Eine Gruppe von Ornithologen entdeckt eine Krähe, in deren Schnabel ein offenbar menschliches Auge steckt. Das CSI-Team wird eingeschaltet und vermutet, dass die dazugehörige Leiche auf der städtischen Müllhalde zu finden ist. Tatsächlich entdecken Catherine, Nick und Sara dort Teile einer weiblichen Leiche. Anhand der Gegenstände, die die Ermittler in der Nähe der Leiche finden, bestimmen sie den Ort, an dem die Tote in die Mülltonne gesteckt worden ist. Man landet in einer schicken Wohngegend bei dem wohlhabenden Daniel Easton und seinen beiden Kindern Nora und Charlie. Easton behauptet, seine Frau habe sich vor fünf Jahren von ihm scheiden lassen und sei seitdem nicht mehr bei ihm aufgetaucht. Als weitere Ermittlungen aber ergeben, dass seine Frau erst vor kurzem in der Stadt war, gerät Easton unter Verdacht. Doch dann findet man heraus, dass Nora in ihren Vater verliebt ist und sich sogar einbildet, ein Kind von ihm zu erwarten. Hat Nora ihre Mutter aus Eifersucht getötet? Robbins Assistent David soll eine Autopsie an einem toten Autoverkäufer durchführen, doch als er das Skalpell ansetzt, blutet die Leiche - ein sicheres Zeichen dafür, dass der Mann noch lebt. Die Untersuchung des Mannes ergibt, dass die Ursache für seine tiefe Bewusstlosigkeit ein starkes Schlangengift war. Leider stirbt der Mann, bevor man ihm helfen kann. Die Ermittler der CSI stellen Nachforschungen an und finden heraus, dass ein Kollege des Verstorbenen, Marty Gibson, Schlangen als Haustiere hält. Das besondere Gift, das bei dem Toten gefunden wurde, stammt jedoch nicht von diesen Schlangen. Gibson ist damit aus dem Schneider. Doch dann meldet sich eine seiner Kolleginnen bei der Polizei, weil eine Schlange, die Gibson ihr vor kurzem zur Aufbewahrung gegeben hatte, ihren Hund gefressen hat...
Aus einem vorbeifahrenden Wagen wird auf das Haus von Matt Phelps, dem Leiter eines Freizeitzentrums, geschossen. Dabei kommt Phelps neunjährige Tochter ums Leben. Kurze Zeit später wird ein Farbiger namens Gene verhaftet, weil er in einer Bar mit einer Waffe - der Tatwaffe - herumgefuchtelt hat. Gene behauptet jedoch, die Pistole gefunden zu haben und wird wieder auf freien Fuß gesetzt. Warrick glaubt allerdings nicht an Genes Unschuld und besucht ihn, um noch einmal mit ihm zu reden. Am nächsten Morgen erfährt Warrick, dass Gene mit schweren Verletzungen im Krankenhaus liegt. Offenbar ist er brutal zusammengeschlagen worden. Warrick wird der Fall daraufhin entzogen, er macht den wahren Täter allerdings schnell aus: Es ist Matt Phelps, der sich für die Ermordung seiner Tochter rächen wollte. Das Mädchen wurde jedoch gar nicht von Gene getötet. Nick und Sam untersuchen einen merkwürdigen Mord im Rechenzentrum eines Internet-Unternehmens. Obwohl es nur eine Tür zu diesem Raum gibt und drei Mitarbeiter im Vorraum saßen, will niemand etwas gesehen haben. Dadurch geraten die drei Kollegen des Toten selbst unter Verdacht. Es stellt sich jedoch heraus, dass zur Tatzeit keiner von ihnen seinen Arbeitsplatz verlassen hatte. Nur eine Möglichkeit bleibt jetzt noch: Jemand muss sich durch die Lüftungsschächte Zugang verschafft haben. Und tatsächlich: Als man den Mann verhört, der die Klimaanlage wartet, gibt er sofort zu, dass ihm ein unglaublicher Unfall passiert sei: Sein Hammer sei ihm heruntergefallen und habe den Computerfachmann tödlich verletzt. Aus Angst, dass man ihm die Geschichte nicht glauben würde, sei er daraufhin einfach abgehauen...
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Matilda will in Gerners Sinne handeln, doch ausgerechnet Julian fällt ihr in den Rücken. Tobias hat eine ernste Bitte an Katrin, aber wird sie auch in seinem Sinne handeln? Jonas und Moritz müssen eine Schlappe hinnehmen. Woher soll der Mut zum Weitermachen jetzt noch kommen?
Patrizia gesteht sich ein, dass sie Utes Krebshilfeprojekt aus persönlichen Gründen unterstützen will und lädt ihre ehemalige Freundin zu einem ungewöhnlichen Friedensgipfel ein. David beteuert, mit dem Angriff auf Sinas Praxis nichts zu tun zu haben. Tatsächlich deuten die Spuren in eine andere, unheimliche Richtung. Als sowohl Baris als auch Cecilia ihm Freundschaftsverrat vorwerfen, rechnet Theo mit den beiden ab. Und erreicht Unerwartetes.
Der Zoofachhandel-Angestellte Erik Faber soll versucht haben, seine Chefin Ina Reiter mit einer exotischen Giftschlange zu töten. Nur durch Zufall hat sie den Anschlag überlebt. Angeblich leidet aber der Angeklagte selbst unter einer ausgeprägten Schlangenphobie und würde sich niemals freiwillig einem solchen Tier nähern. Doch wer sonst könnte eine unbändige Wut auf die 48-Jährige haben, um sie auf so grausame Weise zu töten?
Dr. Sven Heuser (46) ist ein Chauvinist durch und durch. Für ihn haben Frauen hübsch zu sein und den Mund zu halten. Als die taffe Elektrikerin Kim Jansen (26) in seine Praxis kommt, um neue Kabel zu verlegen, beleidigt Sven sie bei jeder Gelegenheit sexistisch. Doch nur wenige Tage später erleidet er einen Stromschlag, der beinahe tödlich ausgegangen wäre. Hat Kim seine Türklinken unter Strom gesetzt, um ihn für sein Verhalten zu bestrafen?
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Als Ingrid Paffendorf (62) nichtsahnend ihre Wäsche auf dem Dachboden ihres Hauses sortiert, sperrt ein unbekannter Täter sie dort ein. Erst zwei Tage später wird sie durch eine Nachbarin befreit - vollkommen dehydriert! War es Bauunternehmer Björn Domski (43), der schon länger vergeblich hinter Ingrids Haus her war? Oder war es vielleicht sein ehemaliger Azubi Louis Hamm (19)? Beide hatten Stress mit Ingrid.
Der angeklagte Einzelhandelskaufmann Pascal Zent soll seinen Chef Sören Peters an einer roten Ampel überfallen und schließlich halbnackt an einen Baum gefesselt haben. Der Oberkörper des Geschädigten wurde mit dem Wort "Oink" beschmiert. Einige Tage vor der Tat erfuhr Pascal, dass sein Chef ihn nach der Ausbildung im Supermarkt nicht übernehmen würde, obwohl dies vorher sicher schien. Wollte der 22-jährige Azubi sich so rächen?
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Patrizia lässt nicht von Utes Charity-Projekt ab und versucht über Maja einen Fuß in die Tür zu kriegen - was Easy auf den Plan ruft. Inspiriert von Brittas B-Time-Ansprache, will sich Nadine etwas Zeit mit und für sich gönnen - und fliegt damit ausgerechnet vor Gunnar auf. Sina ist alarmiert, als sie erfährt, dass David befürchtet, den totgeglaubten Rolf gesehen zu haben. Nur ein Hirngespinst oder ist er wirklich zurück?
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Johannes verschafft sich Zugang zu Valeas Operation, die einen dramatischen Verlauf nimmt. Charlie und Milan sind sich so nah wie noch nie, bis Deniz erneut ins Spiel kommt. Daniela, Dragan und Henning machen sich auf den Weg nach Kroatien. Doch Dragan hat einen folgeschweren Zwischenstopp eingeplant.
Zoe behagt es nicht, dass auch John sich um Clara bemüht und schlägt mit aller Härte zu. Matilda kann nicht fassen, was Julian getan hat. Kommt es zum Bruch zwischen den Geschwistern?
An einem düsteren Ort in Kapstadt, der scheint, als wäre er von allen guten Geistern verlassen, begeben sich Felix und seine Ladies auf ein Date, das alles andere als romantisch ist. Was sie nicht wissen: Martin und seine Ladies sind immer für eine Überraschung gut. Zwischen dunklen Gängen, Spinnweben und lauten Schreien scheint niemand mehr der zu sein, der er wirklich ist. Am Ende fallen die Masken und die Wahrheit kommt ans Licht.
Direkt ins Thema. Direkt dort, wo es passiert. Direkt gefragt - ohne Umwege: "RTL Direkt" ist nicht einfach ein weiteres Nachrichten- oder Talkformat. Die Sendung verbindet das Beste aus beiden Welten. Die Moderatoren informieren am Abend kompakt, direkt und verständlich und liefern dabei gemeinsam mit Studiogästen sowie einem Reporterteam einen umfassenden Blick auf die Themen, die Deutschland bewegen.
Aktuelle Studiogäste, spannende Hintergründe, bewegende Schicksale, spektakuläre Studioaktionen und fesselnde Reportagen - das alles zieht 'stern TV'-Moderator Steffen Hallaschka live aus der Wundertüte des deutschen Fernsehens.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Brian Lexington hat sechs Jahre wegen der angeblichen Vergewaltigung von Valerie Naff im Gefängnis gesessen. Bei der Untersuchung des Tatortes damals konnte zwar ein Schamhaar des Täters sichergestellt werden, für eine beweiskräftige DNS-Analyse war aber die Labortechnik noch nicht ausreichend. Nun wird das Material erneut untersucht und so kann bewiesen werden, dass Brian Lexington nicht der Täter war, sondern der Immobilienmakler Jeff Colson das grausame Verbrechen zu verantworten hat. Kurz darauf wird Jeff Colson erschlagen aufgefunden. Gleich mehrere Personen kommen für den Racheakt in Frage: Neben Brian Lexington verhören die Beamten auch Doug Stets, den Freund des Vergewaltigungsopfers. Schließlich gibt Doug Stets zu, Jeff Colson zusammengeschlagen zu haben, um diesem eine Lektion zu erteilen. Er streitet aber ab, dem am Boden liegenden Opfer mit einer Marmorstatue die tödlichen Verletzungen zugeführt zu haben. Lügt Stets oder gibt es einen weiteren Täter?
Das CSI-Team untersucht den brutalen Mord an Paul Sanders. Sanders war Teilnehmer eines bizarren Seminars, bei dem Wayne Reynolds seinen Schülern die besten Flirt-Tipps vermitteln wollte, um Frauen auf direktem Weg ins Bett zu lotsen. Sanders wurde mit einem Eispicker erstochen. Gefunden wird seine Leiche ausgerechnet von einem weiteren Kursteilnehmer, Todd Manning, der den Beamten verdächtigt vorkommt. Calleigh und Ryan können den komplizierten Fall mittels eines Aroma-Spenders knacken. Unterdessen wird Erics Schwester Marisol mit fünf Tüten Marihuana festgenommen, und scheint um eine Gefängnisstrafe nicht herum zu kommen. Die Staatsanwältin Monica West schaltet sich ein, und Horatio vermutet aufgrund der Schnelligkeit, mit der sie diese Information erhält, einen Maulwurf in seinem Labor. Horatio geht der Sache nach und macht eine erstaunliche Entdeckung, die dazu führt, dass Marisol nicht in den Knast muss.
Auf die Leiterin der PR-Abteilung eines Pharmazie-Unternehmens wird ein Anschlag verübt. Mit Claire Trinner stirbt Jose, den Horatio anhand seiner Tätowierung als Angehörigen der Mala Noche identifiziert. Weil auch die Kugel, die Claire und Jose getötet hat, aus einem Sturmgewehr stammt, wie sie die Mala Noches verwendet, vermutet Horatio eine Bandenschießerei. Ein bei der Toten gefundenes neuartiges Medikament gibt den Beamten Rätsel auf. Das CSI nimmt daraufhin Cantor Pharmaceuticals genauer unter die Lupe. Zunächst muss der Chef-Chemiker Paul Burton den bohrenden Fragen der Ermittler Rede und Antwort stehen. Die Polizisten erfahren von Burtons Verhältnis mit Alyssa Prince, die brisanterweise über gute Kontakte zur Mala Noche verfügt. Doch auch die Empfangssekretärin Sally Jensen zählt zum Kreis der Verdächtigen, denn sie hat in einem Internet-Blog Firmen-Tratsch großflächig verbreitet, so auch die Affäre von Burton und Prince. Unterdessen können Eric und Natalia Boa Vista ihr Verhältnis kaum mehr verheimlichen. Und auch Horatio möchte gerne Erics Schwester Marisol wieder sehen.
Aus einem vorbeifahrenden Wagen wird auf das Haus von Matt Phelps, dem Leiter eines Freizeitzentrums, geschossen. Dabei kommt Phelps neunjährige Tochter ums Leben. Kurze Zeit später wird ein Farbiger namens Gene verhaftet, weil er in einer Bar mit einer Waffe - der Tatwaffe - herumgefuchtelt hat. Gene behauptet jedoch, die Pistole gefunden zu haben und wird wieder auf freien Fuß gesetzt. Warrick glaubt allerdings nicht an Genes Unschuld und besucht ihn, um noch einmal mit ihm zu reden. Am nächsten Morgen erfährt Warrick, dass Gene mit schweren Verletzungen im Krankenhaus liegt. Offenbar ist er brutal zusammengeschlagen worden. Warrick wird der Fall daraufhin entzogen, er macht den wahren Täter allerdings schnell aus: Es ist Matt Phelps, der sich für die Ermordung seiner Tochter rächen wollte. Das Mädchen wurde jedoch gar nicht von Gene getötet. Nick und Sam untersuchen einen merkwürdigen Mord im Rechenzentrum eines Internet-Unternehmens. Obwohl es nur eine Tür zu diesem Raum gibt und drei Mitarbeiter im Vorraum saßen, will niemand etwas gesehen haben. Dadurch geraten die drei Kollegen des Toten selbst unter Verdacht. Es stellt sich jedoch heraus, dass zur Tatzeit keiner von ihnen seinen Arbeitsplatz verlassen hatte. Nur eine Möglichkeit bleibt jetzt noch: Jemand muss sich durch die Lüftungsschächte Zugang verschafft haben. Und tatsächlich: Als man den Mann verhört, der die Klimaanlage wartet, gibt er sofort zu, dass ihm ein unglaublicher Unfall passiert sei: Sein Hammer sei ihm heruntergefallen und habe den Computerfachmann tödlich verletzt. Aus Angst, dass man ihm die Geschichte nicht glauben würde, sei er daraufhin einfach abgehauen...
In einem konservativen Wohnviertel von Las Vegas werden immer wieder junge Frauen in ihren Wohnungen überfallen und sexuell belästigt, jedoch nicht vergewaltigt. Das CSI-Team findet vor den Fenstern und Türen der Opfer nicht nur Schuhabdrücke, sondern auch Samenflecken des möglichen Täters. Das führt die Ermittler zu Justin Lamond, der - wie sich herausstellt - aber nur ein Voyeur ist. Kurze Zeit später überwältigt eine junge Frau einen Mann, der sich in den Büschen herumgetrieben hat, und ruft Brass und seine Leute zu Hilfe. Der Mann heißt Reed und versichert glaubhaft, dass er nur auf der Suche nach einer neuen Wohnung sei. Als der Täter wenig später sein Verhaltensmuster ändert und tatsächlich eine Frau vergewaltigt, führt die Spur jedoch zu Reed.Sara bereitet mit der Staatsanwältin Melissa Winter, die im Rollstuhl sitzt, eine Gerichtsverhandlung vor. Kurz vor dem ersten Prozesstag teilt Melissa ihr jedoch mit, dass sie die Anklage nicht vertreten kann, weil sie zu einer Operation ins Krankenhaus muss, die sie mit 90-prozentiger Sicherheit nicht überleben wird. Dabei soll ihr auch eine Kugel entfernt werden, die ihr der Mann verpasst hatte, der vor drei Jahren auch ihren Mann erschossen hat. Nachdem die Kugel entfernt worden ist, lässt Sara sich das Beweisstück geben, um auf Grund des Projektils neue Erkenntnisse über den ungeklärten Mordfall zu gewinnen. Und sie kommt zu einem überraschenden Ergebnis ...
Auf einer Technoparty wird ein gut aussehender junger Mann ermordet aufgefunden. Das CSI-Team übernimmt den Fall, und als wenig später ein weiterer attraktiver junger Mann tot in seiner Wohnung aufgefunden wird, entdeckt man einen Zusammenhang zwischen diesen Morden: Beide Opfer waren Callboys. Ihre Ermittlungen führen die CSI-Crew zu Rebecca McCormick, die das zweite Opfer in Lady Heathers Sado-Maso-Club kennen gelernt und später immer wieder in Hotels getroffen hatte. Auch ihr Mann Steven ist Kunde bei Lady Heather - aber nicht nur das: Er ist auch an ihrem Geschäft beteiligt. Dadurch gehört auch er zum Kreis der verdächtigen Personen. Doch dann stellt sich heraus, dass die beiden Opfer mit Insulin umgebracht wurden - und dass Lady Heather, von der Grissom äußerst fasziniert ist, unter Diabetes leidet. Catherine erhält einen Anruf von ihrer völlig verstörten Tochter Lindsay, die mit ihrem Vater Eddie unterwegs war: Sie ist allein in Eddies Auto, das gerade in einem Graben versinkt und sich langsam mit Wasser füllt. In letzter Sekunde kann Catherine ihre Tochter retten. Auf dem Revier erzählt Lindsay, dass ihr Vater mit einer Frau mit pinkfarbenen Haaren gestritten habe, die anschließend zu ihnen ins Auto gestiegen und losgefahren sei. Inzwischen findet man an der Unfallstelle die Leiche von Catherines Ex-Mann: Er wurde erschossen. Außerdem finden die Ermittler heraus, dass es sich bei der Frau mit den pinkfarbenen Haaren um die Sängerin Candace Lake handelt, deren Manager Eddie war. Candace behauptet, nicht gesehen zu haben, wer auf Eddie geschossen hat. Nachdem sie die Kontrolle über den Wagen verloren habe, habe sie noch versucht, Eddie zu retten, aber die Strömung sei zu stark gewesen. Doch die Ermittler haben eine Spur, die zu Zane Kiner führt, dem Drogendealer von Candace Lake...