Die Fronten unter den Verrätern verhärten sich: Einer der Verräter ist bereit, einen Mitstreiter zu opfern. Doch dieser schmiedet einen allerletzten Plan gegen die anderen, um seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Wird endlich ein Verräter verbannt?
DIe EU verabschiedet ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland - doch wie sehr treffen die Handelsbeschränkungen die russische Wirtschaft? Außerdem: Starker Anstieg bei politisch motivierter Kriminalität - besonders Gewalt von Rechtsextremen und bei Palästina-Kundgebungen nimmt zu. Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus vor allem aus Einmal-E-Zigaretten: Müllkippen fangen Feuer. Kommt ein Verbot?
Sparen mit Gratis-Produkten Wir tauchen ein in die Welt der Gratisprodukte. Verschiedene Netz-Portale wie kostenlos.de bieten eine breite Palette von kostenlosen Angeboten an - von Gratisartikeln über Geschenke bis hin zu Produktproben. Unsere Reporterin nimmt eine ganz besondere Challenge auf sich. Sechs Wochen lang versucht sie so viele Produkte wie möglich in Supermärkten, Discountern und Drogerien zu erhalten. Alles legal und mit möglichst geringem Aufwand. Was kommt da zusammen und sind die Produkte auch wirklich nützlich? Wir zeigen, wie sie mit einem Zeitaufwand von gerade mal 8 Stunden in nur 6 Wochen mehrere hundert Euro spart. Für Dinge, die sie wirklich braucht. Führerschein-Test für Senioren Papa, bitte fahr kein Auto mehr! Der Streit um Senioren am Steuer. Es ist eines der Reizthemen zwischen den Generationen in vielen Familien und aufgrund der aktuellen Unfallstatistik. Wann ist man zu alt fürs Autofahren? Eine aktuelle, repräsentative Umfrage von Yougov belegt: 53% aller Deutschen ist für eine verpflichtende medizinische Überprüfung der Fahrtüchtigkeit von Senior:innen ab 70 Jahren. Bei Extra sind wir hautnah dabei, wie eine Familie ihrem Senior das Ultimatum stellt: Fahrtest oder Lappen weg. Wie wird er sich schlagen? Die Tochter von Frau Müller geht sogar noch weiter: Sie hat ihre Mutter angezeigt, um ihr den Führerschein wegzunehmen. Wir sprechen mit Tochter und Mutter. Außerdem sind wir in der Straße, in der es zu den meisten Senioren-Unfällen kommt. Unser Reporter trifft den ältesten Autofahrer Deutschlands, der mit 100 immer noch fröhlich auf unseren Straßen unterwegs ist. Wie schwierig ist es, in diesem Alter noch Auto zu fahren? Das testet unser Reporter mit einem Altersanzug. Multistyler Extremtest Fön war gestern. Heute schwören viele auf Multistyler. Mit nur einem Gerät kann man Locken, glattes Haar oder Wellen zaubern. Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten machen Multistyler zu einem bevorzugten Werkzeug für Hairstyling-Enthusiasten. Das Urgerät ist der Dyson Airwrap. Aufgrund seines hohen Preises inzwischen vielfach kopiert. Bei der Vielfalt der Multistyler, die es inzwischen auf dem Markt gibt in einer Preisrange von ca 100-500,- EUR, fragen sich viele: Muss es wirklich der teure Dyson sein oder können günstigere Geräte qualitativ mithalten? In unserem großen Extrem-Test, der vom Friseur über das Techniklabor bis hin zum Windkanal reicht, treten vier Styler gegeneinander an: Dyson Airwap, Shark Flex Style, Dyson Imitat und eine einfache Heißluftbürste. Zudem zeigen wir, wie weit der Hype um den Dyson Airwrap geht. Eine Käuferin, die ihren Dyson als Fake enttarnt, steckt plötzlich mitten in einem Kriminalfall und ermittelt zusammen mit der Polizei gegen Verkäufer gefakter Dyson-Geräte.
Die aktuellen Wetteraussichten aus der RTL-Wetterredaktion
An einer wenig befahrenen Straße werden Marvin Hill und Rebecca West erschossen aufgefunden. Rebecca West saß in ihrem Auto und ist - während sie starb - gegen einen Hydranten gerast, der daraufhin den gesamten Tatort unter Wasser gesetzt hat. Das hervorsprudelnde Wasser spült fast sämtliche Spuren fort. Doch Ryan sieht in letzter Sekunde, wie die Tatwaffe, eine Pistole, in den Gulli rutscht. Dr. Loman stellt fest, dass beide Personen mit einem einzigen Schuss getötet wurden. Marvin erlitt einen Kopfschuss aus nächster Nähe. Die Kugel durchschlug sein Gehirn, wurde durch den Schädelknochen abgelenkt und trat durch die Einschusswunde wieder raus und hat auch noch Rebecca West getötet. Marvin hat offensichtlich exzessiv gechattet und sich im Internet als neunzehnjähriger Marine ausgegeben. Über das Internet führte er eine Beziehung mit "AshleyXhotee". Es stellt sich heraus, dass diese Ashley ein neunzehnjähriges Mädchen ist, das aber gar nicht mit Marvin gechattet hat. Es war ihre Mutter, Diana, die sich ebenfalls als junges Mädchen ausgab. Plötzlich nimmt der Fall eine überraschende Wendung.
Bei einem Roller-Derby stirbt das hoffnungsvolle Talent, Connie, an inneren Blutungen. Dr. Loman stellt fest, dass ihr ein Knochensplitter die Brustaorta zerfetzt hat. Offensichtlich wurde Connie kurz vor ihrem Tod im Umkleideraum misshandelt. Den Blutergüssen nach ist auf Connie mit einem Ellenbogenschützer eingeprügelt worden. Dieser Ellenbogenschützer findet sich bei Lucy, ihrer Mitbewohnerin. Maßgeblich für den Tod von Connie war allerdings der Knochensplitter von einem alten Rippenbruch, den sich Connie zugezogen hat, als sie von ihrem Ex-Freund Jake misshandelt worden ist. Für Horatio eine schöne Gelegenheit, das Gesetz wieder einmal selbst in die Hand zu nehmen.
Miamis berüchtigtste Gang, die Mala Noche, macht erneut die Straßen unsicher und beantwortet die Aushebung eines Drogenlabors mit einer blutigen Schießerei, bei der der ermittelnde Staatsanwalt getötet wird. Über ein zerbrochenes Brillenglas können die Ermittler Felix, den Fahrer des Fluchtwagens, ausfindig machen. Felix ist bereit über seine Auftraggeber auszupacken, doch bevor seine Anwältin Horatio über den Deal informieren kann, wird ihr auf offener Straße die Kehle durchgeschnitten. Schnell ist klar, dass Memmo Fierro, seines Zeichens früherer Anführer der Mala Noche, Mörder von Horatios Frau und flüchtiger Sträfling, den Mord an der Strafverteidigerin begangen hat. Horatio handelt mit dem inhaftierten Felix einen Deal aus gemeinsam stellen sie Memmo eine Falle. Schon bald steht Horatio auf hoher See seinem ärgsten Widersacher im Kampf Mann gegen Mann gegenüber...
Duffy Mediate gilt als Favorit des "Las Vegas Open"-Golfturniers, doch am ersten Tag spielt Danny Nagano, Sohn der lokalen Golflegende Russell Huntley eine 61er Traumrunde und nimmt seinem Vater damit den jahrzehntealten Platzrekord ab. Dannys Siegeszug ist nur von kurzer Dauer: Am nächsten Tag läuft er seiner Form meilenweit hinterher und der Sport wird bald zur Nebensache, als ein Schlag von Duffy Mediate auf dem toten Russell Huntley landet, der blutüberströmt in seinem Golfcart sitzt. Da es am Abend zuvor eine heftige Auseinandersetzung zwischen Russell und seinem Sohn Danny gegeben hat, ist Danny der Hauptverdächtige. Wie war das Verhältnis zwischen Vater und Sohn? Doch je tiefer die CSIs in das familiäre Beziehungsgeflecht eindringen, umso mehr offene Fragen ergeben sich: Was haben Dannys Stiefmutter oder deren Schwester mit dem Ableben von Russel Huntley zu tun? Welche Rolle spielt gar der gefeuerte Caddy des Vaters in diesem undurchsichtigen Fall? Immerhin macht das Ermittlerteam schon bald eine interessante Entdeckung: Bei Dannys Rekordrunde wurde mit illegalen Mitteln massiv nachgeholfen.
Nach einer harmlosen Rempelei auf dem Schulflur fällt Trevor Beck tot um. Die Ermittler finden heraus, dass Trevors Freundin Cindy Warner verschwunden ist. Trevor war ein genialer Autotüftler und hatte an speziellen Straßenrennen, sogenannten "Street Rumbles", teilgenommen. Dabei hatte er zuletzt gegen Renata Clarke, Cindy Warners beste Freundin, gewonnen. Dann wird Cindy tot aufgefunden; sie wurde offenbar Opfer eines nächtlichen Autorennens.
Beim Konzert seiner Band 'Rascal Flatts' bekommt der Bassist Jay Demarcus einen heftigen Stromschlag und wird bewusstlos ins Krankenhaus gebracht. Nick und Greg untersuchen die Ausrüstung von Jay, um herauszufinden, ob es sich um einen Unfall oder einen gezielten Anschlag handelt. Tatsächlich stellen die die Ermittler fest, dass eine der Verteilerboxen manipuliert wurde und zudem der Überspannungsschutz funktionsunfähig gemacht wurde. Über die Fingerabdrücke auf dem Verteiler finden Nick und Greg schließlich die Spur zum Täter, dessen Motiv offensichtlich nichts mit Rache zu tun hatte. Langston und Sara werden zu einer Wasserleiche am Lake Mead gerufen, bei der gar nichts zusammenzupassen scheint. Offenbar wurde der Mann erschlagen, aber anschließend angezogen und erst dann ins Wasser geworfen. Noch bevor sich Langston ein genaueres Bild machen kann, erhält Catherine die Information, dass es sich bei dem Toten um einen Ex-CIA-Agenten handelt und deshalb die CIA den Fall, die Leiche und alle damit verbundenen Beweismittel und Aufzeichnungen übernehmen werde. Doch die CSI-Chefin will weiter ermitteln...