19:00
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die größte Sportliga der Welt im Free-TV.
22:05
Das Herz der NFL schlägt bei RTL und NITRO. Jeden Sonntag steht die Primetime mit mindestens zwei Live-Spielen der Regular Season ganz im Zeichen von American Football. Zusätzlich ist eine Partie wöchentlich auf RTL+ zu sehen. Jeweils zwischen September und Februar können sich Fans auf über 80 Übertragungen freuen. Mit erstklassiger Expertise präsentiert das On-Air-Team um Moderatorin Jana Wosnitza die größte Sportliga der Welt im Free-TV.
01:15
Layla Wells, eine der beiden Finalisten einer bekannten Fernsehshow wird tot unter einer Autobahnbrücke gefunden. Neben dem Produzenten der Show, Drew Rich, der bereits wegen eines Sexualdeliktes angeklagt war, gerät auch Kip Westerman, der zweite Finalist, ins Fadenkreuz der Ermittler. Als sich herausstellt, dass Layla auch noch von Drew Rich schwanger war, wird er von Brass verhaftet. Allerdings hat Drew Rich für die fragliche Zeit ein Alibi. Damit konzentrieren sich die Ermittlungen wieder auf Kip Westerman und dessen ehrgeizigen Vater, der offenbar alles für den Sieg seines Sohnes tun würde. Hodges findet heraus, dass Layla kurz vor ihrem Tod einen sehr markanten Lippenstift benutzt hat, außerdem liefert er dem Team wichtige Informationen bezüglich des Tatortes, so dass Nick und Catherine diesen schließlich finden: Es handelt sich um das längst geschlossene Casino Château Rouge. Dort finden sie auch den völlig erschöpften Harry Bastille mit einer Waffe in der Hand. Grissom rollt den Fall der Ermordung des Casino-Besitzers Jules Rosenthal erneut auf, weil er einen Zusammenhang vermutet. Doch was die Todesumstände von Layla Wells angeht, kommen die Ermittler schließlich zu einem völlig unerwarteten Ergebnis.
02:00
Grissom offenbart seinen vollkommen überraschten Mitarbeitern, dass er das CSI-Team verlassen wird und statt seiner Catherine die Leitung übernehmen wird. Doch dann wird Grissom doch noch zu einem Einsatz gerufen: In einem Wandergebiet wurde in einem Müllsack eine bereits stark verweste Leiche gefunden. Die Ermittler finden Spuren, die auf den sogenannten "Dick und Jane Killer" hinweisen: Nathan Haskell, der vor zehn Jahren gefasst und wegen mindestens vierzehn Morden verurteilt wurde. Die Hoffnung, dass es sich bei der aufgefundenen Leiche um das erste Opfer von Nathan Haskell, Joel Steiner, handelt, muss zum Leidwesen seiner Eltern ausgeschlossen werden. Stattdessen wird die Leiche als Gerald Tolliver identifiziert. Bei der Durchsuchung seines Hauses werden "Souvenirs" der Dick und Jane-Morde gefunden. Außerdem erkennt Greg in einer Blutlache einen Schuhabdruck, der mit den Schuhabdrücken übereinstimmt, die das CSI-Team vor einigen Wochen bei den Morden an Ian Wallace und Justin Stefani gefunden hat. Die Ermittler erfahren, dass Nathan Haskell im Rahmen eines Kriminologieseminars den Studenten Rede und Antwort stehen will. Nachdem sich Grissom jedoch im Seminar als Teil der Strafverfolgungsbehörden outet, bricht Dr. Raymond Langston die Veranstaltung ab. Bei einem nächtliche Telefonat mit Dr. Raymond Langston verrät Nathan das Versteck von Joel Steiners Leiche und deutet an, dass dort eventuell noch mehr zu finden sei...
02:45
Die Ermittler suchen weiter nach dem Komplizen des "Dick & Jane"-Killers. Nate Haskell hatte Hinweise auf den Fundort der erste Leiche gegeben, an dem das Team eine weitere männliche Leiche gefunden hat, die noch keine 24 Stunden tot ist. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, da Maureen Masters, die Frau des letzten Opfers noch vermisst wird und Haskell hat angedeutet, dass er seine weiblichen Opfer bis zu drei Tage am Leben lässt. Grissom bittet Dr. Raymond Langston, das Team als Berater zu unterstützen, da er sich bereits ausgiebig mit der Psyche von Nathan Haskell beschäftigt hatte. Bei einem Verdächtigen finden die Ermittler ein Videoband, das offensichtlich am Tage des ersten Mordes des Dick & Jane-Killers aufgenommen wurde und möglicherweise Hinweise liefern kann. Dr. Langston hingegen setzt auf einen Besuch bei Nathan Haskell im Gefängnis. Unterdessen gelingt es dem CSI-Team, das Haus zu lokalisieren in dem Maureen Masters gefangen gehalten wird...
03:35
Ob Raubüberfall, Brandstiftung oder hilflose Personen - die Arbeit von Polizisten, Notärzten und Rettungssanitätern erfordert nicht nur Sachkenntnis, sondern auch Einfühlungsvermögen und Durchsetzungskraft. Häufig sind sie gemeinsam vor Ort, wenn rund um einen Polizeieinsatz medizinische Erstversorgung gefragt ist. "Der Blaulicht Report" erzählt Geschichten aus dem aufregenden Berufsalltag dieser Retter in Not.
04:30
Der erste Arbeitstag für Ray Langston beginnt mit einem Einsatz bei einem Einbruch. Doch dann werden er und Nick zu einem Brand gerufen: Don Kingsley, der Hausbesitzer, wird verkohlt in den Überresten seines Heims gefunden. Da Don Kingsley zu Depressionen neigte, wird ein Selbstmord nicht ausgeschlossen. Nick und Langston wollen dennoch herausfinden, wie die Explosion herbeigeführt wurde. Dabei entdecken sie einen Zeitzünder. Der Witwe des Verstorbenen kann ein Verhältnis mit dem Bauunternehmer nachgewiesen werden, der das Haus der Kingsleys gerade umbauen sollte. Handelt es sich um einen "Mord aus Liebe"? Auch der Einbruch erweist sich als nicht ganz so simpel: Ein Teil der gestohlenen Sachen wird bei dem 14-jährigen Alex Palento gefunden. Sein alleinerziehender Vater Richard ist erschüttert als er erfährt, dass Alex die Sachen von seiner Mutter Diana geschenkt bekommen hatte. Richard hatte stets versucht, seinen Jungen vor der kriminellen und drogensüchtigen Mutter zu beschützen. Aufgrund der Angaben des Jungen kann die Mutter noch am selben Abend verhaftet werden, doch für Ray Langston ist der Fall noch immer nicht geklärt: Er findet heraus, dass das Einbruchsopfer Mr. Hilliard den Einbruch nur vorgetäuscht hatte und dafür hatte er einen triftigen Grund...