Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für RTL ZWEI am 17.11.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Ich möchte mit der Vergangenheit abschließen!

Reality-Soap

Anfang dieses Jahres musste Gabis Mutter (68) aufgrund von Alzheimer und Demenz in ein Heim ziehen. Damit es ihrer Mutter dort an nichts fehlt, hat sich die 31-Jährige dazu entschlossen, das gesamte Inventar ihres Elternhauses mit Hilfe des Trödeltrupps zu verkaufen. Unterstützt wird Gabi von ihrem Freund Sven (33) und Trödelexperte Sükrü Pehlivan. Dieser findet bei seinem Rundgang durchs Haus ein buntes Sammelsurium an Gegenständen, mit denen Gabi viele Erinnerungen an ihre Kindheit verbindet. Gabi kann sich nur sehr schwer von ihren Dingen trennen. Sie beginnt sogar an der ganzen Aktion zu zweifeln. Wird Sükrü es mit Hilfe von Sven schaffen, Gabi davon zu überzeugen, die geliebten Erinnerungstücke wegzugeben?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: An den Erbstücken meiner Eltern hänge ich sehr! - Teil 1 / Meine Mama ist fast schon ein Messie!

Reality-Soap

Die Geschwister Björn und Sylvia wollen sich bei Ihren Eltern bedanken und haben deshalb den Trödeltrupp bestellt. Experte Antoine Richard soll Ordnung in den Keller der Familie bringen und dabei helfen, die über die Jahre angesammelten Antiquitäten zu verkaufen. Doch als er die besagten Räume betritt, trifft ihn fast der Schlag. Hier den Überblick zu bekommen, erscheint fast unmöglich - der Keller ist völlig überfüllt. Antoine muss sich bei diesem Fall richtig ins Zeug legen. Wird er es schaffen, den Eltern genug Geld für die ersehnte Renovierung des Wohnzimmers zu erwirtschaften? Monika (51) ist leidenschaftliche Sammlerin. Das geht jedoch soweit, dass sie alles sammelt, was sie in die Finger kommt. Tochter Melanie (29) und Ehemann Helmut (53) geht das langsam zu weit. Also muss der Trödeltrupp her. Mauro Corradino eilt der dreiköpfigen Familie sofort zu Hilfe. Sein ehrgeiziges Ziel ist es, Monika davon zu überzeugen, Rücksicht auf ihre Familie zu nehmen. Außerdem will der Profi versuchen, ihnen eine kleine Finanzspritze zu verschaffen, damit Helmut endlich den Garten verschönern kann.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Alexandra und Jennifer

Reality-Soap

Niemand weiß genau, an welcher Krankheit der Vater von Alexandra (22) und Jennifer (31) leidet. Vor ein paar Monaten erreichte die Schwestern die schockierende Nachricht, dass er plötzlich gelähmt ist und wahrscheinlich den Rest seines Lebens im Rollstuhl sitzen muss. In sein altes Zuhause - einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung im Obergeschoss eines Mietshauses - kann er nicht mehr zurück. Jetzt müssen sich die tapferen Schwestern um eine neue Unterkunft kümmern. Gar nicht so einfach, zumal die alte Wohnung ihres Vaters noch vollgestellt ist mit Antiquitäten und Trödel. Die Schwestern haben keine Vorstellung, was die Sachen überhaupt wert sind. Zum Glück weiß Trödelexperte Sükrü Pehlivan Rat. Ob sich in dem kleinen "Privat-Museum" tatsächlich teure Schätze verbergen? Der Verkaufsprofi schaut genau hin, denn Alexandra und Jennifer können schließlich jeden Euro gebrauchen. Mit dem Erlös müssen sie die künftige Wohnung ihres Vaters mit behindertengerechten Möbeln ausstatten. Sükrü hat sich gut vorbereitet und lässt seine Händlerkontakte spielen. Wie hoch wird der Erlös am Ende sein? Eines ist klar, die Geldübergabe wird eine riesige Überraschung für Jennifer und Alexandra!

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Christina

Reality-Soap

Vor einem Jahr ist der Vater der 34-jährigen Christina an Krebs gestorben. Was die alleinerziehende Mutter nicht wusste: Ihr Vater war Messie und hat das ehemalige Wohnhaus der Familie komplett verwahrlosen lassen. In jedem Raum türmen sich Berge an Kartons, Papieren, Trödel und Müll. Christina ist fassungslos: Wie soll sie dieses Chaos nur bewältigen? Denn an ihrer Seite stehen nur ihr guter Freund Toni (35) und der beste Freund ihres Vaters, Werner (79). Trödelexperte Otto Schulte stellt sich dieser Herausforderung. Er will die junge Mutter unbedingt unterstützen. Doch das enorme Chaos schockt selbst Otto. Wie soll er in wenigen Tagen das Haus leerbekommen? Schon bald möchte Christina dort mit ihrer kleinen Tochter Cheyenne (2) einziehen. Außerdem muss der Trödelprofi in diesem Chaos auch etwas Verwertbares finden. Seine Auftraggeberin braucht schließlich Geld, um die Immobilie wieder auf Vordermann zu bringen. Eines ist klar: Auch dieses Mal gibt der Trödelexperte nicht auf.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Anni

Reality-Soap

Vor wenigen Monaten verstarb Annis (78) geliebter Bruder Franz (76) ganz unerwartet und hinterließ ihr ein gewaltiges Erbe: Neben einem kompletten Haushalt hängen und stapeln sich im ganzen Haus verteilt über 360 Uhren, Regulatoren und Standuhren. Es tickt und gongt, wo man nur hinschaut. Eine unüberhörbare und vor allem auch unüberschaubare Masse, die Anni selbst mit der Unterstützung ihres Sohnes Herbert (53), seiner Frau Birgit (48) und deren Tochter Isabel (17) nicht bewältigen kann. Weiterhin belasten die Familie Schulden durch Beerdigungskosten und auch Erbschaftssteuern: Rund 30.000 Euro sind noch offen. Anni sieht keinen anderen Ausweg, als das Haus zu verkaufen. Doch potenzielle Käufer werden von den vollen Räumen abgeschreckt. Der Familie rennt die Zeit davon. Ein klarer Fall für den Trödeltrupp. Doch kann Verkaufsexperte Sükrü Pehlivan auch dieses Mammut-Projekt stemmen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro, Sükrü und Otto bei Karin

Reality-Soap

Die 51-jährige Karin sagt selbst von sich, dass sie flohmarktsüchtig ist. Sie liebt Trödel aller Art, geht mehrmals in der Woche auf Flohmärkte und hortet die erstandenen Schätze in mehreren Kellerräumen, ihrer Gartenhütte und zwei Garagen. Das größte Problem: Es gibt keine weitere Lagerfläche mehr auf ihrem Grundstück. Denn seit einem Brand bei ihrer Tochter Julia (28) ist diese mit Töchterchen Antonia (1) und ihrem Freund Daniel (33) zu Karin gezogen. Auf engstem Raum und ohne ausreichend Geld für einen Neuanfang ruft die Familie nun die Trödelexperten Mauro Corradino, Sükrü Pehlivan und Otto Schulte zu Hilfe. Julia und ihr Lebensgefährte hatten keine Hausratversicherung. Deswegen lautet jetzt die Devise: Karins angesammelter Trödel muss schnell zu Geld gemacht werden. Außerdem muss das Chaos beseitigt werden, denn Julia hat jeden Tag Angst um ihre Tochter Antonia. Sie befürchtet, dass sie sich an den Trödelbergen verletzten könnte. Die Trödelprofis haben viel Arbeit vor sich, denn Karin hat auch noch den Hausrat ihrer verstorbenen Tante übernommen: ein ganzer Bauernhof voller Trödel ...

Hartz und herzlich 12:55

Hartz und herzlich: Verdacht auf Schwangerschaft

Doku-Soap

Seit Pam sich vor ihrem Ex-Freund aus Gera nach Rostock geflüchtet hat, findet sie sich in einer verzweifelten Situation wieder: Sie ist obdachlos und ihr Zelt, das sie nahe des Blockmacherrings aufgeschlagen hat, bietet nur noch wenig Schutz vor den herannahenden kalten Monaten. Die Bedingungen zum Campen werden zunehmend unerträglicher. Pam steht vor einer großen Herausforderung: Sie braucht dringend eine sichere Unterkunft, um sich vor der Kälte und Unsicherheit der Straße zu schützen. Währenddessen hat die 18-jährige Jasmin vor nur vier Monaten ihren Sohn Lennox zur Welt gebracht und steht nun vor einer emotionalen Achterbahnfahrt. Sie hegt den Verdacht, erneut schwanger zu sein. Die Ungewissheit über eine mögliche zweite Schwangerschaft wirft viele Fragen auf. Jasmin steht vor einer bedeutenden Lebensentscheidung, die sowohl ihre Zukunft als auch die ihres kleinen Sohnes Lennox beeinflussen könnte.

Hartz und herzlich 13:55

Hartz und herzlich: Weg vom Zelt

Doku-Soap

Carsten ist vierfacher Vater und befindet sich derzeit in einer äußerst herausfordernden Situation. Die Wohnungssuche gestaltet sich für den 44-Jährigen enorm schwierig, und kürzlich erhielt er eine Absage, die ihn zutiefst erschütterte. Der Ablehnungsgrund: sein ältester Sohn Yusei, der eine geistige Behinderung hat. Carsten steht vor einem emotionalen Problem, da er nicht nur für sich selbst, sondern auch für seine Kinder eine stabile Wohnsituation schaffen möchte. Auch Pam sehnt sich danach, endlich ein festes Dach über dem Kopf zu haben. Bei der bisherigen Suche gab es für sie viele Hindernisse. Unter ziemlich widrigen Umständen muss sie bislang sogar in einem Zelt übernachten. Die bevorstehende Kälte macht ihre Lage zunehmend unerträglich. Aus diesem Grund will Pam nun beim Jobcenter Hilfe suchen. Die Hoffnung, endlich eine geeignete Wohnmöglichkeit zu finden, hat sie noch nicht aufgegeben.

Hartz Rot Gold 15:00

Hartz Rot Gold: Das Aufgebot

Doku-Soap

In Hamburg-Barmbek steht für Jessica (40) und Olaf (55) ein großer Moment bevor: Nach neun Jahren Beziehung und drei Jahren Verlobung wollen die beiden Bürgergeldempfänger endlich heiraten. Für das Aufgebot beim Standesamt haben sie lange gespart und nun den Termin für ihre Trauung in einer Woche festgelegt. Da das Budget knapp ist, planen sie eine Feier im kleinen Kreis und stellen sich ihre Outfits aus vorhandenen Kleidungsstücken zusammen. Währenddessen kämpft Farina (38) in Witten mit den Folgen einer unzureichenden Schimmelsanierung in ihrer Wohnung. Gemeinsam mit ihrem Mann Mike (46), der wegen eines Bandscheibenvorfalls krankgeschrieben ist, und den Kindern, beginnt sie, die Wände in Eigenregie zu renovieren. Farbe und Malerutensilien müssen dabei möglichst günstig beschafft werden - eine echte Geduldsprobe für die zweifache Mutter. In Salzkotten bei Paderborn richtet Nesthäkchen Domenico (16) nach dem Auszug seiner Schwester Kimberly ihr ehemaliges Zimmer neu ein. Unterstützt von seinen Brüdern räumt er das Zimmer leer und plant voller Vorfreude seine eigene kleine Wohlfühloase, auch wenn die Familie finanziell nicht auf Rosen gebettet ist. Und in Gelsenkirchen entdecken Sandy (45) und ihr Ex-Freund Dieter (49), die demnächst als beste Freunde zusammenwohnen möchten, eine neue Möglichkeit zum Sparen: Über eine "Essen-Retter"-App ergattern sie für wenig Geld Mahlzeiten aus Restaurants und Cafés, die sonst im Müll landen würden. So wird der gemeinsame Tag zur kulinarischen Überraschung.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Abriss von Dagmars altem Häuschen

Doku-Soap

Am 13. Mai 2025 war es so weit. Der Bagger rollte an und machten ein ganz besonders Haus dem Erdboden gleich. Das kleine weiße Häuschen inmitten des Viertels war viele Jahre DER Treffpunkt für die Menschen aus der Nachbarschaft. Denn hier lebte bis zu ihrem Tod im November 2021 Dagmar - die gute Seele der Benz-Baracken. Anschließend hat der selbstständige Hausmeister Michael, ein guter Freund Dagmars, ihr altes Zuhause gemietet - als Zweitwohnsitz, aber vor allem um es in Gedenken an die Verstorbene für die Menschen im Viertel als Begegnungsstätte zu erhalten. Doch am 10. Oktober 2024 erreichte Michael ein folgenschwerer Anruf: die Abrissankündigung. Zwei Wochen sollten dem Hausmeister und seinem treuen Helfer Lothar ursprünglich bleiben, um Dagmars altes Häuschen zu räumen und das Mobiliar an die Menschen im Viertel zu verschenken. Doch die ganze Eile hätte gar nicht sein müssen. Der Abriss verzögerte sich Woche um Woche... Die Menschen im Viertel wie beispielsweise Kult-Barackler Elvis hatten die Hoffnung, dass das Haus doch noch stehen bleiben und vielleicht sogar als Dagmar-Museum umgebaut werden kann. Doch schließlich musste der Realität ins Auge gesehen werden: der Abriss war unumgänglich - und die Trauer in den Benz-Baracken riesig. Zahlreiche Barackler sind gekommen, um sich vom Haus zu verabschieden. Und auch Dagmars Bruder Horst ist für dieses besondere Ereignis extra aus Berlin angereist.

Hartz Rot Gold 17:05

Hartz Rot Gold: Outfits für die Hochzeit

Doku-Soap

Für Jessica (40) und Olaf (55) aus Hamburg-Barmbek wird es ernst: Nach sechs Jahren Beziehung wollen die beiden Bürgergeldempfänger bald heiraten. Damit rücken nicht nur große Gefühle, sondern auch große Herausforderungen in den Fokus, denn das Budget ist knapp. Dennoch lassen es sich die beiden nicht nehmen, auf Schnäppchensuche für passende Outfits in Bremerhaven zu gehen. Ob am Ende der Traum vom Brautkleid und dem passenden Anzug wahr wird? Die hochschwangere Morlin (31) aus Wilhelmshaven will sich heute gemeinsam mit ihrer Tochter Zoe (14) um die Herrichtung ihrer Dachterrasse kümmern. Möbel aufstellen, fegen und dekorieren - es gibt einiges zu tun. Nur leider hat der Teenager wenig gute Laune. Doch Morlin hat noch eine Überraschung parat. Ob sie damit wieder für gute Laune sorgen kann? In Hamburg kämpft Punkerin Lausi (34) weiter gegen ihre Alkoholabhängigkeit. Nach mehreren Wochen im stationären Entzug steht für die 34-Jährige ein bedeutender Neuanfang bevor: In wenigen Tagen darf sie zurück nach Hause. Zusammen mit Freund Paddy (42) will Lausi ihr Leben neu ordnen. Ob Paddys neuester Wunsch nach einem eigenen Auto da der richtige Anfang ist? Auch für Dagmar (60) und ihre Freundin Elke (71) aus Gelsenkirchen stehen wichtige Veränderungen an. Elke kämpft mit gesundheitlichen Problemen und Schimmel in ihrer Wohnung und will dringend umziehen. Tatsächlich kann sie zwei Wohnungen besichtigen und hofft nun auf die Zusage. Doch ihre negative Schufa bereitet Elke Kopfzerbrechen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 18:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Glück im Unglück

Doku-Soap

Beate hat eine bewegte Vergangenheit. Nach ihrer schwierigen Kindheit in Berlin hatte sie in den Benz-Baracken lange mit Alkoholmissbrauch zu tun. Und dass, obwohl sie sich eigentlich um ihre Kinder hätte kümmern müssen. Auch damals schon an ihrer Seite - Freundin Ela. Und die konnte letzten Endes dafür sorgen, dass Beate nicht mehr trinkt und auch sonst wieder klarkommt. Jetzt möchte die 57-Jährige aber gern einen Schwerbehindertenausweis beantragen, denn sie sieht sich aufgrund ihrer Depressionen nicht mehr in der Lage, dauerhaft zu arbeiten. Mel hat erst seit kurzem ihren Führerschein - und hatte schon einen Unfall. Ihr kleiner Gebrauchtwagen sieht reichlich ramponiert aus. Und dabei hat sie den von Freundin Nana geschenkt bekommen, hegt und pflegt ihr erstes eigenes Auto sehr. Den silbernen Flitzer jetzt so kaputt zu sehen, fällt ihr nicht leicht. Aber die Hoffnung ist, dass er mit wenig Aufwand und gebrauchten Ersatzteilen schnell wieder wie vorher aussieht. Der Schreck des Unfalls sitzt Mel allerdings noch immer in den Knochen. Eigentlich gehen Elvis und Katrin morgens beide aus dem Haus, weil sie als Beifahrer bei einem Behindertenfahrdienst arbeiten. Katrin ist allerdings aktuell zuhause. Und das hat einen schlimmen Grund, denn ihr Fahrer, Walter, hatte einen Herzinfarkt. Es geht ihm zwar den Umständen entsprechend gut, aber noch muss er sich schonen. Katrin ist allerdings froh, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist, denn hätte Walter den Infarkt während der Fahrt bekommen, hätte sie nicht gewusst, wie sie reagieren muss.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Kein Sex für Janni

Daily Soap

Janni spürt deutlich, dass Oliver keinen Sex mit ihr will, und das verunsichert sie zutiefst. Zwar behauptet er, einfach nur viel Arbeit zu haben, doch das bringt Janni erst recht ins Grübeln. Sie beginnt, alle möglichen Gründe durchzuspielen und befürchtet schließlich sogar, Oliver könne einen Madonna-Huren-Komplex haben. Um ihn aus der Reserve zu locken, bretzelt sie sich auf, gibt sich große Mühe, verführerisch zu wirken und hofft, dass bei Oliver endlich der Knoten platzt. Doch ihre Aktion verfehlt das Ziel völlig.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 20:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Ruhrgebiet (6)

Gesellschaft und Soziales

Dortmund ist für viele Drogensüchtige wie ein Gefängnis ohne Mauern. Auf nicht einmal vier Quadratkilometern zwischen dem Hauptbahnhof, der Hilfseinrichtung "Kick" und dem Drogen-Hotspot am Stadtgarten fristen hunderte Suchtkranke ihren Alltag. Und die Situation wird immer dramatischer, seit eine regelrechte Crack-Welle aus den nahen Niederlanden die größte Stadt im Ruhrgebiet erreicht hat. Die erst 18-jährige Ally hat niemanden, der ihr hilft, Abhängigkeit und Obdachlosigkeit hinter sich zu lassen: Ihre Mutter stirbt vor zwei Jahren, Allys Vater konsumiert bis heute selbst harte Drogen. Mit zwölf probiert Ally erstmals Crack, mit dreizehn bricht sie die Schule ab und landet auf der Straße, wo sie unter großen Gefahren lebt und schwierige Entscheidungen treffen muss. Frank (47) landet kurz vor Heiligabend wieder auf der Straße, nachdem er während einer Langzeit-Therapie einen Kokain-Rückfall hat. Trotz aller Enttäuschungen nehmen Vater und Mutter ihren Sohn zum Weihnachtsfest bei sich auf. Doch Frank steht vor weiteren Herausforderungen: Kümmert er sich nicht um einen neuen Therapieplatz, muss er ins Gefängnis. Jan lebt auf der Straße und ist den dort lauernden Gefahren täglich ausgeliefert. Er ist drogenabhängig und spritzt sich Heroin und Kokain in die Leiste. Kurz darauf entzündet sich sein Bein. Als die Wunde platzt, verliert der 36-Jährige das Bewusstsein und muss mit lebensgefährlichem Blutverlust in die Notaufnahme.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 22:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Frankfurt (9)

Gesellschaft und Soziales

Neben dem gesundheitsschädlichen Drogenkonsum sucht nun auch das Coronavirus die Frankfurter Drogenszene nahe des Bankenviertels heim. Für die Suchtkranken hat dies drastische Konsequenzen, da auch das öffentliche Leben zum Erliegen kommt. Eine Betroffene ist die 31-Jährige Nina. Die Heroin- und Crackabhängige gilt aufgrund ihres Konsummusters als Covid19-Risikopatientin. Doch das Bahnhofsviertel spielt nach seinen eigenen Regeln, Abstand halten oder Masken tragen haben Seltenheitswert. Experten fürchten: Kommt das Virus in der Drogenszene an, drohen schlimme Konsequenzen.

Love Island VIP 00:20

Love Island VIP: Folge 19 (2025)

Dateshow

Yannick und Dion kehren von ihrem Date mit Granate Brenda zurück. Die Zverev-Ex bringt frischen Wirbel in die Villa: Beobachtet sie Yannicks Couple Dijana - oder nimmt sie Maurice ins Visier? Bei den Mädels sät sie jedenfalls Zweifel, ob es zwischen Maurice und Laura wirklich ernst ist. Alles nur Taktik fürs Finale? Währenddessen ist Umut überzeugt: Joena fühlt mehr für Dion als für ihren Filip.

Love Island VIP 01:20

Love Island VIP: Folge 20 (2025)

Dateshow

Joena und Filip machen ihre Beziehung offiziell - doch nicht alle trauen dem schnellen Glück. Ist es echte Liebe oder nur Taktik für die 50.000 Euro? Während die meisten schweigen, spricht Stella ihre Zweifel offen aus - und gerät prompt selbst ins Kreuzfeuer, so sehr, dass sogar Josh den Überblick verliert. Schließlich müssen sich alle Islander in der Red Flag Night bewerten lassen.

Mensch Retter 02:25

Mensch Retter: Sanitäter und Notärzte im Dauerstress

Doku-Soap

Sie kommen zum Einsatz, wenn Menschen in Not geraten. Aufopfernde Retter kümmern sich um leidende Patienten. Chris Grüne und und Robin Beyer arbeiten in der Innenstadt von Frankfurt am Main beim Arbeiter-Samariter-Bund. Die Einsatzzahl steigt stetig. Der Notfallsanitäter und der Rettungsassistent üben einen echten Knochenjob aus. Über Wochen wurden sie begleitet und haben dabei diverse Schicksale erlebt. Sie behandeln einen Mann, der durch eine Gaspistole verletzt wurde und einen Betrunkenen, der einen Unfall mit einer Rolltreppe hatte. In der Notaufnahme in Hanau ist ebenfalls ständiger Betrieb. Knapp 100.000 Patientinnen und Patienten werden pro Jahr hier eingeliefert. Chef der Notaufnahme ist Dr. Florian Unbehaun, unterstützt wird er von Ärztin Mariam Sattari. Beide müssen täglich Nervenstärke beweisen, wenn die Warteschlangen einfach nicht abreißen wollen.

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:00

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Tantra, Fetisch und Massagen - Erotik von sinnlich bis bizarr

Dokumentation

Diana (38) hatte schon immer ein offenes Verhältnis zur Sexualität. Weil die ehemalige Krankenschwester gerne etwas Neues ausprobiert, möchte sie nun die Kunst der erotischen Massage erlernen. Sanfte Streicheleinheiten mit Tüchern und Federn stehen dabei genauso auf dem Lehrplan wie Intimmassagen am lebenden Objekt. Krissi (31) und Tim (41) sind seit vier Jahren ein Paar. Die ehemalige Tänzerin arbeitet als Make-Up-Artist, Tim ist Projektmanager für Aufzugsanlagen. Die beiden wären ein völlig normales Paar, wenn es da nicht ihre Leidenschaft für Lack, Leder, Gummi und Fetisch-Clubs gäbe. Krissi und Tim lieben es, sich für ihre Clubbesuche richtig aufzustylen, um alle Blicke auf sich zu ziehen. Da beide exhibitionistisch und voyeuristisch veranlagt sind, haben sie keine Hemmungen, sich von anderen Clubbesuchern beim Sex beobachten zu lassen.Yvonne (44) ist ein Massageprofi und betreibt ein Studio, in dem sie unter anderem Tantra-Kurse anbietet. Bereits vor 20 Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft für Berührungen und Massagen. In den darauf folgenden Jahren eignete sie sich die unterschiedlichsten Massagetec hniken an. Für Yvonne ist jede Massage wie eine Meditation und ihre Berührungen etwas ganz Besonderes.