Das CSI-Team wird mit dem grausigen Ausgang einer besonders heftigen Geburtstagsfeier konfrontiert: James Roberts, gerade 21 Jahre alt geworden, wird festgenommen, weil er morgens mit einer blutigen Axt in der Hand auf der Straße herumirrt und scheinbar wahllos Autofahrer bedroht. In seiner Hosentasche findet sich ein Schlüssel zu einem nahe gelegenen Hotelzimmer, in dem die Detectives vier blutüberströmte Leichen vorfinden. Sie alle wurden mit der Axt getötet, die James bei sich trägt. Der 21-Jährige ist damit zwar dringend tatverdächtig, ein Verhör jedoch bleibt für die Ermittler ohne Erfolg, denn James steht noch immer unter massivem Drogeneinfluss und kann sich ohnehin an kaum etwas erinnern. Mac und sein Team sehen sich damit mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, die Ereignisse der letzten Nacht lediglich anhand von Blutspritzern und Erinnerungsfetzen rekonstruieren zu müssen. Außerdem gibt James' Freundin Sara Carr zu Protokoll, dass James nicht der Typ für ausgelassene Partys war. Offenbar waren es seine beiden Freunde Daniel und Mark, die ihn dazu überredeten, seinen 21. Geburtstag zu feiern - und dies am Ende mit dem Leben bezahlten. Die beiden übrigen Leichen im Hotelzimmer, zwei junge Frauen namens Jackie und Lacey, gehörten hingegen nicht zu James' Freundeskreis, sondern waren in der wilden Nacht offenbar zufällig zu der Gruppe hinzugestoßen. Wie die weiteren Ermittlungen ergeben, hatten die beiden jedoch keine guten Absichten: Sie arbeiteten für den stadtbekannten Drogendealer Rufus Knox und haben den Jungs absichtlich LSD in die Getränke gemischt, um sie später in aller Ruhe ausrauben zu können. Als klar wird, dass James seine Freunde nicht umgebracht haben kann, weil er zu dieser Zeit besinnungslos in der Badewanne des Hotelzimmers gelegen hat, steht das CSI-Team vor einem doppelten Problem: Denn der wahre Mörder ist nicht nur nach wie vor auf freiem Fuß, sondern möglicherweise auch noch hinter James her.
Nachdem ein Erstklässler im Unterricht ein verstörendes Bild gemalt hat, decken die Beamten tragische Familienumstände auf. Und: Ein Ehemann rastet in der Fahrschule seiner Frau komplett aus. Er vermutet, dass seine Gattin ihn betrügt und sein Widersacher sogar noch vor Ort ist.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
In einer mit Klebeband verschlossenen Telefonzelle randaliert eine verzweifelte Mutter. Aus dem davor stehenden Kinderwagen wurde ihr Baby gestohlen! Und: Ein in einem Kartoffelsalat versteckter Hilferuf führt die Beamten auf die Spur gewissenloser Kinder-Ausbeuter.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Auf einem Friedhof wird ein neugeborenes Baby entdeckt. Die fieberhafte Suche nach der Mutter endet in einem Dickicht aus enttäuschter Liebe und mehreren betrogenen Frauen. Und: Ein Mann verliert einen Finger. Beim Versuch, das verlorene Körperteil rechtzeitig wiederzufinden, decken die Beamten einen unglaublichen Betrug auf.
Eine Kosmetikerin findet ein Baby mutterseelenallein im Schaufenster ihres Studios. Die Beamten stehen vor einem Rätsel: Wer hat das hilflose Kind einfach dort abgelegt? Und: Die Polizisten werden Zeugen einer brutalen Messerattacke. Hinter dem vermeintlichen Raubüberfall steckt jedoch weitaus mehr als zunächst angenommen.
Blutiges Verbrechen! Eine Putzfrau macht im Büro ihres Chefs eine grausige Entdeckung. Und: Eine naive Mutter nimmt einen Anhalter mit, der sie kurz darauf überfällt und ihr das Auto klaut. Die Beamten sind in höchster Alarmbereitschaft, denn das Baby der jungen Frau war noch auf dem Rücksitz.
Als auf ihrem neuen Fernseher plötzlich ein Live-Video von ihr auftaucht, ruft eine junge Frau panisch die Polizei. Wer ist der dreiste Spanner, der die attraktive Blondine offensichtlich heimlich beobachtet? Und: Nach einer missglückten Sterilisation rastet ein Mann bei seinem Urologen völlig aus.
Weil ihre Tochter spurlos verschwunden ist, ruft eine besorgte Mutter die Polizei: Ein positiver Schwangerschaftstest in der Wohnung der jungen Frau ist die einzige Spur, die sie hinterlassen hat. Und: Als eine Teenagerin mit einem Messer auf ihren Stiefvater losgeht, bringen die Beamten ein schreckliches Familiengeheimnis zutage.
Pikanter Einsatz! Ein halbnackter Mann läuft den Polizisten vor den Streifenwagen. Er behauptet, von einer Nymphomanin verfolgt zu werden, die ihn vergewaltigen wolle. Und: Die Beamten ermitteln in einem äußerst brutalen Fall von häuslicher Gewalt: Eine junge Frau wurde von ihrem Ex-Freund fast totgeprügelt! Doch das Opfer verstrickt sich in Widersprüche...
Am Tag ihrer Hochzeit findet eine Braut ein fremdes Baby vor ihrer Tür. Die Hintergründe der verantwortungslosen Tat sind erschreckend. Und: Ein verängstigter Mann flieht vor seiner zu allem bereiten Ehefrau.
Barbara Salesch ist zurück! Die wohl bekannteste TV-Richterin verhandelt mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem einzigartigen Humor neue Fälle. "Barbara Salesch - Das Strafgericht" erzählt gutrecherchierte und lebensnahe Geschichten, die auf aktuellen, wahren Begebenheiten basieren. Neue Beweismittel nach modernen Standards wie WhatsApp-Verläufe und Smart Watches helfen dabei, die wahren Täter zu überführen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Barbara Salesch ist zurück! Die wohl bekannteste TV-Richterin verhandelt mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem einzigartigen Humor neue Fälle. "Barbara Salesch - Das Strafgericht" erzählt gutrecherchierte und lebensnahe Geschichten, die auf aktuellen, wahren Begebenheiten basieren. Neue Beweismittel nach modernen Standards wie WhatsApp-Verläufe und Smart Watches helfen dabei, die wahren Täter zu überführen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Barbara Salesch ist zurück! Die wohl bekannteste TV-Richterin verhandelt mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem einzigartigen Humor neue Fälle. "Barbara Salesch - Das Strafgericht" erzählt gutrecherchierte und lebensnahe Geschichten, die auf aktuellen, wahren Begebenheiten basieren. Neue Beweismittel nach modernen Standards wie WhatsApp-Verläufe und Smart Watches helfen dabei, die wahren Täter zu überführen und für Gerechtigkeit zu sorgen.
Richter Ulrich Wetzel streift erneut seine TV-Robe über. Von Montag bis Freitag gibt es spannende Gerichtsprozesse, in denen die gesamte Bandbreite abwechslungsreicher Geschichten mit hohem Unterhaltungsfaktor verhandelt werden und die dem Zuschauer einen moralischen Kompass bieten. Social Media Posts und Chats, moderne Bildsprache und hohe Außendrehanteile verankern den bekannten Gerichtskosmos im Hier und Heute.
Richter Ulrich Wetzel streift erneut seine TV-Robe über. Von Montag bis Freitag gibt es spannende Gerichtsprozesse, in denen die gesamte Bandbreite abwechslungsreicher Geschichten mit hohem Unterhaltungsfaktor verhandelt werden und die dem Zuschauer einen moralischen Kompass bieten. Social Media Posts und Chats, moderne Bildsprache und hohe Außendrehanteile verankern den bekannten Gerichtskosmos im Hier und Heute.
Richter Ulrich Wetzel streift erneut seine TV-Robe über. Von Montag bis Freitag gibt es spannende Gerichtsprozesse, in denen die gesamte Bandbreite abwechslungsreicher Geschichten mit hohem Unterhaltungsfaktor verhandelt werden und die dem Zuschauer einen moralischen Kompass bieten. Social Media Posts und Chats, moderne Bildsprache und hohe Außendrehanteile verankern den bekannten Gerichtskosmos im Hier und Heute.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
"Life - Menschen, Momente, Geschichten" ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. "Life" zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. "Life" - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen.
Starke Talente, emotionale Geschichten, eine Hammer-Jury und ein bezauberndes Moderationsduo: Victoria Swarovski und Jens "Knossi" Knossalla präsentieren vier neue Folgen von "Das Supertalent". Zu sehen sind atemberaubende Top-Acts, faszinierende Talente und noch nie dagewesene Performances aus Deutschland und der ganzen Welt. Welche Talente können die Jury um Dieter Bohlen überzeugen?
Stefan Raab moderiert jede Woche eine Show, in der er auf Ereignisse in Streaming, Social Media und TV zurückblickt und als Quizmaster sowie Duellant auftritt. Die Kandidat:innen müssen alle Fragen richtig beantworten und sich in spannenden Duellen gegen ihn durchsetzen, um die Chance auf eine Million Euro zu haben. Unterstützt wird die Show von wechselnden prominenten Spielleiter:innen und zahlreichen Überraschungsgästen.
Starke Talente, emotionale Geschichten, eine Hammer-Jury und ein bezauberndes Moderationsduo: Victoria Swarovski und Jens "Knossi" Knossalla präsentieren vier neue Folgen von "Das Supertalent". Zu sehen sind atemberaubende Top-Acts, faszinierende Talente und noch nie dagewesene Performances aus Deutschland und der ganzen Welt. Welche Talente können die Jury um Dieter Bohlen überzeugen?
Eine Frau meldet einen Autounfall. Beim Eintreffen der Polizisten ist sie gefesselt, und ihr Auto wurde von den Fahrern des Unfallwagens gestohlen. Bis die Polizisten eine heiße Spur haben, decken sie eine Vielzahl weiterer Straftaten auf. In einem anderen Fall wurde ein Firmeninhaber nach Geschäftsschluss brutal zusammengeschlagen. Der Täter konnte sich mit einer Chipkarte Einlass verschaffen. Die Inhaberin der Karte war unlängst verstorben.
Bei einem brutalen Raubüberfall wird ein Geldbote angeschossen. Die Polizisten im Einsatz setzen alles daran, das zu allem entschlossene Täter-Duo zu fassen. Indes erhält die Polizei einen dramatischen Notruf aus einem Schwimmbad. Doch die Person, die anrief, ist nicht ansprechbar, und das vermeintliche Opfer ist spurlos verschwunden. Die einzige Spur ist der blutgetränkte Schlüssel eines Spindes. Können die Polizisten die junge Frau retten?