TV Programm für RTL am 04.02.2023
Warum faszinieren uns Spielshows so? Weil wir es lieben, zum Lachen gebracht zu werden? Weil Menschen dort immer wieder über sich hinauswachsen? Weil Spielshows gar Leben verändern können? "Lachen, zittern, jubeln - Die besten Spielshows" zeigt die lustigsten, spannendsten und vor allem verrücktesten Formate der Welt - vom nervenaufreibenden Domino Day bis hin zu den skurrilsten Spielshows Südamerikas.
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
Über eine falsche Frequenz ihres Babyphones hat eine Babysitterin einen brutalen Streit in ihrer Nachbarschaft mitgehört. Für die Beamten zählt jede Sekunde, denn sie werden Zeugen eines schrecklichen Familiendramas. Und: Ein kleines Mädchen alarmiert die Polizei: Sie hat im Garten ein blutiges Monster gesehen! Weil ihre große Schwester wie vom Erdboden verschluckt ist, drängt sich den Ordnungshütern ein schrecklicher Verdacht auf.
RTL lässt wieder die Murmeln rollen! In vier neuen Folgen von "Murmel Mania - Die deutsche Murmelmeisterschaft 2023" treten Promis in spannenden Rennen und kniffligen Geschicklichkeitsspielen gegeneinander an und spielen um den Einzug ins Finale und satte Gewinnsummen für den guten Zweck. Auch im dritten Jahr moderiert Chris Tall die Murmel-Action, Frank "Buschi" Buschmann kommentiert erneut die Wettkämpfe. Wer wird neuer Murmel-Champion?
Als sie gemeinsam im Stau stehen, nervt Arthur seinen Schwiegersohn Doug kolossal. Anschließend lässt sich Doug bei Carrie über Arthurs Macken aus und bezeichnet ihn als senilen Zirkusaffen. Er ahnt nicht, dass Arthur das Gespräch mithört. Doug und Carrie versuchen mit allen Mitteln, den Gekränkten wieder zu besänftigen, jedoch ohne Ergebnis. Schließlich ringt sich Doug dazu durch, eines seiner Baseball-Tickets an Arthur abzugeben.
Doug und Carrie fahren mit Deacon und Kelly gemeinsam in die Berge, um dort ihren Hochzeitstag zu feiern. Die Zimmer der beiden Pärchen liegen direkt nebeneinander. Doug und Carrie bekommen so zwangsläufig mit, dass ihre Freunde mindestens drei Mal am Tag Sex haben. Deswegen kommt es zwischen den Eheleuten zu einem handfesten Streit. Carrie ist überzeugt, dass Doug sie nicht mehr begehrt, und er glaubt, dass er Carrie nicht wirklich befriedigt.
Nach dem Golfspiel wollen sich Doug und Ray gemeinsam ein Footballspiel im Fernsehen ansehen. Doch Doug hat vergessen, dass Samstag ist. Und Samstag ist Carrie-Abend. Doug glaubt, die perfekte Lösung gefunden zu haben. Er schlägt Ray vor, seine Frau mitzubringen, damit die Frauen tratschen und die Männer fernsehen können. Doch durch einen Fauxpas von Doug ist die Stimmung schnell auf einem Tiefpunkt angekommen.
Nach dem Golfspiel wollen sich Doug und Ray gemeinsam ein Footballspiel im Fernsehen ansehen. Doch Doug hat vergessen, dass Samstag ist. Und Samstag ist Carrie-Abend. Doug glaubt, die perfekte Lösung gefunden zu haben. Er schlägt Ray vor, seine Frau mitzubringen, damit die Frauen tratschen und die Männer fernsehen können. Doch durch einen Fauxpas von Doug ist die Stimmung schnell auf einem Tiefpunkt angekommen.
Doug und Deacon treffen sich im Cooper's. Dort wird Doug von der Bedienung Jill angeflirtet. Sie hinterlässt ihm sogar eine Botschaft auf der Rechnung. Doug kann kaum glauben, dass er so viel Erfolg bei den Frauen hat. Als er bald darauf mit Carrie, Kelly und Deacon ins Kino geht, zieht er alle Register, um seine Wirkung auf Frauen zu testen. Sein ungewöhnliches Verhalten irritiert Carrie. Dann erfährt sie, was die Veränderung bewirkt hat.
Gemeinsam mit Deacon, Spence, Richie und Annette bilden Doug und Carrie ein Bowling-Team. Die Truppe wird vom Cooper´s gesponsert. Die Stimmung der Truppe ändert sich gewaltig, als der neue Besitzer der Kneipe von seinem Team Erfolge sehen will, damit er die Bowler weiterhin unterstützt. Carrie, die eine miserable Bowlerin ist, wird so zum echten Problemfall. Doug muss in den sauren Apfel beißen und sie mit den knallharten Fakten konfrontieren. Carrie verlässt schweren Herzens das Team und als Ersatz kommt Pam Di Meo, ein echtes Bowling-As. Wegen der ganzen Geschichte ist Arthur stinksauer auf Doug. Beim ersten Wettkampf gegen "Hey Eddie´s Pizzaservice" gehen Doug wegen seinem schlechten Gewissen die Nerven durch. Er versagt auf ganzer Linie. Er kommt zu dem Entschluss, dass Team zu verlassen. Doch Carrie versucht, ihn zu einer Rückkehr zu bewegen.
Von seiner Firma bekommt Doug ganze 3000 Dollar Weihnachtsgeld. Er hält es für die beste Idee, das Geld auf einem Konto anzulegen. Doch Carrie ist ganz heiß darauf, mit dem Geld an der Börse zu spekulieren. Schließlich lässt sich Doug breitschlagen und die beiden werden vom Aktienfieber gepackt. Doug wird immer mulmiger in Anbetracht der beträchtlichen Kursschwankungen seiner Aktien. Schon bald verliert er völlig die Nerven.
Dougs anhänglicher Cousin Danny kommt zu Besuch und stellt seine zukünftige Frau vor. Er vertraut Carrie an, dass er keinen Trauzeugen finden konnte und wohl ohne einen heiraten muss. Damit weckt er bei der gutherzigen Carrie Mitleid. Sie überredet Doug, sich freiwillig als Trauzeuge anzubieten. Widerwillig gibt Doug nach und bereitet den Junggesellenabend vor. Die ganze Party geht natürlich gewaltig in die Hose.
Doug ist schon ganz aufgeregt, weil seine Footballmannschaft von 1985 zu Besuch kommt. Er erinnert sich gerne daran, wie er beim letzten Spiel einen Gegner geblockt und seine Mannschaft so zum Sieg geführt hatte. Während Carrie ein Riesensandwich zubereitet, erzählt er immer wieder von seiner Glanzleistung. Mit den Jungs ist das glorreiche Spiel immer wieder Thema. Doch der damalige Trainer behauptet, Buster hätte das Spiel gerettet.
In Queens ist eine Kältewelle ausgebrochen. Unten im Keller, wo Arthur wohnt, wird es unerträglich frostig und Carrie bietet ihrem Vater an, nach oben zu ziehen. Arthur nimmt dankend an, doch Doug ist von der Idee nicht sonderlich begeistert. Er braucht dringend eine Arthur-freie Zone. Arthur glaubt, dass er nun für immer oben wohnen bleiben kann und ist zutiefst gekränkt, als ihn Carrie wieder in den Keller schickt, da die Temperaturen wieder gestiegen sind. Nach einem zweiten Kälteeinbruch lädt Carrie Arthur wieder nach oben ein, doch der ist nun zu stolz das Angebot anzunehmen.
Jill ist mit Recherchen für einen Artikel über plastische Chirurgie beschäftigt und lernt dabei einige Frauen kennen, die sich Männern zuliebe unter das Messer von Schönheitschirurgen legen. Jill ist darüber entsetzt, denn sie findet es ganz selbstverständlich, der Natur ihren Lauf zu lassen und damit auch den Spuren des Älterwerdens. Um seiner Frau zu zeigen, dass er ihre Überzeugung teilt, greift Tim zu einer ungewöhnlichen Maßnahme: Während der nächsten "Tool Time"-Sendung hindert er Al daran, alten Möbelstücken durch Chemie und Farbe ein vollkommen neues Aussehen zu verleihen.
Randy unterhält seit geraumer Zeit einen Online-Briefwechsel mit einer gewissen Molly, die 25 Jahre alt ist und im weit entfernten St. Louis lebt. Um sich für Molly interessanter zu machen, hat Randy sich eine komplett neue Online-Identität zugelegt: Er ist 32 Jahre alt, von Beruf Hautarzt und fährt einen Ferrari. Dementsprechend steht er vor einem ernsthaften Problem, als Molly eines Tages ihren Besuch ankündigt.
Tims Erzfeind Bob Vila erscheint wieder einmal in der Sendung "Tool Time" und hat natürlich auch eine neue Herausforderung für seinen Konkurrenten parat: Er prahlt mit seinem neuen Hot Rod, den er soeben einem Expertenteam abgekauft hat. Da Tim die letzten drei Jahre damit verbracht hat, in mühevoller Kleinarbeit seinen eigenen Hot Rod in Bestform zu bringen, zögert er keinen Moment, Bob Vila zu einem Rennen herauszufordern. Doch guter Rat ist teuer, als Tims geliebtes Gefährt beim 'Stapellauf' gar nicht erst anspringt...
Jill wird auf Grund finanzieller Engpässe ihrer Firma überraschend gekündigt und verfällt in eine tiefe Depression. Ihre Familie ist leider wieder einmal derart mit sich selbst beschäftigt, dass niemand ihre Krise bemerkt. Jill zieht sich zurück und trifft schließlich einen einsamen Entschluss: Sie will ihr Psychologiestudium wieder aufnehmen und den Abschluss nachholen. Als sie ihren Ehemann von ihrer Entscheidung unterrichtet, bekommt dieser es plötzlich mit der Angst zu tun, denn im Geheimen fürchtet er, dass Jill mit seinem bekanntermaßen eher schlichten Geist schon bald nicht mehr zufrieden sein könnte...
Tim stellt mit Entsetzen fest, dass Jill versucht hat, einen kleinen Kratzer an ihrem Chevy mit Nagellack auszubessern. Er hält seiner Gattin daraufhin einen ausführlichen Vortrag über die Sträflichkeit solch diletanttischen Tuns und macht sich mit dem Wagen auf den Weg zum Lackierer. Vorher muss er allerdings noch auf einer Baustelle eine Tool-Time-Sondersendung zum Thema Baukräne absolvieren. Dummerweise geschieht ihm bei dem selbstbewussten Versuch, einen der Kräne eigenhändig zu lenken, ein böses Missgeschick: Er lässt einen drei Tonnen schweren Metallträger auf das Dach von Jills Chevy fallen..
Im Hause Taylor laufen die Vorbereitungen zu Tims Geburtstag auf Hochtouren. Doch der Festtag wird Tim gründlich verdorben, als sein Freund, der gleichaltrige Eisenwaren-Harry, bei einigen Fitnessübungen einen Herzinfarkt erleidet. Tim ist geschockt und hält sich plötzlich selbst für alt und gebrechlich. Er verschmäht sein von Jill liebevoll zubereitetes Geburtstagsmahl und beschließt, sich zukünftig nur noch fettarm und cholesterinbewusst zu ernähren. Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Tim an seinem Hals einen Pickel entdeckt und nun fest davon überzeugt ist, dass sein Ende unmittelbar bevorsteht...
Jeden Samstag präsentiert das "Explosiv - Weekend"-Team eine bunte Mischung aus News und Unterhaltung. Die XXL-Ausgabe des Magazins unterhält eine Stunde lang mit bewegenden, informativen und überraschenden Geschichten. Einen festen Platz in der Sendung haben auch die bei den Zuschauern beliebten Servicethemen, die mit Tipps und Tricks Hilfestellungen für den Alltag geben.
RTL rollt den roten Teppich aus! Das erfolgreiche People- und Lifestyle-Magazin GALA gibt es nun auch im TV. In jeder Sendung begrüßt Moderatorin Annika Lau einen prominenten Gast und wirft dabei einen persönlichen Blick in das Leben der Schönen und Reichen. Zudem gibt es die neuesten Fashiontrends und Beautytipps zum Anfassen und Nachmachen.
Im Vordergrund der Hauptnachrichtensendung "RTL Aktuell" stehen die Themen, die wirklich relevant für die Zuschauer sind. Welche Auswirkungen haben politische Entscheidungen, wirtschaftliche Entwicklungen, soziale Trends und Innovationen wie zum Beispiel medizinische Neuerungen auf ihr Leben? Diese, an den unmittelbaren Interessen der Zuschauer orientierte Fragen, stehen konsequent im Mittelpunkt der Nachrichtenvermittlung bei "RTL Aktuell".
Der Klimawandel ist weiter auf dem Vormarsch. In dem "Klima Update" erklären Christian Häckl und Bernd Fuchs verschiedene Klimaphänomene und ordnen tagesaktuelle Informationen für die Zuschauer ein. Dabei sind sie auch vor Ort unterwegs und zeigen verständlich, was man zum Thema Klima unbedingt wissen muss.
"Life - Menschen, Momente, Geschichten" ist das Magazin mit Annika Begiebing. Authentisch, glaubwürdig, modern. "Life" zeigt außergewöhnliche Menschen, die Herausragendes geleistet haben. Berichtet über Momente, die bewegen und begeistern. "Life" - Reporter liefern Hintergründe, decken auf, sind auf der ganzen Welt unterwegs. Sie finden Geschichten, die faszinieren, informieren und staunen lassen.
Jetzt geht Europas erfolgreichste Talentshow in die Jubiläumsstaffel bei RTL. 20 Jahre "Deutschland sucht den Superstar" - da darf Dieter Bohlen natürlich nicht fehlen, das weiß auch der Poptitan: "DSDS? Das D steht für Dieter!" Große Stimmen, extravagante Freigeister und das alles mit einem Augenzwinkern - das ist DSDS. Dazu ein Dieter Bohlen, wie man ihn kennt und liebt. Kurzum: Alles, was die DSDS Fans lieben, bekommen sie zum Jubiläum wieder.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
In jeder Folge von "Date or Drop" bekommen zwei Singles (männlich & weiblich, genannt die "Picker") nacheinander die Chance, aus jeweils 10 hoffungsvollen Dates ihren perfekten Traummann oder die ideale Traumfrau herauszufiltern. In vier Spielrunden erfahren die Picker alles über ihre potenziellen Dating-Partner - sogar oftmals mehr, als denen lieb ist . Der Twist: Die Picker stehen bei allen Spielen mit dem Rücken zu ihren potenziellen Dates - was bedeutet: Sie haben zunächst keine Ahnung, WER WAS gesagt hat! Auf ihr gutes Aussehen allein können sich die Singles in dieser Show also nicht verlassen! Die Picker entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt oder passt, lassen sie ihr potenzielles Date kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden - und sieben so nach und nach gnadenlos aus, bis der oder die "Eine" übrigbleibt. Doch das war's noch lange nicht: Es wartet noch ein weiterer, überraschender Twist auf die Singles. Wo andere Datingshows aufhören, wird bei "Date or Drop" der Spieß umgedreht. Die Plätze werden getauscht und die allerletzte Entscheidung trifft das ausgewählte Date! Will er/sie den Picker, der ihn/sie ausgewählt hat, tatsächlich daten - oder entscheidet sich der "Last man standing" (bzw. die "Last woman standing"), den Picker per Falltür in den Keller zu befördern? Um anschließend selbst als nächster Picker weiterzumachen - mit 10 neuen, frischen Singles? "Date or Drop! Moderatorin Sophia Thomalla steht den Pickern zur Seite, stellt die Spielfragen und kommentiert mit ihrer unnachahmlichen Schlagfertigkeit das Geschehen. Sophia hakt bei den Singles nach und gibt gut gemeinte Tipps und Ratschläge. Sophia plaudert aber ebenso ehrlich und direkt mit den Pickern und gibt so den Zuschauern die Chance, auch etwas über deren Story und Charakter zu erfahren.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
In der temporeichen Single-Show stellt sich ein Mann 30 attraktiven Ladies. Über drei Runden muss er die Frauen von seinem Typ überzeugen. Bleiben am Ende der dritten Runde mehr als zwei Frauen übrig, ist der Mann am Drücker. Er wählt sich seine zwei Favoritinnen aus und stellt diesen eine entscheidende Frage, um sich dann für seine Herz-Dame zu entscheiden.
In jeder Folge von "Date or Drop" bekommen zwei Singles (männlich & weiblich, genannt die "Picker") nacheinander die Chance, aus jeweils 10 hoffungsvollen Dates ihren perfekten Traummann oder die ideale Traumfrau herauszufiltern. In vier Spielrunden erfahren die Picker alles über ihre potenziellen Dating-Partner - sogar oftmals mehr, als denen lieb ist . Der Twist: Die Picker stehen bei allen Spielen mit dem Rücken zu ihren potenziellen Dates - was bedeutet: Sie haben zunächst keine Ahnung, WER WAS gesagt hat! Auf ihr gutes Aussehen allein können sich die Singles in dieser Show also nicht verlassen! Die Picker entscheiden nur aufgrund von Antwort und Stimme. Hören sie etwas, was ihnen nicht gefällt oder passt, lassen sie ihr potenzielles Date kurzerhand per Knopfdruck durch eine Falltür verschwinden - und sieben so nach und nach gnadenlos aus, bis der oder die "Eine" übrigbleibt. Doch das war's noch lange nicht: Es wartet noch ein weiterer, überraschender Twist auf die Singles. Wo andere Datingshows aufhören, wird bei "Date or Drop" der Spieß umgedreht. Die Plätze werden getauscht und die allerletzte Entscheidung trifft das ausgewählte Date! Will er/sie den Picker, der ihn/sie ausgewählt hat, tatsächlich daten - oder entscheidet sich der "Last man standing" (bzw. die "Last woman standing"), den Picker per Falltür in den Keller zu befördern? Um anschließend selbst als nächster Picker weiterzumachen - mit 10 neuen, frischen Singles? "Date or Drop! Moderatorin Sophia Thomalla steht den Pickern zur Seite, stellt die Spielfragen und kommentiert mit ihrer unnachahmlichen Schlagfertigkeit das Geschehen. Sophia hakt bei den Singles nach und gibt gut gemeinte Tipps und Ratschläge. Sophia plaudert aber ebenso ehrlich und direkt mit den Pickern und gibt so den Zuschauern die Chance, auch etwas über deren Story und Charakter zu erfahren.
Als die Beamten einen heftigen Familienstreit schlichten müssen, können sie noch nicht ahnen, dass dieser Einsatz sie bald in die Abgründe des Rotlichtmilieus führen wird. Außerdem: Vor einer Grundschule wird ein Kind entführt! Die Polizisten sind in höchster Alarmbereitschaft, als ein Unbekannter ein kleines Mädchen in sein Auto zerrt. Was hat der Mann mit der 7-Jährigen vor?