Gettysburg - Die Schlacht um Gettysburg hat den amerikanischen Bürgerkrieg mehr als mitentschieden. Deshalb macht sich ein Geschichtsprofessor auf den Weg an diesen denkwürdigen Ort und schreibt plötzlich selbst Geschichte. Die Nonne - Krieg bricht viele Seelen und führt manchmal dazu, dass das Leben ohne Sinn erscheint. Doch hier stiftet eine zufällige Begegnung auf ungeahnte Weise neuen Sinn. Teuflische Verbindung - Bahira tut sich schwer mit echten Freunden im realen Leben. Im Internet findet sie viel schneller Anschluss. Doch sind Netzfreunde auch wirklich immer gute Freunde oder zuweilen gar mit dem Bösen im Bunde? Verloren im Wald - Menschen verschwinden zuweilen in den weiten Wäldern der USA. Doch was, wenn sie wieder auftauchen und das den Liebsten mehr Angst macht als deren Verschwinden? Der Autor - Laute Nachbarn, das kennt man. Aber laute Nachbarn im Hotel sind besonders nervig. Weil man sich vermeintlich nicht wieder sieht, ist die Hemmschwelle fürs Lärmmachen deutlich niedriger. Doch manchmal ist eine schlaflose Nacht nicht das Schlimmste.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Jäger - Judd Fuller ist begeisterter Jäger, für ihn sind Tiere nichts anderes als Freiwild. Um mit seinem Partner neue Jagdbögen zu testen, dringen die beiden in ein Indianerreservat ein. Dort verletzt Judd einen Rehbock. Kurz darauf hören die Beiden unheimliche Geräusche... Die Legende der Krähe - Seit zwei Monaten lebt der Forscher Jason Reed im tiefsten Regenwald Brasiliens, beim Stamm der Bentu. Für seine Doktorarbeit dokumentiert er die Sitten und Gebräuche des kleinen Volkes. Als er der Prinzessin Trula den Hof macht, geschieht etwas Seltsames...
Das Autogramm des Teufels - Ein Mann wird des Mordes an seiner Frau angeklagt. Vor Gericht wird er aus Mangel an Beweisen freigesprochen. Später gesteht er seinem Anwalt, der von der Unschuld seines Mandanten überzeugt war, die Wahrheit. Dann häufen sich merkwürdige Zufälle... Jobs per Post - Charlie betreibt einen lukrativen Handel mit gefälschten Universitäts-Diplomen, die den Käufern zu gut bezahlten Jobs verhelfen sollen. Das Geschäft boomt, doch dann verlangt einer der Kunden sein Geld zurück. Charlie verweigert die Rückzahlung und wird verflucht... Der Zeitungskiosk - Ein Straßenjunge trifft durch Zufall ohne es zu ahnen seinen Vater wieder, der die Familie vor langer Zeit verlassen hatte und heute einen Zeitungskiosk betreibt. Der Mann erkennt seinen Sohn sofort, gibt sich ihm aber erst einmal nicht zu erkennen... Mord an Roy Hennessey - Zwei Mädchen erleben eines Nachts auf einem Friedhof den Mord an Roy Hennessey mit. Doch die Polizei zweifelt an ihren Aussagen, denn der fragliche Mord wurde bereits zwei Jahre zuvor begangen... Die geheimnisvollen Fremden - Ein armes, altes Mütterchen, das von der Zwangsvollstreckung bedroht ist, erhält von zwei Fremden, denen sie in einer Sturmnacht Obdach gewährt hat, als Dank 900 Dollar, mit denen sie ihr Häuschen auslösen kann. Sie ahnt nicht, wer ihre Wohltäter waren...
Der skrupellose Agent - Ein Literaturagent ermordet in einem Gerangel eine Autorin, deren Leiche er verschwinden lässt. Nach dem kaltblütigen Mord verkauft er ihr Manuskript unter falschem Namen. Bei einer Signierstunde in einer Buchhandlung trifft der Mann eines Tages auf eine Doppelgängerin... Der Geist in der Gruft - Drei Studenten begeben sich in die Gruft eines Generals. Sie wollen in dem Gemäuer einen Film drehen. Es kommt zu einem Zwischenfall, als sie den Sargdeckel öffnen: Einer von ihnen bleibt mit der Hand im Sarg stecken und kann sich nicht mehr daraus befreien. Die verlorene Puppe - Eine junge Lehrerin wird von einer Erstklässlerin gebeten, ihr doch endlich "die Puppe" wiederzugeben. Leicht verwirrt schaut die Lehrerin daheim nach, ob sie überhaupt so eine Puppe besitzt. Da erzählt ihr ihre Mutter die Geschichte von einer guten Freundin... Huberts Fluch - Ein Mann, der einen Job in einer Tischlerwerkstatt anfängt, wird davon in Kenntnis gesetzt, dass auf den Werkzeugen eines Kollegen ein Fluch lastet. Natürlich glaubt nicht an diese Geschichte und verstößt leichtsinnig gegen sämtliche Regeln, die den Fluch unterbinden sollen... Stimmen im Kopf - Ein kleines Mädchen mit einem Hörschaden weigert sich nachdrücklich, ihr Hörgerät zu tragen. Ihr Arzt ist völlig ratlos und weiß keinen Ausweg mehr, als dass sich eine seiner Aushilfen der Kleinen annimmt. Die Krankenschwester verfügt über übersinnliche Kräfte...
Stefan und Caroline aus Thüringen ersteigern für 61.000 Euro eine leer stehende, heruntergekommene Gaststätte und Pension. Drei Monate nach dem Kauf ist von den 280 Quadratmetern Wohnfläche noch nichts fertig renoviert, die alte Mietwohnung hat das Paar aber bereits gekündigt. Doch als wäre das nicht Druck genug, gibt es auch noch Probleme mit dem Bauamt. Caroline und Stefan wollen die Räume der ehemaligen Pension für Wohnzwecke nutzen. Was sie nicht wussten: Eine solche Umnutzung muss erst von der Behörde genehmigt werden. Sollte dies nicht reibungslos ablaufen, können die beiden nicht wie geplant in ihr neues Haus einziehen... Ute und Thorsten stehen ebenfalls vor einem finanziellen Problem. Um doppelte Kosten zu umgehen, wollen sie in nur fünf Wochen ihr Traumhaus im Teutoburger Wald sanieren. Doch das 119.000 Euro teure Jugendstil-Anwesen hat einige Jahre auf dem Buckel und ist sehr heruntergekommen. Immer mehr Baumängel zeigen sich bei der Sanierung. Dem Paar rennt die Zeit davon. Eine Woche vor dem geplanten Einzug gibt es weder ein funktionstüchtiges Bad noch eine Küche.
Eigentlich wollten Barbara und ihr Lebensgefährte Koni auf Gran Canaria glücklich werden. Doch ein schwerer Schicksalsschlag verändert alles. Koni erleidet in einer Nacht drei Herzinfarkte. Das Paar kehrt nach Deutschland zurück und kauft sich ein Haus für 12.000 Euro. Das vermeintliche Schnäppchen ist aber völlig marode und ein Leben darin unmöglich. Daher wohnt das Paar in einem Camper vor dem Haus und versucht, wenn Zeit und Geld es zulassen, die Sanierungsarbeiten voranzutreiben. Allerdings kann Koni wegen seines Gesundheitszustands meist nicht mit anpacken. Er gibt die Anweisungen und Barbara renoviert, so gut sie kann. Das "Schnäppchenhäuser"-Team hat Barbara und Koni einige Monate später noch mal besucht und will wissen, wie es ihnen heute geht. Seit drei Monaten leben die Rückwanderer in ihrem Haus. Im Erdgeschoss hat sich einiges getan. Der lang ersehnte Duschtempel und das Schlafzimmer sind fast fertig. Barbara hat hier ganz nach ihren Vorstellungen gestrichen, tapeziert und eingerichtet. Die größte Baustelle ist die Küche. Koni hat zwar vor kurzem den Herd angeschlossen, doch noch immer fehlt eine Arbeitsplatte. Die ist aber teuer und das Konto der Schnäppchenhausbesitzer leer. Solange müssen die beiden zum Kochen in den Camper ausweichen. Doch dann kommt Barbara mit einer frohen Botschaft nach Hause...
Sabine hat einen Traum: Nach 20 Jahren im Geschäft will die Friseurmeisterin endlich ihren eigenen Salon. Daher sucht sie schon seit zwei Jahren mit ihrem Freund Karsten nach einem Haus, in dem sie nicht nur arbeiten, sondern auch wohnen kann. Aber Objekte mit Ladenlokal sind teuer. Über das Internet findet Sabine schließlich ihr Traumhaus: ein alter Gasthof mit 300 qm Wohnfläche für gerade mal 70.000 Euro. Die heruntergekommene Immobilie ist stark sanierungsbedürftig und das Budget knapp. Sabines Visionen sind dafür umso größer. Ihr eigener Friseursalon soll etwas ganz Besonderes werden. Billigmöbel dürfen da nicht ins Haus. Kurzerhand entschließt sie sich, die Einrichtung ihres Ladens selber zu bauen. Doch ihre ungewöhnlichen Ideen sind nicht immer umsetzbar und treiben vor allem Hobbyhandwerker Karsten in den Wahnsinn. Als ein von ihm gebautes Waschbecken wieder einmal nicht den Vorstellungen seiner Frau entspricht, kommt es zum Krach...
Dicke Luft im Schnäppchenhaus: Feuerschlucker Bernd (47) denkt beim Umbau nur an seine Schlangen. Fünf Pythons und Boas muss das Haus in Oranienburg beherbergen. Bernds Traum: Ein Terrarium, das die Hälfte des Wohnzimmers in Beschlag nimmt. Seine Freundin Jacqueline (32) zieht ebenfalls in das Haus ein und ist alles andere als begeistert. Jacqueline fühlt sich hinten angestellt. Der Schlangen-Prunkbau hat bei der Sanierung des Hauses absolute Priorität. Bernd steckt jeden verfügbaren Cent in sein heiß geliebtes Terrarium - und Jacqueline soll dafür auf ihr neues Wellness-Badezimmer verzichten. Auch Bernds Freunde sorgen eher für Gegenwind: Sie helfen zwar beim Umbau, sind aber skeptisch, ob aus der gekauften Bruchbude jemals ein Traumhaus wird, denn die Sanierungskasse ist leer und das handwerkliche Talent des Häuslebauers eher limitiert. Alles spricht gegen Bernd - und dann schnappt auch noch die Kostenfalle zu: Ein Klempner entdeckt, dass die gesamte Wasserinstallation des Hauses erneuert werden muss - für Bernd und Jacqueline ein Desaster! Der Traum vom Schnäppchenhaus droht zu platzen.
Manfred ist Mitglied der ehrenamtlichen Rettungshundestaffel Straubing-Bogen des BRK. Ihre Aufgabe: die Suche nach vermissten Personen in ganz Niederbayern. Das können Demenzkranke sein, die nicht mehr nach Hause finden, Pflegebedürftige, die dringend Medikamente benötigen, aber auch suizidgefährdete Personen. Sobald der Verdacht besteht, dass jemand in schwierigem Gelände gesucht wird, kommt die ständige Bereitschaft der 15-köpfigen ehrenamtlichen Staffel zum Einsatz. Tag- und Nacht stehen die ausgebildeten, ehrenamtlichen Helfer in Bereitschaft. Doch der alte Bulli macht nicht mehr, was er soll - die Staffel sicher zum Einsatzort bringen. Das schlimmste Szenario für Manfred ist, dass der Bulli nicht anspringt und er und seine Kollegen wertvolle Zeit verlieren, wenn sie ihre Ausrüstung und die Hunde auf Privatfahrzeuge verteilen müssten, um dann getrennt zum Einsatz zu fahren: "Gefährlich wäre das auch noch, denn unsere Privatfahrzeuge haben kein Blaulicht." Sie bitten Gebrauchtwagenexperte Det Müller um Hilfe, denn sie brauchen einen Bus mit Hochdach, damit ihr ganzes Equipment inklusive Hundeboxen hineinpasst. Außerdem benötigt die Staffel Ladestationen und Stromanschlüsse. Da ist Dets ganzes Können gefragt.
GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie stromert mit dem neuen E-Roadster aus China über die kurvigen Straßen der Cote d'Azur auf der Suche nach dem ultimativen Elektro-Frischluft-Kick. MG ist eigentlich bekannt für seine ikonischen - und leichten - Roadster. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie checkt den ersten Elektro-Roadster des Traditionsunternehmens, und zwar mit satten 510 PS und Allradantrieb, aber auch einem Gewicht von fast 2 Tonnen. Kann der aktuell einzige "Elektro-Roadster" auf dem Markt überzeugen? Und: Geht echtes Roadster-Feeling auch elektrisch? Die Marke MG verbindet man vor allem mit leichten Zweisitzern ohne Dach, sprich: dem klassischen Roadster. Seitdem MG allerdings von der chinesischen Unternehmensgruppe SAIC Motor geführt wird, hat der einst britische Hersteller in erster Linie günstige Elektroautos auf den Markt gebracht, aber keine Roadster - erst recht nicht mit so viel Leistung und spektakulären Scherentüren. GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie will wissen, ob MG mit dem neuen elektrischen Roadster-Hingucker "Cyberster" Tradition und Elektrifizierung unter einen Hut bekommt. Marie macht bei ihrem Vater Andreas Raulf eine Ausbildung zur Automobilkauffrau und hat im Verkauf schon einige Erfolge aufzuweisen. Dafür soll sie nun mit einem gebrauchten Kleinwagen belohnt werden. Aber ehrlich gesagt interessiert sie als 17-jährige Führerscheinanwärterin die Themen Sonderausstattung und Individualisierung mehr als die Marke. Pferdestärken, Wertstabilität, Werkstattkosten und Sicherheitsaspekte sind ihr ebenfalls nicht so wichtig - Andreas aber schon. Wo liegt die goldene Mitte zwischen Andreas' Ansprüchen an den Erstwagen für seine Tochter und Maries Vorstellungen von einem schicken Flitzer, der individueller ist als die Fahrzeuge ihrer Freunde und Freundinnen? Wird Andreas für sie einen interessanten Gebrauchtwagen für rund 6.000 Euro finden, der alle Kriterien erfüllt? GRIP begleitet die legendäre Stunt-Staffel der Hamburger Polizei bei einem ihrer...
Ein McLaren gehört zu den schnellsten Autos der Welt und hat die vielleicht beste Aerodynamik der Welt. Dennoch hält sich hartnäckig das Vorurteil: Viel Technik, wenig Emotion! Sieben Mal durfte GRIP-Testfahrer Matthias Malmedie bislang einen McLaren fahren. Ergebnis jedes Mal: Pure Begeisterung... In Anbetracht seines federleichten, hemmungslos motorisierten und entsprechend hyperagilen Vorgängers klingt McLarens Botschaft zum 750S fast wie eine Drohung: Er fahre noch fesselnder als bisher, was eigentlich unvorstellbar ist. Der 750S soll ein Auto sein, von dem man noch seinen Enkeln erzählt! Matthias fragt erst mal die Community auf den Social Media Plattformen. Sie sollen in den Kommentaren ihre Fragen posten und Matthias wird es testen.
Renee Bennett hat einen festen Job, ein nettes Apartment und Freunde, die loyal zu ihr stehen. Doch oft glaubt die etwas pummelige junge Frau, nicht gut genug zu sein, und fühlt sich unsichtbar. Schon immer hatte sie einen großen Traum: endlich wunderschön zu sein. Bis es soweit ist, plagt sie sich weiterhin in einem Fitnessstudio. Doch dann fällt sie dort vom Rad, schlägt sich den Kopf hart an und verliert das Bewusstsein. Als sie aufwacht blickt sie in den Spiegel und traut ihren Augen nicht: Ihr Wunsch ist in Erfüllung gegangen, sie glaubt nun, sie sei ein Supermodel. Mit neu gewonnenen Selbstbewusstsein zieht sie los und lernt gleich einen tollen Typen kennen, wird zu einem Bewerbungsgespräch für ihren Traumjob eingeladen und nimmt sogar ohne jegliche Hemmungen an einem Bikini-Wettbewerb teil. Unaufhaltsam geht es für Renee auf der Karriereleiter nach oben. Doch dann schlägt sie sich den Kopf erneut an, sie erwacht aus der Bewusstlosigkeit, und der Zauber ist verflogen...
Das Leben der jungen Psychiaterin Dr. Rose Cotter ändert sich dramatisch nach einem Treffen mit ihrer verstörten Patientin Laura. Laura behauptet, von einer bösen Entität verfolgt zu werden, die in verschiedenen Gestalten erscheint und unheimlich lächelt. Als Laura vor Roses Augen Selbstmord begeht, beginnt auch Rose, diese Kreatur zu sehen, was zu beunruhigenden und unerklärlichen Ereignissen in ihrem Leben führt. Trotz der Zweifel ihrer Kollegen und ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit untersucht Rose die Selbstmorde, die alle mit einem bestimmten Vorfall verbunden sind. Gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Joel versucht Rose, den Bann zu brechen.
Renee Bennett hat einen festen Job, ein nettes Apartment und Freunde, die loyal zu ihr stehen. Doch oft glaubt die etwas pummelige junge Frau, nicht gut genug zu sein, und fühlt sich unsichtbar. Schon immer hatte sie einen großen Traum: endlich wunderschön zu sein. Bis es soweit ist, plagt sie sich weiterhin in einem Fitnessstudio. Doch dann fällt sie dort vom Rad, schlägt sich den Kopf hart an und verliert das Bewusstsein. Als sie aufwacht blickt sie in den Spiegel und traut ihren Augen nicht: Ihr Wunsch ist in Erfüllung gegangen, sie glaubt nun, sie sei ein Supermodel. Mit neu gewonnenen Selbstbewusstsein zieht sie los und lernt gleich einen tollen Typen kennen, wird zu einem Bewerbungsgespräch für ihren Traumjob eingeladen und nimmt sogar ohne jegliche Hemmungen an einem Bikini-Wettbewerb teil. Unaufhaltsam geht es für Renee auf der Karriereleiter nach oben. Doch dann schlägt sie sich den Kopf erneut an, sie erwacht aus der Bewusstlosigkeit, und der Zauber ist verflogen...
Das Leben der jungen Psychiaterin Dr. Rose Cotter ändert sich dramatisch nach einem Treffen mit ihrer verstörten Patientin Laura. Laura behauptet, von einer bösen Entität verfolgt zu werden, die in verschiedenen Gestalten erscheint und unheimlich lächelt. Als Laura vor Roses Augen Selbstmord begeht, beginnt auch Rose, diese Kreatur zu sehen, was zu beunruhigenden und unerklärlichen Ereignissen in ihrem Leben führt. Trotz der Zweifel ihrer Kollegen und ihrer eigenen traumatischen Vergangenheit untersucht Rose die Selbstmorde, die alle mit einem bestimmten Vorfall verbunden sind. Gemeinsam mit ihrem Ex-Freund Joel versucht Rose, den Bann zu brechen.