Die 35-jährige Linda Jones ist mit einem Lkw kollidiert und noch an der Unfallstelle gestorben. Mehrere Abdrücke von Pfoten und die Bremsspuren deuten darauf hin, dass Linda ein großes Tier angefahren und deshalb die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren hat. Dass es sich dennoch nicht um einen normalen Unfall handelt, erkennen Grissom und Catherine aber, als sie am Straßenrand einen weiteren Toten finden. Der Tote trägt ein Waschbär-Kostüm. Man identifiziert den Mann als Robert Pitt und findet in seinem Blut Spuren eines hochwirksamen Brechmittels. Grissom und Willow erhoffen sich durch den Besuch einer Veranstaltung für Fell-Fetischisten, an der auch Pitt regelmäßig teilnahm, wichtige Aufschlüsse über den Fall. Prompt landen sie einen Treffer und bekommen eine erstaunliche Geschichte serviert. Nick und Sara werden unterdessen an einen weiteren Tatort gerufen: Im Tiefkühlraum eines Supermarktes wurde ein erschossener Mann namens Al Seato gefunden. Der wachhabende Angestellte des Sicherheitsdienstes berichtet, dass kurz zuvor ein Mann namens George nach Seato gefragt hatte. George kommt jedoch wenig später selbst blutüberströmt zur Polizeistation, um ein Verbrechen zu melden: Ein Einbrecher habe den Laden überfallen, ihn niedergeschlagen und seinen Freund Al getötet...
Das CSI-Labor erhält eine gruselerregende Lieferung: den abgetrennten Kopf eines unbekannten Mannes. Da der Schädel in Formalin eingelegt war, ist es nicht mehr möglich, eine DNA-Analyse durchzuführen. Also befragt Grissom Sylvia Redden, deren Schäferhund den Kopf gefunden hat und kann so den Tatort weiter eingrenzen. Die Spezialisten werden schnell fündig: Offenbar wurde das Opfer bei lebendigem Leib bis zu den Schultern eingegraben. Anschließend fügte der Täter dem Mann einen Schnitt zu, um durch den Blutgeruch wilde Tiere anzulocken, die den Rest erledigen sollten. Anhand des gefundenen Körpers identifiziert man die Leiche als Ross Jenson. Der Fall erhält zusätzliche Brisanz als klar wird, dass der Bruder von Sheriff Brooks, Leland, eine Affäre mit Jenson hatte - spielt Eifersucht eine Rolle bei dem brutalen Mord?
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Aktuell, relevant und verlässlich - Das RTL-Frühmagazin informiert zu jeder vollen und halben Stunde über die neuesten Entwicklungen der Nacht und die wichtigsten Meldungen des Tages. Neben Informationen und Einordnungen aktueller Ereignisse bieten "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" unterhaltsame VIP-, Magazin- sowie Servicethemen.
Während Matilda damit zu tun hat, hinter Julian aufzuräumen, konzentriert sich Erik auf seine Beziehung mit Toni. Doch dann spürt er ungewollt Eifersucht. John ist fest entschlossen, das alleinige Sorgerecht für Clara zu beantragen. Er glaubt keine Sekunde, dass Zoe zu so etwas wie Muttergefühlen fähig ist. Wird er eines Besseren belehrt?
Ute will ihr Leben nicht von der Angst vor Rolf bestimmen lassen. Doch auch sie sieht ein, dass Schutz nicht schaden kann. Theo findet heraus, dass es sich bei Cecilias Chatpartner um Baris handelt. Aus Eifersucht trifft er eine fatale Entscheidung. David will der Schillerallee zeigen, wie stabil er trotz Rolfs Bedrohung und der fortbestehenden Ablehnung ist. Doch Patrizia hat andere Pläne.
Ein Elterngespräch endet für Isabel Kerler, Mutter des 18-jährigen Problemschülers Tristan, beinahe tödlich: Als eine schwere Leiter der Schulbibliothek auf sie stürzt, sieht alles nach Sabotage aus. Schulleiter Henning Schröder gerät unter Verdacht und teilt ein dunkles Geheimnis mit der wohlhabenden Geschädigten. Doch er ist nicht der Einzige in dem Internat, der in illegale Machenschaften verstrickt ist und ein Motiv für die Tat hat.
Fiona Hasenberg ist angeklagt, in das Haus ihres Noch-Ehemannes Max eingebrochen zu sein. Der Lehrer hatte ihr jegliche Unterhaltszahlungen verweigert und die Analphabetin immer klein gehalten. Es stellt sich allerdings heraus, dass Max bei seiner Zeugenaussage gelogen hat. Will er Fiona die Tat nur anhängen? Deren neuer Freund Felix Wagner hat ein Geheimnis, das während der Verhandlung für Aufsehen sorgt.
Aktuelle Informationen, Servicethemen, jede Menge Lifestyle und das Neueste aus der Welt der Prominenten - das ist nur die eine Seite von "Punkt 12". Darüber hinaus gibt es täglich spannende und ausführliche Reportagen und Mini-Dokus, die je nach Blickwinkel verblüffende, schrille oder schockierende Einblicke in den Alltag der Deutschen geben.
Bereits nach einem Monat Beziehung macht Juweliers-Sohn Dominik (29) seiner Freundin Mia (28) einen Heiratsantrag. Ein Schlag ins Gesicht für seine Ex-Freundin Stella (26). Hat sie die Konkurrentin darum mit Salpetersäure verätzt und ihr den Verlobungsring, sowie weiteren Schmuck aus dem Juweliergeschäft geraubt? Doch ein Geständnis vor Gericht lässt Dominiks Heiratsantrag plötzlich in ganz neuem Licht erscheinen.
Elektriker Bastian Lohner soll seinen verhassten Nachbarn Thomas Schöller erst betäubt und anschließend in eine Papiertonne geworfen haben. Durch Glück wurde das Opfer rechtzeitig vor der Müllentleerung gerettet und überlebte. Der Tat vorausgegangen war ein Streit wegen nicht ordnungsgemäßer Mülltrennung. Trieb Thomas Schöllers Ordnungs- und Kontrollwahn den Angeklagten zum Äußersten? Oder haben andere Nachbarn ebenfalls ein Motiv?
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Theos heimliches Eingreifen verhindert, dass Baris' Liebesbotschaft Cecilia erreicht. Doch Theo hat die Rechnung ohne Esma gemacht. Paco hofft insgeheim, dass Rolfs Rückkehr Britta in die Flucht schlägt. Sie hat jedoch bereits kreative Ideen, um sich zu schützen. Stella greift zu radikalen Mitteln, um zu verhindern, dass Patrizia David aus dem Penthouse wirft. Ein mitfühlender Freundschaftsdienst oder ein Fehler?
Aktuell, mitreißend und gefährlich ehrlich - das ist Deutschlands beliebtestes tägliches Boulevard-Magazin. "Explosiv" präsentiert die Geschichten, die Deutschland bewegen und regelmäßig für öffentliche Diskussionen sorgen. Das RTL-Magazin knüpft immer dort an, wo die Geschichten der Menschen hinter den News beginnen und beweist, dass Boulevard deutlich mehr ist als nur Sensationsjournalismus.
Wo ein roter Teppich ausgerollt wird, ist "Exclusiv - Das Starmagazin" nicht weit. Täglich liefert die Sendung die aktuellsten Promi-News, verrät die heißesten Gerüchte und gibt Einblicke in das Leben der angesagtesten Celebrities dieser Welt. Der Name der Sendung ist Programm: Wir sind ganz nah dran, berichten zuverlässig und aktuell aus der Welt der Stars und Sternchen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Als Kilian erfährt, dass Vanessa und Imani einen Trumpf gegen Johannes in der Hand haben, erkennt er, dass es Zeit wird Johannes loszuwerden. Ben geht die Unbekannte nicht mehr aus dem Kopf, was er auch nicht zu verbergen versucht. Lucie ist zutiefst verletzt, als sie davon erfährt. Isabelle will Sophia Manieren beibringen und blamiert sie dabei vor Lennox, weshalb Sophia sich zu weiterem Unfug hinreißen lässt.
Erik wird klar, dass er seine Toni um nichts in der Welt verlieren möchte. Das bringt ihn auf eine spontane Idee! Während Johanna bereut, nicht in Berlin gewesen zu sein, ahnt sie nicht, dass Matilda und Julian sie anlügen.
Auf die Pfoten, fertig, los! Deutschlands tierischste Parcours-Show ist zurück! Zum Start der fünften Staffel von Top Dog Germany heißt es endlich wieder: Wer wird der beste Hund Deutschlands? 14 Mensch-Hund-Duos stellen sich in jeder Folge der Herausforderung - mit dabei sind flinke Pfoten, vom winzigen Kaninchendackel bis zum dynamischen Labrador. Auf die Teams warten zwei komplett neu gestaltete Parcours mit noch nie dagewesenen Hindernissen, bei denen Schnelligkeit, Geschick und perfektes Zusammenspiel über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch nur die vier besten Teams einer Folge schaffen den Sprung in die spannenden Duelle. In packenden Kopf-an-Kopf-Rennen geht es um alles: drei Finaltickets und den Tagessieg, der am Ende nur einem Duo gehört. Bewährtes bleibt und frischer Wind kommt dazu: Während Jan Köppen und Frank "Buschi" Buschmann wie gewohnt mit Charme und Sportsgeist durch die Show führen, sorgt Victoria Swarovski als neue Fieldreporterin für emotionale Einblicke direkt bei den Teams.
In 'Die faszinierendsten Tiergeschichten der Welt' zeigen wir die schönsten Storys mit unseren lieben Mitbewohnern auf diesem Planeten. Sie sind zum Lachen, rührselig oder zum Staunen. Es sind die spektakulärsten Geschichten, wie Tiere Menschen bereichern. Und wie gut wir den Tieren helfen: Eine Tierpflegerin zeigt einer Orang-Utan-Mutter, wie die ihr Baby stillen soll. Eine junge Frau baut einem Schmetterling eine Flügel-Prothese. Oder: Ein Pinguin flüchtet sich in der Antarktis vor Orcas auf ein Schlauchboot von Touristen. Wir zeigen, wie Menschen und Tiere am besten zusammenleben. Es sind überraschende, spannende und immer unterhaltsame Tiergeschichten rund um die Erde für die ganze Familie.
Im Mittelpunkt des Nachrichtenjournals "RTL Nachtjournal" steht die vertiefende aktuelle Berichterstattung. Das Thema des Tages wird regelmäßig durch kritische Interviews mit Verantwortlichen aus Politik und Wirtschaft beleuchtet.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Bei der Abschiedsparty der Lamberts, einer wohlhabenden Familie Miamis, die zusammen mit ihren Kindern auf eine große Reise gehen wollen, wird ihr Kindermädchen Vanessa erstochen aufgefunden. In der Wunde des Opfers findet sich die abgebrochene Spitze eines Keramikmessers. Horatio, der schnell dahinter kommt, dass in der Familie einiges im Argen liegt, verdächtigt Sohn Jonah der Tat, zumal man bei diesem ein Tauchermesser aus Keramik mit abgebrochener Spitze findet. Jonah hatte ein männliches Kindermädchen, Craig Abbott, den er sehr mochte. Vanessa hat die beiden beim Vater, Dennis Lambert, angeschwärzt und behauptet, dass sie ein homosexuelles Verhältnis hätten. Craig wurde daraufhin gefeuert und mit einer einstweiligen Verfügung belegt, dass er sich dem Haus nicht näher als auf 30 Meter nähern durfte. Jonah behauptet, das Messer nie benutzt zu haben. Auf dem Griff des Messers finden sich Fingerabdrücke von Craig. Dieser gibt zu Protokoll, nach wie vor heimlich Kontakt zu Jonah gehabt zu haben, allerdings nur, um ihm bei seinen Hausaufgaben zu helfen, und streitet das homosexuelle Verhältnis ab. Allerdings gibt Craig zu, beim Verlassen des Hauses die tote Vanessa aufgefunden zu haben und über das Dach geflüchtet zu sein. Eric und Calleigh, die sich seinen Fluchtweg angucken, finden in der Dachrinne eine Kinderzeichnung und ein blutverschmiertes Keramikmesser, dessen Spitze ebenfalls fehlt. Auf diesem Messer und an der Kinderzeichnung finden die Ermittler blutige Fingerabdrücke. Damit ist es ein Leichtes, den wahren Täter zu finden.
Horatios Team beschäftigt sich mit der Ermordung dreier Waffenschieber, die durch eine geheimnisvolle Waffe nahezu zerstäubt worden sind. Chef der Waffenschieber ist Gabriel Soto, der zwar wegen Waffenschieberei festgenommen wird, aber nach einigen Stunden auf Kaution wieder freikommt, da er seine eigenen Männer nicht umgebracht haben kann. Agentin Tonya Thorpe von den US-Zollbehörden klärt die Ermittler auf, dass diese Aktion von der Zollbehörde geplant gewesen ist. Allerdings haben sie den Auftrag an eine private Sicherheitsfirma namens Peregrine Securities vergeben, die bei dieser Aktion den DX-4, eine illegale Waffe, eingesetzt hat. Kurz nach der Vernehmung des Chefs der Firma, Steve Lancaster, wird dieser tot aufgefunden. Im Fahrerhaus finden die Ermittler ein Haar, das James Reilly gehört. James Reilly hatte mit Lancaster eine alte Rechnung offen, da er Peregrine gegründet hat und von diesem rausgedrängt worden ist. Allerdings bleibt die DX-4 weiterhin unauffindbar, und Horatio setzt alles daran, diese gefährliche Waffe aufzutreiben.
Als die tote Rachel Hemming in einem Apartment aufgefunden wird, stellen die Ermittler schnell fest, dass sie in einem Drogenlabor gewohnt hat. Als die CSI'ler die Leiche von Rachel untersuchen, entdecken sie, dass die junge Frau ein Mikrofon getragen hat und verkabelt war. Zudem stellt Alexx fest, dass Rachel Hemming schwanger gewesen ist. Über eine DNS-Analyse wird als Vater Zach Hemming, ihr Bruder, ermittelt. Es stellt sich heraus, dass Rachel und Zach nicht leibliche Geschwister waren. Natalia erkennt das Mikrofon, das Rachel Hemming am Körper trug und ordnet es Mike Farallon zu, einem FBI-Agenten. Mike Farallon gibt zu, dass Rachel Hemming seine Informantin war. Glen Cole, der Chef von Mike Farallon, bittet Horatio, diesen in Ruhe zu lassen, da er eine größere Aktion gegen einen Drogendealer-Ring plant. Horatio ahnt, dass es sich dabei um Jeremy Broyles, den Vermieter des Apartments handelt. Er kommt Farallon zuvor, indem er Broyles des Mordes an Rachel Hemming überführt, da er dahintergekommen ist, dass ihn diese ans FBI verraten hat. Aber auch FBI-Agent Farallon muss Federn lassen...
Mac bekommt erneut Besuch von seinem ehemaligen Polizei-Partner William Hunt - mit bösen Folgen: Kaum hat dieser Macs Büro betreten, wird aus dem Gebäude gegenüber das Feuer eröffnet und ein wahrer Kugelhagel zerstört das Labor und verletzt mehrere Mitarbeiter. Hunt behauptet, er habe von Mac eine SMS erhalten mit der Bitte, ihn aufzusuchen. Doch diese Nachricht hat Mac nie verschickt. Damit ist für das CSI-Team klar, dass der blutige Anschlag auf das Labor offenbar gezielt die beiden Polizisten treffen sollte. Die Ermittler finden heraus, dass das gegenüberliegende Stockwerk derzeit leer steht. Der Schütze konnte in der Zwischenzeit ungesehen entkommen, ließ auf der Flucht jedoch seine Schusswaffe und einen Seesack zurück, dem die Ermittler wertvolle Beweise entnehmen können. Die Spur führt sie zu einem Apartment, das Mac und Hunt noch gut in Erinnerung ist: Genau hier nahmen sie vor 17 Jahren den Kriminellen Raymond Harris wegen Drogenhandels fest. Als das Team die Wohnung stürmt, findet es sich plötzlich in einer weiteren Schießerei wieder, bei dem der jetzige Bewohner des Apartments stirbt - doch zum Entsetzen aller handelt es sich dabei nicht um Harris. Im Gegenteil: Harris erscheint nur wenig später putzmunter auf der Polizeiwache und erstattet Anzeige gegen Hunt - zieht diese kurz darauf jedoch wieder zurück. Mac wird den Verdacht nicht los, dass sein alter Kollege womöglich ein falsches Spiel treibt und irgendetwas faul an Raymond Harris' damaliger Verhaftung gewesen sein muss. Allmählich dämmert ihm auch, weshalb Harris seine Anzeige widerrufen hat: Dieser zieht es offenbar vor, tödliche Selbstjustiz zu üben, die auch Mac miteinschließt...
Bei der Erstürmung eines Drogenverstecks gerät Mac auf dem Dach des Gebäudes in einen Hinterhalt: Wehrlos und ohne Schützenhilfe seiner Polizei-Kollegen blickt er plötzlich in die Mündung einer Pistole - nur der pure Zufall bewahrt ihn vor dem sicheren Tod. Durch dieses Erlebnis sichtlich nachdenklich gestimmt, ist Mac entschlossen, sich einem ungelösten Fall zuzuwenden, der bereits seit neun Jahren auf seinem Schreibtisch liegt. Es handelt sich um einen Überfall auf einen koreanischen Lebensmittelladen, bei dem der Besitzer und einer der Angestellten ums Leben kamen. Die beiden Täter wurden jedoch nie gefasst. Hawkes überprüft noch einmal die am Tatort sichergestellten DNS-Spuren und stößt dabei auf einen neuen Zusammenhang: Die fünfjährige Olivia Dalton, die in der Nacht des Überfalls in der Umgebung verschwand, musste die blutige Tat offenbar mitansehen. Vermutlich wurde die junge Zeugin deshalb von den Tätern als Geisel genommen und verschleppt. Mac und sein Team begeben sich trotz der vielen Jahre, die seit Olivias Entführung verstrichen sind, auf die Suche nach dem Mädchen. Eine alte Postkarte mit der eigenwilligen Handschrift einer der damaligen Täter erweist sich dabei als heiße Spur: Sie führt zu einer Farm in North Carolina, wo die Ermittler überrascht entdecken, dass Olivia noch lebt. Einer ihrer Entführer, Wes Dillon, kümmert sich wie ein Vater um das inzwischen 14-jährige Mädchen. Als er jedoch das Auftauchen der Polizei bemerkt, unternimmt er einen Fluchtversuch und wird dabei erschossen. Olivia versteht die Welt nicht mehr, greift selbst zur Waffe und richtet sie auf Mac...
Vor genau zehn Jahren hat Detective Mac Taylor seine geliebte Frau bei den Anschlägen vom 11. September verloren. Nach seinem letzten abgeschlossenen Fall, entschied der CSI-Chef sich für einen beruflichen Wechsel in ein Labor. Dort arbeitet man daran, die DNA der Opfer des 11. Septembers schneller und zuverlässiger zu identifizieren. Als Macs Vertretung ist in der Zwischenzeit die attraktive Jo Danville eingesprungen. Ohne ihren ehemaligen Chef muss das Team nun einen Mord aufklären: Der Türsteher Sean Peterson wurde während der Arbeit in einer Bar erschossen. Kurz zuvor stürmten bewaffnete Männer eben diese Bar und raubten sie aus - nur ein merkwürdiger Zufall? Die Ermittler machen mit Hilfe modernster Technologie die Diebe schnell in einem Hotel ausfindig und stürmen das Zimmer, in dem die Männer gerade ihr erbeutetes Geld zählen. Bei der anschließenden Vernehmung beteuern die Diebe, die zufälligerweise beide Mike heißen, vehement, nichts mit dem Mord zu tun zu haben - und die Detectives Flack und Danville glauben ihnen. Denn die Analyse der Mordkugel hat ergeben, dass sie nicht aus der Waffe der Diebe stammt. Während die Ermittler weiter im Dunkeln tappen, verfällt Mac immer wieder in Tagträume. Er durchlebt den Schicksalstag gedanklich immer und immer wieder, bis er sich schließlich auf den Weg zu der Gedenkfeier anlässlich des zehnten Jahrestages macht. Dort soll eine Tafel aufgestellt werden, um an die Opfer der Anschläge zu erinnern. Mac hält eine rührende Rede, bei der kein Auge trocken bleibt.