In einer ruhigen Wohngegend wird ein Ehepaar samt ihres Schäferhundes ermordet aufgefunden. Zuerst geht das CSI-Team von einer zusätzlichen Entführung aus, da Gracie Layman, die Tochter des Ehepaares, anscheinend verschwunden ist. Doch Nick und Langston finden das völlig verstörte Kind in seinem Kinderzimmer. Schnell gerät der mehrfach vorbestrafte Gärtner der Familie, Chalo Arau, in Verdacht, allerdings kann ihm, außer einer etwas turbulenten Vergangenheit, nichts nachgewiesen werden. Über Beweisspuren gelangen die Ermittler auch in die Kellerräume des Nachbarn, Jack Herson, der offensichtlich zuletzt damit beschäftigt war, einen stereotaktischen Kopfrahmen, der in der Neurochirurgie bei Gehirnoperationen Anwendung findet, zu erstellen. Da Langston auch noch Blutspuren entdeckt, glaubt er, endlich niemand anderem als Dr. Jekyll auf die Spur gekommen zu sein. Als sie Jack Herson schließlich im Haus einer Verwandten finden, kommt es zu einem tödlichen Schusswechsel. Der Befund der Obduktion sorgt jedoch für große Überraschung: Bei Jack Herson handelt es sich mitnichten um Dr. Jekyll, sondern um dessen neuestes Opfer, das er einer makaberen Behandlung unterzogen hat. Jekylls Spur führt in ein bestimmtes Krankenhaus. Beim Gespräch mit dem Sicherheitschef der Klinik stellt sich heraus, dass Dr. Jekyll anscheinend gerade wieder im Krankenhaus unterwegs ist. Nick und Langston machen sich an die Verfolgung. Doch kurz bevor Langston Dr. Jekyll schnappen kann, wird er von diesem überwältigt. Er nimmt Langston dessen CSI-Marke ab und verlässt das Krankenhaus durch eine Hintertür...
Da Langston immer noch ausfällt, übernimmt Hodges die Betreuung des "CSI-Schnupperkurses" an der Highschool. Katy Cypress, eine besonders engagierte Schülerin, bittet ihn, einen richtigen Fall bearbeiten zu dürfen. Geschmeichelt, weil Katy ihn für einen CSI hält, willigt Hodges ein, Katy und deren Freunde, Guillermo und Derrick, an einem echten Fall mitarbeitenzu lassen. Katy und Guillermo machen sich mit Eifer an einen zurückliegenden Fall, bei dem ein Apartment-Haus fast vollständig ausgebrannt ist. Im Erdgeschoss hatten die Ermittler damals eine vom Feuer verschonte Leiche gefunden. Die Ermittlungen mussten aber abgebrochen werden, weil das einsturzgefährdete Gebäude nicht mehr betreten werden durfte. Katy und Guillermo schaffen es tatsächlich, das Rätsel um die unverbrannte Leiche zu lösen, und da das Gebäude mittlerweile von der Bauaufsicht wieder freigegeben wurde, beschließt Hodges, mit seinen Kriminologie-Kadetten einen Ausflug zu machen. Dabei finden die Schüler tatsächlich eine Hose mit verdächtigen Flecken und den ungarischen Pass der toten Frau. Im Aufenthaltsraum der Polizei kommt es zu einem dramatischen Vorfall: Mehrere Beamte müssen sich plötzlich heftig übergeben und fallen anschließend in Ohnmacht. Nick lässt sofort das ganze Revier abriegeln und untersucht die Räume gemeinsam mit einem Giftexperten auf chemische oder biologische Kampfstoffe - jedoch ohne Befund. Erst im Krankenhaus erfährt Greg den Grund für die plötzliche Erkrankung... Henry ist der glücklichste Mann der Welt: Wendy hat eingewilligt, mit ihm Essen zu gehen, doch dann geht alles schief, offenbar will ihm jemand einen Streich spielen...
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Carlos versucht Zoe in ihrer Sorge um Clara aufzufangen, gerät aber nicht nur mit ihr, sondern auch mit John aneinander. Tobias bedauert, dass Emily offenbar mit ihm abgeschlossen hat. Als die aber vom geplanten Flugabenteuer mit Paul erfährt, kriegt nicht nur der sein Fett ab. Und Tobias kommt ins Nachdenken.
Die Aussprache zwischen Sina und Bambi bringt ein paar bittere Wahrheiten zutage. Ist ein Neuanfang möglich? Britta und Ute sind kalt erwischt, als Patrizia ihnen auf die Schliche kommt. Während Ute einen kühlen Kopf bewahrt, gerät Britta in Todesangst. Easy wird daran erinnert, wie viel ihm die Freundschaft zu Paco bedeutet und will sich mit einem ganz besonderen Geschenk mit ihm versöhnen.
Speditionsinhaber Sascha Kollwitz wird nachts in der Tiefgarage seines Hauses mit einem Auto angefahren und schwer verletzt. Vor Gericht steht dafür seine Ex Susan Pelchow. Von ihr ist bekannt, dass sie Schlafwandlerin ist, und sie kann sich angeblich an nichts erinnern. Will sie so eine Verurteilung verhindern? Gründe für dir Tat hat sie eigentlich genug: Ihr Ex war nicht treu und hat ihren Bruder entlassen, aber neue Mitarbeiter eingestellt.
Karin Brinkhoff wird vorgeworfen, auf dem Geburtstag ihrer Enkeltochter Emilia, den besten Freund ihres Sohnes mit einer Glasflasche attackiert zu haben. Laurenz Seifert stürzte vom Balkon und verletzte sich schwer. Karin glaubt, dass Schwiegertochter Maya ihren Mann Simon mit Laurenz betrogen hat - und dass Emilia somit nicht das Kind von Simon ist. Hat Karin das Opfer deshalb attackiert oder steckt jemand anderes dahinter?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Die Kleptomanin Lotte gerät unter Verdacht, den Ladendetektiv Ulf Häusle die Treppe hinuntergestoßen zu haben, als er sie beim Diebstahl einer Luxusuhr erwischte. Doch je mehr man in den Fall eintaucht, desto mehr Fragen tauchen auf: Was hat der Ladendetektiv selbst zu verbergen? Warum bedroht Lottes Therapeut Dr. Tanner plötzlich einen der Zeugen? Und was hat das alles mit Lottes Kleptomanie zu tun?
Der ehemalige LKW-Fahrer Henning Ebert soll seine Noch-Ehefrau Britta kopfüber in einen Altkleidercontainer gestoßen haben. Der arbeitslose 47-Jährige ist deshalb wegen versuchten Totschlags angeklagt. Versuchte der untreue Ehemann wirklich, seine Frau kurz vor der Scheidung in dem Container zu entsorgen? Oder hat die ehrenamtliche Tafelhelferin Britta andere Feinde?
Als ein Paketbote eine 18-Jährige auf der Straße anspricht verteidigt sie sich unangemessen mit Reizgas. Martin Hintzen und Torsten Hennemann greifen sofort ein und erfahren, warum Jasmin Geller dermaßen überreagiert. Doch hinter ihrer Angst steckt viel mehr, als die Beamten zunächst ahnen. Paul Richter und Stephan Sindera ermitteln in einem Hotel, in dem mysteriöse Dinge vor sich gehen. Wer steckt dahinter?
Ute verspricht der panischen Britta, das Problem mit Patrizia für sie zu regeln. Als die ihr jedoch offen droht, lässt das auch Ute nicht kalt. Cecilia gerät in Stress, als ihr KI-Projekt bei Patrizia nicht gut ankommt. Zum Glück hat sie Baris, der keine Mühen scheut, um sie zu unterstützen. Paco und Easys Versöhnung scheint durch Tobias Einmischung zu scheitern. Umso schöner ist es, als sich alles aufklärt.
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Vanessas Ankunft in Essen wird von Richards Zustand überschattet, von dem Simone getroffen als Letzte erfahren muss. Charlie setzt sich zur Wehr, als Milan sich hinterrücks über ihre Entscheidung hinwegsetzt. Als Lucie bei Lennox auf Granit beißt, ist es Henning, der Lennox eine andere Sicht der Dinge vermitteln kann.
Zoe bremst Carlos' romantische Anwandlung direkt ein und der muss sich fragen, was in ihn gefahren ist. Zudem Zoe mit ihren Gedanken ohnehin nur bei Clara ist, deren Schicksal sie nicht loslässt. Auch Johns Gedanken sind ganz bei der kleinen Clara. Als sich die Chance bietet, ihr erneut zu helfen, ergreift John diese nicht ganz uneigennützig. Denn sein Herz zieht es zu Clara.
Was verdient man bei ALDI, Coca-Cola oder als Kanalreiniger? Wie lukrativ ist der Hit "An der Nordseeküste" noch heute für Klaus Baumgart? Und wie reich wird Micaela Schäfer mit ihren nackten Tatsachen? RTL liefert mit neuen Folgen das bislang größte Gehalts-Screening im deutschen TV. Über 20 Menschen pro Folge - von der Postbotin bis zur Ministerin - legen Moderator Steffen Hallaschka und Reporter Stefan Uhl ihre Löhne offen.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Wie groß ist Deutschlands Müllproblem wirklich? "stern TV" wirft einen Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft und begleitet Müllwerker, Schrottplatz-Chefs und Co. bei ihrem täglichen Kampf gegen unseren Müll. Was kostet eine Autoentsorgung? Welche Strafen drohen bei falscher Mülltrennung? Und wie lässt sich Müll zuhause vermeiden? Die Reportage liefert spannende Einblicke und alltagstaugliche Tipps.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Welche Auswirkungen hat der Klimawandel? Wie viel Zeit bleibt uns noch? Was können wir tun, um der Krise entgegenzuwirken? Das sind bedeutende Fragen unserer Zeit. Clara Pfeffer und Maik Meuser klären im "Klima Update Spezial" nicht nur über den Klimawandel auf, sondern bieten auch konkrete, nachhaltige Lösungsansätze.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Der bei sämtlichen Frauen auf seiner Lieferliste beliebte Kurier-Fahrer Doug Govoli wird in seinem eigenen Liefertruck brutal niedergemetzelt. Schnell fällt der Verdacht auf Marcos Trejo, der zugibt, mit Doug einen Streit gehabt zu haben, da dieser auch seine Freundin angebaggert hat. Speichel an der Kleidung von Doug führt die Ermittler zu dem 16-jährigen Travis Welks. Doch der Junkie schluckt bei seiner Festnahme ein Heroin-Päckchen und fällt daraufhin ins Koma. Die Ermittler tappen noch im Dunkeln, als ein weiterer Mord geschieht. Sheila Holland, eine Hausfrau, die nebenbei Puppen importiert, wird unter einer ausfahrbaren Tribüne zerquetscht. Da Sheila vorher den Spuren nach vor jemandem geflüchtet ist, scheidet ein Unfall aus. Bei der Durchsuchung der Firma von Mrs. Holland stoßen die Ermittler auf Sean, der gerade Puppen umpackt. Horatio stellt sofort fest, dass einige der Puppen nicht aus Kunststoff sondern aus Heroin bestehen. Sheila war also im Drogenhandel tätig, fragt sich nur, für wen? Frank, der die Lieferroute des Fahrers Doug überprüft, stößt in einer leerstehenden Fabrikhalle auf ein Drogenlabor und findet auf einem PC Hinweise, die Horatios Team zum Lieferanten des Heroins führen. Es ist Marcos Trejo. Trejo gibt zwar die Drogenlieferungen zu, bestreitet aber, die beiden Morde begangen zu haben. Erst der blutige Abdruck eines Ohres führt die Ermittler auf die Spur des wahren Mörders.
Cara Landry, eine College Studentin, ist ermordet aufgefunden worden. Die Ermittler vermuten, dass der entflohene Sträfling, Patrick Clarkson, dahinter steckt, da der Mord dieselbe Handschrift aufweist wie ein Mord vier Jahre zuvor, für den Patrick lebenslänglich ins Gefängnis gegangen ist. Da Clarkson seine Opfer über Barter Party, ein Internetportal für Kleinanzeigen, gefunden hat, warnt Natalia Studenten der Universität in einer Vorlesung, all zu leichtsinnig mit dem Internet umzugehen. Auf dem Rückweg wird sie von Clarkson entführt. Doch Clarkson beteuert seine Unschuld und beschwört Natalie, alles zu tun, damit sein Fall wieder aufgenommen wird. Es gelingt Natalia, sich von ihren Fesseln zu befreien, und zu flüchten. Als Natalia Clarksons Frau aufsucht, um diese vor ihm zu warnen, sieht sie einen Baseballhandschuh, den ihr gemeinsamer Sohn zum gestrigen Geburtstag geschenkt bekommen hat. Clarkson hat Natalia gegenüber erwähnt, dass er das beobachtet hat, und hat damit zu der Tatzeit also ein Alibi. Natalia beginnt, an Clarksons Schuld zu zweifeln. Bei näherer Betrachtung scheint hingegen die Glaubwürdigkeit des Belastungszeugen, Greg Calomar, der Patrick Clarkson angeblich kurz vor der Tat gesehen hat, äußerst zweifelhaft. Calomar entpuppt sich als ehemaliger Frauenarzt, der seine Approbation aufgrund eines Fehlverhaltens verloren hat, und jetzt als medizinischer Anbieter für ein Gleitgel tätig ist. Doch genau dieses Gel spielt bei beiden Morden eine Rolle....
Der Vorletzte der fünf vor einiger Zeit entflohenen Strafgefangenen, Dante Kroll, hat es auf Logan Shepherd, seinem ärgsten Kampfrivalen in Marshallarts abgesehen. Logan hat Dante damals mit seiner Zeugenaussage ins Gefängnis gebracht. Das Team ist auf Krolls Spur, als dieser einen Wachmann der Arena, in der Logan seinen nächsten Kampf um die Meisterschaft austrägt, tot schlägt und dessen Uniform, die Waffe und den Ausweis stiehlt. Logan lehnt es ab, den Kampf wegen Dante abzusagen. Die CSI-Ermittler sehen sich deshalb gezwungen, den Kampf zu überwachen und in der Arena Ausschau nach Kroll zu halten, um Logan zu schützen. In der Zwischenzeit finden Molly und Ryan Dantes Versteck und einen verblassten Plan, der die Grundrisse der Arena zeigt. Horatio erkennt, dass Dante es auf die Einnahmen der Arena abgesehen hat, und Logans Kampf nur als Ablenkung dienen soll. Logan geht auch prompt in der dritten Runde K.o., und wird mit einem Krankenwagen aus der Arena gebracht. In diesem Krankenwagen hat Kroll das Geld gebunkert und kann so mit Logans Hilfe flüchten. Doch Horatio kann nicht glauben, dass er von Logan so einfach getäuscht wurde...
Da Langston immer noch ausfällt, übernimmt Hodges die Betreuung des "CSI-Schnupperkurses" an der Highschool. Katy Cypress, eine besonders engagierte Schülerin, bittet ihn, einen richtigen Fall bearbeiten zu dürfen. Geschmeichelt, weil Katy ihn für einen CSI hält, willigt Hodges ein, Katy und deren Freunde, Guillermo und Derrick, an einem echten Fall mitarbeitenzu lassen. Katy und Guillermo machen sich mit Eifer an einen zurückliegenden Fall, bei dem ein Apartment-Haus fast vollständig ausgebrannt ist. Im Erdgeschoss hatten die Ermittler damals eine vom Feuer verschonte Leiche gefunden. Die Ermittlungen mussten aber abgebrochen werden, weil das einsturzgefährdete Gebäude nicht mehr betreten werden durfte. Katy und Guillermo schaffen es tatsächlich, das Rätsel um die unverbrannte Leiche zu lösen, und da das Gebäude mittlerweile von der Bauaufsicht wieder freigegeben wurde, beschließt Hodges, mit seinen Kriminologie-Kadetten einen Ausflug zu machen. Dabei finden die Schüler tatsächlich eine Hose mit verdächtigen Flecken und den ungarischen Pass der toten Frau. Im Aufenthaltsraum der Polizei kommt es zu einem dramatischen Vorfall: Mehrere Beamte müssen sich plötzlich heftig übergeben und fallen anschließend in Ohnmacht. Nick lässt sofort das ganze Revier abriegeln und untersucht die Räume gemeinsam mit einem Giftexperten auf chemische oder biologische Kampfstoffe - jedoch ohne Befund. Erst im Krankenhaus erfährt Greg den Grund für die plötzliche Erkrankung... Henry ist der glücklichste Mann der Welt: Wendy hat eingewilligt, mit ihm Essen zu gehen, doch dann geht alles schief, offenbar will ihm jemand einen Streich spielen...
Nach sintflutartigen Regenfällen wird an einem Gully die Leiche eines jungen Mannes sichtbar. Doc Robbins stellt bei der Autopsie fest, dass der Junge wahrscheinlich mit einem Kreuzschlitzschraubenzieher erstochen und erst anschließend in die Kanalisation geworfen wurde. Greg und Nick finden bei den Ermittlungen heraus, dass es sich bei dem Toten, Sean Becker, offensichtlich um einen "White Supremacist", also einen Neonazi gehandelt hat, der die nahe gelegene High School besucht hat. Die Suche nach dem Mörder gestaltet sich recht schwierig, da offensichtlich niemand den Jungen leiden konnte. Bei der Untersuchung der Kanalschächte in der Umgebung der Fundstelle findet Nick in dem Schacht, durch den Sean Becker wahrscheinlich in die Kanalisation geworfen wurde, einen Schraubenzieher, der als Tatwaffe zwar in Frage kommt, aber an dem keinerlei Beweisspuren mehr zu entdecken sind. Catherine erfährt von dem Schuldirektor, Phil Anderson, dass Sean Becker immer wieder durch Prügeleien aufgefallen ist. Auch der mysteriöse Unfalltod von Billy Tinker, einem schwulen Mitschüler, wird - obwohl nichts bewiesen ist - Sean Becker angelastet. Der Besuch von Sara und Langston bei Sean Becker zu Hause ist wenig aufschlussreich: Sean lebt bei seiner Großmutter, die offenbar stark an Alzheimer leidet und nicht mehr zurechnungsfähig ist. Allerdings findet sich in den Schulakten ein Hinweis auf eine Prügelei, drei Tage vor Seans Tod, in die Ian Wentworth, ein Mitschüler von Catherines Tochter Lindsey verwickelt war. Doch Ian kann ein Alibi vorweisen. Da bekommt Catherine unerwarteten Besuch von Phil Anderson, dem noch ein weiteres Detail eingefallen ist, das nicht in den Schulakten steht: Sean Becker war auch in eine Schlägerei verwickelt, bei der der farbige Schulhausmeister verletzt wurde. Der aus Ruanda stammende Laurent Senyabou wollte allerdings keine Anzeige erstatten, da er, nach eigenen Angaben, in seinem Heimatland mit Polizei und Regierung nur schlechte Erfahrungen gemacht hat. Brass befragt ihn trotzdem und stellt zu seinem Erstaunen fest, dass er mit Laurent den Ersten gefunden hat, der den Tod von Sean betrauert. Noch ahnt niemand, dass Laurent ein dunkles Geheimnis hütet, aber ist er auch für den Tod des Jungen verantwortlich?
Nach dreißig Jahren möchte das einst sehr erfolgreiche Komiker-Duo Bernie Nash und Knuckles Pratt wieder gemeinsam auftreten, doch am Premierenabend liegt Bernie Nash tot in seiner Garderobe. Obwohl Bernie Nashs Tod auf den ersten Blick natürlich erscheint, stellt sich beim genaueren Hinsehen heraus, dass er nicht nur 1,1 Promille Alkohol im Blut hatte, sondern auch eine Überdosis eines starken Schmerzmittels und darüber hinaus noch jede Menge Wasser in Lungen- und Stirnhöhlen. Anscheinend ist Bernie Nash betrunken und völlig zugedröhnt mitten in seiner Garderobe ertrunken. Greg und seine Kollegen sind einem perfiden Verbrechen auf der Spur. Langston, Sara und David Philips werden mit einer Leiche konfrontiert, die praktisch nur noch aus Einschusslöchern besteht. Bei der Obduktion stellt sich zudem heraus, dass der Tote seine 127 Einschusslöcher nicht nur von verschiedenen Waffen, darunter auch Maschinengewehren hat, sondern auch, dass eine spezielle Munition, sogenannte "Frangibles" benutzt wurde, die sonst eigentlich nur auf Schießständen zum Einsatz kommt. Hände und Füße der Leiche waren abgetrennt, so dass die Feststellung der Identität erst möglich wird, als Sara ein Stück Finger findet: Bei dem Toten handelt es sich um Kurtis Torse, einer der meistgesuchten Verbrecher der Vereinigten Staaten, gesucht wegen 27-fachen Mordes, seit er vor einem Jahr eine Abtreibungsklinik in Seattle in die Luft gesprengt hatte. Seine Frau, Julianne Torse, vermutet, dass die Angehörigen der Opfer ihres Mannes, die auch sie immer wieder belästigen, endlich blutig Rache genommen haben.