Grissom macht Sarahs Abschied immer noch zu schaffen, obwohl seine Kollegen alles tun, um ihn zu trösten. Hodges hingegen hat einen neuen Zeitvertreib gefunden: Er beschäftigt seine Mitarbeiter mit tödlichen Szenarien, bei denen es Reihum einen Labortechniker erwischt. Bei dem Versuch, die Ausbeute einer Drogenrazzia zu katalogisieren, explodiert zwischen den Kokainpäckchen beispielsweise eine Bombe, deren Opfer Archie Johnson wird. Die Kollegen sollen erarbeiten, wie der Kollege zu Tode gekommen ist und wer aus der Mannschaft der "Laborratten" der Täter war. Was aber bezweckt Hodges mit seinem bizarren Treiben?
Ein Mülllaster liefert sich eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. Während der Flucht verliert der Laster einen Teil seiner Ladung - eine Leiche. Bei dem Toten handelt es sich um den Sohn von Anthony Pezzulo, dem Vorgänger des jetzigen Mafiapaten von Las Vegas, Lou Gedda. Der Fahrer des Mülllasters, der bei der Flucht vor der Polizei von einem Auto überfahren wurde, war ein Ex-Cop, der sowohl für Pezzulo als auch für Gedda gearbeitet hat.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Ein Unglück kommt selten allein und so findet sich die eigentlich seriöse Nachrichtensprecherin Miles nach einer wilden Partynacht mit ihren Freundinnen am nächsten Morgen im Bett eines charmanten Fremden wieder - und das mitten in Downtown Los Angeles, ohne Geld, Handy und Papiere. Im heißen grell gelben Minikleid schleicht sich die eigentlich schüchterne Blondine noch reichlich verkatert aus dem Haus und stolpert damit ins nächste Abenteuer. In der wenig vertrauenserweckenden Gegend hält man die etwas angeschlagene Lady auf High-Heels für eine übernächtigte Nutte. Dabei will die ehrgeizige TV-Frau nur eines: Schnellstmöglich einmal quer durch die Stadt, um noch pünktlich bei einem TV-Sender den Traumjob als Nachrichtensprecherin zu ergattern. Nachdem sie zunächst aus dem Rennen war, was der Grund für das Mädels-Trinkgelage war, steht sie jetzt doch wieder ganz oben auf der Liste für den Job als Anchorwoman bei einem renommierten News Channel. Dem ersehnten Erfolg stünde eigentlich nichts mehr im Wege, wäre ihr Wagen nicht auch noch abgeschleppt worden. Damit beginnt für Miles, die zu allem Überfluss auch gerade erst vom Freund verlassen wurde, eine verrückte Odyssee durch die Stadt der Engel. Sie trifft dabei auf ein Panoptikum durchgeknallter Typen von sympathischen Crack-Dealern und einem unverschämten Busfahrer bis hin zu einem orthodoxen Juden, der sie für eine vom Teufel geschickte Versuchung hält. Und schließlich sind ihr auch noch zwei mäßig intelligente Cops auf den Fersen. Sympathisch, etwas unbeholfen aber entschlossen kämpft sich Meghan Miles inzwischen barfuß durch die ganze Stadt. Bis sie schließlich doch noch in letzter Minute zum Vorsprechen in den Sender stolpert, hat sie L.A. besonders intensiv und auch mal von ganz unten kennen gelernt und beim Zuschauer für ausgelassene Samstag-Abend-Stimmung gesorgt.
Für den arbeitslosen Schauspieler und Stimmenimitator Daniel Hillard ist nichts so wichtig wie seine drei Kinder Lydie, Chris und Nattie. Daniel lebt ganz und gar für seine Familie, die er immer wieder mit seinen verrückten Ideen überrascht. Als er jedoch zu Chris' Geburtstag eine Party ausrichtet, die das Haus wie ein Schlachtfeld aussehen lässt, hat Daniels Frau Miranda ein für alle Mal genug von seinen Verrücktheiten. Die toughe Karrierefrau reicht die Scheidung ein. Für Daniel bricht die Welt zusammen. Vor Gericht bekommt Miranda das alleinige Sorgerecht zugesprochen, was sich allerdings ändern soll, sobald Daniel einen Job und eine Wohnung aufweisen kann. Doch Daniel will nicht so lange warten und er hat auch schon eine Idee, wie er seinen Kindern trotzdem täglich nah sein kann: Mit Hilfe seines Bruders Frank, einem Maskenbildner, verwandelt er sich kurzerhand in Mrs. Doubtfire, die erfahrene Kinderfrau aus Großbritannien, die Miranda mit ihrer herzlichen Art sofort überzeugt. Von nun an führt Daniel ein nervenaufreibendes Doppelleben: Vormittags arbeitet er als Packer bei einer TV-Produktionsfirma, nachmittags legt er seine Gesichtsmaske und Verkleidung an und wird zur Frau. Die Kinder, die ihrem Vater noch immer nachtrauern, lassen sich allerdings nicht so leicht einwickeln wie Miranda. Sie können die ältere Dame zunächst nicht leiden und kommen zudem schon bald dahinter, wer sich unter der Maske verbirgt. Aber von ihnen droht Daniel keine Gefahr, denn sie lieben ihn als Mrs. Doubtfire mittlerweile ebenso sehr wie ohne seine Verkleidung. Mehr Sorgen macht dem gestressten Verkleidungskünstler Mirandas öliger Jugendfreund Stu, der offensichtlich ein Auge auf die alleinstehende Mutter geworfen hat. Daniel gerät in Stress, denn nun muss er nicht nur sein Leben und seine beiden Jobs in den Griff bekommen, sondern auch noch den Konkurrenten aus dem Haus ekeln. Die schwierigste Aufgabe steht ihm jedoch noch bevor: Daniel soll sich mit seinem Chef Jonathan Lundy zu einem Arbeitsessen treffen und gleichzeitig als Mrs. Doubtfire mit seiner Familie und Stu dinieren - im selben Restaurant! Fieberhaft tauscht Daniel immer wieder die Rollen, um mal hier, mal dort aufzutauchen, doch das Ergebnis ist verheerend...
Als einer der sieben Zwerge lebt Bubi alias Otto in einer Art vegetarischer Männer-WG. Als eines Tages das rassige Schneewittchen auftaucht, würfelt das die träge Zwergenrunde ganz schön durcheinander und bringt unverhofft Leben in die Bude. Doch eines Tages entführt die böse Königin das Schneewittchen und droht, Schneewittchens Schönheit für immer zu zerstören.
Die eitle Königin wurde gestürzt und sinnt im Knusperhaus auf Rache. Während Schneewittchen mit ihrem Sohn im Schloss lebt, den ihr der untreue Hofnarr hinterlassen hat. Allerdings ist der kleine Prinz in höchster Gefahr: An seinem ersten Geburtstag wird das Rumpelstilzchen ihn sich holen, sollte Schneewittchen nicht den Namen des bösartigen Wesens erraten! In ihrer Not wendet sich Schneewittchen an ihre alten Freunde - die 7 Zwerge. Aber auch die haben sich in der Zwischenzeit getrennt! Nur Bubi ist zurück geblieben. Und so muss ausgerechnet er die schwierige Aufgabe übernehmen, die 7 Zwerge wieder zu vereinen und den Namen des bösen Männchens herauszufinden...
Asterix, Obelix und all die anderen Bewohner des kleinen gallischen Dorfes stehen vor ungewöhnlichen Schwierigkeiten: Ihr Erzfeind Caesar sitzt im Kerker! Was den Gallieren eigentlich ein großes Fest wert wäre, ist jedoch ein wahrer Alptraum: Caesars Gouverneur Tullius Destructivus hat die Macht und den Zaubertrank an sich gerissen! Als dann noch Asterix in die Fänge des ruchlosen Römers gerät, scheint nur noch Obelix das Dorf und seine Freunde retten zu können - der ausgerechnet jetzt ziemlich durcheinander ist: Denn Obelix ist schwer verliebt...
Kleopatra wettet gegen Julius Cäsar, dass ihr Volk immer noch bedeutend ist, auch wenn die Zeit der Pharaonen längst vorbei ist. Sie will innerhalb von drei Monaten einen neuen Palast für Cäsar bauen. Falls es dem Architekten Numerobis gelingt, den Palast zu bauen, soll er mit Gold überhäuft werden, sonst wird er von Krokodilen gefressen. Asterix, Obelix und Miraculix machen sich auf den Weg nach Ägypten, um ihrem Freund zu helfen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Gemeinsam mit Martin Rütter werfen wir einen Blick auf seine liebsten XXL-Fälle und erleben den außergewöhnlichen Alltag dieser beeindruckenden Vierbeiner. Wie gelingt es Frauchen und Herrchen, diese imposanten Riesen im Griff zu behalten? Ob ein hitziges Aufeinandertreffen mit dem Nachbarshund oder eine bevorstehende Gondelfahrt, die Wolfshund Vrodo an seine Grenzen bringt - hier warten echte XXL-Herausforderungen! Mit viel Geduld, einer ordentlichen Portion Humor und einer großen Prise tierischem Charme begleiten wir diese außergewöhnlichen Hunde auf ihren täglichen Abenteuern.
Das Publikum hat entschieden: Das "Let's Dance"-Karfreitags-Special zeigt die 25 beliebtesten Stars aller Zeiten. Aus 207 Prominenten der letzten 17 Staffeln wurden die absoluten Favoriten gekürt. Gezeigt werden die beliebtesten Kandidat:innen, die die Zuschauer:innen im Laufe der Jahre begeistert haben. Eine spannende Rückschau auf die Top 25 der "Let's Dance"-Lieblingsstars und die schönsten Momente der erfolgreichsten Tanz-Show Deutschlands.
Der Tod Horatios war nur vorgetäuscht. Mit Ryans Hilfe ist er abgetaucht, um Ron Saris und Juan Ortega zur Strecke zu bringen. Calleigh und Eric, die davon nichts wissen, sind außer sich, bis Ryan sie aufklärt. Yelina ködert Ron Saris im Auftrag von Horatio mit zehn Millionen, damit dieser ihr die Fused-Alloy-Munition wiederbeschafft. Ron Saris nutzt seine Kontakte zu verschiedenen Gangs, um mit dieser Munition ein Geschäft zu machen. Horatio, der Julia Winston überreden kann, mit ihm zusammenzuarbeiten, kann Ron gerade noch stellen, bevor der mit seinem Boot außer Landes flüchtet.
Auf die Party von Paul Sanders, dem Inhaber einer Spedition, stürmt der brennende Dan Granger und stirbt an seinen schweren Verbrennungen. Dr. Tara Price, die neue Gerichtsmedizinerin, stellt fest, dass Dan Granger Benzin geschluckt haben muss. Dan Granger hat zusammen mit Johnny Young, seinem Zimmerkollegen, Benzin aus abgestellten Autos abgesaugt. Dabei ist er vom Inhaber des Parkservice Sam Laughlin erwischt worden, wurde mit Benzin übergossen und mit Hilfe eines umgebauten Handys angezündet. Bei der Durchsuchung des Zimmers von Johnny Young finden sich verschiedene Pässe, die alle auf junge Frauen ausgestellt worden sind. Horatio vermutet einen Mädchenhändler-Ring hinter der ganzen Nummer, aber Sam Laughlin will seine Hintermänner nicht verraten. In einem umgebauten Wohnwagen findet Ryan das richtige Kennzeichen zu dem Wagen, der den Wohnwagen gezogen hat, einem schwarzen Ford Escalade. Dieser Escalade ist zugelassen auf Paul Sanders...
Chelsea Marsh, die Tochter von Dr. Rachel Marsh, einer in Miami bekannten Therapeutin, wird erstochen aufgefunden. Die Ermittlungen ergeben, dass Chelsea einer Verwechslung zum Opfer gefallen ist. Pam Dashell, die Angst hatte, den Sorgerechtsstreit um ihren Sohn Corey zu verlieren, weil Dr. Marsh ihrem vorbestraften Mann Eddie wieder auf die rechte Spur geholfen hat, wollte dieses durch die Bluttat verhindern. Rachel Marsh bestellt Eric, dessen Therapeutin sie unter anderem auch ist, zu sich und teilt ihm mit, dass all ihre Akten gestohlen worden sind. Dahinter steckt Shane Huntington, ein reicher Millionenerbe, der verhindern will, dass die Polizei seine Akten liest und befürchtet, dass sein Vater Wind von seinen Untaten bekommen würde. Er bezahlt Justin Marsh, den Sohn von Rachel Marsh, damit dieser die Akten stiehlt. Als der eine Mord fast aufgeklärt schein, geschieht ein Zweiter: Diesmal ist Dr. Marsh noch direkter betroffen, sie ist tot. Eric und Calleigh, die sich durch die Aktenberge wühlen, werden schnell fündig und stoßen auf Nick Burnham, einen selbstverliebten Narzisst, der eine Kränkung durch Dr. Marsh nicht ungesühnt hinnehmen wollte...
Das New Yorker CSI-Team wird mit einem ebenso rätselhaften wie brutalen Mord konfrontiert: In einer Gasse liegt die Leiche eines Mannes, die zahlreiche Knochenbrüche und Verbrennungen aufweist. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer offenbar zuerst von einem Auto langsam überrollt und anschließend in Brand gesteckt wurde. Zwar können die Ermittler schon bald die Identität des getöteten Mannes bestimmen: Es handelt sich um den ehemals drogenabhängigen James Manning, der eigentlich seit zwei Jahren als clean galt, doch bei den weiteren Ermittlungen stoßen Mac und sein Team gleich auf eine ganze Reihe von Widersprüchen. So bringen die Untersuchungen im Labor ans Licht, dass Manning zum Zeitpunkt seines Todes eine tödliche Dosis Heroin im Blut hatte. Den Verdacht, Manning könne vielleicht einem tragischen Rückfall erlegen sein, schieben die Detectives aber schnell wieder beiseite. Denn wie sich herausstellt profitiert seine Verlobte von einer 2,5 Millionen Dollar schweren Versicherung. Schließlich wird auch der Wagen sichergestellt, mit dem Manning am Abend seines Todes überfahren wurde. Der Besitzer ist Sam Baker, ein Musiker, der für die Tatzeit kein Alibi vorweisen kann, jedoch seine Unschuld beteuert. Skeptisch macht die Ermittler jedoch, dass dessen Freundin Debbie Fallon sogleich einen teuren Anwalt für die Verteidigung engagiert. Lindsay entdeckt derweil bei der näheren Untersuchung des Fahrzeugs erschreckende Parallelen zu einem ganz ähnlichen Fall, der erst sechs Monate zurückliegt: Denn schon einmal wurde ein ehemaliger Junkie auf die gleiche Weise ermordet - und auch damals wurde eine hohe Versicherungssumme an eine Frau ausgezahlt. Schnell wird dem CSI-Team klar, dass sie es hier wohl mit Versicherungsbetrug der übelsten Sorte zu tun haben. Was sie zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht ahnen: Jemand aus dem Kreise ihrer Verdächtigen soll das nächste Opfer werden.
Kristen Melvoy, einer der Stars des New Yorker Unterwäsche-Footballteams, wird nach einem wichtigen Spiel tot im Whirlpool der Mannschaftsumkleide gefunden. Todesursache war offenbar eine allergische Reaktion auf das Betäubungsmittel Lidocain. Zu diesem Ergebnis führen die Obduktion der Leiche und eine am Tatort gefundene Injektionsspritze, in der Spuren des Medikaments sichergestellt werden können. Mac und sein Team stehen damit vor der schwierigen Aufgabe, den Täter ausfindig zu machen - denn der Kreis der Verdächtigen ist nicht gerade klein. Der Verdacht fällt zunächst auf den Trainer des Frauen-Footballteams, Alex Martin, denn er ist wegen des Handels und der Verabreichung verbotener Dopingmittel bereits einschlägig vorbestraft. Außerdem war bekannt, dass zwischen der Toten und ihrer Mannschafskollegin Meredith Muir eine ausgeprägte Rivalität bestand und die beiden sich feindselig gegenüberstanden. Die Ermittler finden zudem Merediths Fingerabdruck auf einem abgerissenen Foto. In der Zwischenzeit erinnert sich Sid im Labor an Parallelen zu einem ähnlichen Fall, der erst einige Monate zurückliegt. Damals war Natalie Baldwin, die im selben Team wie die ermordete Kristen gespielt hat, völlig unerwartet an einem Herzinfarkt gestorben - und das, obwohl sie erst 22 Jahre alt war. Sid kommt nicht umhin, die noch immer tief trauernde Mutter von Natalie um eine Exhumierung der Leiche ihrer Tochter zu bitten. Schließlich verhören die Detectives auch Kristens ehemaligen Verlobten Scott Coleman, denn auch er hätte ein Motiv für den Mord gehabt: Kristen hatte sich schon vor Monaten im Streit von ihm getrennt und seinen teuren Diamantring kurzerhand verpfändet. Scott beteuert jedoch seine Unschuld - und berichtet dem CSI-Team von einem fast unglaublichen neuen Trend unter den Football-Ladies, der den Fall plötzlich gänzlich anders aussehen lässt.
Das CSI-Team wird zu der Leiche einer jungen Frau gerufen, die im verschneiten Central Park von New York aufgefunden wurde. Bei der ersten Untersuchung des Tatorts fällt den Ermittlern sofort eine mysteriöse, kreuzförmige Narbe am Handgelenk des Opfers auf. Außerdem wurde der Frau offenbar ein Teil des Ohrläppchens abgebissen. Beides jedoch ist nicht die Todesursache. Denn die weiteren Ermittlungen ergeben, dass die Tote, Estelle Christensen, nach einem gezielten Stich in den Hals verblutete. Von der Tatwaffe hingegen fehlt jede Spur. Bei der Obduktion der Leiche im Labor werden in einem getrockneten Blutfleck am Hals des Opfers DNS-Spuren gefunden, die nicht von Estelle selbst stammen. Sie deuten auf den Tätowierkünstler Billy James hin, den Mac und sein Team daraufhin sofort ins Visier nehmen. Dieser verfügt allerdings über ein Alibi. Noch etwas macht Mac skeptisch: Als er Estelles Eltern aufsucht, entdeckt er am Handgelenk des Vaters ebenfalls eine kreuzförmige Narbe. Weitere Recherchen decken auf, dass diese Narbe auf die Zugehörigkeit zu einem Vampirkult hinweist. Allen Mitgliedern, die in diese Sekte aufgenommen werden, wird dazu in einer feierlichen Zeremonie das Handgelenk aufgeritzt, aus dem Sektenführer Joseph Vance das austretende Blut trinkt. Als das CSI-Team Vance einen Besuch abstattet, deutet vieles daraufhin, dass er der Mörder von Estelle ist. Auch im Kühlschrank machen die Ermittler eine scheußliche Entdeckung, die ihren Verdacht noch weiter erhärten soll. Eine am Tatort sichergestellte Kamera führt das CSI-Team aber zu einer ganz anderen Spur. Denn Estelle Christensen war eine begeisterte Hobby-Fotografin und hatte kurz vor ihrem Tod anscheinend noch fotografiert. Zeigen ihre letzten Bilder womöglich auch ihren Mörder?
Brutale Sexattacke! Die Beamten sind entsetzt, als eine junge Frau schwere Vorwürfe erhebt: Ausgerechnet ein Polizist soll versucht haben, sie zu vergewaltigen. Und: Nachdem eine volltrunkene Prostituierte einen Verkehrsunfall verursacht hat, nimmt der vermeintliche Routineeinsatz schließlich eine dramatische Wende.