17:05
Das Punkerpaar Paddy (42) und Lausi (34) hat einen neuen Plan: Nach Lausis überstandenem Alkoholentzug wollen die beiden zurück nach Bremerhaven. Ausgerechnet in ihre alte Wohnung. Der Kontakt zum Vermieter steht schon, doch für den Umzug fehlt noch ein Auto. Ob sie bald fündig werden? In Salzkotten renoviert die Großfamilie rund um Ingo (55) und Rosa (54) weiter ihr Zuhause. Hier sind vor allem die vier Söhne gefragt. Bei einem kurzen Pausenimbiss gibt's jedoch erst einmal eine vorgezogene Geburtstagsüberraschung für Niklas. In Gelsenkirchen muss Willy (63) seine handwerklichen Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen: Das Dunstabzugsrohr muss neu befestigt werden. Untermieter Günni (67) hilft trotz eigener gesundheitlicher Probleme. Schaffen die beiden es, das Problem zu lösen, bevor Tanja (46) aus der Klinik zurückkehrt? In Wilhelmshaven widmen sich die schwangere Morlin (31) und Tochter Zoe (14) der Verschönerung des frisch gegossenen Gipsabdrucks von Morlins Babybauch. Die Geburt ihrer dritten Tochter rückt immer näher - und Teenie Zoe hat das Kochen für sich entdeckt. Mit einem Pastagericht möchte sie ihrer Mutter eine Freude machen.
18:05
Janines Zwillinge sind ihren Fahrrädern entwachsen. Deshalb steht der Kauf neuer Fortbewegungsmittel an. Dafür sind die drei in einem Fachgeschäft, um sich ordentlich beraten zu lassen. Denn die 29-Jährige hat auch schon Fehlkäufe hinter sich. Hier können Jaylin und Jaydin sogar Probefahren. Allerdings würden beide am liebsten ein Mountainbike wählen, ins Budget ihrer Mutter und zu ihrem Alltag würden Stadträder aber besser passen. Deshalb wird die Entscheidung erst mal vertagt. Nachdem Florian und Tochter Anna im vergangenen Jahr im Streit auseinandergegangen sind, gab es endlich eine Aussprache. Vorher gipfelte der große Krach für den Familienvater sogar in einer Anzeige bei der Polizei. Und auch wenn die Unterhaltung Fehler nicht ungeschehen machen kann, so versuchen Vater und Tochter doch, wieder Vertrauen zu fassen und sich anzunähern. Anna ist zwar nicht Florians leibliches Kind, trotzdem sind beide einander nach wie vor wichtig. Ela ist Beates beste Freundin und beide genießen es, im selben Haus zu wohnen. Das könnte sich bald ändern, denn wenn Elas Sohn Marcel auszieht, will auch die 52-Jährige die Baracken verlassen und zu ihrem Freund ziehen. Enkel Liam wird dann bei seiner Mutter Jennifer leben. Auch für seine Oma würde sich dann vieles ändern. Und obwohl Ela wohl das ein oder andere vermissen würde, blickt sie optimistisch in eine gemeinsame Zukunft mit ihrem Partner.
19:05
Chiara fällt ein Stein vom Herzen, als Piet endlich zusagt, ihre Meisterausbildung zu finanzieren. Doch schnell folgt die Ernüchterung: Als Gegenleistung soll sie im Matrix als Stylistin arbeiten. Dort muss sie feststellen, dass Piet sie wie seine persönliche Leibsklavin behandelt. Gekränkt von Sara, die sie scheinbar nahtlos ersetzt hat, sucht Chiara Halt in der Schnitte - und stellt erleichtert fest, dass sie doch nicht so einfach austauschbar ist. Nach der Versöhnung mit Sara gewinnt sie neues Selbstbewusstsein und macht Piet eine klare Ansage: Sie wird ihm das Geld zurückzahlen - aber von ihrem Gehalt in der Schnitte!
20:15
Mitten in der polnischen Pampa wartet ein Bauernhof voller Tiere, Ställe, Plumpsklos, Außenduschen und einem Jackpot von 100.000 Euro auf die Reality-Stars. Nach der Ankunft und dem ersten Beschnuppern geht es schnell ans Eingemachte. Promibauer Nino erklärt den "Village People" all die Pflichten, die in den kommenden Tagen auf sie zukommen.
21:15
Mitten in der polnischen Pampa wartet ein Bauernhof voller Tiere, Ställe, Plumpsklos, Außenduschen und einem Jackpot von 100.000 Euro auf die Reality-Stars. Nach der Ankunft und dem ersten Beschnuppern geht es schnell ans Eingemachte. Promibauer Nino erklärt den "Village People" all die Pflichten, die in den kommenden Tagen auf sie zukommen.
22:20
Panagiota Petridou bringt nicht nur Paletten voll mit Retouren unter die Händler:innen, sie ist heute Verkaufsleiterin und Schiedsrichterin in einem. Beim Duell zwischen Dirk und dem Paar René und Daniela kommt Panagiota ins Staunen. Der Kölner Dirk Wünning und das Berliner Händler-Paar René und Daniela Nimz wollen die gleiche Paletten. Um die Konkurrenz auszustechen, lassen sie keine Taktik unversucht. Die beiden Händler überbieten sich, was das Zeug hält. Doch bei welcher Palette vermutet Dirk tatsächlich einen ungeborgenen Schatz, den er mit nach Hause nehmen möchte und wann versucht er nur, die Preise für die anderen hochzutreiben? Besonders freuen sich über die hitzigen Bieter-Duelle um die besten Retourenschätze Großhändler wie Gregor Mohr. Der gebürtige Bayer kauft LKW-Ladungen voller Retourwaren und Restposten ein und hat viele spannende Paletten für "Die Retourenjäger" dabei.
00:25
Die 51-jährige Karin sagt selbst von sich, dass sie flohmarktsüchtig ist. Sie liebt Trödel aller Art, geht mehrmals in der Woche auf Flohmärkte und hortet die erstandenen Schätze in mehreren Kellerräumen, ihrer Gartenhütte und zwei Garagen. Das größte Problem: Es gibt keine weitere Lagerfläche mehr auf ihrem Grundstück. Denn seit einem Brand bei ihrer Tochter Julia (28) ist diese mit Töchterchen Antonia (1) und ihrem Freund Daniel (33) zu Karin gezogen. Auf engstem Raum und ohne ausreichend Geld für einen Neuanfang ruft die Familie nun die Trödelexperten Mauro Corradino, Sükrü Pehlivan und Otto Schulte zu Hilfe. Julia und ihr Lebensgefährte hatten keine Hausratversicherung. Deswegen lautet jetzt die Devise: Karins angesammelter Trödel muss schnell zu Geld gemacht werden. Außerdem muss das Chaos beseitigt werden, denn Julia hat jeden Tag Angst um ihre Tochter Antonia. Sie befürchtet, dass sie sich an den Trödelbergen verletzten könnte. Die Trödelprofis haben viel Arbeit vor sich, denn Karin hat auch noch den Hausrat ihrer verstorbenen Tante übernommen: ein ganzer Bauernhof voller Trödel ...
02:05
Nach dem Tod ihres Ehemannes ist Sabine (50) am Ende ihrer Kräfte. Um ein Stück von ihm behalten zu können, nimmt sie gemeinsam mit ihrem Sohn Kevin (19) ein arbeitsintensives Erbe an: einen ein Hektar großen, alten Hof, zugewachsen mit Unkraut, voller alter Maschinen und Tonnen an Schrott. In diesem Chaos hat Sabines Ehemann seine letzten Lebensjahre verbracht. Sein großer Traum, den heruntergekommenen Hof für seine Familie herzurichten und hier glücklich zusammenzuleben, platzte - denn Depressionen plagten Sabines Ehemann. Stattdessen errichtete er meterhohe Schrott- und Trödelmauern, die Sabine und Kevin jetzt beseitigen müssen. Sabines guter Freund Marco (45) und ihre Nichte Anka (25) unterstützen Mutter und Sohn. Doch schnell stellt sich heraus, dass das Verkaufen oder auch Wegschmeißen nicht nur dem Verstorbenen sichtlich schwer fiel. Sabine ist überfordert. Ein klarer Fall für die RTLZWEI-Trödelprofis Otto Schulte und Sükrü Pehlivan.
03:50
Gerhard verbindet mit seinem Trödel Erinnerungen. Er betrieb sieben Jahre lang ein Partybistro in München. Als die Pacht stieg, entschied er sich den Laden zu schließen. Das Inventar aber hat er behalten und nun steht der ganze Kram nutzlos im Keller herum. Doch das soll sich jetzt ändern. Mauro Corradino ist mehr als überrascht, als er das erste Mal auf das Ehepaar trifft. Michaela und Gerhard tragen gern die gleichen Klamotten. Äußerlich sind die beiden also eine Einheit. Wenn es aber um den Trödel geht, gehen die Meinungen weit auseinander. Mauro muss immer wieder vermitteln, wenn es darum geht, was verkauft oder weggeschmissen werden soll. Wird der Trödelprofi auch diesen Fall lösen können?