Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31

TV Programm für RTL ZWEI am 25.08.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Christel

Reality-Soap

Christel (66) eröffnete vor über 30 Jahren ein Antiquitätengeschäft auf seinem Grundstück. Auf 800 m² bot er antike Möbel, Deko und Kuriositäten an. Jedes einzelne Möbelstück wurde von Christel restauriert und liebevoll gepflegt. Doch nun muss das Geschäft für immer seine Türen schließen. Durch die Folgen eines schweren Schlaganfalls vor sieben Jahren ist Christel nicht mehr in der Lage, das Geschäft eigenständig zu führen. Auch Sohn Patrick (33), Tochter Nancy (34) und Ehefrau Emma (63) können den Antiquitätenhandel nicht halten. Sie haben einfach zu wenig Wissen, um Preise festzulegen und zu verkaufen. Nun soll RTLZWEI-Trödelexperte Otto Schulte der Familie bei der Geschäftsauflösung unter die Arme greifen. Doch Christel fällt es schwer loszulassen, denn der Antiquitätenladen ist ein großer Teil seines Lebens. Trotzdem heißt es jetzt Abschied nehmen. Als erstes muss Otto Christel in Sachen Preise zurück auf den Boden der Tatsachen holen, die Vorstellungen des 66-Jährigen sind viel zu hoch. Außerdem will der Trödelprofi Patrick und Nancy zu guten Verkäufern schulen. Wird ihm dieser Plan gelingen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Tanja

Reality-Soap

Tanja ist ein Nina-Hagen-Double und wie ihr Idol ganz schön flippig und extravagant. Sie hat ihr Geld in vermeintlich wertvolle Porzellan-Sammelpuppen investiert, um in schlechten Zeiten einen Notgroschen zur Hand zu haben. Nun sind diese schlechten Zeiten für ihre Familie angebrochen und die 'Wertanlage' soll zu Geld zu gemacht werden. Schon seit längerem versucht sie, die Puppen gewinnbringend zu verkaufen. Es gab auch schon Interessenten, allerdings stimmte der Preis bisher nie, denn die Käufer wollten einfach nicht die geforderte Summe bezahlen. Mit Hilfe von Trödelprofi Sükrü startet die Familie jetzt einen letzten Versuch, aus Tanjas Schätzen Geld zu machen. Der Rest der Familie hat ihre Leidenschaft zwar bisher toleriert, ist mittlerweile aber auch genervt vom Trubel um die Porzellanpuppen. Trotz Sükrüs Urteil hält Tanja hartnäckig an ihren Preisvorstellungen fest. Als der Experte nachforscht, wird klar, dass hinter ihrer Sammlung eine traurige Geschichte steht...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Daria und Ronny

Reality-Soap

Die Mittelalter-Fans Daria und Ronny sind frisch verliebt. Allerdings gibt es bei dieser Liebesgeschichte einen kleinen Haken: Darias Plunder blockiert seit sechs Monaten das gemeinsame Bett und das Paar muss auf der unbequemen Couch schlafen. Ein klarer Fall für den Trödelexperten Sükrü Pehlivan aus Mönchengladbach, mit dessen Hilfe das Bett wieder zurück erobert werden soll. Sükrü kann dem Paar noch auf andere Weise behilflich sein. Auf Ronnys Wunsch hin organisiert er einen märchenhaften Heiratsantrag in fürstlicher Umgebung. Ronny hat in Daria seinen Schatz fürs Leben gefunden. Wird auch Sükrü im vernachlässigten Chaos fündig und beschafft dem frisch verlobten Paar das nötige Kleingeld für die lang ersehnte Hochzeitsreise nach Rumänien?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Sandra

Reality-Soap

Sandra (44) trägt eine große Last auf ihren Schultern: Nach einem Herzinfarkt unterstützt ein privater Pflegedienst ihren schwerkranken Vater Wilfried-Paul (77). Doch die Pflegekosten sind hoch und seine finanziellen Rücklagen komplett aufgebraucht. Sandras einzige Möglichkeit ihrem Vater zu helfen ist es, zunächst den teilweise kostbaren elterlichen Hausrat und danach die Immobilie selbst zu verkaufen. Der Erlös soll vollständig in die Pflege des Vaters fließen. Zwar kann Sandra immer auf die Hilfe ihres Partners Alfred (45) und ihrer Freunde Conrad (44) und Anke (45) zählen. Doch auch sie sind keine Experten, wenn es darum geht, den Wert von alten Möbeln, Porzellan, Bildern oder Uhren festzulegen. Genau deshalb übernimmt RTLZWEI-Trödelprofi Sükrü Pehlivan diesen Fall. Als er bei Sandra ankommt, trifft ihn allerdings der Schlag: Ihre Freundin Anke schätzt den Wert des Hausstandes auf 700.000 bis 800.000 Euro. Der Trödelprofi ist fassungslos. Verbergen sich in diesem Haus wirklich solch wertvolle Stücke?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Manfred B.

Reality-Soap

Marcel-Breuer-Stühle, Bellini-Stühle, Schweizer Designerstühle, Stapelstühle, Korbstühle, Klappstühle... Manfred (51) liebt Stühle aller Art. Im malerischen Tirol hat der leidenschaftliche Sammler sein 200 m² großes Möbellager. Hier findet man jedoch nicht nur Stühle, sondern auch echte Designerschätze, beispielsweise eine original Frankfurter Küche, die weltweit erste Einbauküche, oder einen auf bis zu 45.000 Euro geschätzten Phonoschrank. Auf all diese Schätze ist Manfred natürlich mehr als stolz. Doch die Mietkosten für die Lagerhalle kann er damit nicht bezahlen. 600 Euro kostet die Halle im Monat. Und diese Kosten muss Manfred schnell loswerden, schließlich hat er einen Schuldenberg in Höhe von 20.000 Euro angesammelt. Weder Manfreds Bruder Werner noch seine Schwester Gerda begreifen, warum der 51-Jährige seine Schätze noch nicht verkauft hat. Sie machen Nägel mit Köpfen und bitten RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino nach Österreich. Er soll Manfred davon überzeugen, sich endlich von seinen Designerstücken zu trennen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Stephanie und James

Reality-Soap

Stephanie (38) und James (34) macht kistenweise Trödel schwer zu schaffen. Auf dem Dachboden und im Keller der Heavy-Metal-Fans stapeln sich volle Umzugskartons - und zwar aus drei verschiedenen Haushalten. Nun ist das deutsch-amerikanische Paar, dem das Schicksal übel mitgespielt hat, am Ende seiner Kräfte angelangt - sowohl psychisch als auch physisch. Laut eigener Aussagen haben die beiden sogar Angst zu lachen, weil danach meist etwas Schlimmes passiert. In ihrer Verzweiflung wenden sie sich deshalb an RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino. Und der entdeckt bei Stephanie und James nicht nur Massen an Trödel und Müll, sondern auch viele Erinnerungen aus besseren Zeiten. Aber schafft es der Trödelexperte auch, die Familie von ihren Altlasten zu befreien und ihnen einen Neustart in eine unbeschwertere Zukunft zu ermöglichen?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Babette

Reality-Soap

Die schöne Idylle trügt: Zwar liegt das Holzhaus von Babette (47) malerisch auf einem großen Grundstück am Rande eines Gebirgsbaches in den Salzburger Alpen, aber es wird von der alleinerziehenden Mutter und ihren sechs Kindern schon seit fünf Jahren nicht mehr bewohnt. Der Zahn der Zeit nagt seitdem am Gebäude: Die Balken sind morsch, Wasser und Strom schon lange abgestellt. Das Grundstück ist über Jahre angeblich von Babettes Ex- Lebensgefährten zugemüllt worden und lässt sich kaum noch betreten. Jetzt ist die verzweifelte Mutter auf der Suche nach einer neuen Bleibe für ihre Familie, doch selbst für die Kaution der neuen Wohnung fehlt das Geld. Höchste Zeit für die RTLZWEI-Trödelprofis, der Familie unter die Arme zu greifen. Doch diese Aufgabe scheint unlösbar, denn viele Räume im Haus sind nicht mehr zu betreten: Es herrscht akute Einsturzgefahr. Wie sollen die Trödler hier nur Schätze bergen? Auf die Verkäufe ist die Familie dringend angewiesen, denn die finanzielle Situation ist mehr als heikel. Außerdem ist Babette mit dem Anwesen tief verwurzelt. Viele Emotionen hängen daran: Ihr Vater hat das Anwesen selbst erbaut, hier wurde sie geboren und ihre Kinder sind hier aufgewachsen. Da fällt die Trennung von jedem einzelnen Gegenstand schwer. Ob Mauro, Otto und Sükrü diesen Auftrag im Salzburger Land lösen können?

Hartz Rot Gold 12:55

Hartz Rot Gold: Veränderungen

Doku-Soap

Der 46-jährige Dirk aus Gelsenkirchen hat einen Termin beim Zahnarzt, damit ein paar seiner Zähne für eine neue Prothese weichen. Beim Zahnarzt kommt dann erstmal die Ernüchterung: Fast alle Zähne sind kaputt und müssen gezogen werden. Willy, Tanja und Bille sind zurück von ihrem Campingurlaub. Doch zurück in Gelsenkirchen Ückendorf fängt der Alltag das Trio wieder schneller ein als ihnen lieb ist. Wäsche waschen, aufräumen und Co. steht auf dem Plan. Für Jenny und Nico aus Gelsenkirchen Hassel ist heute ein wichtiges Datum, denn die beiden feiern ihren Jahrestag. Ein romantischer Spaziergang führt sie an einen Pferdehof. Für Pferde-Fan Jenny ein absoluter Traum und somit ein gelungener Jahrestag. In Bremerhaven ist Alex aus der Punker WG ausgezogen und hat nun eine eigene Bleibe in Lehe. Es ist die erste eigene Wohnung für Alex, allerdings muss sie erstmal komplett renoviert werden. Hat Alex sich zu viel vorgenommen?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Andenken

Doku-Soap

Fernab der Benz-Baracken machen Carmen und Dieter weiter Paris unsicher. Für das Ehepaar ist es der erste gemeinsame Urlaub innerhalb von 28 Beziehungsjahren. Der Eiffelturm kann die beiden Barackler aber nur bedingt von sich überzeugen, auch die Champs-Élysées begeistern Dieter zunächst nicht. Eine kleine Verschnaufpause vom Sightseeing nutzt das Ehepaar, um ein Porträt von sich als Andenken zeichnen zu lassen. Außerdem haben sich beide noch kleine Überraschungen für den jeweils anderen überlegt, damit die Reise unvergesslich wird. In Mannheim wiederum hat Beate erst vor knapp einem Monat ihren Sohn Pascal nach dessen Trennung von seiner Ex-Freundin wieder bei sich aufgenommen. Nun gibt es überraschende Neuigkeiten: Der 22-Jährige ist wieder ausgezogen und hat die Baracken somit erneut verlassen. Es gab bereits in der Vergangenheit häufiger Reibereien zwischen Mutter und Sohn. Wo Pascal nach seinem Auszug untergekommen ist, weiß Beate nicht. Sie ist sauer und enttäuscht, denn sie hatte gehofft, dass er wieder in Mannheim sesshaft wird. Obwohl ihr Sohn volljährig ist, war Beate schon mit Pascals erstem Umzug zu der Familie seiner Ex-Freundin nach Kusel nicht einverstanden. Und auch diesmal hat sie seine Entscheidung schwer getroffen. Beates beste Freundin Ela hat unterdessen gesundheitliche Probleme. Die 50-Jährige hat mit den Nachwirkungen ihrer Bauchdeckenstraffung zu kämpfen. Seit ihrer Operation vor drei Jahren wurde die Mannheimerin mehrfach untersucht, doch es konnte kein Grund für die Schmerzen gefunden werden. Die Krankenkasse ist nun Elas letzte Hoffnung. Das Angebot der ärztlichen Zweitmeinung bietet die Möglichkeit, einen unabhängigen Arzt zur Beratung hinzuzuziehen. Die ehemalige Reinigungskraft will um jeden Preis eine Lösung für ihre anhaltenden Beschwerden finden. Doch Ela hat auch schon einen Plan B, sollte sie auf diesem Weg keinen Erfolg haben.

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Florian ist zurück

Doku-Soap

Seit dem plötzlichen Tod von Tochter Lisa haben Florian, Marina und ihre Familie nicht mehr bei "Hartz und herzlich" vor der Kamera gestanden. Nun sind sie zurück, doch ein wichtiges Mitglied fehlt: Nur ein halbes Jahr nach dem tragischen Verlust von Lisa hat Marina die Familie verlassen. Seit die 42-Jährige vor sechs Wochen ohne Vorankündigung ausgezogen ist, kümmert sich Florian allein um die fünf noch zu Hause lebenden Kinder. Job, Haushalt und Erziehung unter einen Hut zu kriegen, ist für den Security-Mitarbeiter allerdings nicht leicht. Marinas Auszug war für die ganze Familie ein Schock. Wann und ob sie in die Benz-Baracken zurückkehrt, ist nicht klar. Beate und Ela wiederum sind seit eineinhalb Monaten ohne Arbeit. Zuerst hat Ela ihren Minijob als Reinigungskraft verloren. Aus Solidarität hat ihre beste Freundin Beate dann ebenfalls bei dem Reinigungsunternehmen gekündigt. Die beiden Frauen sind nun auf Jobsuche. Beate hat allerdings seit Jahren mit Depressionen zu kämpfen und war deshalb lange nicht im Stande, arbeiten zu gehen. Die 56-Jährige hofft, dass sie ihre psychischen Probleme bald wieder in den Griff bekommt. Aber auch körperlich stößt die dreifache Mutter zurzeit an ihre Grenzen. Hobby-Rapper Dominik hat sich unterdessen vor ein paar Monaten mit einem professionellen Tonstudio zusammengetan. Gemeinsam mit den Musikprofis hat der 22-Jährige an einem seiner Songs gearbeitet. Dieser ist nun endlich fertig geworden. In dem Lied verarbeitet Dominik die Trennung von seiner Ex-Freundin. Wie es mit dem Song weitergeht, weiß Dominik jedoch noch nicht. Gern würde der ehemalige Barackler in Zukunft mit seiner Leidenschaft zur Musik auch Geld verdienen.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Zwischen Spinnenangst und Jobhoffnung

Doku-Soap

Rentnerin Brigitte möchte mit Hilfe von Tochter Jana eigentlich das Wohnzimmer ihrer Dreizimmerwohnung renovieren. Doch es gibt ein Problem: eine Spinne! Vor der hat das Mutter-Tochter-Duo panische Angst. Wird das achtbeinige Tier den beiden einen Strich durch die Rechnung machen? Damian wiederum hatte aufgrund seiner Transgeschlechtlichkeit bei der Jobsuche mit einigen Hindernissen zu kämpfen. Nach drei Jahren Arbeitslosigkeit bekommt der 26-Jährige nun endlich die Chance auf eine Ausbildung als Verkäufer bei einem Discounter.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Familienplanung

Doku-Soap

Carsten und Freundin Antje sind zum ersten Mal im 750 Kilometer entfernten Mannheim zu Besuch! Beim Sightseeing mit den "Hartz und herzlich"-Gesichtern Michael und Lothar jagt ein Höhepunkt den nächsten. Im Technikmuseum mit 300 Oldtimern schlägt das Herz des Modelauto-Liebhabers Carsten besonders hoch. Pamela wiederum treiben Geldsorgen um: Sie bestreitet ihren Lebensunterhalt mit Witwenrente und Bürgergeld und wartet auf die Zahlungen vom Amt. Denn die 58-Jährige braucht am Ende des Monats dringend Bares.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Kein Zurück mehr

Daily Soap

Malte sieht seine Chance gekommen, Raffi zu diskreditieren, als die im Stress keinen Kopf für Rückfragen hat und Malte streng anweist, einfach seine Aufgaben zu machen. Malte, der jedoch ein Problem ansprechen wollte, beschließt, wie gewünscht brav zu gehorchen, was dazu führt, dass er wissentlich verschimmelten Saft in Umlauf bringt, den ausgerechnet Piet trinkt. Natürlich muss sich Raffi als Maltes Chefin dafür einiges an Kritik anhören. Als Raffi die Schuld auf Malte abwälzen will, bietet der ihr jedoch die Stirn, was Piet ziemlich imponiert. Malte triumphiert und wähnt sich, von Piet bescheinigt, auf dem Weg nach oben...

Bella Italia - Camping auf Deutsch 20:15

Bella Italia - Camping auf Deutsch: USA Spezial - Teil 2

Reality-Soap

Sascha und Nicole Fingerhuth reisen mit ihren besten Freunden Micha und Jacky durch die USA. Nicoles großer Traum ist es einmal in der Wüste zu sein - und genau dort campen sie: Auf dem größten Campingplatz der Welt, gelegen in der Wüste Arizonas. Danach geht es ins Zockerparadies Las Vegas, denn Sascha will einmal im Leben dort pokern. Aber es kommt anders: Nicole überrascht ihn mit einem Heiratsantrag. Vor 30 Jahren haben sich die beiden kennengelernt, vor 27 Jahren geheiratet. Jetzt wird in Las Vegas geheiratet - im Brautkleid und mit Elvis-Double. Angelika und Peter aus Thüringen reisen nach Key West. Hypnotiseur Peter möchte seiner Angelika einmal die USA zeigen. Und Peter hat etwas Besonderes geplant: Angelika darf mit Delfinen schwimmen. Angelika ist seit einem Unfall halbseitig gelähmt - traut sie sich mit den Tieren endlich ins Wasser?

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 22:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Million Dollar Babies?

Doku-Soap

Die Geissens lieben Dubai, weil jeder Dienstleister sofort vorbeikommt, wenn man ihn bestellt. Egal ob Arzt, oder Handwerker. Robert möchte, dass Davina und Shania bei "Geiss Properties" und "Capo's Pizza" einsteigen und endlich anfangen zu arbeiten. Auf einmal bekommen die Geiss-Töchter richtig Lust zu arbeiten, Carmen und Robert trauen ihre Augen kaum. Shania hat einen Wunsch, sie möchte sich einmal ihr Traumauto, einen Bugatti leisten. Dafür bekommt sie wertvolle Tipps vom Marketingguru Raoul Plickat, wie sie ihrem Wunsch näher kommt. Werden die Mädels auch einmal so reich sein, wie ihre Eltern?

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 23:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Granny Geissini

Doku-Soap

Oma Margret wird 80 Jahre alt und obwohl sie wie Robert immer einen guten Spruch auf den Lippen hat, findet sie Geburtstagsfeiern anstrengend. Dennoch lassen sich Davina, Shania, Robert und Carmen nicht davon abhalten, das heimliche Familienoberhaupt in ihrer Heimat Calpe in Südspanien zu besuchen. Die ganze Familie teilt die Liebe zum spanischen Essen, und so organisiert Robert gemeinsam mit seiner Schwester Martina ein kleines spanisches Geburtstagsfest. Opa Reinhold freut sich, dass die ganze Familie zusammenkommt. Davina und Shania überraschen ihre Oma mit einem Film über ihr Leben. Da bleibt kein Auge trocken - vor allem nicht bei "Granny Geissini".

Mensch Retter - Nachtschicht 00:15

Mensch Retter - Nachtschicht: Verkehrsunfall mit Rollerfahrer / Tachykardie / Intoxikation

Doku-Soap

Die Notfallsanitäter Kai Peter Wichers und Carsten Schaefer rücken in Celle aus. Die Einsatzmeldung: "Unklare Feuerlage mit Personenschaden. Verbrennungen an den Händen und am Gesicht. Das NEF kommt dazu." Nach wenigen Minuten treffen Kai und Carsten als Erste an der Einsatzstelle ein. In Nürnberg hat Notarzt Dr. Tobias Hübner Nachtschicht auf dem NEF, dem Notarzteinsatzfahrzeug. Kurz vor Mitternacht wird er zur Unterstützung alarmiert. Der Einsatzort ist der Nürnberger Hauptbahnhof, laut Statistik ist der auf Platz drei der gefährlichsten Bahnhöfe bundesweit. Zu einem Rollerunfall wird Dr. Don-Felix Ryzek in München gerufen. Der Patient macht noch Scherze, aber der Notarzt kann innere Verletzungen nicht ausschließen. Auf der Fahrt ins Klinikum muss Doktor Ryzek dem jungen Mann vor allem die "Kotzregel" erklären. In Hamburg bekommen es die Notfallsanitäter Berit Elson und Manuel Zwingel mit einem ganz besonderen Patienten zu tun. Die Polizei vermutet BTM- Intox und der junge Mann im Glitzerhemd beleidigt erstmal alle Anwesenden, bis auf Berit, die findet er süß. Außerdem bei "Mensch Retter- Nachtschicht": Notärztin Wiebke Kempen in Ostfriesland muss zu einem Kindernotfall und das RTW-Team aus Fulda, die Notfallsanitäter Theresa Schenk und Daniel Zeier rücken in ihrer Nachtschicht zu einem Herzinfarkt aus.

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter 02:00

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter: Sturz / Verlegung / Verkehrsunfall / Betrunkene Person / Treppensturz

Doku-Reihe

In der Nachtschicht wird Sanitäterinnen und Sanitätern einiges an Disziplin abverlangt. Dabei verarzten sie unter anderem Stürze in Hamburg und Intoxikationen durch Alkohol in Hanau und Fulda. In Dresden müssen Ronny und sein Kollege Colin eine Platzwunde nähen und überzeugen den Rentner, sie ins Krankenhaus zu begleiten. Auch eine Coronainfektion steht auf ihrem Plan, ein Patient leidet nach einer Lungen-OP unter Atemnot. Das Team aus München, bestehend aus Notfallsanitäter René und Notarzt Dr. Marco Galle, muss in dieser Folge einen Patienten per Hubschrauber abholen und in eine größere Klinik bringen. Während des Flugs müssen sie genau auf ihn aufpassen, da er beatmet wird. In Siegen fahren Johannes und Thomas, beide Notfallsanitäter, zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten. Auf dem Weg zum Krankenhaus stoßen sie auf ein Verkehrshindernis.

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 03:35

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Deutschland, Deine Straßenkinder! - Wenn die Straße zum Zuhause wird

Dokumentation

Alkohol, Betteln und Gewalt bestimmen den Alltag von Nico und Ramona. Vor zehn Monaten ist das Punker-Pärchen mit fünf Hunden aus der Schweiz nach Berlin gekommen. Jetzt ist die Frankfurter Allee ihr neues Zuhause. Zwischen U-Bahnhof und Shopping-Mall schnorrt das Pärchen Passanten um Geld für Alkohol und Hundefutter an. Ramona ist schwer Alkohol abhängig - täglich eine Flasche Schnaps ist für sie das Minimum. Auch sonst ist das Leben für die Straßenkids gefährlich. Regelmäßig werden sie wegen ihres Aussehens von anderen Jugendlichen angegriffen - oft muss die Polizei einschreiten. Hilfe, um von der Straße weg zu kommen, wollen sie dennoch nicht annehmen. Kay will unbedingt weg von der Straße. An seinem 18. Geburtstag musste er ein Wohnprojekt für Jugendliche in Essen verlassen. Zurück nach Hause kann der Junge aus Brandenburg nicht. Seine Mutter will mit ihm nichts mehr zu tun haben. Der 18-Jährige landet ohne Geld und Unterkunft auf dem Berliner Alexanderplatz. Kays große Hoffnung ist ein Job: Über das Internet hat er sich ein Vorstellungsgespräch als Küchenhilfe in einem Restaurant organisiert. Nach einem Tag Probearbeit will sich der Küchenchef entscheiden. Bekommt Kay die Chance auf ein besseres Leben? Den Absprung von der Straße hat Mel schon geschafft - seit ein paar Wochen hat sie eine eigene Wohnung. Mel wollte eigentlich nie von zu Hause weg, doch als sie sich einen Hund kauft, wechselt ihre Mutter das Schloss an der Wohnungstür aus. Mels Traum vom Abitur platzt zunächst. Jetzt will sie es noch einmal probieren. Das Problem: Mel leidet an einer sozialen Phobie und hat Angst vor den Menschenmengen in der Schule. Kann sie sich überwinden und den nächsten Schritt in ein geregeltes Leben machen? "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" begleitet Kinder und Jugendliche, die sich täglich auf der Straße behaupten müssen.

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:25

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Deutschland, Deine Querulanten! - Wenn Meckern zum Lebensinhalt wird

Dokumentation

Dieter sieht sich als Opfer deutscher Behördenwillkür. In zahlreichen Aktenordnern ist sein jahrelanger Kampf gegen diverse "Ungerechtigkeiten" protokolliert: Baupfusch, Straßenlärm und besonders die Tatsache, dass er keinen DSL-Anschluss hat, sieht der 63-Jährige als eindeutige Schikane durch den Staat. Doch keine seiner Beschwerden hat bisher so richtig gefruchtet. Deshalb hat Dieter schon vor Jahren aus Protest seinen Ausweis an den Bundespräsidenten zurück geschickt. Aber das Mobbing durch den Staat hört einfach nicht auf. Deshalb will Dieter mit einer Ein-Mann-Demonstration vor dem Reichstag dem deutschen Staatsoberhaupt seinen Missmut deutlich machen. Auch Volker ärgert sich über den Staat. Der ist seiner Meinung nach weit entfernt von einer Demokratie. Der Grund für Volkers Groll ist eigentlich ein Glücksbringer: der Schornsteinfeger. Doch Volker bringt der fleißige Handwerker nur Frust. Denn wie jeder andere Hausbesitzer, muss auch er einmal im Jahr seine Heizungsanlage durch einen Schornsteinfeger begutachten lassen. Reine Schikane, findet Volker. Vor allem, weil seine Heizungsanlage doch gar keinen Ruß produziert. Jetzt steht der nächste Besuch des schwarzgekleideten Mannes ins Haus - und da ist Ärger vorprogrammiert. Auch Volkers Nachbar Helmut ist schwarz vor Ärger. Der ehemalige Projektleiter für Umweltsanierung behauptet, seit Jahren keinen Müll mehr produziert zu haben. Stattdessen habe er sich zum Recyclingspezialisten entwickelt: Organische Abfälle landen auf dem Kompost; Bauschutt zerkleinert er und mischt die Reste unter Blumenerde. Wertstoffe wie Glas oder Papier bringt er zu einem nahegelegenen Recyclinghof. Weil er keinen Müll produziert, hat Helmut seit zehn Jahren keine Mülltonne mehr. Doch die Stadt beharrt auf ihrem Recht: Wer ein Haus und ein Grundstück besitzt, der muss auch die Gebühren für die Müllabfuhr bezahlen. "EXKLUSIV - DIE REPORTAGE" stellt Menschen vor, für die Meckern einfach das Größte ist.