Ilona (44) und Günther (57) müssen dringend ihre Wohnung ausmisten, denn sie wollen umziehen. In ihrer neuen Heimat hoffen sie auf eine neue Arbeitsstelle für Günther, der zurzeit keinen Job hat. Einfach so umziehen ist leider aber nicht möglich, denn Günther sammelt seit 30 Jahren Überraschungseier. 3.000 davon stehen im Gästezimmer der Familie. Ilona ist genervt und hat ihren Mann überzeugen können, seine Sammlung und weiteren angesammelten Trödel endlich zu verkaufen. Wer könnte also ein geeigneter Käufer sein? Ilona und Günther fühlen sich überfordert und sind überglücklich, dass RTLZWEI-Trödelprofi Otto Schulte sie beim Verkauf unterstützen will. Doch der Trödelexperte merkt schnell, dass Günther seine Sachen preislich überschätzt. Für seine Ü-Eier verlangt er Höchstpreise. Auf einmal rückt der geplante Umzug wieder in weite Ferne.
Von einer riesigen Sammlung Fachbücher bis hin zu Laborbedarf - bei Carlos (52) findet alles einen Platz. Doch der Haushaltsauflöser hat längst den Überblick verloren. Darüber hinaus fehlt dem 52-Jährigen das Wissen über den Wert seiner Schätzchen. Mitarbeiter Mark (24) traut sich nur selten, seinen Chef auf die fehlende Struktur anzusprechen. Nachbar Fatmir (46) formuliert es stattdessen knallhart: "Carlos hat nicht den richtigen Job!". Trödelprofi Marco Heuberg eilt zur Hilfe. Wird der Experte Carlos beibringen können, worauf es in dem Beruf wirklich ankommt und für die schwierige Warte Interessenten finden?
Ralf (51) ist am Ende seiner Kräfte. Jahrelang war er Flohmarkt-Händler und hat Fahrräder, Anhänger und jede Menge Trödel gesammelt, um alles gewinnbringend weiterzuverkaufen. Er wollte seinem Sohn Justin (18) ein funktionierendes Geschäft übergeben, damit dieser finanziell abgesichert ist. Doch nun steht Ralf das Wasser bis zum Hals. Mietschulden sind nur die Spitze des Schuldenbergs. In drei Kellerräumen, in der Wohnung und in zwei weiteren Garagen stehen Unmengen an Trödel. Ralf wird den Massen allein gar nicht mehr Herr, da er gesundheitlich stark angeschlagen ist. Der 51-Jährige kann deshalb auch nicht mehr auf Flohmärkte gehen, um seinen Trödel zu verkaufen. Das Geld wird knapper und knapper. RTLZWEI-Trödelprofi Andi Bierschock will helfen. Mit seinem Verkaufsgeschick bringt er den alten Trödel an den Mann, damit Ralf endlich wieder an Geld kommt.
Heiko (43) ist seinem Traumauto verfallen: Für seinen Honda CRX hat er hunderte Ersatzteile gekauft und in einer Halle gelagert. Und genau das ärgert Lebensgefährtin Marion (43) ungemein. Denn die Halle kostet jeden Monat 400 Euro Miete. Außerdem sollte Heiko sich lieber um das gekaufte Haus kümmern, in dem das Paar mit Marions Tochter Vanessa (17) lebt. Denn hier herrscht Ausnahmezustand. Heiko wollte die Immobilie eigentlich in Eigenregie sanieren und herrichten, doch es ist bis jetzt eine Baustelle geblieben. Marion wünscht sich nur eins: Heikos Halle muss geleert werden, damit der 43-Jährige endlich mehr Zeit hat, um sich um seine baufälliges Haus zu kümmern. Und Heiko weiß: Er muss seine angesammelten Sachen verkaufen, sonst wird Marion ihn irgendwann verlassen. Wie soll er das nur schaffen? Ganz klar: Der RTLZWEI-Trödeltrupp muss her! Trödelprofi Otto Schulte ist völlig geschockt: So eine riesige Honda-Sammlung hat er noch nie gesehen! Er muss in kurzer Zeit so viele Interessenten wie nur möglich auftreiben. Wird er diese Aufgabe lösen?
Die 46-jährige Witwe Klaudia kümmert sich mit Hingabe um ihre vier Söhne Christian (19), Philipp (18), Marco (18) und Romario (16). Die Jungs haben es sich im Hotel Mama schön gemütlich gemacht und werden bestimmt nicht so schnell ausziehen. Schließlich werden sie hier rundum versorgt und müssen sich weder um Haushalt, Essen noch die Wäsche kümmern. Jobs haben die Vier bisher auch noch nicht gefunden, aber alle leben sparsam und kommen über die Runden. Auch wenn Klaudia sich wünschen würde, dass ihre Jungs mal Geld verdienen, ist sie insgeheim ganz zufrieden, dass alle zu Hause sind und sie sich nach Herzenslust um ihre Söhne kümmern kann. Wenn Klaudia sich dann doch mal aufregt, dass ihr keiner hilft, findet sie Ausgleich bei ihren rund 100 liebevoll gepflegten Puppen. Nicole (41) hat keine Lust auf Hausfrauentätigkeiten. Daran ist ihr Mann Stefan (45) schuld, der als wahrer Putzteufel den gesamten Haushalt der dreiköpfigen Familie erledigt. Stefan ist aber nicht nur der Hausmann, sondern verdient als Autoverkäufer sein Geld. Auch Nicole arbeitet: Nach einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau machte sie ihr Hobby Nageldesign zum Beruf. Im hauseigenen Wintergarten betreibt sie ihr eigenes Studio. Außerdem schreibt sie einmal die Woche eine Kolumne für eine Zeitung. Tochter Milena (15) geht noch zur Schule und achtet genau wie Mama und Papa auf ihr Äußeres. Jetzt tauschen Klaudia und Nicole für einige Tage die Familien. Wie wird die verwöhnte Nicole mit den ebenfalls verwöhnten Söhnen von Klaudia zurechtkommen?
In Melanies Familienidyll ist die 31-jährige Mutter rund um die Uhr für alles und jeden zuständig. Kein Wunder also, dass die restlichen Familienmitglieder Papa Ronny (34), Sohn Damien (8) und die Zwillinge Justin und David (7) die Vollzeit-Betreuung in vollen Zügen genießen. Natürlich bleibt bei Melanies täglichem Spagat zwischen Job, Kindern und Haushalt auch schon mal etwas liegen - doch das stört die 31-Jährige nicht im Geringsten. Schließlich muss es im Haus nicht steril sein und der Tag hat nun mal nur 24 Stunden. Ihre kostbare freie Zeit verbringt die Dreifachmama am liebsten mit ihren Söhnen. Eigentlich alles perfekt, wäre da nicht Melanies Eifersucht. Ehemann Ronny ist sich jedoch keiner Schuld bewusst und ist stolz auf seine schöne Frau, die dafür sorgt, dass alles wie am Schnürchen klappt. Manuela ist seit sechs Monaten in ihren Traummann Thomas (50) verliebt, den sie im Internet kennen gelernt hat. Der Liebe wegen zog die 45-Jährige von der Oberpfalz in den Rheingau. Nun lebt sie mit Thomas und seinem Sohn Marcel (20) in einem 100 Quadratmeter großen Fachwerkhaus. Da alle Drei momentan keine Arbeit haben, bleibt viel Zeit für den Haushalt, die Hundedame Lady, das gemeinsame Hobby "Playstation" und natürlich die Liebe. Einzig Thomas' innige Beziehung zu seinem Sohn, der vom großen Durchbruch zum Rap-Star träumt, stört das traute Glück, denn Marcel hält nicht so viel von trauter Zweisamkeit zwischen Frischverliebten. Trotzdem ist Manuela zufrieden - das einzige, was ihr Glück noch krönen könnte, wäre ein Heiratsantrag von ihrem Thomas ... Jetzt tauschen die frischverliebte Manuela und die Dreifachmami Melanie für einige Tage die Familien. Wie kommen die Tauschmütter in den anderen Familien zurecht?
Jack und Kathleen waren zwei Jahre zusammen und davon ein Jahr verheiratet. Nun wollen beide getrennte Wege gehen. Zum ersten Mal nach gefühltem Dauerkrach können sie reflektieren, was in ihrer Beziehung nicht funktioniert hat. Wie geht es nun weiter - und gibt es eventuell noch Hoffnung? Das Ehepaar Sandra und Tino beschäftigt derweil etwas ganz anderes: Sie und ihre Familie möchten schon seit längerem Rostock den Rücken kehren. Leider mussten sie in der Vergangenheit viele Rückschläge einstecken. Doch nun gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer am Horizont.
Ein altbekanntes Gesicht taucht wieder in Rostock auf: Jean ist zurück! Nachdem der 22-Jährige sich von Cindy getrennt hatte, zog er vor zwei Jahren nach Schleswig-Holstein. Da er dort jedoch keinen Anschluss gefunden hat, möchte er jetzt in Rostock wieder frisch durchstarten. Jasmin und Maik wiederum haben sich erst vor kurzem das "Ja-Wort" gegeben. Nun kehrt langsam der Alltag bei der kleinen Familie ein. Die junge Mutter will ihre Kenntnisse am Herd vertiefen und versucht sich an einer leckeren Gemüsepfanne...
Oma Petra möchte Michelle (18) bei der Berufswahl mit Rat zur Seite stehen. Da Michelle vor kurzem volljährig geworden ist, ist nun der ideale Zeitpunkt, um gemeinsam über ihre beruflichen Perspektiven zu sprechen. Auch Petras Sohn Robert, der eine gute Beziehung zu Michelle hat, soll dabei unterstützen. Gelingt es ihnen, eine Entscheidung zu treffen? In Bremen-Huchting herrscht bei Nataschas (38) Sohn Taylor derweil große Vorfreude: Die erste Klassenfahrt steht in wenigen Tagen an. Für alle ist das ein besonders aufregendes Erlebnis, da Taylor noch nie für eine längere Zeit von zuhause weggeblieben ist. Natascha hofft, dass der bestellte Koffer rechtzeitig ankommt und der Vorbereitung nichts im Weg steht. Dagmar (59) hat unterdessen Besuch von ihrer besten Freundin Elke (69), die auf der Suche nach einer seniorengerechten Wohnung ist. Elkes gesundheitliche Probleme und die Notwendigkeit einer barrierefreien Unterkunft machen die Suche dringend, und Dagmar unterstützt sie dabei. Dreifachmama Malena (27) hat ihrer Ehe mit Jerome (31) unterdessen eine letzte Chance gegeben. Nach häufigen Konflikten, die durch Jeromes permanentes Abtauchen bei seiner Arbeit entstanden sind, wird die Situation zwischen ihnen auf die Probe gestellt. Malena möchte sicherstellen, dass ihre Kinder in einem stabilen Umfeld aufwachsen, und setzt Jerome nun klare Grenzen.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Mario (58) kann endlich in die Gartenlaube eines Kollegen einziehen. In der Laube erwartet ihn allerdings eine unangenehme Überraschung: Er ist nicht der Einzige, der hier Unterschlupf sucht. Mario fühlt sich überrumpelt, da dies nicht Teil der Abmachung war. Wird er wieder in die Wohnung zurückkehren? In Gelsenkirchen-Bulmke-Hüllen hat Petra (64) derweil ihre Unterlagen sortiert und ist auf der Suche nach einer Lösung für das Missverständnis mit dem Grundsicherungsamt. Von Lisa (19) fehlt ihr noch der Bewilligungsbescheid, dass ihre Enkelin kein Mietgeld bezogen hat. Petra stattet Lisa einen spontanen Besuch ab. Sie hat ihre Enkelin und Urenkelin Prya schon seit zwei Monaten nicht mehr gesehen und ist etwas aufgeregt. Dreifachmama Malena (27) wiederum kämpft weiterhin mit den Herausforderungen des Alltags. Sie ist gestresst, da sie sich um ihre Kinder kümmern muss, während sie gleichzeitig mit den Konflikten in ihrer Beziehung zu Jerome (31) ringt. Malena sehnt sich nach etwas Entspannung, da der Haushalt sie stark beansprucht. Ein Plausch mit ihrer Schwester Laura soll sie auf andere Gedanken bringen. In Berlin bereiten sich die Punks währenddessen auf ein großes Community-Treffen vor. Lausi (33) und Paddy (39) arbeiten hart daran, ihre Gemeinschaft attraktiver zu gestalten, und Martin, der die Hütte von Opa renoviert hat, ist dabei - es soll ein unvergessliches Punker-Event werden.
Ein Jahr nach der Trennung von seiner Verlobten Martina hat Jonas wieder Schmetterlinge im Bauch. Die neue Frau an seiner Seite heißt Patrizia und wohnt in Nordheim. Die Entfernung von rund 80 Kilometern hat für Jonas am Anfang gegen eine Beziehung gesprochen. Aber Patrizia hat trotzdem nach und nach sein Herz erobert und war immer für ihn da. Sie hat eine ähnlich schwere Trennung hinter sich und irgendwann musste sich Jonas eingestehen, dass seine Gefühle mehr waren als reine Freundschaft. Obwohl Florians neue Liebe Dana nicht bei ihm wohnt, hat sie in seinem Haus schon für ordentlich Wirbel gesorgt und vieles mit dem Alleinerziehenden zusammen umgestaltet. Für ihr Empfinden fehlt aktuell noch ein Sichtschutz im Flur, deshalb haben die beiden Turteltäubchen Vorhänge besorgt. Diese anzubringen ist aber schwieriger als gedacht. Denn aus Versehen sind nicht zwei gleiche, sondern komplett verschiedene Vorhangsysteme gekauft worden. Aber auch das schaffen die Beiden gemeinsam. Jerrick ist aktuell auf der Suche nach einer ganz besonderen Praktikumsstelle. Denn wenn alles gut läuft, könnte er dort auch seine außerbetriebliche Berufsausbildung, kurz BaE, machen. Das heißt, das Jobcenter übernimmt die Kosten, der Betrieb müsste Jerrick nur lehren. Seine Mutter Ella unterstützt ihn bei der Suche und schaut nach einem positiven Gespräch noch die E-Mail ihres Sohnes auf Fehler durch. Denn wenn Jerrick endlich seinen Ausbildungsplatz zum Autolackierer gefunden hat, beginnt auch für ihn eine bessere Zeit.
Der erste Familienurlaub von Ela mit ihrer Tochter Jennifer und den Enkeln Liam und Luca hat gerade erst begonnen, da jagt schon ein Highlight das nächste. Erst fährt die Truppe Bimmelbahn, dann steht sogar eine Bootstour an. Die Jungs sind begeistert und löchern Oma Ela mit Fragen. Zwischendurch gibt es noch eine Stärkung und dann ist der erste, volle Urlaubstag auch fast schon um. Trotz kühler Temperaturen auf hoher See haben alle vier Urlauber die Fahrt sehr genossen. Katrin stockt aktuell ihr Bürgergeld mit einem Minijob beim Behindertenfahrdienst auf. Von Tochter Vanessa hat sie von einer Stelle als Reinigungskraft im Altenheim erfahren. Daran hätte die achtfache Mutter trotz Haushalt, Kindern und Minijob Interesse. Das würde aber für Ehemann Elvis bedeuten, dass er Katrin zuhause mehr entlasten müsste. Ohnehin muss die 45-Jährige noch klären, ob beide Jobs vereinbar wären, denn nur dann würde sie die Arbeit gern annehmen. Petra, Pascal und Selina sind vor einiger Zeit nach Dessau gezogen, um kurz darauf wieder nach Mannheim zurückzukommen. Neben einer turbulenten Zeit für die Familie sind daraus auch Schulden entstanden, denn die alte Wohnung in Mannheim wurde nicht fristgerecht gekündigt und auch nicht renoviert übergeben. So hat sich eine Summe von gut 4000 Euro angehäuft. Jetzt hofft Petra auf Unterstützung und ruft deshalb beim Amt für Arbeit und Soziales an. Leider ist die Ansprechpartnerin nicht zu erreichen und damit keine zeitnahe Klärung in Sicht.
Krätze ist frustriert, weil er keine Fortschritte beim Lernen für die Lizenz zum Tour-Guide macht. Der theoretische Stoff ist ihm einfach zu trocken und seine allgemeine Lernschwäche blockiert ihn. Schmidti schlägt daraufhin unterstützend vor, Krätze durch "Praxisunterricht" weiterzuhelfen und organisiert eine Touri-Tour mit Udo und Petra. Die beiden haben jedoch ein bisschen zu viel Spaß an ihren Rollen als nervige Touristen und bringen Krätze an den Rand des Wahnsinns. Krätze ist daraufhin kurz davor, endgültig hinzuwerfen...
Erin Gilbert, Doktor der Teilchenphysik, hatte gehofft, dass sich der Mantel des Vergessens ausgebreitet hätte über das Buch, das sie gemeinsam mit Dr. Abby Yates über paranormale Erscheinungen verfasst hat. Weil Abby es aber im Eigenverlag munter weiterverbreitet, wird die Existenz des Buches auch an ihrer Uni bekannt und Erin verliert prompt ihren Job. Erin stellt Abby zur Rede, aber dann fährt sie mit ihr und der schrägen Ingenieurin Jillian Holtzmann zu einer Geistersichtung im Aldridge Mansion. Auch Patty Tolan ist auf einen Geist gestoßen, der im U-Bahn-Schacht haust, und bittet die Expertinnen um Hilfe. Schnell entwickeln die vier Frauen ein Geschäftsmodell, beziehen ein Büro über ihrem Lieblingsasiaten und begeben sich auf Geisterjagd. Doch warum kommt es in der ganzen Stadt zu immer mehr Geistererscheinungen? Die Ghostbusters stoßen auf einen mit sich und der Welt unzufriedenen Mann, der ein Gerät entwickelt hat, mit denen er die Stadt mit einer Armee an garstigen Geistern überschwemmen kann. Den Ghostbusters gelingt es, den Mann aus- und seine Maschine abzuschalten. Doch das Problem ist damit noch längst nicht gebannt...
Los Angeles - in kaum einer anderen Stadt werden so viele Banken überfallen und Transporter ausgeräumt wie hier. Auch die routinierte Gangster-Bande des Ex-Sträflings Ray Merrimen ist süchtig nach dem schnellen Geld. Doch als einer ihrer Raubzüge zu mehreren Toten führt, geraten die Outlaws ins Visier des skrupellosen Cops 'Big Nick' O'Brien und seiner Spezialeinheit. Selbst bereit die Grenze zwischen Gut und Böse zu überschreiten, beginnen die Ermittler eine gnadenlose Jagd auf die Verbrecher. Denn diese planen nichts Geringeres, als das am besten gesicherte Geldinstitut der Stadt zu knacken: die Federal Reserve Bank.
Es sollte der große Coup für ihn werden, aber als sich ein kleiner Gelegenheitsgauner ausgerechnet die Beute des jähzornigen und brutalen Drogenbarons Temple unter den Nagel reißt, wird aus dem anfangs scheinbar wasserdichten Ruhestandsplan schnell ein absoluter Albtraum. Im Kofferraum des Fluchtvehikels steckt ausgerechnet Temples schwangere Ehefrau Mia, die eigentlich ihrerseits darauf gehofft hatte, endlich den Klauen ihres unberechenbaren Mannes zu entfliehen. Widerstrebend entschließt sich der unfreiwillige Fluchthelfer dazu, Mia in einem Motel abzusetzen, von dem aus ihr weiterer Weg außer Landes organisiert werden soll. Doch die billige Ruhestätte entpuppt sich schnell als bleihaltige Kugelfalle - Temple ist mit seinen eigenen Männern und dem fast schon übernatürlich effektiven "Franzosen", einem eiskalten Auftragskiller, auf der Jagd nach seiner Beute, seiner Frau und nicht zuletzt dem ungeborenen Kind, das sie in sich trägt.
Eigentlich hätte es nur ein einfacher Tankstellenüberfall werden sollen - so haben es die kriminellen Brüder Matty und Jamie zumindest besprochen. Doch dann eskaliert die Situation. Es kommt zu mehreren Toten, als Jamie durchdreht und anfängt, wahllos Leute im Laden zu erschießen. Im Kreuzfeuer mit dem Tankwart wird Matty schwer verletzt und sie müssen fliehen. In ihrer Not verfolgen die beiden Kriminellen den Unfallarzt Rich vom Krankenhaus bis zu ihm nach Hause, nehmen seine Familie als Geiseln und zwingen ihn, Matty zu operieren. Doch alle haben die Rechnung ohne Richs Vater Frank gemacht, einem ehemaligen Sheriff, der ganz und gar nicht vor hat, den Eindringlingen in seinem eigenen Haus das Feld zu überlassen...
Es sollte der große Coup für ihn werden, aber als sich ein kleiner Gelegenheitsgauner ausgerechnet die Beute des jähzornigen und brutalen Drogenbarons Temple unter den Nagel reißt, wird aus dem anfangs scheinbar wasserdichten Ruhestandsplan schnell ein absoluter Albtraum. Im Kofferraum des Fluchtvehikels steckt ausgerechnet Temples schwangere Ehefrau Mia, die eigentlich ihrerseits darauf gehofft hatte, endlich den Klauen ihres unberechenbaren Mannes zu entfliehen. Widerstrebend entschließt sich der unfreiwillige Fluchthelfer dazu, Mia in einem Motel abzusetzen, von dem aus ihr weiterer Weg außer Landes organisiert werden soll. Doch die billige Ruhestätte entpuppt sich schnell als bleihaltige Kugelfalle - Temple ist mit seinen eigenen Männern und dem fast schon übernatürlich effektiven "Franzosen", einem eiskalten Auftragskiller, auf der Jagd nach seiner Beute, seiner Frau und nicht zuletzt dem ungeborenen Kind, das sie in sich trägt.