Vertauscht - Loreen steht kurz vor ihrer Hochzeit mit Don, den sie seit ihrer Kindheit kennt. Vor der Heirat müssen die beiden noch einen Bluttest machen lassen, und der bestätigt einen Verdacht, den Loreen schon seit langem hegt... Scream - Harold Ratcher ist ein bösartiger Zeitgenosse, der es liebt, die Kinder zu tyrannisieren, die an Halloween vor seiner Tür nach Süßigkeiten fragen. Auch an diesem Halloween-Abend gibt er sich wieder die größte Mühe, doch dann erscheint plötzlich ein mysteriöser Sensenmann... Friedhof der Kuschelkatze - Wendy hat den Tod ihrer Katze nicht verkraftet. Das Mädchen füttert das imaginäre Tier, redet und kuschelt mit ihm. Eine Psychologin bittet Wendy, Fotos der Katze machen zu dürfen, um sie dann damit zu konfrontieren. Als der Film entwickelt ist, gibt es eine Überraschung. Motel 66 - Der verbitterte Polizist Joe ist suspendiert worden, weil er einen Verdächtigen brutal misshandelt haben soll. Er fühlt sich zu Unrecht bestraft. Er und seine Frau machen das Beste aus der Situation und machen Urlaub in einem kleinen Motel. Dort geschehen merkwürdige Dinge... Der Anhalter - Ein Ehepaar, bei dem es gewaltig kriselt, ist mit dem Auto unterwegs. Als sie sich wieder einmal streiten, platzt am Wagen ein Reifen. Ein geheimnisvoller Fremder taucht aus dem Nichts auf und bietet seine Hilfe an. Und es gelingt ihm, den beiden etwas deutlich zu machen...
Connie - Dan führt mit Connie eine glückliche Ehe. Dan liebt besonders ihre Stimme und ihre Art zu sprechen. Doch Connie wird krank und stirbt. Dan leidet furchtbar. Dann klopft es an der Tür. Eine junge Frau hat eine Autopanne. Äußerlich ähnelt sie Connie nicht, doch ihre Stimme... Der eindeutige Beweis - Earl Gallaghers erster Tag als Polizeireporter: Er stattet dem Raub- und Morddezernat einen Besuch ab und wird dort von einem Zeugen des bewaffneten Raubüberfalls beschuldigt. Die Bilder der Überwachungskamera scheinen das noch zu untermauern... Big Joe - Johnny wird von Trucker Big Joe mitgenommen. An einer Tankstelle lässt er Johnny wieder aussteigen und fährt weiter. Johnny entdeckt, dass der Besitzer unter einem Wagen eingeklemmt ist. Alleine kann er ihn nicht befreien. Plötzlich ist Big Joe wieder da... Familientreffen - Onkel Harry ist gestorben. Er hatte seiner Familie gerade erst einen neuen Grill geschenkt, der nun eingeweiht werden soll. Doch das Feuer lässt sich nicht entfachen und dann schlägt eine Stichflamme hoch, die alle bereits fertigen Hamburger verbrennt... Der gute Geist - Joyce und Fred sind mit Tochter Kristin in ihr Traumhaus gezogen. Im Keller findet Joyce ein Ölbild, das die Vorbesitzerin des Hauses gemalt hat. Das Landschaftsbild gefällt den Millers gut, sie wollen es aufhängen. Aus unerklärlichen Gründen fällt es immer wieder von der Wand...
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Arbeitsunfall verändert Jürgens (48) Leben von Grund auf. Im November 1991 schaltet ein Kollege versehentlich eine Maschine ein und zerquetscht Jürgens linke Hand. Aber das Unglück bringt gleichzeitig auch das Glück in Jürgens Leben: In der Klinik lernt er Anja-Martina kennen und lieben. Jürgen und Anja-Martina bekommen sechs Kinder: Vanessa (19), Sarah (15), Vincent (13), Cassandra (11), Constantin (7) und Esther (2). Vanessa kommt mit einem Gendefekt zur Welt, durch den sie geistig und körperlich behindert ist. 1998 kauft die Familie ein Fertighaus. Jürgen baut mit seinem Vater trotz seines Handicaps das Erdgeschoss komplett selber aus. Doch dann scheitert die Ehe und Jürgen steht plötzlich als alleinerziehender Vater von sechs Kindern da. Durch diese Umstände und seine körperliche Einschränkung bleibt der Ausbau des Hauses auf der Strecke. Vor allem die Kinder leiden sehr unter der Situation: Vincent, Cassandra, Constantin und Esther müssen sich ein Zimmer teilen. Sarah und Papa Jürgen schlafen sogar im Wohnzimmer, da die komplette obere Etage nicht ausgebaut und somit unbewohnbar ist. Das Haus steckt zudem durch den Rohbauzustand voller Gefahrenquellen. Jürgen und die Kinder wünschen sich nichts sehnlicher als eigene Zimmer. Ein Fall für das "Zuhause im Glück"-Team, das der Familie endlich einen schönen Rückzugsort schaffen will.
Das unter Denkmalschutz stehende Haus von Martina (40) und Hans-Peter (53) ist dringend sanierungsbedürftig. Schlechte Isolierung, Feuchtigkeit und Schimmelbefall erschweren der vierköpfigen Familie das Leben in ihrem Zuhause. Die Eltern müssen ihr Erspartes für die Therapie der 2007 diagnostizierten Krebserkrankung ihrer Tochter Jacqueline (14) ausgeben. Da die bösartigen Tumore inzwischen bereits dreimal ausgebrochen sind, kann das Mädchen nicht mehr weiter therapiert werden. Aufgrund ihres aussichtslosen Schicksals, möchte sie ihren Eltern ein Andenken hinterlassen. Das "Zuhause im Glück"-Team möchte ihr diesen Wunsch erfüllen. Das Haus der Familie weist viele Schäden auf, die dringend behoben werden müssen. Eine Schwachstelle des Hauses ist die Feuchtigkeit, die bei Regen in das Haus eindringt. Diese führt zu Schimmelbildung an den Wänden einiger Zimmer. Ein weiteres Problem ist die schlechte Isolierung, die dazu führt, dass Heizwärme gar nicht oder nur kurz in den Wohnräumen gespeichert werden kann. Dass Sohn Sebastian (11) immer durch das Zimmer von Jacqueline gehen muss um in sein eigenes Zimmer zu gelangen, erscheint in Anbetracht der Situation und der vielen anderen Schäden sowie Probleme fast nebensächlich. Als das "Zuhause im Glück"-Team ankommt, erfährt es, dass die Außenfassade des Hauses unter Denkmalschutz steht. Eine echte Herausforderung für den Architekten John Kosmalla, der Einrichtungsexpertin Eva Brenner und den kompletten Bautrupp.
Melanie und Enrico lernen sich 2002 kennen und lieben. Melanie bringt die damals zweijährige Angelina mit in die Beziehung. Von Anfang an wünscht sich das Paar ein eigenes kleines Häuschen und nach der Geburt ihres gemeinsamen Sohnes Max Willi kaufen sie ein Haus. Es sind noch viele Arbeiten notwendig, aber die beiden sind sich sicher, diese im Laufe der Jahre stemmen zu können. Im Jahr 2007 heiraten Enrico und Melanie. Das Glück scheint perfekt. Doch 2009 hat Enrico einen schweren Arbeitsunfall, bei dem er sich so schwer an der Lendenwirbelsäule verletzt, dass er seitdem nur noch eingeschränkt arbeitsfähig ist. 2010 kommt Töchterchen Maria Elise mit einer angeborenen Milch- und Hühnereiweißallergie zur Welt. Aufgrund ihrer Allergie hat sie einen Behinderungsgrad von 50%. Diese Schicksalsschläge bringen die Arbeiten im Haus ins Stocken. Im Dezember 2013 geschieht dann das Unfassbare: Melanie wird beim Überqueren der Straße von einem PKW erfasst. Im Krankenhause erliegt die dreifache Mutter ihren Verletzungen. Die Trauer um Melanie bringt die Familie an ihre Grenzen. Enrico und die Kinder wünschen sich, dass das Haus schön hergerichtet wird, damit alle den Rückzugsort bekommen, den sie so dringend brauchen. Und im Haus gibt es so einiges zu tun: Im Erdgeschoss müssen die Decken begradigt und die Böden neu verlegt werden. Die Elektrik ist veraltet, das ist vor allem in der Küche ein Problem: Hier hängen die Kabel aus den Wänden. Im Obergeschoss fehlen Türen - sogar im Bad. Und zwei der drei Kinderzimmer sind komplett renovierungsbedürftig. Das Team von "Zuhause im Glück" reist nach Brandenburg, um der verzweifelten Familie zu helfen.
Sedat (54) und seine Söhne Koray (22) und Tibet (20) sind mit den Nerven am Ende. Mutter Nermin (56) kauft und kauft und kauft. Das Haus mit 300 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Garagen und der Keller platzen aus allen Nähten. Zudem treibt Nermins Kaufsucht die Familie immer weiter in die Schulden: 185.000 Euro haben sich in den letzten Jahren angehäuft. Und die Situation verschlimmert sich, wenn Nermin nicht zur Vernunft kommt. Sedat hat bereits mit einer Trennung gedroht. Er will endlich in einem gemütlichen Zuhause leben. Doch jeder Raum im Haus ist mit Trödel und Neuware vollgestopft, jeden Tag kommt es zum Streit. Koray und Tibet wissen nicht mehr weiter und haben deshalb die Trödelprofis Otto, Mauro und Sükrü gerufen. Sie hoffen, dass die geballte Trödelpower ihre Mutter zur Vernunft bringt. Doch leichter gesagt, als getan. Nermin gibt kaum Sachen zum Verkauf frei und auch der offensichtliche Müll soll bleiben. Sedat, Koray und Tibet kommen während der Räumarbeiten an ihre Grenzen. Die Situation eskaliert. Mutter Nermin ist am dritten Einsatztag der Trödelprofis spurlos verschwunden. Was ist passiert? Mauro, Otto und Sükrü machen sich große Sorgen. Können sie Nermin finden?
Wenn das Leben draußen aufgrund der Pandemie nicht stattfindet, dann holt man sich das Leben eben aufs Boot! Gesagt, getan: Das Model Papis Loveday schaut auf der Indigo Star vorbei - und hat jede Menge Spaß und Action für die nächsten zwei Tage im Gepäck! Erstmal geht es zum Lunch: Papis hat im Beach Club auf Ibiza reserviert und da man sich lange nicht gesehen hat, werden die letzten News ausgetauscht. Nach einem gewagten Rennen geht es dann weiter mit Papis geplanter Überraschung: Eine spirituelle Zeremonie bei seinem Freund, dem Aussteiger Alex... genau das Richtige für Robert - oder eher nicht? Zunächst heißt es aber: Der Weg ist das Ziel - doch dieser ist extrem steinig. Und auch die Planung des nächsten Tages liegt ganz in Papis Hand, dem Robert nach dem gestrigen Tag beim Eremiten mit gemischten Gefühlen entgegensieht: Los geht es mit einem fahrbaren Untersatz der "ganz besonderen Holz-Klasse" . Robert erwartet nach diesem Abenteuer eigentlich direkt ein Mittagessen doch dieses muss er sich erst verdienen. Denn in diesem besonderen Restaurant bekommen nur verkleidete Menschen etwas zu Essen und vor jedem neuen Gang heißt es: Motto überlegen und umziehen! Zum Ende des Balearen-Trips ist noch Abstecher nach Formentera geplant. Doch die Überfahrt hat es in sich und ist nichts für schwache Nerven und Mägen. Und auch die Indigo Star hat diese Seefahrt nicht so einfach weggesteckt.
Ausmisten in St. Tropez! Die Villa Geissini soll renoviert werden und deshalb wird alles auf Links gekrempelt. Dabei tauchen neben schimmeligen Schränken auch noch so manche erklärungsbedürftigen Dinge auf - und sogar eine Wasserleiche! Zunächst geht es an die Kleiderschränke. Und schon ist der erste Streit vorprogrammiert: Wer hat im Laufe der Jahre die meisten Schuhe angesammelt, wer die meisten Klamotten? Robert fällt das Aussortieren schwer - Carmen hat es da etwas leichter: Vielleicht wollen Davina oder Shania ihre alten Sachen auftragen? Peter hat mal wieder in der "Giftküche" gestanden und präsentiert Carmen und Robert seine neuesten Mittelchen für das Immunsystem und mehr Energie. Ob seine Tropfen dieses Mal wirken werden? Zumindest ist nach dem Mittagessen wieder etwas mehr Kraft da und es geht weiter mit dem Sichten, was weg kann. Dabei kommen ungewöhnliche Dinge zutage, die Carmen erstmal erklären muss. Und dann schwimmt auch noch eine tote Echse im Pool.... Um dem ganzen Stress zu entkommen, geht Carmen erstmal die Fische füttern. Dann ruft Davina an: Ihre Führerscheinprüfung ist für den nächsten Vormittag geplant und sie ist nervös. Währenddessen wird in der Villa gebohrt, gehämmert und gepinselt, was das Zeug hält! Die Villa-Besitzer haben keine Lust mehr und wollen ihr ruhiges Heim wiederhaben. Schaffen die Handwerker es bis zum Abend? Am nächsten Tag wird Davinas Auto geliefert, den sie nun endlich nach dem bestandenen Führerschein fahren darf - die Probefahrt macht sie dann direkt mit Mama. Doch Carmen ist nicht gerade die entspannteste Beifahrerin.
Es knistert gewaltig! Die Bodensee-Kumpels Dennis und Sascha laden ihre Nachbarinnen Kinsey und Yumna auf eine romantische Bootstour ein. Micha überrascht seine Jacky mit einem bayerischen Abend! Ein Liebesbeweis mit dem Jacky nie gerechnet hätte. Auch bei den Senioren Alf und Barbara wird Süßholz geraspelt. Nach 40 Jahren Ehe gibt es mal wieder eine ganz romantische Date-Night. Außerdem: Sascha Fingerhuth feiert seinen 49. Geburtstag und bekommt ein ganz besonderes Ständchen. Und: Achtung Tränen-Alarm - wir verabschieden den Sommer 2022 auf dem Marina di Venezia und zeigen die Highlights der schönsten Momente, in denen aus Campern Freunde werden.
Der 37-jährige Hobbykoch Archii lebt seit 10 Jahren vom Staat und träumt von einer Musikkarriere. Doch die harte Realität holt ihn ein, als die Familie mehr Nebenkosten verbraucht hat, als der Abschlag abdeckt und eine Strafanzeige wegen schwerer Körperverletzung droht. Manuela (24) und Mark (27) aus Stendal haben den Schritt weg vom Amt gewagt und gehen jetzt arbeiten. Manuela ist als Alltagshelferin auf Stundenbasis tätig, doch plötzlich wird ihre Gesundheit zum Problem, als sie mit ihrer Familie in ein neues Traumhaus umziehen möchte. Dennis (42) aus Essen möchte sein Leben in den Griff bekommen, aber seine Gefängnisvergangenheit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. In Berlin lebt Vanessa (29) ohne Geld und Wohnung. Sie steht vor dem finanziellen Ruin.
Kiel-Gaarden: Der Stadtteil ist lediglich einen Kilometer von der Innenstadt entfernt, doch beide Viertel trennen Welten. Fast ein Jahr lang begleiteten Kamerateams den dortigen harten Alltag. Einer der dortigen Drogenkranken ist der 47-jährige Dirk. Er ist seit 30 Jahren abhängig von Alkohol, Heroin und Kokain. Als Folge des Konsums von verunreinigtem Stoff verlor er seine Nase und lebt seitdem mit einer Kunststoffprothese, einer sogenannten Epithese im Gesicht. Außerdem im Mittelpunkt: Der Alltag der Rettungssanitäter der Feuerwache Ost und die Beamten des vierten Polizeireviers bei ihren Einsätzen in Kiel Gaarden.
Der 37-jährige Hobbykoch Archii lebt seit 10 Jahren vom Staat und träumt von einer Musikkarriere. Doch die harte Realität holt ihn ein, als die Familie mehr Nebenkosten verbraucht hat, als der Abschlag abdeckt und eine Strafanzeige wegen schwerer Körperverletzung droht. Manuela (24) und Mark (27) aus Stendal haben den Schritt weg vom Amt gewagt und gehen jetzt arbeiten. Manuela ist als Alltagshelferin auf Stundenbasis tätig, doch plötzlich wird ihre Gesundheit zum Problem, als sie mit ihrer Familie in ein neues Traumhaus umziehen möchte. Dennis (42) aus Essen möchte sein Leben in den Griff bekommen, aber seine Gefängnisvergangenheit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. In Berlin lebt Vanessa (29) ohne Geld und Wohnung. Sie steht vor dem finanziellen Ruin.
Die 51-jährige Monika musste ihre geliebte Wohnung in Lehel räumen, nachdem wiederholte Beschwerden wegen Lärmbelästigung und Polizeieinsätze sie dazu zwangen. Derzeit hat sie Unterschlupf bei ihrem Ex-Freund Stefan (31) gefunden. Gemeinsam machen sich die beiden ein letztes Mal auf den Weg zu Monikas alter Wohnung, um nach der Post zu sehen. Monika wird dabei sentimental, denn trotz allem hat sie gerne in dieser Wohnung gelebt. Mit Stefans Unterstützung hat sie zum Glück bereits einen Besichtigungstermin für eine neue Wohnung vereinbart. Wird es ihr gelingen, zeitnah ein neues Zuhause zu finden? Sowohl beruflich auch als privat gibt es derweil aufregende Neuigkeiten bei der alleinerziehenden Mama Natascha. Die 36-jährige Powerfrau hatte kürzlich ein Date - und das mit Erfolg. Sie und ihr Begleiter planen bereits ein weiteres Treffen, doch Natascha bleibt gelassen und betrachtet die Situation mit neutralem Blick. Aber auch beruflich gibt es für sie positive Entwicklungen. Die Dreifach-Mama hat beschlossen, sich für einen Nebenjob zu bewerben. Mit festem Willen und begleitet von ihren Kindern macht sie sich auf den Weg. Wird Natascha die passende Anstellung finden? Willy (62) und Tanja (45) verbringen unterdessen eine entspannte Zeit auf einem Campingplatz. Während sie die Polster für ihre gemütliche Hollywood-Schaukel herausholen, werden sie von jemand ganz besonderen überrascht. Langzeit Freundin Bille besucht die beiden. Die 55-Jährige ist nicht nur gekommen, um Zeit mit Willy und Tanja zu verbringen, sondern auch, um zu erfahren, wie das kürzlich stattgefundene Kuttentreffen verlaufen ist. Für den obdachlosen Stephan M. wiederum geht es endlich bergauf. Nach einer langen Zeit des Umherziehens hat der 42-Jährige seine Zelte abgebaut und bei seinem "Fan" Silvia Unterschlupf gefunden. Stephan M. bleibt jedoch nur für vier Wochen bei der hilfsbereiten 53-Jährigen, da er danach in seine eigene Wohnung in Bremen ziehen wird. Wie wird das Zusammenleben von Stephan... anschl.: Aufregende Momente: Natascha blickt dem Probearbeitstag im Sonnenstudio aufgeregt entgegen, während Bille bei ihren Freunden Willy und Tanja auf dem Campingplatz entspannt. Paddy und Lausi wiederum planen eine Reise und bei Jessica steht die Geburt kurz bevor.
Nachdem die hochschwangere Jessica (38) in den Morgenstunden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden musste, liegen die Nerven bei Olaf (53) blank. Als werdender Vater macht er sich Sorgen um seine Verlobte und das Baby, bei dem sich die Nabelschnur mehrmals um den Hals gewickelt hat. Doch durch die schnelle Reaktion des Paares konnte das Kind dann doch noch gesund auf die Welt gebracht werden. Jetzt freuen sich die beiden darüber, ihren kleinen Sohn endlich in den Armen halten zu dürfen. In Berlin wiederum bereiten sich Paddy (39) und Lausi (32) auf ihre morgige Reise vor. Gaskocher, Kopfkissen, Schlafsack und Isomatten. Alles muss mit, um den Sommer auf den Straßen gut zu überbrücken. Sie verriegeln ihre Holzhütte und verstauen ihre Wertsachen. Für Hund Motschi findet Lausi kurzerhand einen Kinderwagen, der dem Vierbeiner gerade am Bahnhof die Angst nehmen soll. Monika (51) begleitet derweil Stefan (31) zu einem Vorstellungsgespräch. Das Interview verläuft gut und Stefan darf sich über seinen Arbeitsvertrag mit Aussicht auf eine Vollzeitstelle freuen. Er wird schon ab morgen als Reinigungskraft eingesetzt. Seine Bemühungen scheinen auch Monika anzuspornen, in Zukunft eventuell einen Minijob anzunehmen. Für den 31-Jährigen ist der Job ein Neuanfang. Jetzt müssen nur noch Sozialversicherungsausweis und Steuer-ID her. Wird Stefan all die bürokratischen Hürden bewältigen? In Blumenthal bei Bremen kommt Stephan (42) aktuell bei Silvia (53) unter. Silvia kennt ihn aus dem Fernsehen und hat ihm draußen auf der Straße ihre Hilfe angeboten. Die Unterstützung nimmt Bürgergeldempfänger Stephan gerne an und revanchiert sich hin und wieder mit einer leckeren Mahlzeit oder Lebensmitteln. Die beiden verstehen sich gut und erwarten heute Besuch von Nicole, doch wie wird sie auf Stephans neue Situation reagieren? Der Anruf von Stephan bleibt unbeantwortet. In Bremen steckt Dreifachmama Natascha (36) unterdessen im täglichen Wahnsinn. Die Kinder kommen gleich nach...