Eine ganze Halle voll mit alten Heizkörpern, Möbeln, Badewannen und sogar 14 Oldtimern: Das ist das stolze Ergebnis von Werners Sammelleidenschaft. Das Lager könnte Sohn Ingo aber gut für den familieneigenen Reifenhandel gebrauchen. Doch bis jetzt stellt sich sein Vater taub. Otto Schulte soll dabei helfen, Werner vom Verkaufen der Sachen zu überzeugen. Der Trödelprofi ist angesichts von mehreren hundert Quadratmetern erst einmal sprachlos. Hier Wertvolles von Wertlosem zu trennen ist eine ganze Menge Arbeit. Hinzu kommt, dass Werners Preisvorstellungen mindestens ebenso gewaltig sind wie sein Sammeltrieb. Wird es Otto gelingen, das Familienoberhaupt auf den Boden der Tatsachen zurückzuholen?
Karl-Heinz (55), Ehefrau Heike (48) und Tochter Svenja (28) müssen 5000 Euro auftreiben. Das Haus, in dem die Familie lebt, gehört zur Hälfte dem Bruder von Karl-Heinz, der jetzt ausbezahlt werden soll. Und das ist gar nicht so leicht. Karl-Heinz kann aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten gehen. Heike hat vor kurzem ihren Job verloren und auch Svenja kann ihren Eltern finanziell nicht unter die Arme greifen. Trödeltrupp-Experte Otto Schulte ist ihre letzte Chance. Heike und Karl-Heinz besitzen noch viele Sachen aus ihrem früheren Trödelladen, den sie vor 15 Jahren schließen mussten. Otto stößt jedoch auf viele Fragen: Warum können die ehemaligen Trödelhändler ihre Waren nicht selbst verkaufen? Warum mussten sie überhaupt ihren Laden schließen? Sie haben eine dunkle Vergangenheit - ein Kapitel in ihrem Leben, auf das sie nicht stolz sind.
Ursulas Mutter Maria hat kaum eine Kaffeefahrt ausgelassen und brachte immer wieder neuen Kram mit, den sie nur selten ausgepackt und benutzt hat. Stoppen konnte Ursula ihre Mutter nie. Sohn Robert und seine Freundin Nese versuchen seit Wochen, Ursula beim Verkauf des Trödels zu helfen. Doch die 59-Jährige scheint noch nicht bereit, sich von den Erbstücken zu trennen. Trödeltrupp-Profi Sükrü Pehlivan soll möglichst viel in bares Geld verwandeln, damit die Wohnung leer wird und Ursula mit der Renovierung beginnen kann. Doch Sükrü ist alles andere als begeistert, als er den Trödel zum ersten Mal sieht. Die Wunschsumme von 2000 Euro wird nur schwer zu erreichen sein. Der Experte gibt alles, doch die 59-Jährige macht es ihm nicht leicht. Wird sich Ursula von den Erbstücken lösen können?
Stefan (67) gründete vor fast 30 Jahren einen Party-Club über seiner Garage. Auf 150 m² findet man Trödel und Dekorationen aus der ganzen Welt. Stefan hat alles liebevoll dekoriert. Doch nun muss der Club für immer seine Türen schließen, da das Gebäude abgerissen werden soll. Stefan leidet, schließlich hängt er an der Location und natürlich auch an jedem einzelnen Deko-Artikel. Auch der Rest der Familie ist mit der Auflösung völlig überfordert. Stefans Frau Renate (65) wollte eigentlich schon viel früher mit dem Entrümpeln beginnen, doch ihr Göttergatte wehrte sich vehement gegen eine Veränderung im Club. Professionelle Hilfe muss her! RTLZWEI-Trödelprofi Mauro Corradino macht sich auf den Weg und ist überrascht, denn Stefans Club gleicht einem Trödelmuseum. Kann er die Familie bei der Auflösung unterstützen oder scheitert Mauros Plan an Stefans Liebe zu seinem Party-Club?
Im Leben von Yvonne (31) dreht sich alles um Struktur und Ordnung. Damit das funktioniert, gibt es Regeln, die für Yvonnes Sohn Fabian (13) und ihren Verlobten Marc (30) gelten. In Sachen Erziehung ziehen die beiden dafür an einem Strang. Das ist auch nötig, da Fabian lieber das macht, was er will. Das strikte Reglement der Erwachsenen sorgt für viel Frust bei dem Mini-Freigeist. Friedlicher geht es bei Marion zu. Die 49-Jährige geht die Dinge generell entspannt an und auch ihre Tochter Jenny nimmt das Leben gelassen. Die 19-Jährige macht gerade an der Abendschule ihren Hauptschulabschluss und darf ansonsten tun und lassen, was sie will. Am liebsten sind Mutter und Tochter gemeinsam unterwegs. Das ist nicht spießig, macht Spaß und hält jung.
Gabriela (48) und ihr Lebensgefährte Armos lieben den Luxus. Gabriela verdient ihr Geld als Chefsekretärin, der 47-jährige Armos ist selbstständiger Automatenaufsteller. Da er über etwas mehr Zeit als seine vielbeschäftigte Freundin verfügt, liebt er es, Gabriela nach Strich und Faden zu verwöhnen. Den beiden ist die gemeinsame Zweisamkeit sehr wichtig, es sei denn, sie gehen aus. Dann darf ihre gemeinsame Freundin Alex (42) nicht fehlen. Bei der 33-jährigen Susanne und ihrem Mann Helmut (61) dreht sich alles um den Nachwuchs. Die Ex-Soldatin ist mit Leib und Seele Hausfrau und vor allem Mutter. Einen Tag ohne Justin (3) und Kacy (3 Monate) kann sie sich einfach nicht mehr vorstellen, darum geht Justin auch nicht in den Kindergarten. Dass die Zweisamkeit bei Susanne und Helmut oft auf der Strecke bleibt, stört den Frührentner nicht. Ihm reichen die gelegentlichen Abende bei einem Glas Wein. Jetzt tauschen Gabriela und Susanne die Familien. Wie werden die beiden den Tausch erleben?
Petra und ihre noch zu Hause lebenden Kinder Pascal und Selina machen einen Ausflug in die Benz-Baracken. Das Trio möchte sich hier für eine Wohnung in den Neubauten bewerben. In ihrer derzeitigen Bleibe macht Schimmelbefall der Familie das Leben schwer. Alle drei wollen schnellstmöglich raus und einen Neustart wagen. Doch mit Hartz IV ist das alles nicht so einfach. Damit der Traum von den neuen vier Wänden wahr wird, möchte sich der 21-jährige Pascal schnellstmöglich einen Job oder eine Ausbildungsstelle suchen, um seine Mutter möglichst bald finanziell unterstützen zu können. Derweil fühlt sich Janine nicht mehr wohl in ihrem Körper. Drei Jahre nach der Geburt ihrer Kinder hat die alleinerziehende Mutter bei der Krankenkasse einen Antrag auf Bauch- und Bruststraffung gestellt. Doch dieser wurde nun abgelehnt. Den mehrere tausend Euro teuren Eingriff selbst zu bezahlen, ist für die Hartz-IV-Empfängerin unmöglich. Doch die Folgen der Geburt schränken Janines Leben stark ein. Ein Besuch im Schwimmbad ist für die 26-Jährige beispielsweise undenkbar. Sie will weiterkämpfen und einen neuen Anlauf starten. Unterdessen haben Brandstifter in den Benz-Baracken ihr Unwesen getrieben. Vor den gelben Reihenhäusern steht ein Großaufgebot der Feuerwehr. Elvis und Katrin sind alarmiert. Der Familienvater war in seiner Jugend selbst kein Kind von Traurigkeit und hat einiges an Quatsch veranstaltet, doch hierfür hat er kein Verständnis. Wie schnell aus einer Zündelei ein großer Brand entstehen kann, wird oft unterschätzt. Doch zum Glück geht es in diesem Fall glimpflich aus. Weder sind Menschen verletzt worden, noch haben die Flammen auf angrenzende Gebäude übergegriffen.
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Im rosa Paradies von Enikö und Wendelin gibt der Schichtarbeiter alles, um seine Frau glücklich zu machen. Er macht sogar einen Kompromiss, was die Farbgestaltung des nächsten Projektes betrifft: eine selbstgebaute Bar aus Paletten. Außerdem gibt es Grund zu feiern: Die Kleingartenanlage Mannheim Waldhof zelebriert ihr hundertjähriges Bestehen - und die Vereinsmitglieder stellen das Jubiläumsfest auf die Beine, allen voran der engagierte Vereinschef Markus. Der fußballverrückte Frank und Gattin Manuela wiederum haben einen weiteren, ganz persönlichen Grund zum Feiern. Bei Neupächterin Johanna steht unterdessen Arbeit für die ganze Familie an: Die Holzplatten für die Outdoorküche müssen gelegt werden. Familienhund Mina hat ihre eigenen Vorstellungen vom Mithelfen. Anlagenchef Jürgen entdeckt bei seinem Rundgang derweil, dass Teile der Anlage unter Wasser stehen - leider keine Seltenheit in Rheinnähe. Bei Gartenfreundin Anna-Vera ist ebenfalls Land unter. Die Singlegärtnerin begutachtet den Schaden und will retten, was zu retten ist.
Jasmins Schwiegermutter Bärbel sucht derzeit nicht nur einen neuen Job, auch einen Partner wünscht sich die 63-Jährige. Dafür hat sie eine Kontaktanzeige in der Zeitung aufgegeben. Wird sie dadurch ihren Traummann finden? Für Brigittes Tochter Nicole läuft es grade eher bescheiden. Erst hat sie durch ihre gesundheitlichen Probleme ihren Job als Reinigungskraft verloren. Jetzt ist auch noch der Bildschirm der leidenschaftlichen Gamerin kaputt.
Cindy hat sich in Ostfriesland ein Haus angemietet und muss es jetzt renovieren, damit sie dort einziehen kann. Ihre größte Hoffnung ist, dass auch ihre beiden Töchter dann zu ihr ziehen können. Bis dahin ist es aber noch ein langer Weg. Freund Ossi steht ihr bei dieser Mammut-Aufgabe zur Seite. Pamela lebt seit kurzem in ihren eigenen vier Wänden. Aber hier muss noch einiges getan werden. Kumpel Carsten würde ihr gern dabei helfen, aber die 58-Jährige ist mehr schlecht als recht vorbereitet. Eine große Herausforderung für den Tüftler.
Mike ist nach seinem Rauswurf aus dem Matrix noch immer stocksauer auf Milla, erst recht, als er sieht, dass sie die ganze Nacht mit DJ Malone durchgefeiert hat. Als Milla endlich nach Hause kommt, verlangt Mike eine Entschuldigung und ist fassungslos, als seine Frau ihn stattdessen mit Vorwürfen überzieht. Doch weil ein wichtiger Termin bei der Bank ansteht, muss Mike ihren Streit zähneknirschend auf später vertagen und sich zusammenreißen. Als es in der Bank allerdings nicht gut läuft und Milla charmant versucht, den Bankberater zu bezirzen, flippt Mike völlig aus und der Termin endet in einem lautstarken Streit...
Die vier Magier Daniel Atlas, Merritt McKinney, Jack Wilder und Henley Reeves überraschen das Publikum bei einer Live-Show mit einem spektakulären Trick: Während sie in Las Vegas auf der Bühne stehen, rauben sie eine Bank in Paris aus und lassen das gestohlene Geld auf ihre Zuschauer im Saal regnen. Der völlig ratlose FBI-Agent Dylan Rhodes wendet sich an den ehemaligen Magier Thaddeus Bradley, der sich darauf spezialisiert hat, die Tricks seiner Kollegen aufzudecken. Tatsächlich gelingt es Bradley, das Geheimnis hinter dem angeblichen Bankraub aufzuklären. Doch schon bei ihrem nächsten Auftritt, bei dem sie das Vermögen ihres betrügerischen Finanziers unter den anwesenden Gästen verteilen beweisen die "vier Reiter", dass sie wahre Meister ihrer Zunft sind und nichts so ist, wie es scheint...
Adela und ihr Mann Juan sind der Armut in Mexiko entflohen und leben nun in Texas, wo Juan auf der Ranch der wohlhabenden Familie Tucker Arbeit gefunden hat. Juans zupackende Art beeindruckt den Patriarchen der Tuckers, Caleb, aber das weckt auch die Eifersucht von Calebs Sohn Dylan. Es naht die Nacht, in der alles erlaubt ist. Doch diesmal verläuft sie anders, alle Regeln werden gebrochen: Rechtsextreme Banden marodieren auch am Morgen danach noch bewaffnet durch die Straßen, um ihre Vision von Amerika in die Tat umzusetzen. Eine maskierte Bande von Killern greift auch die Tucker-Familie an. Die Cops sind völlig überfordert und bis das Militär die Lage im Griff hat, müssen sich Adela, Juan und die Tuckers gegen den Mob wehren und versuchen, nach Mexiko in Sicherheit zu gelangen.
Im wilden Panama des Jahres 1989 wird James Becker, ein hochdekorierter Ex-Marine, von seinem ehemaligen Kommandeur Stark undercover geschickt, um einen Deal mit gefährlichen Drogendealern vor Ort abzuwickeln. Dabei gerät er mitten in die US-Invasion um den Diktator Manuel Noriega. Während er sich durch das Chaos des Bürgerkrieges schlägt, muss Becker gegen Profikiller kämpfen, Femmes Fatales verführen und durch ein gefährliches Terrain von politischen Intrigen und Geheimdienst-Machenschaften navigieren und hoffen, dass er es lebend nach Hause schafft.
Grab ohne Leiche - Die junge Leisha meldet ihren Freund Scott bei der Polizei als vermisst. Trotz einer groß angelegten Suchaktion fehlt von Scott jede Spur. In seiner Wohnung entdecken die Beamten jedoch Hinweise auf einen Kampf. Aus einer Vermisstenanzeige wird eine Mordermittlung. Die Beamten erfahren von Scotts Vater, dass die Beziehung von Leisha und Scott alles andere als harmonisch war. Welche Rolle spielt da der naive Ex-Freund von Leisha? Verräterischer Durst - Die 38-jährige Tammy hat es geschafft: Sie hat einen Drogenentzug erfolgreich hinter sich gebracht und führt wieder ein normales Leben. Darüber hinaus hilft sie auch anderen Menschen, von der Droge wegzukommen. Eines Tages wird sie ermordet aufgefunden. Offenbar hat sie kurz vor ihrem Tod noch einvernehmlichen Sex gehabt. Die Polizei kann den Liebhaber ausfindig machen. Doch warum sollte er Tammy umgebracht haben?
Der Gürtel-Mörder - Ein homosexueller Mann wurde bei einem erotischen Fesselspiel erwürgt und anschließend ausgeraubt. Vom Täter fehlt jede Spur. Als noch mehr Morde mit dem gleichen Muster gemeldet werden, wird der Polizei klar, dass sie es mit einem Serienkiller zu tun haben. Der Täter hinterlässt an jedem Tatort eine Spur: Er legt einen Gürtel neben die Leiche. Die Polizei muss nun herausfinden, was er damit bezwecken will. Tödliche Recherche - Ein Mann findet seine Verlobte zu Hause ermordet in einer Blutlache. Sofort wird ihr Ex-Ehemann verdächtigt, mit dem sie einen Streit um das Sorgerecht für die Tochter hatte. Der Professor für Geschichte hat jedoch ein scheinbar Wasserdichtes Alibi. Die Ermittler forschen weiter und finden erschreckende Datenspuren auf dem Computer des Ex-Mannes. Die Firma - Eine schwangere Frau wird erschossen. Der Täter ist schnell gefasst: Es handelt sich um den naiven Tankstellenwart Norman Daniels, der behauptet, er habe den Mord im Auftrag der Geheimorganisation "Die Firma" begangen. Natürlich halten die Ermittler das für Unsinn. Das ändert sich schlagartig, als sie bei einem mitgehörten Telefongespräch erfahren, dass es die Organisation tatsächlich geben könnte.
Der Teufel in mir - Die junge Studentin Shannon Melindi taucht nach einem Softball-Spiel nicht mehr auf. Ihre Eltern starten eine groß angelegte Suchaktion und setzen eine hohe Belohnung aus. Das FBI will dem Entführer eine Falle stellen: Ein Zeitungsartikel mit absichtlich falschen Angaben zu Shannon wird veröffentlicht um den Täter zu provozieren. Tatsächlich meldet sich ein Mann, der behauptet Shannon in seiner Gewalt zu haben. Aufwändige forensische Analysen ergeben nach und nach ein Profil des möglichen Täters. Tödliches Date - Mitten in der Nacht explodiert ein Auto. In dem völlig ausgebrannten Fahrzeug findet die Polizei die Leiche eines Mannes, der bereits vor der Explosion erschossen wurde. Die Spur führt bis in seine Wohnung. Lippenstift auf einem Weinglas und ein benutztes Kondom deuten darauf hin, dass er kurz vor seinem Tod Sex mit einer Frau hatte. Die Polizei muss nun herausfinden, wer die mysteriöse Unbekannte ist und ob das Date mit dem Mord zusammenhängt.