TV Programm für RTL am 13.08.2022
Carrie und Doug sind als einzige Nachbarn nicht zum Blockfest eingeladen. Carrie stört das nicht, aber Doug möchte, dass ihn alle mögen. Also geht er zum Fest und lässt sich dort einen herrenlosen Hund andrehen, um zu beweisen, dass er ein guter Kerl ist. Carrie ist überhaupt nicht begeistert und besteht darauf, dass Doug sich ganz alleine um den Hund kümmert. Doch auch Doug bereut die Sache mit dem Köter schnell.
Deacon und Kelly engagieren Spence als ihre Haushaltshilfe. Alles läuft perfekt, er kocht hervorragend und kümmert sich liebevoll um die Kinder. Doch keiner rechnet mit dem vernachlässigten Danny. Arthur sieht ein gemaltes Bild von Kerbie, auf dem er mit schrecklichen Zähnen abgebildet ist. Daraufhin will er eine Zahnspange haben, doch Doug findet, dass sich das in seinem Alter nicht mehr lohnt. Carrie kann ihrem Vater allerdings nichts abschlagen und Arthur bekommt seinen Willen. Kerbies Malkünste möchte Doug gerne für seine Zwecke ausnutzen und zwingt den Kleinen, ein Bild von Carrie zu malen.
Kelly und Deacon kaufen sich ein Ferienhaus am See und Carrie und Doug sind verwundert, wie die beiden sich das leisten können. Nach vielen Mutmaßungen kommen sie zu dem Schluss, dass sie beide das Haus mitfinanziert haben, weil sie immer die Rechnungen übernehmen, wenn sie mit Kelly und Deacon ausgehen. Als sie in das Haus eingeladen werden, fühlen sie sich sehr unwohl und versuchen jeder anstehenden Rechnung aus dem Weg zu gehen.
Als Doug ein Huhn anfährt, kümmert er sich anschließend liebevoll um das Tier und nimmt es mit in seinen Truck. Nachdem er es auf einer Farm abgibt, kann er nicht aufhören an das Huhn zu denken. Als ihm auch noch ein Nachbar einen Film über Tierschlachtung zeigt, kann er kein Fleisch mehr essen. Aber er wird nicht nur zum Vegetarier, sondern fängt an, eine Brille zu tragen und sich sehr für die Umwelt zu interessieren.
Doug freut sich auf sein Highschooltreffen und seine früheren Kumpels, mit denen er einige verrückte Dinge angestellt hat. Doch zu seinem Bedauern sind alle langweilig und seriös geworden. Also überredet er seinen besten Kumpel, etwas Verrücktes und Wildes anzustellen. Doch sein Freund übertreibt und will sich an dem Direktor der Highschool rächen. Carrie trifft währenddessen Arthur in einer Videothek und will mit ihm zusammen einen Film sehen.
Als Doug und Carrie frisch verheiratet waren, haben sie sich in eine Warteliste für ein Apartment in Manhattan eintragen lassen. Nun ist die Wohnung frei und Carrie möchte ihren Traum, in die Großstadt zu ziehen, verwirklichen. Doug liebt es, in Queens zu wohnen und will auf keinen Fall nach Manhattan. Er tut so als wäre er begeistert, weiß aber, dass sie wegen Arthur nicht umziehen können. Doch plötzlich will Arthur eine Sängerin heiraten.
Carrie ist in das Apartment in Manhattan gezogen, und Doug wohnt alleine in Queens. Er lebt in einem einzigen Chaos, und Carrie holt auch noch alle Möbel ab. Als Doug Besuch von seinen Eltern bekommt, ist seine Mutter geschockt über die Trennung und schickt beide zu einem Pfarrer zur Eheberatung. Sie haben eigentlich keine Lust dazu, aber als Carrie plötzlich ein Baby auf dem Arm hält, fangen sie an, über ihre Zukunft nachzudenken.
Doug ist geschockt, als er herausfindet, dass Carrie immer noch in dem Apartment in Manhattan wohnt. Er denkt über Scheidung nach und betrinkt sich kurz vor Arthurs Hochzeit. Auch dort geht einiges schief. Arthurs Braut dachte, sie würde einen schwulen Mann heiraten und als sie Wahrheit erfährt, sagt sie die Hochzeit ab. Also macht Arthur in seiner Verzweiflung Spences Mutter Veronika einen Antrag. Carrie bekommt gute Neuigkeiten von der Adoptionsagentur in China und teilt sie Doug mit. Doch der ist einfach zu tief enttäuscht von Carrie.
Die Situation zwischen Carrie und Doug eskaliert auf Arthurs Hochzeit. Carrie erinnert sich, wie oft Doug sie belogen hat und macht ihm Vorwürfe. Beide wollen unbedingt das chinesische Baby adoptieren und machen ein Wettrennen zum Flughafen. Doch im Flugzeug schüttet Carrie ihr Herz aus und es kommt zur Aussprache zwischen den beiden. Aber in China wartet noch eine weitere Überraschung auf sie.
Nach dem Tod ihrer Stiefmutter beschließen Carrie und ihre Schwester, dass ihr Vater nun am besten in einem Heim aufgehoben sei. Ihr Vater Arthur schaltet jedoch auf stur und bleibt in seinem Haus, das jedoch kurz darauf wegen eines misslungenen Kochversuchs in Flammen aufgeht. Carrie kann nicht anders als Vater und Schwester bei sich aufzunehmen, was Doug gar nicht in den Kram passt. Er muss nämlich seine geliebte Kellerbude räumen.
Ein verzweifelter Familienvater alarmiert die Polizei: Seine Babytochter lag alleine im Garten, und von seiner Frau fehlt jede Spur! Die Suche nach der Verschwundenen deckt eine lange vergessene Familienschande auf. Und: Ein kinderhassender Nachbar gerät ins Visier der Polizei. Doch was sie in seinem Haus entdecken, schockiert selbst die erfahrenen Beamten.
Ein völlig verzweifelter Mann versucht, seine Geliebte aus einem lichterloh brennenden Wohnwagen zu retten. Im angrenzenden Gebüsch finden die Beamten Hinweise auf einen Brandanschlag. Und: Ein aufmerksamer Müllmann entdeckt ein Baby in einem Müllcontainer - der Auftakt zur Jagd auf einen skrupellosen Entführer.
Ein kleines Mädchen läuft mit einem Schild durch die Stadt, auf dem steht: "Suche neue Mama!". Ist die Kleine nur beleidigt, oder steckt weitaus Schlimmeres dahinter? Und: Eine Frau glaubt, Einbrecher entdeckt zu haben. Sie ist sprachlos, als sie in Begleitung der Beamten eine als lebendes Buffet arrangierte nackte Frau in ihrem Wohnzimmer erblickt.
An einem Waldweg liegt eine schwerverletzte Frau, die offenbar überfahren wurde. Als sie kurz zu sich kommt und nach ihrer kleinen Tochter fragt, beginnt für die Beamten eine fieberhafte Suche. Und: Eine sehr leicht bekleidete Dame flirtet die Beamten heftig am Streifenwagen an. Doch wovon versucht sie die Polizisten abzulenken?
Eine Putzfrau alarmiert die Polizei, da sie aus einem verschlossenen Kellerraum seltsame Geräusche hört. Als ihre Arbeitgeber zurückkommen, schließen sie genervt den Keller auf, der nur auf den ersten Blick leer ist... Und: Eine Sechsjährige winkt einen Streifenwagen zu sich, da bei ihr Zuhause ein fremder Mann herumschreit. Nach einem ersten Schmunzeln merken die Beamten schnell, dass sie einem Kapitalverbrechen auf die Spur gekommen sind.
Am Wochenende präsentiert das "Explosiv - Weekend"-Team eine bunte Mischung aus News und Unterhaltung. Die XXL-Ausgabe des Magazins unterhält eine Stunde lang mit bewegenden, informativen und überraschenden Geschichten. Einen festen Platz in der Sendung haben auch die bei den Zuschauern beliebten Servicethemen, die mit Tipps und Tricks Hilfestellungen für den Alltag geben.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
"Life - Menschen, Momente, Geschichten" -Themen: + Waschmaschine kaputt. Keine Sorge + Flughafen-Reportage + Einschlaftrick mit Klavier-Musik + Mehr Luft als Inhalt. Schluss mit dem Verpackungswahnsinn + Bankräuber am Büfett - Drogendealer servieren den Digestiv
Der "King of Comedy" Mario Barth feiert sein 20. Bühnenjubiläum mit einer spektakulären Show auf der Berliner Waldbühne. Seine Fans hatten sich ein Reload der allerersten Bühnenshow "Männer sind Schweine, Frauen aber auch" des 11-fachen Comedypreisträgers anlässlich des Jubiläums gewünscht. Lachen nonstop bei Bilderbuchwetter.
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei "Frei Schnauze" der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
Vorhang auf für eine Impro-Comedy-Show voller Spaß und durchgeknallter Comedy! Vier hochkarätige Show-Gäste stellen sich bei "Frei Schnauze" der Aufgabe, aberwitzige und urkomische Spiele mit vollem Improvisations-Einsatz zu meistern. Dabei haben sie natürlich keine Ahnung, was sie erwartet - kreative Ideen und Einfälle sind gefragt. Gastgeber der Show ist Comedy-Ass Max Giermann, der in die Fußstapfen von Dirk Bach und Mike Krüger tritt.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
Die vergebenen Frauen bekommen beim Lagerfeuer unschöne Dinge von ihren Partnern zu sehen. Abdu fällt die Herausforderung Temptation Island von Tag zu Tag schwerer und Michelle muss eine schwere Entscheidung treffen.
"Zwei Stühle - Eine Meinung", "Kentucky schreit ficken", die "Samstag-Nacht-News" und "Neues vom Spocht" mit Olli Dittrich sind nur vier der zahlreichen Sketchreihen der Kult-Comedyserie "RTL Samstag Nacht". Zwischen 1993 und 1998 lief die Sketch-Comedy am späten Samstagabend bei RTL mit Comedians wie Wigald Boning, Stefan Jürgens, Olli Dittrich, Tanja Schumann, Mirco Nontschew und Esther Schweins.
1996 trat Michael Mittermeier erstmals mit seinem Programm "ZAPPED!" auf. Seitdem ist zwischen "Raumschiff Enterprise" und "Game of Thrones" einiges passiert. Jetzt feiert der Comedystar sein 25-jähriges Bühnen-Jubiläum. Es ist ein nostalgischer Rückblick in die TV-Geschichte und Brennglas auf die Streaming-Kultur der Gegenwart. Sympathisch manisch mit sinnlosem Detail-Wissen zappt sich der TV-Junkie durch die Sender und Mediatheken dieser Welt.
Der "King of Comedy" Mario Barth feiert sein 20. Bühnenjubiläum mit einer spektakulären Show auf der Berliner Waldbühne. Seine Fans hatten sich ein Reload der allerersten Bühnenshow "Männer sind Schweine, Frauen aber auch" des 11-fachen Comedypreisträgers anlässlich des Jubiläums gewünscht. Lachen nonstop bei Bilderbuchwetter.