Jannik Schümann ist ein ruhiger und zurückhaltender Typ. Auch körperlich ist bei Jannik laut Stiefvater Thorsten Schümann noch einiges zu holen. Als der jedoch mit einer Hantel niedergeschlagen wird, fällt der Verdacht schnell auf Jannick. Wollte der Schüler sich für die harten Drillsessions und die einhergehenden Erniedrigungen des Stiefvaters rächen?
Das Kaufhaus GuBi ist der Tatort: Sabine Renner, die Leiterin der Spielzeugabteilung, wurde tot auf der Männertoilette gefunden. Ist es die Tat einer Kollegin? Sabine erwischte die alleinerziehende Mutter und Verkäuferin Eileen Müller beim Diebstahl eines Einhorns und kündigte sie fristlos. War die Kündigung der Auslöser für einen Racheakt oder war das Opfer Sabine Renner selbst in dubiose Machenschaften verwickelt?
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierten Fragen stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
Bio boomt-aber können wir ökologisch erzeugten Lebensmitteln wirklich vertrauen? Life-Reporterin erhält bisher unveröffentlichte Prüfberichte Die deutsche Bio-Branche blickt auf ein Rekordjahr zurück, meldet das Institut der deutschen Wirtschaft. Demnach gaben die Verbraucher im vergangenen Jahr 17 Milliarden Euro für Bio-Lebensmittel und -Getränke aus. Jedes siebte Ei stammt inzwischen aus ökologischer Erzeugung. Die den Verbrauchern glückliche Tiere und ehrliche Arbeit verspricht. Aber können wir uns darauf wirklich verlassen? Eine Life-Reporterin erhält nach hartnäckiger Recherche bisher unveröffentlichte Prüfberichte der Behörden. Und erlebt, dass längst nicht jeder Biostall zu den schönen glücklichen Bildern auf der Verpackung passt. Wie reagieren die schwarzen Schafe, als wir sie mit unseren Recherchen konfrontieren? Wie erkenne ich, dass mein Bio-Ei wirklich von einem Bauern kommt, der sich mit Herzblut um das Wohl seiner Tiere kümmert? Und: Ist ehrliches Bio überhaupt noch teurer als herkömmliche Produkte ? Eine exklusive Reportage und ein spannendes Einkaufsexperiment. Mit Bildern und Ergebnissen, die man so noch nie gesehen hat. Im Urlaub günstig übernachten - und sich dabei auch noch gesund schlafen! 40 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Dabei kann chronischer Schlafmangel zu Depressionen führen, hat jetzt eine Studie des Forschungszentrums Jülich ergeben. Als Kassenpatient ein Termin im Schlaflabor bekommen - schwierig. Dabei könnte man günstig und einfach heraus finden, wie es um den eigenen Schlaf bestellt ist: In einem Kapsel-Hotel in Japan analysieren Mikrofone, Sensoren und modernstes Hightech den Schlaf. Vorbild für Deutschland? Ein "Life"-Reporter hat das günstigste und komfortabelste Schlaf-Labor der Welt ausprobiert. Was sein Hausarzt zurück in Deutschland zu den Ergebnissen sagt. Urlaub auf Knopfdruck: Wie Senioren im Pflegeheim die ganze Welt bereisen Christl hat Urlaub an der Nordsee immer geliebt. Doch jetzt, im Altenheim, ist Reisen für sie nicht mehr möglich. Zumindest nicht so wie früher. Denn eine clevere Idee bringt Senioren jetzt ganz unkompliziert an ihre absoluten Lieblingsorte. Mit einer Virtual Reality Brille. Ein Pool im Volvo: Rudi Dietl ist Deutschlands verrücktester Autobauer Als Rudi Dietl auf der Leinwand James Bond mit dem Auto übers Wasser sausen sah, konnte er nicht anders. Er baut einen alten Lotus zum schwimmenden Fahrzeug um. Und das war erst der Anfang. Ein fahrender Kickertisch, ein Auto mit Sauna, ein Senioren-Scooter mit Beschleunigung auf 200 km/h. Unser Reporter darf ihn in seiner einmaligen Werkstatt besuchen.
77 irre Überraschungen, 77 echte Reaktionen: Wir lachen, weinen und staunen mit Menschen, die sich plötzlich in völlig unerwarteten Momenten wiederfinden. Adele trifft auf der Bühne ihre alte Lehrerin, ein Kajak-Fahrer landet im Walmaul, eine Gazelle fällt vom Baum - von berührend bis absurd ist alles dabei. Eine emotionale Wundertüte voller Wow-Momente und echter Gefühle.
In der Mülltonne eines Mehrfamilienhauses sitzt eine verletzte junge Frau und weigert sich, herauszukommen. Wurde sie Opfer einer Straftat, oder ist sie die eigentliche Täterin? Und: Ein halbnackter Chef jagt seine Angestellte über einen Parkplatz. Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Mitarbeitergespräch?
Die Beamten finden ein junges Mädchen, das in einem schrottreifen Auto lebt. Noch ahnen sie nicht, welch schlimmes Geheimnis sich hinter der Schwangerschaft der 16-Jährigen verbirgt. Und: In einer Tiefgarage wird ein Kleinkind im Buggy entdeckt. Als sein Vater auftaucht, nimmt der Polizeieinsatz eine hochdramatische Wendung.