Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für RTL ZWEI am 26.08.2025

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:25

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Deutschland, Deine Querulanten! - Wenn Meckern zum Lebensinhalt wird

Dokumentation

Dieter sieht sich als Opfer deutscher Behördenwillkür. In zahlreichen Aktenordnern ist sein jahrelanger Kampf gegen diverse "Ungerechtigkeiten" protokolliert: Baupfusch, Straßenlärm und besonders die Tatsache, dass er keinen DSL-Anschluss hat, sieht der 63-Jährige als eindeutige Schikane durch den Staat. Doch keine seiner Beschwerden hat bisher so richtig gefruchtet. Deshalb hat Dieter schon vor Jahren aus Protest seinen Ausweis an den Bundespräsidenten zurück geschickt. Aber das Mobbing durch den Staat hört einfach nicht auf. Deshalb will Dieter mit einer Ein-Mann-Demonstration vor dem Reichstag dem deutschen Staatsoberhaupt seinen Missmut deutlich machen. Auch Volker ärgert sich über den Staat. Der ist seiner Meinung nach weit entfernt von einer Demokratie. Der Grund für Volkers Groll ist eigentlich ein Glücksbringer: der Schornsteinfeger. Doch Volker bringt der fleißige Handwerker nur Frust. Denn wie jeder andere Hausbesitzer, muss auch er einmal im Jahr seine Heizungsanlage durch einen Schornsteinfeger begutachten lassen. Reine Schikane, findet Volker. Vor allem, weil seine Heizungsanlage doch gar keinen Ruß produziert. Jetzt steht der nächste Besuch des schwarzgekleideten Mannes ins Haus - und da ist Ärger vorprogrammiert. Auch Volkers Nachbar Helmut ist schwarz vor Ärger. Der ehemalige Projektleiter für Umweltsanierung behauptet, seit Jahren keinen Müll mehr produziert zu haben. Stattdessen habe er sich zum Recyclingspezialisten entwickelt: Organische Abfälle landen auf dem Kompost; Bauschutt zerkleinert er und mischt die Reste unter Blumenerde. Wertstoffe wie Glas oder Papier bringt er zu einem nahegelegenen Recyclinghof. Weil er keinen Müll produziert, hat Helmut seit zehn Jahren keine Mülltonne mehr. Doch die Stadt beharrt auf ihrem Recht: Wer ein Haus und ein Grundstück besitzt, der muss auch die Gebühren für die Müllabfuhr bezahlen. "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" stellt Menschen vor, für die Meckern einfach das Größte ist.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Manfred B.

Reality-Soap

Marcel-Breuer-Stühle, Bellini-Stühle, Schweizer Designerstühle, Stapelstühle, Korbstühle, Klappstühle... Manfred (51) liebt Stühle aller Art. Im malerischen Tirol hat der leidenschaftliche Sammler sein 200 m² großes Möbellager. Hier findet man jedoch nicht nur Stühle, sondern auch echte Designerschätze, beispielsweise eine original Frankfurter Küche, die weltweit erste Einbauküche, oder einen auf bis zu 45.000 Euro geschätzten Phonoschrank. Auf all diese Schätze ist Manfred natürlich mehr als stolz. Doch die Mietkosten für die Lagerhalle kann er damit nicht bezahlen. 600 Euro kostet die Halle im Monat. Und diese Kosten muss Manfred schnell loswerden, schließlich hat er einen Schuldenberg in Höhe von 20.000 Euro angesammelt. Weder Manfreds Bruder Werner noch seine Schwester Gerda begreifen, warum der 51-Jährige seine Schätze noch nicht verkauft hat. Sie machen Nägel mit Köpfen und bitten RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino nach Österreich. Er soll Manfred davon überzeugen, sich endlich von seinen Designerstücken zu trennen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Renate

Reality-Soap

Renate (65) hat gleich zwei Probleme: einen Haufen Trödel und leider kein Verkaufstalent. Und während der Rentnerin langsam aber sicher der Trödel über den Kopf wächst, vermehren sich bei ihrer Familie die Sorgenfalten. Zwei Häuser hat Renate mit ihrem Sammelwahn schon in Beschlag genommen. Um endlich Abhilfe zu schaffen, haben ihre Schwester Hedy und ihr Neffe Michael den Trödeltrupp gerufen. Sükrü Pehlivan erwartet ein echter Härtefall. Noch während sich der Experte fassungslos durch Renates Trödelberge kämpft, hat die 65-Jährige schon das nächste "gute Stück" in ihre Sammlung aufgenommen. Und jedes Mal, wenn es ans Verhandeln geht, bekommt Renate Zweifel und will am liebsten einen Rückzieher machen. Sükrü wird schnell klar: Um zu testen, wie ernst es der Rentnerin wirklich ist, hilft nur der Sprung ins kalte Wasser. Ob er damit Erfolg hat?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Erika und Nina

Reality-Soap

Nicht nur die gesammelten Gegenstände und der Platzmangel bereiten Nina schlaflose Nächte. Mutter Erika hat nicht nur den Überblick über ihr Hab und Gut, sondern auch über ihre Rechnungen verloren. Der Strom wurde ihr aufgrund von fehlenden Zahlungen abgeschaltet. Sie duscht und kocht seitdem bei Tochter Nina und raubt ihr damit jegliche Privatsphäre. Dabei hat Nina neben ihrer Mutter ein weiteres Sorgenkind: Ihre jüngste Tochter ist schwerbehindert und braucht eine 24-Stundenbetreuung. Trödel-Profi Otto Schulte macht sich sofort auf den Weg, um der zweifachen Mutter Nina unter die Arme zu greifen. Doch kann Otto dem Chaos wirklich ein Ende setzen und die Fronten zwischen Nina und Erika klären?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Michaela und Gerard

Reality-Soap

Bei Michaela (50) und ihrer Familie steht der Haussegen schief. Grund dafür ist das seit vier Jahren leerstehende Haus von Michaelas verstorbener Mutter. Immer wieder haben Michaela, ihr Mann Gerard (61), ihre Töchter Jenny (25) und Sarah (20) und ihre Schwiegersöhne Philipp (25) und Nadar (29) versucht, die zugestellten Räume und die dazugehörige Scheune leerzuräumen. Bis jetzt erfolglos, denn der ganze Hausrat und Trödel wurde nur von einer Ecke in die andere geschoben, weil sich die Familie nie einig war, was man verkaufen, behalten oder entsorgen kann. Tochter Jenny erträgt diesen Zustand nicht länger und sucht nach einer Lösung. Michaela kann sich aber von nichts trennen, denn alles erinnert sie an ihre verstorbene Mutter. Auch gegen das Familienoberhaupt Gerard können die Töchter Sarah und Jenny nicht ankommen, denn er ist der Meinung, dass man alles noch gebrauchen kann. Aber die Zeit läuft der Familie davon: Das geerbte Haus ist noch mit einer Hypothek belastet. Insgesamt belaufen sich die Schulden auf 40 000 Euro. Einziger Ausweg: Die Immobilie muss schnell vermietet werden. Vorher muss aber der ganze Trödel weg. Deshalb soll RTLZWEI-Verkaufsexperte Mauro Corradino verborgene Schätze im Haus heben und verkaufbaren Trödel von Müll trennen. Doch das Chaos ist größer als gedacht...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Susanne

Reality-Soap

Susanne kann ihren Ex-Lebensgefährten Detlef einfach nicht mehr sehen. Die 56-Jährige lebt seit 2008 auf einem baufälligen Hof in Ostfriesland, den sie auf Drängen Detlefs gekauft hat, wie sie sagt. Zusammen wollte das ehemalige Paar dort Mietwohnungen bauen und in der anliegenden Scheune Möbel restaurieren. All das sollte als Altersvorsorge und Existenzgrundlage dienen, doch dazu kam es nie. Auf dem Hof ging nichts voran, was Susanne Detlef vorwirft. Er hingegen fühlte sich von ihr ständig unter Druck gesetzt. Anfang 2014 trennten sich die beiden und jetzt lebt die gelernte Industriekauffrau alleine in einer Bauruine. Die Scheune ist voller Gerümpel und Trödel und das Geld ist knapp. Detlef kommt immer wieder vorbei, um weiter beim Umbau zu helfen, während Susanne ihn am liebsten aus ihrem Leben streichen würde. Nun soll RTLZWEI-Trödelexperte und Verkaufsprofi Otto Schulte für Ordnung sorgen und Geld in die Kasse bringen, damit Susanne endlich einen Schlussstrich ziehen kann. Doch bereits bei der Ankunft offenbaren sich Otto tiefe Abgründe, denn Susanne und Detlef machen sich gegenseitig nur Vorwürfe. Kann Otto die Wogen glätten und das ehemalige Paar bewegen, an einem Strang zu ziehen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Jutta und Eva

Reality-Soap

Jutta (62) und Reinhard (67) führten ein Leben wie im Bilderbuch: eine erfolgreiche Firma, schöne Reisen in die ganze Welt, ein Traumhaus in der Schwäbischen Alb und zur Krönung ein Enkelkind. Doch nur zwei Monate nach der Geburt der kleinen Linda Louisa verstarb Reinhard ganz plötzlich und unerwartet an Herzversagen. Ein unglaublicher Schock für Ehefrau Jutta und ihre Tochter Eva (33), die ihm nicht mehr helfen konnten. Um endlich loszulassen, möchten die Frauen einen Neuanfang wagen und das Haus renovieren. Alte Möbel und Hausrat sollen verkauft werden, damit sie zusammen nach vorne blicken können und nur noch die schönen Erinnerungen an Reinhard bleiben. Das Problem: Sie haben keine Ahnung von den Werten der Gegenstände, benötigen für die geplanten Umbauten aber dringend Geld. Ein klarer Fall für den Trödeltrupp. Doch kann Verkaufs-Experte Sükrü Pehlivan der Familie helfen und sie wieder in schönere Zeiten begleiten?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Bernd

Reality-Soap

Bernds großer Traum war es, Oldtimer zu restaurieren. Auf seinem Grundstück haben sich neben 20 Autos auch hunderte Autoteile, Werkzeuge, Trödel und Schrott angesammelt. Der Autonarr kann zu jedem der Fahrzeuge eine Geschichte erzählen: Sei es, dass er einen der beiden Porsche seiner Tochter zum 18. Geburtstag versprochen hat oder dass er mit dem Wohnwagen seinen ersten Familienurlaub am Gardasee verbrachte. Sich von seinen Schätzen zu trennen, fällt Bernd unglaublich schwer. Doch er braucht dringend Geld: Mittlerweile hat der 70-Jährige mindestens 20.000 Euro Schulden angehäuft - das bereitet ihm schlaflose Nächte. Und jeden Monat kommt mehr dazu, denn Bernd bekommt nur 680 Euro Rente im Monat. Um überhaupt über die Runden zu kommen, wird er finanziell von seiner Tochter Heike (35) unterstützt. Schwiegersohn Bodo (47) weiß, dass es so nicht weitergehen kann und ruft RTLZWEI-Trödelprofi Otto Schulte zu Hilfe. Vor Ort macht der Experte eine ganz besondere Entdeckung: Im hintersten Eck von Bernds Scheune rostet ein 50 Jahre alter Porsche vor sich hin. Otto recherchiert und findet schnell heraus, dass der Porsche 901 ein echter Schatz ist. Doch der Verkaufsexperte muss schnell einen Käufer dafür auftreiben. Eines ist sicher: Es wird Ottos spannendster Fall in der Trödeltrupp-Geschichte.

Hartz Rot Gold 12:55

Hartz Rot Gold: Das große Schleppen

Doku-Soap

Dieter lebt seit fünf Jahren in Gelsenkirchen. Allerdings ist er immer noch Single und auf Jobsuche. Auch in seiner Wohnung herrscht Chaos. Bekommt er sein Leben wieder in den Griff? Stefan sucht ebenfalls noch nach einem Job und hat nun eine Probearbeit in Aussicht. Bis dahin kümmert er sich aber noch um seine Ehefrau und seine drei Kinder. Stephan aus Bremerhaven hat Geld gespart und konnte sich somit eine neue Matratze und eine Waschmaschine leisten. Olaf wartet sehnsüchtig auf die Rückmeldung seiner Jobbewerbung.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Schwere Enttäuschung

Doku-Soap

Beate ist schwer enttäuscht von ihrem Sohn Pascal. Der 22-Jährige hat nach der Trennung von seiner Freundin für ein paar Wochen wieder bei ihr gewohnt. Die 56-Jährige wollte ihrem Sohn dabei helfen, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Nun ist Pascal aber schon wieder ausgezogen und somit sind alle Bemühungen, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, gescheitert. Beate fühlt sich hintergangen und ausgenutzt. Sie findet, dass Pascal den Bogen nun endgültig überspannt hat und will mit ihm abschließen. Vor dem gelben Reihenhaus hat Katrin derweil Besuch von ihrer ehemaligen Nachbarin Jana. Die beiden Frauen waren gut befreundet, hatten sich aber aus den Augen verloren. Durch ihre Hunde haben sie sich beim Spazierengehen zufällig wieder getroffen und wollen ihre Freundschaft nun neu aufleben lassen. Früher waren die beiden Baracklerinnen so eng miteinander, dass Jana sogar eine ganz besondere Rolle im Leben von Katrins jüngster Tochter Lina eingenommen hat. Nebenan hat sich Florians Leben in den letzten Wochen wiederum radikal verändert. Seine Frau Marina ist vor eineinhalb Monaten unerwartet ausgezogen und hat ihn mit den fünf noch zu Hause lebenden Kindern allein gelassen. Seitdem muss Florian Haushalt, Kinder und seinen Job unter einen Hut bringen. Wenn der Nachwuchs nicht so gut mitanpacken würden, wäre der 41-Jährige damit ziemlich überfordert. Aufgeben kommt für den Familienvater aber nicht in Frage, obwohl er nun auch noch Ärger mit dem Jugendamt hat, welches von Nachbarn alarmiert wurde...

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Aufräumaktion

Doku-Soap

Katrin steht für die Aufräumaktion bei Freundin Jana in den Startlöchern. Deren Wohnung soll mit vereinten Kräften wieder in Schuss gebracht werden. Janas Sohn Bright ist Autist. Da der 17-Jährige sehr tierlieb ist, hat er immer wieder heimatlose Tiere mit nach Hause gebracht. Zuletzt geriet die Situation jedoch außer Kontrolle. Nachdem die Tiere vom Veterinäramt aus der Wohnung geholt wurden, hat die Alleinerziehende nun auch noch Ärger mit der Wohnungsbaugesellschaft. Diese hat vom Zustand der Wohnung erfahren und Jana ein Ultimatum gesetzt. Janas vier Wände müssen schnellstmöglich wieder in einem akzeptablen Zustand sein, ansonsten droht der Baracklerin die Kündigung. Katrin ist entschlossen, ihrer alten Freundin zu helfen. Was sie allerdings nicht weiß, ist, in welch schlimmen Zustand sich Janas Wohnung wirklich befindet. Florian wiederum hat nach Marinas überraschendem Auszug die alleinige Verantwortung für die fünf noch zu Hause lebenden Kinder. Ohne jegliche Vorwarnung hat seine Ehefrau die Familie verlassen. Damit hat sie den Alltag von allen schlagartig auf den Kopf gestellt. Das wirkt sich nicht nur auf Florian selbst, sondern natürlich auch auf Marinas Beziehung zu ihren Kindern aus. Der Familienvater hatte eigentlich gehofft, dass seine Frau nach ein paar Tagen wieder nach Hause kommt. Mittlerweile zweifelt er jedoch an seiner Ehe und an Marinas Rückkehr. Unterdessen ist Petra mit Tochter Selina, Sohn Pascal und dessen Freundin Lea vor anderthalb Wochen nach Dessau in Sachsen-Anhalt gezogen. Die Familie wollte eigentlich einen Neustart wagen, doch die Euphorie ist schnell verflogen. An ihrer neuen Bleibe stört die Familie einerseits der Zustand der Wohnung, andererseits aber auch die Entfernung zu ihrer alten Heimat Mannheim. In der alten Wohnung am Rande der Baracken hatte die Familie zwar jahrelang mit Schimmel zu kämpfen, trotzdem hat sie in den vergangenen Tagen sogar eine Rückkehr dorthin erwägt. Doch der Weg zurück in die Baracken wird sehr...

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Familienplanung

Doku-Soap

Carsten und Freundin Antje sind zum ersten Mal im 750 Kilometer entfernten Mannheim zu Besuch! Beim Sightseeing mit den "Hartz und herzlich"-Gesichtern Michael und Lothar jagt ein Höhepunkt den nächsten. Im Technikmuseum mit 300 Oldtimern schlägt das Herz des Modelauto-Liebhabers Carsten besonders hoch. Pamela wiederum treiben Geldsorgen um: Sie bestreitet ihren Lebensunterhalt mit Witwenrente und Bürgergeld und wartet auf die Zahlungen vom Amt. Denn die 58-Jährige braucht am Ende des Monats dringend Bares.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Witwenrente und 10 Jahre Plattenbau

Doku-Soap

Die 58-jährige Pamela bezieht neben Bürgergeld auch Witwenrente - doch das Jobcenter rechnet ihre Rentenbezüge auf das Bürgergeld an. Diese Verrechnung hält sie für ungerecht und sucht deshalb das Gespräch mit der Sozialkasse. Pamela fordert eine faire Behandlung und hofft auf eine Klärung ihres Anspruchs. Sandra fiebert derweil einem neuen Leben, fernab vom Beton und der Enge der Stadt, entgegen. Sie möchte nach 10 Jahren im achten Stock des Blockmacherrings der Plattenbausiedlung in Rostock den Rücken kehren und ins Eigenheim aufs Land ziehen.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Schreckliche Gewissheit

Daily Soap

Als Indira morgens den Brief mit den Ergebnissen ihres zweiten HIV-Tests in den Händen hält, wird sie von Panik übermannt. Sie fürchtet sich davor, die vielleicht bittere Wahrheit schwarz auf weiß lesen zu müssen. Umso erleichterter ist sie, als Schmidti sie spontan zu einem kleinen Ausflug überredet. Auf einem idyllischen Kinderbauernhof gelingt es ihm, Indira für einige Stunden die Sorgen zu nehmen und ein wenig unbeschwerte Normalität zu schenken. Doch am Ende holt sie die Realität ein: Indira muss den Brief öffnen und sich ihrer Angst vor einem positiven Ergebnis stellen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 20:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Bewusster leben

Doku-Soap

Eva hat COPD und muss deshalb dringend auf ihre Gesundheit achten. Neben Bewegung ist vor allem ein Faktor wichtig: nicht zu rauchen. Und diesen Schritt hat die 57-Jährige jetzt endlich in Angriff genommen. Seit ein paar Wochen geht sie ohne Zigaretten durchs Leben. Das schont nicht nur ihre Lunge, sondern auch den Geldbeutel. Um sich das nochmal bewusst vor Augen zu führen, setzt Eva auf eine App, die ihr genau ausrechnet, was sie in der kurzen Zeit schon gespart hat. Die 20-jährige Selina wiederum hat sich trotz geistiger und körperlicher Einschränkung lange gegen die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt gewehrt. Doch ihre Einstellung dazu hat sich schon vor einer Weile geändert und jetzt konnte sie endlich in ihren zukünftigen Alltag reinschnuppern. Die Bezahlung ist nicht besonders, aber Mama Petra sieht trotzdem Vorteile: Selina wird so endlich vom Amt unabhängig sein. Bruder Pascal ist da kritischer und wünscht sich für seine Schwester einen höheren Lohn. Jonas ist derweil im Second-Hand-Fieber: Obwohl er durch seinen Jobwechsel vom Security-Bereich zum Rettungsschwimmer mehr Geld auf dem Konto hat, kauft er seine Markenklamotten gern gebraucht auf einer Online-Plattform. Damit schont er nicht nur seine Finanzen, sondern auch die Umwelt. Und noch einen Vorteil hat der Handel im Internet, denn auch eigene Schrankleichen kann man dort verkaufen. Für Jonas eine Win-Win-Situation, denn so hat er schnell wieder Platz im Schrank und auch noch Guthaben für neue gebrauchte Sachen.

Deutschland - Deine Schulden 21:15

Deutschland - Deine Schulden: Stress an der Haustür

Reality-Soap

Markus S. aus Köln hat durch seinen extravaganten Lebensstil und Sozialbetrug Schulden in Höhe von 80.000 Euro angehäuft. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft genug: entweder Markus zahlt sofort 4000 Euro zu Unrecht bezogener Leistungen zurück oder es geht ins Gefängnis. Das Geld hat er längst ausgegeben. Schuldnerberater Max Postulka ist daher die letzte Chance, Markus vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren. Doch auch dem erfahrenen Schuldnerberater gehen langsam die Optionen aus. Außerdem in der Folge: PKS-Inkasso. Geschäftsführer Helmut Behrendt setzt auf "Vor-Ort-Inkasso". Wer im Großraum Stuttgart seine Rechnungen nicht bezahlt, muss mit einem Hausbesuch von den Schuldeneintreibern rechnen. Das löst oft heftigen Widerstand aus. Beim Versuch, Mietschulden von 3300 Euro einzutreiben droht die Situation zu eskalieren. Auch für Gerichtsvollzieher Björn Ellendt und sein Schlosser Jörg Hermann ist jeder Einsatz potenziell gefährlich. Wenn sie Wohnungsräumungen und Zählersperrungen durchzusetzen haben, müssen sie mit allem rechnen. Beide haben schon heftige Attacken mit Hieb- und Stichwaffen erlebt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 23:15

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Bewusster leben

Doku-Soap

Eva hat COPD und muss deshalb dringend auf ihre Gesundheit achten. Neben Bewegung ist vor allem ein Faktor wichtig: nicht zu rauchen. Und diesen Schritt hat die 57-Jährige jetzt endlich in Angriff genommen. Seit ein paar Wochen geht sie ohne Zigaretten durchs Leben. Das schont nicht nur ihre Lunge, sondern auch den Geldbeutel. Um sich das nochmal bewusst vor Augen zu führen, setzt Eva auf eine App, die ihr genau ausrechnet, was sie in der kurzen Zeit schon gespart hat. Die 20-jährige Selina wiederum hat sich trotz geistiger und körperlicher Einschränkung lange gegen die Arbeit in einer Behindertenwerkstatt gewehrt. Doch ihre Einstellung dazu hat sich schon vor einer Weile geändert und jetzt konnte sie endlich in ihren zukünftigen Alltag reinschnuppern. Die Bezahlung ist nicht besonders, aber Mama Petra sieht trotzdem Vorteile: Selina wird so endlich vom Amt unabhängig sein. Bruder Pascal ist da kritischer und wünscht sich für seine Schwester einen höheren Lohn. Jonas ist derweil im Second-Hand-Fieber: Obwohl er durch seinen Jobwechsel vom Security-Bereich zum Rettungsschwimmer mehr Geld auf dem Konto hat, kauft er seine Markenklamotten gern gebraucht auf einer Online-Plattform. Damit schont er nicht nur seine Finanzen, sondern auch die Umwelt. Und noch einen Vorteil hat der Handel im Internet, denn auch eigene Schrankleichen kann man dort verkaufen. Für Jonas eine Win-Win-Situation, denn so hat er schnell wieder Platz im Schrank und auch noch Guthaben für neue gebrauchte Sachen.

Deutschland - Deine Schulden 00:15

Deutschland - Deine Schulden: Stress an der Haustür

Reality-Soap

Markus S. aus Köln hat durch seinen extravaganten Lebensstil und Sozialbetrug Schulden in Höhe von 80.000 Euro angehäuft. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft genug: entweder Markus zahlt sofort 4000 Euro zu Unrecht bezogener Leistungen zurück oder es geht ins Gefängnis. Das Geld hat er längst ausgegeben. Schuldnerberater Max Postulka ist daher die letzte Chance, Markus vor einer Gefängnisstrafe zu bewahren. Doch auch dem erfahrenen Schuldnerberater gehen langsam die Optionen aus. Außerdem in der Folge: PKS-Inkasso. Geschäftsführer Helmut Behrendt setzt auf "Vor-Ort-Inkasso". Wer im Großraum Stuttgart seine Rechnungen nicht bezahlt, muss mit einem Hausbesuch von den Schuldeneintreibern rechnen. Das löst oft heftigen Widerstand aus. Beim Versuch, Mietschulden von 3300 Euro einzutreiben droht die Situation zu eskalieren. Auch für Gerichtsvollzieher Björn Ellendt und sein Schlosser Jörg Hermann ist jeder Einsatz potenziell gefährlich. Wenn sie Wohnungsräumungen und Zählersperrungen durchzusetzen haben, müssen sie mit allem rechnen. Beide haben schon heftige Attacken mit Hieb- und Stichwaffen erlebt.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Andenken

Doku-Soap

Fernab der Benz-Baracken machen Carmen und Dieter weiter Paris unsicher. Für das Ehepaar ist es der erste gemeinsame Urlaub innerhalb von 28 Beziehungsjahren. Der Eiffelturm kann die beiden Barackler aber nur bedingt von sich überzeugen, auch die Champs-Élysées begeistern Dieter zunächst nicht. Eine kleine Verschnaufpause vom Sightseeing nutzt das Ehepaar, um ein Porträt von sich als Andenken zeichnen zu lassen. Außerdem haben sich beide noch kleine Überraschungen für den jeweils anderen überlegt, damit die Reise unvergesslich wird. In Mannheim wiederum hat Beate erst vor knapp einem Monat ihren Sohn Pascal nach dessen Trennung von seiner Ex-Freundin wieder bei sich aufgenommen. Nun gibt es überraschende Neuigkeiten: Der 22-Jährige ist wieder ausgezogen und hat die Baracken somit erneut verlassen. Es gab bereits in der Vergangenheit häufiger Reibereien zwischen Mutter und Sohn. Wo Pascal nach seinem Auszug untergekommen ist, weiß Beate nicht. Sie ist sauer und enttäuscht, denn sie hatte gehofft, dass er wieder in Mannheim sesshaft wird. Obwohl ihr Sohn volljährig ist, war Beate schon mit Pascals erstem Umzug zu der Familie seiner Ex-Freundin nach Kusel nicht einverstanden. Und auch diesmal hat sie seine Entscheidung schwer getroffen. Beates beste Freundin Ela hat unterdessen gesundheitliche Probleme. Die 50-Jährige hat mit den Nachwirkungen ihrer Bauchdeckenstraffung zu kämpfen. Seit ihrer Operation vor drei Jahren wurde die Mannheimerin mehrfach untersucht, doch es konnte kein Grund für die Schmerzen gefunden werden. Die Krankenkasse ist nun Elas letzte Hoffnung. Das Angebot der ärztlichen Zweitmeinung bietet die Möglichkeit, einen unabhängigen Arzt zur Beratung hinzuzuziehen. Die ehemalige Reinigungskraft will um jeden Preis eine Lösung für ihre anhaltenden Beschwerden finden. Doch Ela hat auch schon einen Plan B, sollte sie auf diesem Weg keinen Erfolg haben.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 02:50

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Florian ist zurück

Doku-Soap

Seit dem plötzlichen Tod von Tochter Lisa haben Florian, Marina und ihre Familie nicht mehr bei "Hartz und herzlich" vor der Kamera gestanden. Nun sind sie zurück, doch ein wichtiges Mitglied fehlt: Nur ein halbes Jahr nach dem tragischen Verlust von Lisa hat Marina die Familie verlassen. Seit die 42-Jährige vor sechs Wochen ohne Vorankündigung ausgezogen ist, kümmert sich Florian allein um die fünf noch zu Hause lebenden Kinder. Job, Haushalt und Erziehung unter einen Hut zu kriegen, ist für den Security-Mitarbeiter allerdings nicht leicht. Marinas Auszug war für die ganze Familie ein Schock. Wann und ob sie in die Benz-Baracken zurückkehrt, ist nicht klar. Beate und Ela wiederum sind seit eineinhalb Monaten ohne Arbeit. Zuerst hat Ela ihren Minijob als Reinigungskraft verloren. Aus Solidarität hat ihre beste Freundin Beate dann ebenfalls bei dem Reinigungsunternehmen gekündigt. Die beiden Frauen sind nun auf Jobsuche. Beate hat allerdings seit Jahren mit Depressionen zu kämpfen und war deshalb lange nicht im Stande, arbeiten zu gehen. Die 56-Jährige hofft, dass sie ihre psychischen Probleme bald wieder in den Griff bekommt. Aber auch körperlich stößt die dreifache Mutter zurzeit an ihre Grenzen. Hobby-Rapper Dominik hat sich unterdessen vor ein paar Monaten mit einem professionellen Tonstudio zusammengetan. Gemeinsam mit den Musikprofis hat der 22-Jährige an einem seiner Songs gearbeitet. Dieser ist nun endlich fertig geworden. In dem Lied verarbeitet Dominik die Trennung von seiner Ex-Freundin. Wie es mit dem Song weitergeht, weiß Dominik jedoch noch nicht. Gern würde der ehemalige Barackler in Zukunft mit seiner Leidenschaft zur Musik auch Geld verdienen.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 03:45

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Schwere Enttäuschung

Doku-Soap

Beate ist schwer enttäuscht von ihrem Sohn Pascal. Der 22-Jährige hat nach der Trennung von seiner Freundin für ein paar Wochen wieder bei ihr gewohnt. Die 56-Jährige wollte ihrem Sohn dabei helfen, sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Nun ist Pascal aber schon wieder ausgezogen und somit sind alle Bemühungen, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, gescheitert. Beate fühlt sich hintergangen und ausgenutzt. Sie findet, dass Pascal den Bogen nun endgültig überspannt hat und will mit ihm abschließen. Vor dem gelben Reihenhaus hat Katrin derweil Besuch von ihrer ehemaligen Nachbarin Jana. Die beiden Frauen waren gut befreundet, hatten sich aber aus den Augen verloren. Durch ihre Hunde haben sie sich beim Spazierengehen zufällig wieder getroffen und wollen ihre Freundschaft nun neu aufleben lassen. Früher waren die beiden Baracklerinnen so eng miteinander, dass Jana sogar eine ganz besondere Rolle im Leben von Katrins jüngster Tochter Lina eingenommen hat. Nebenan hat sich Florians Leben in den letzten Wochen wiederum radikal verändert. Seine Frau Marina ist vor eineinhalb Monaten unerwartet ausgezogen und hat ihn mit den fünf noch zu Hause lebenden Kindern allein gelassen. Seitdem muss Florian Haushalt, Kinder und seinen Job unter einen Hut bringen. Wenn der Nachwuchs nicht so gut mitanpacken würden, wäre der 41-Jährige damit ziemlich überfordert. Aufgeben kommt für den Familienvater aber nicht in Frage, obwohl er nun auch noch Ärger mit dem Jugendamt hat, welches von Nachbarn alarmiert wurde...

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 04:35

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Aufräumaktion

Doku-Soap

Katrin steht für die Aufräumaktion bei Freundin Jana in den Startlöchern. Deren Wohnung soll mit vereinten Kräften wieder in Schuss gebracht werden. Janas Sohn Bright ist Autist. Da der 17-Jährige sehr tierlieb ist, hat er immer wieder heimatlose Tiere mit nach Hause gebracht. Zuletzt geriet die Situation jedoch außer Kontrolle. Nachdem die Tiere vom Veterinäramt aus der Wohnung geholt wurden, hat die Alleinerziehende nun auch noch Ärger mit der Wohnungsbaugesellschaft. Diese hat vom Zustand der Wohnung erfahren und Jana ein Ultimatum gesetzt. Janas vier Wände müssen schnellstmöglich wieder in einem akzeptablen Zustand sein, ansonsten droht der Baracklerin die Kündigung. Katrin ist entschlossen, ihrer alten Freundin zu helfen. Was sie allerdings nicht weiß, ist, in welch schlimmen Zustand sich Janas Wohnung wirklich befindet. Florian wiederum hat nach Marinas überraschendem Auszug die alleinige Verantwortung für die fünf noch zu Hause lebenden Kinder. Ohne jegliche Vorwarnung hat seine Ehefrau die Familie verlassen. Damit hat sie den Alltag von allen schlagartig auf den Kopf gestellt. Das wirkt sich nicht nur auf Florian selbst, sondern natürlich auch auf Marinas Beziehung zu ihren Kindern aus. Der Familienvater hatte eigentlich gehofft, dass seine Frau nach ein paar Tagen wieder nach Hause kommt. Mittlerweile zweifelt er jedoch an seiner Ehe und an Marinas Rückkehr. Unterdessen ist Petra mit Tochter Selina, Sohn Pascal und dessen Freundin Lea vor anderthalb Wochen nach Dessau in Sachsen-Anhalt gezogen. Die Familie wollte eigentlich einen Neustart wagen, doch die Euphorie ist schnell verflogen. An ihrer neuen Bleibe stört die Familie einerseits der Zustand der Wohnung, andererseits aber auch die Entfernung zu ihrer alten Heimat Mannheim. In der alten Wohnung am Rande der Baracken hatte die Familie zwar jahrelang mit Schimmel zu kämpfen, trotzdem hat sie in den vergangenen Tagen sogar eine Rückkehr dorthin erwägt. Doch der Weg zurück in die Baracken wird sehr...