Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03

TV Programm für RTL ZWEI am 17.07.2025

Jetzt

Daniela Katzenberger - Familienglück auf Mallorca 22:15

Daniela Katzenberger - Familienglück auf Mallorca: Eine Reise zu den griechischen Familienwurzeln

Doku-Soap

Griechenland ist nicht nur das Land, in dem die Götter zu Hause sind, sondern auch die Heimat von Lucas Cordalis. Hier sind seine Wurzeln. Seit vielen Jahren war der 54-Jährige nicht mehr in dem Heimatdorf seines Vaters, der verstorbenen Schlager-Legende Costa Cordalis. Seit 2008 hat er seine dort lebende Verwandtschaft nicht mehr gesehen. Mit der Reise konnte Lucas seiner lieben Daniela zum Geburtstag einen sehnlichen Wunsch erfüllen. Nachdem er ihr bereits in Athen die griechische Kultur nähergebracht hat, geht es nun hinaus aufs Land, dahin, wo Papa Costa geboren wurde und groß geworden ist. Hier leben noch Lucas' Tante Faliza und seine Cousine Panayota. Daniela und Sophia kennen die beiden nur von Telefonaten. Das soll sich jetzt endlich ändern. Lucas hat für sich, seine Frau und Tochter sowie für deren Mutter Iris und ihren Mann Peter ein Ferienhaus in einer malerischen Bucht gemietet. Das gilt es erst mal zu erforschen und wie bei jedem Familienurlaub muss geklärt werden, wer in welchem Zimmer schläft. Für Daniela gibt schon mal den ersten Schock: Keines der Schlafzimmer hat einen Fernseher. Wie soll sie da bloß in ihren Beauty-Schlaf finden? Doch darüber kann sie sich später Gedanken machen. Jetzt geht es erst einmal zu Tante Faliza. Die Geschenke sind eingepackt und Lucas wird mit jedem Meter, dem er dem Haus seiner verstorbenen Großeltern näherkommt, nervöser. Dann kann er endlich nach über 14 Jahren seine geliebte Tante wieder in die Arme schließen. Es ist ein Moment großer Emotionen, vieler Tränen und schöner Erinnerungen. Doch wie reagiert Daniela auf die Tante? Und auf welche Überraschungen und besonderen Orte muss sie sich noch gefasst machen?

Danach

Daniela Katzenberger - Familienglück auf Mallorca 23:20

Daniela Katzenberger - Familienglück auf Mallorca: Träume werden wahr: Meerjungfrauen und Tattoos

Doku-Soap

Frisch aus dem Urlaub zurück, wollen Daniela und Lucas das Projekt Zweitwohnung in Deutschland angehen. Daniela hat direkt eine neue Wohnung samt neuer Maklerin gefunden. Zu dritt begibt sich die Familie auf Wohnungsbesichtigung. Damit Tochter Sophia während all dem Stress nicht zu kurz kommt, bekommt sie einen ihrer größten Wünsche erfüllt: sie darf eine Schwimmstunde bei Mermaid Kat nehmen. Am Anfang der privaten Meerjungfrauenstunde ist Sophia sehr scheu, sie trifft ihr großes Idol. Auch Daniela und Lucas machen mit. Wie gefällt Sophia die Überraschung? Und auch Mama Daniela erfüllt sich einen langjährigen Wunsch: sie lässt sich tätowieren!

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 00:20

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Mord verjährt nie / Verheiratet mit dem Tod / Explosive Wut

Recht und Kriminalität

Mord verjährt nie - Eine 76-jährige Dame wird in den 80er-Jahren ihrem eigenen Haus erst vergewaltigt, dann erwürgt und erstochen. Es gibt massenweise Spuren: Blutspritzer, Schuhabdrücke, Fingerabdrücke. Doch zu jener Zeit war die Kriminaltechnik noch nicht weit genug, um mit all diesen Hinweisen einen Täter zu finden. Doch der hartnäckige Ermittler Frank Bolan kann den grausamen Mord nicht vergessen. Auch als er 15 Jahre nach dem Mord in Rente geht, lässt ihn der inzwischen vergessene Fall nicht los. Verheiratet mit dem Tod - Ein Polizist wird in seinem eigenen Haus mit einer Schrotflinte getötet. Außer den Patronen gibt es vorerst keine Spuren. Als verschiedene Lebensversicherungen auftauchen, gerät die vorher so unschuldig wirkende Ehefrau ins Visier der Ermittler. Steckt die fürsorgliche Mutter hinter dem kaltblütigen Mord? Eine Schussanalyse und ein völlig unscheinbares Tatortfoto offenbaren einen grausamen Plan. Explosive Wut - Ein Gewerkschaftsvertreter wird von einem fanatischen Kollegen angeschossen. Im Haus des Attentäters finden die Ermittler zwei selbstgebastelte Rohrbomben. Bei der Entschärfung sterben zwei Beamte. Der Tatort ist ein einziges Trümmerfeld und alle Spuren sind zerstört. Die Kriminaltechniker stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Der Handschuh des Mörders / Tanz mit dem Tod / Der Hollywood-Mord

Recht und Kriminalität

Der Handschuh des Mörders - Der Tod eines jungen Schauspielers stellt die kriminaltechnischen Analysten vor ein scheinbar unlösbares Rätsel. Die Tatwaffe konnte zwar sichergestellt werden. Doch da der Täter Gummihandschuhe getragen hat, kann dem einzigen Verdächtigen, einem Callboy, die Tat nicht nachgewiesen werden. Die Experten versuchen daher eine neue Analyse-Methode zu perfektionieren: Sie wollen Fingerabdrücke am Tatort trotz der Handschuhe nachweisen. Tanz mit dem Tod - Eine Frau wird tot aufgefunden, sie wurde vergewaltigt und anschließend erwürgt. Den Beamten fallen sofort die merkwürdigen, blutgetränkten Schaumstoffreste am Tatort auf. Auch einige Zigarettenstummel und Spraydosen liegen neben dem Opfer. Vor ihrem Tod haben Zeugen beobachtet, wie die Frau in einer Bar mit einem Mann getanzt hat. Doch was hat das mit den mysteriösen Schaumstoffresten zu tun? Der Hollywood-Mord - Nach einem Autounfall ist die 45-jährige Fahrerin Claire tot, ihre 18-jährige Tochter Natascha liegt im Koma. Unter dem Fahrzeug finden die Ermittler eine ausgeklügelte Vorrichtung, die das Auto beim Aufprall eigentlich zur Explosion bringen sollte. Der Ehemann von Claire ist Spezialist für Hollywood-Spezialeffekte. Plante er einen Mordanschlag auf seine Familie?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:10

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliche Falle / Serienmorde in Chinatown

Recht und Kriminalität

Tödliche Falle - Ein junges Ehepaar feiert seinen Hochzeitstag und macht einen romantischen Strandspaziergang. Kurz nachdem sie dort ein letztes Mal Sex hatten, wird der Ehemann erschossen. Auf den ersten Blick sieht alles wie ein Raubüberfall aus. Die Recherchen der Ermittler ergeben jedoch ein ganz anderes Bild der jungen Ehe: Der Mann war seiner Frau sexuell hörig, während sie ein geheimes Doppelleben im Rotlichtmilieu führte. Aber wer hat den Ehemann erschossen? Serienmorde in Chinatown - Die 55-jährige Donna Li wird in ihrer Wohnung in Chinatown erwürgt aufgefunden. Spermaspuren deuten auf eine Vergewaltigung hin. Das Telefonkabel und ein Fenstergitter wurden mit einem Messer durchtrennt. Den Ermittlern haben also viele Hinweise - doch weder eine konkrete Spur, noch gibt es Hinweise auf einen Verdächtigen. Könnte die Frau das 31. Opfer des legendären "East Side Stranglers" sein, der seit einigen Monaten in Los Angeles wütet?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 03:05

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tödliches Trio / Der Badewannenmörder / Ohne jeden Beweis

Recht und Kriminalität

Tödliches Trio - San Diego, Kalifornien. Ein junges Paar fährt auf dem Silver Strand Highway, als es eine merkwürdige Entdeckung macht: Ein Mann liegt tot im seichten Wasser. Die jungen Leute informieren sofort die Polizei. Schnell stellt sich heraus: Bei der Leiche handelt es sich um den 44 Jahre alten Marine-Offizier Walter Brown. Obwohl Glenna Brown aufrichtig um ihren verstorbenen Mann zu trauern scheint, sind die Ermittler skeptisch. Sie wollen sich ein genaueres Bild von der Frau machen. Bei Nachforschungen finden sie heraus, dass die trauernde Witwe einen Liebhaber hat. Wollte sie mit ihrem Freund John Chinchillas den lästigen Ehemann loswerden? Jahre vergehen, ohne dass die Ermittler den beiden etwas nachweisen können. Doch dann meldet sich ein Zeuge bei der Polizei... Der Badewannenmörder - In Dublin, New Hampshire, geht bei der Polizei ein Notruf ein. Der Anrufer, Garry Lafond, hat seine Frau Michelle tot in der Badewanne aufgefunden. Als die Polizisten am Tatort eintreffen, erfahren sie die Todesursache. Michelle Lafond ist vergewaltigt und erwürgt worden. Doch trotz großer Bemühungen der Ermittler bleibt die Suche nach dem Mörder zunächst erfolglos. Dann geschieht ein zweiter Mord. Wieder liegt das Opfer nach der Vergewaltigung tot in der Badewanne. Die Cops vermuten, dass es sich in beiden Fällen um denselben Täter handelt. Die Suche nach weiteren Übereinstimmungen beginnt. Ohne jeden Beweis - Prince William County, Virginia. Aus einer Lagerhalle erhält die Polizei einen Notruf. Ein Arbeiter ist schwer verletzt und blutet stark. Der Mann heißt Enrique Elizarbe und ist ein peruanischer Gastarbeiter. Obwohl sein Kollege sofort Hilfe geholt hat, stirbt Enrique. Bei den nun folgenden Untersuchungen finden die Cops heraus, dass an der Aussage des hilfsbereiten Kollegen etwas nicht stimmen kann.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 03:55

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Mord verjährt nie / Verheiratet mit dem Tod / Explosive Wut

Recht und Kriminalität

Mord verjährt nie - Eine 76-jährige Dame wird in den 80er-Jahren ihrem eigenen Haus erst vergewaltigt, dann erwürgt und erstochen. Es gibt massenweise Spuren: Blutspritzer, Schuhabdrücke, Fingerabdrücke. Doch zu jener Zeit war die Kriminaltechnik noch nicht weit genug, um mit all diesen Hinweisen einen Täter zu finden. Doch der hartnäckige Ermittler Frank Bolan kann den grausamen Mord nicht vergessen. Auch als er 15 Jahre nach dem Mord in Rente geht, lässt ihn der inzwischen vergessene Fall nicht los. Verheiratet mit dem Tod - Ein Polizist wird in seinem eigenen Haus mit einer Schrotflinte getötet. Außer den Patronen gibt es vorerst keine Spuren. Als verschiedene Lebensversicherungen auftauchen, gerät die vorher so unschuldig wirkende Ehefrau ins Visier der Ermittler. Steckt die fürsorgliche Mutter hinter dem kaltblütigen Mord? Eine Schussanalyse und ein völlig unscheinbares Tatortfoto offenbaren einen grausamen Plan. Explosive Wut - Ein Gewerkschaftsvertreter wird von einem fanatischen Kollegen angeschossen. Im Haus des Attentäters finden die Ermittler zwei selbstgebastelte Rohrbomben. Bei der Entschärfung sterben zwei Beamte. Der Tatort ist ein einziges Trümmerfeld und alle Spuren sind zerstört. Die Kriminaltechniker stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens.