbt. Was die wert sind, will sie wie viele andere heute auf einem Supermarktparkplatz erfahren. Mit einem Bus touren Schmuckexperten durchs Land, schätzen den Wert und verraten, wie wir wertvollen Schmuck erkennen können. In Antwerpen darf unsere Reporterin einen Blick in die Tresore der Diamantenhändler werfen. Steine teuer wie ein Einfamilienhaus liegen hier neben Klunkern für nur 10 Euro. Kann sich Diamanten jetzt jeder leisten?
Die große Lachparade blickt auf die urkomischsten Momente vor laufender Kamera. Es gibt ein Wiedersehen mit Cindy aus Marzahn, René Marik und der wohl bekanntesten Handpuppe Deutschlands, dem Maulwurf, oder einem Klassiker der "Versteckte Kamera"-Geschichte, als Fußball-Legende David Beckham an der Nase herumgeführt wurde. Außerdem wird Comedian Kaya Yanar beweisen, wie lustig es sein kann, Kleinanzeigen im Internet durchzulesen.
Die große Lachparade blickt auf die urkomischsten Momente vor laufender Kamera. Es gibt ein Wiedersehen mit Cindy aus Marzahn, René Marik und der wohl bekanntesten Handpuppe Deutschlands, dem Maulwurf, oder einem Klassiker der "Versteckte Kamera"-Geschichte, als Fußball-Legende David Beckham an der Nase herumgeführt wurde. Außerdem wird Comedian Kaya Yanar beweisen, wie lustig es sein kann, Kleinanzeigen im Internet durchzulesen.
Als eine Hochschwangere brutal von ihrer Ex-Schwiegermutter attackiert wird, kommen die Beamten einem Geflecht von Betrug und Hass auf die Spur. Und: Eine aufgebrachte Mutter ruft die Polizei. Ihre minderjährige Tochter träumt von einer Modelkarriere und hat sich zu Erotikfotos überreden lassen. Können die Beamten noch Schlimmeres verhindern?
Eine völlig überforderte Frau ruft die Beamten. In ihrem Bett liegt eine nackte verletzte Fremde, und von ihrem Ehemann fehlt jede Spur! Als die Beamten eine in ihrem Keller eingesperrte Frau befreien, ahnen sie noch nicht, welche Rolle deren Familie dabei wirklich spielt.
Als die Beamten einen achtjährigen Jungen aufgreifen, der ganz alleine auf dem Weg zu seinen Großeltern ist, kommen sie einem lange schwelenden Familienkonflikt auf die Spur. Und: Der Pkw eines Frauenhelden wird mit Gülle geflutet. Der Verdacht fällt sofort auf seine Geliebte vom Bauernhof - doch die wurde selbst überfallen und gewaltsam eingesperrt.