Melanie (27) und der drei Jahre jüngere Fabian können nicht miteinander und auch nicht ohne einander. Bei dem Paar hängt der Haussegen gewaltig schief. Fabian macht keinen Finger krumm und auch Melanie hält nicht so viel von Fleiß, Ordnung und Arbeit. Die Konsequenz: Dauerzoff. Das bekommt auch Hausgast Alice (30) zu spüren. Melanies beste Freundin ist immer zur Stelle, wenn mal wieder die Fetzen fliegen. Gabriele (55) kümmert sich liebevoll um ihre Großfamilie: Neben Ehemann Siegfried (58), den beiden Töchtern Anita (28) und Manja (24) leben auch Anitas Kinder Marie-Louise (8) und Jasmin-Sophia (2) sowie Manjas Partner Tony (23) unter Gabrieles Dach. Die ganze Familie setzt auf Natürlichkeit, lange Schminkorgien im Bad gibt es hier nicht. Stattdessen packt in diesem Haushalt jeder mit an, denn nur so klappt das Zusammenleben einer Großfamilie. Jetzt tauschen Melanie und Gabriele für einige Tage die Familien. Auf alle Beteiligten wartet eine aufregende Zeit.
Nach einem Rückschlag, der Trennung von Freundin Carola, lebt Willi nun wieder im Zelt. Chris möchte mit Freundin Denise zusammenziehen. Sie verlor pandemiebedingt ihren Job. Finden die beiden in Duisburg eine Wohnung? Jessicas Sohn soll wieder bei ihr und ihrer Frau Vanessa einziehen. Doch die bisherige Wohnung ist dafür zu klein - bisher lebte er in einer Pflegefamilie. Die Arbeit auf dem Hof ist die große Leidenschaft der alleinerziehenden Mutter Nicole. Nebenbei muss sie jedoch auch ihre Söhne betreuen. Sohn Sebastian leidet an Epilepsie. Die 38-Jährige gibt nun alles, damit er zur Reittherapie gehen kann. Der alkoholkranke Sven (41) rutscht immer wieder in die Abhängigkeit zurück. Mit seiner Musik versucht er, sich auf der Straße Geld dazu zu verdienen.
Die 35-jährige Petra verlässt nach sechs Jahren "Hartz und herzlich". Ihr fällt dieser Schritt nicht leicht, doch sie möchte endlich wieder in der Arbeitswelt Fuß fassen und unabhängig vom Amt sein. Zur Arbeit im Sicherheitsbereich möchte die gebürtige Ludwigshafenerin nicht zurückkehren. Deshalb wird sie eine Weiterbildung zur Altenpflegehelferin absolvieren, um ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Da das Projekt viel Zeit und Kraft fordern wird, hat sich Petra schweren Herzens entschlossen, nicht mehr Teil der Sendung zu sein. Jonas, der in den Baracken aufgewachsen ist, wohnt derweil einige Kilometer entfernt in seiner ersten eigenen Wohnung - und zwar mittlerweile allein. Nach sechsjähriger Beziehung ist der Security-Mitarbeiter wieder Single. Zur neuen Lebenssituation gehört eine neue Frisur, dachte sich der 22-Jährige und ließ sich kurzerhand umstylen. Seine Hoffnung ist, mit der Typveränderung auch auf der Arbeit zu überzeugen. Denn seine Karriere und damit seine finanzielle Unabhängigkeit sind dem jungen Mann sehr wichtig. Um sich den Traum vom Führerschein jetzt auch noch erfüllen zu können, hat er sogar noch einen Nebenjob als Aushilfe in einer Spedition angenommen. Carmen wiederum hat im vergangenen Jahr viele gesundheitliche Rückschläge verkraften müssen. Nach Operationen wegen Schilddrüsenproblemen und einer Thrombose ist Diabetes nun eine weitere Baustelle, die sie endlich angehen möchte. Sie hat eine Ernährungsberaterin gefunden, mit deren Hilfe sie ihre Zuckerwerte besser verstehen möchte, um diese dann unter Kontrolle halten zu können. Die Krankenkasse bezahlt die Beratung allerdings nur anteilig. Deshalb muss die 54-Jährige vorerst mit einem Termin auskommen. Doch die Bürgergeldempfängerin ist guter Dinge, denn bald kommt frisches Geld aufs Konto...
Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.
RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.
Jannie hat sich wegen einer Spinalkanalstenose, also einer schmerzhaften Einengung des Rückenmarks, vor zwei Wochen einer Operation unterzogen. Mittlerweile muss die ehemalige Küchenhilfe keine starken Schmerzmittel mehr einnehmen und auch die Gefahr einer Querschnittslähmung ist gebannt. Ein Nachsorgetermin beim Orthopäden stimmt Jannie optimistisch. Trotzdem muss sie noch eine Weile regenerieren, bevor sie sich um einen neuen Job kümmern kann. Da kommt für sie auch der alte Arbeitgeber, der ihr in der Krankenzeit gekündigt hatte, in Frage. Tochter Leann schaut, ob Mama Jannie sich auch wirklich schont. Denn das entspricht so gar nicht dem Naturell der 48-Jährigen. Hausmeister Michael wiederum ist bekannt dafür, gern und jederzeit seinen Freunden und Bekannten zu helfen. Der 55-Jährige möchte aber auch außerhalb der Baracken Gutes tun und hilft Kumpel Chris in dessen Reisebüro bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Die Geschenkboxen müssen auf Zoll- und Einfuhrbestimmungen, aber auch auf gefährlichen, beziehungsweise passenden Inhalt kontrolliert werden, bevor sie in die Zielländer transportiert werden können. Diese ehrenamtliche Aufgabe übernimmt der Hausmeister mit großer Hingabe. In der von Michael organisierten Zweizimmer-Wohnung, in der Petra, Selina und Pascal nach der Rückkehr aus Dessau erstmal untergekommen sind, ist derweil der Fliesenboden im Bad kaputt. Mit der Erlaubnis des Vermieters wollen die 54-Jährige und ihr Sohn Pascal den Schaden allein beheben, obwohl nicht sicher ist, wie lange sie in der für drei Personen recht beengten 60-Quadratmeter-Wohnung bleiben werden. Mit neu gekauftem PVC-Belag macht sich die ehemalige Malerin und Tapeziererin ans Werk. Ob sie das Ergebnis am Ende zufriedenstellen wird?
Damian hat nach jahrelangem Suchen endlich eine eigene Wohnung in der Hansestadt gefunden. Sie ist teilmöbliert, aber Damian möchte ein paar Möbel austauschen. Carsten ein Sofa abzugeben hat, aber erstmal muss das alte raus? Schaffen die beiden Männer das? Die 21-jährige Jasmin räumt nach und nach ihre Wohnung leer. Bald muss sie ihre erste gemeinsame Wohnung mit Ehemann Maik aufgeben. Das Amt hat so entschieden. Dabei verbindet die zweifache Mama so viele unvergessliche Momente mit diesen Räumen.
Bei Pamela hat sich Besuch angekündigt. Morgen steht ihr Schwarm Mickey aus Magdeburg auf der Matte. Doch bei der 58-Jährigen steht die Gefühlswelt Kopf. Kann Freundin Marita sie ablenken und ihre Nervosität abschwächen? Damians neue Wohnung wird Schritt für Schritt wohnlicher. Kumpel Carsten hat eine gebrauchte Couch für den 26-Jährigen aufgetan. Aber passt die auch in den Wohnraum der Zweizimmerwohnung? Der angehende Azubi hat kein finanzielles Polster um ein neues Sofa zu kaufen.
Bruno will Emmi einen rundum schönen Geburtstag bereiten. Alles soll perfekt sein. Doch als Katy vorschlägt, auch Jens einzuladen, fühlt sich Bruno ziemlich vor den Kopf gestoßen. Er kann Jens nicht ausstehen - und noch dazu misstraut er ihm. Dennoch gelingt es ihm nicht, ihn von der Feier auszuschließen. Als Jens ihn dann vor versammelter Feiermenge auch noch gezielt provoziert, platzt ihm der Kragen. Er verliert die Fassung und der gesamte Abend droht in einer kompletten Katastrophe zu enden...
Ein Meteorit von enormer Größe rast mit einer Geschwindigkeit von 40.000 Stundenkilometern genau auf die Erde zu und droht, die Menschheit zu vernichten. Um die Katastrophe abzuwenden soll ein Team aus Astronauten und Technikern unter der Leitung des Ölbohrexperten Harry Stamper mit zwei Space Shuttles auf dem riesigen Felsen landen und eine Atombombe in seinem Inneren platzieren. Die Zeit für die gefährliche Mission ist äußerst knapp, da nur 18 Tage bis zum Aufprall auf die Erde verbleiben.
Wenn es um Auftragsmorde geht, ist der wortkarge Léon der Profi schlechthin. Im Job beseitigt Léon im Auftrag der italienischen Mafia zuverlässig und sauber konkurrierende Drogenhändler, privat lebt er zurückgezogenen in einem New Yorker Mietshaus. Als die Familie seiner 12-jährigen Nachbarin Mathilda von korrupten Polizisten des Drogendezernats erschossen wird, nimmt Léon das Kind widerwillig bei sich auf. Mathilda schwört Rache an den Mördern ihres kleinen Bruders und schlägt Léon einen Deal vor: Sie bringt dem Analphabeten das Lesen und Schreiben bei und hilft ihm im Haushalt, im Gegenzug dazu bildet Léon das Mädchen zur Killerin aus. Léon hat zunächst Gewissensbisse, doch sind die Polizisten hinter Mathilda her, um sie als einzige Augenzeugin zu beseitigen.
Alles scheint geklärt zu sein: Der rätselhafte Killer Jigsaw und auch seine Schülerin Amanda sind tot. Die Agenten Strahm und Perez haben nun offiziell die Aufgabe, Detective Hoffman zu unterstützen und Jigsaws Hinterlassenschaften zuzuordnen. In Wirklichkeit verfolgen sie jedoch die Spuren, die auf einen Maulwurf innerhalb des Polizeiapparats hindeuten, der mit dem Serienmörder Hand in Hand gearbeitet haben soll. Auch über seinen Tod hinaus gehen Jigsaws mörderische Spiele weiter: Als nächstes tappt Commander Rigg in eine der krankhaften Fallen. Ihm bleiben einzig und allein 90 Minuten, um zu verhindern, dass Eric Matthews und der entführte Detective Hoffman getötet werden. Auf dem Weg zu seinem Ziel muss Rigg erst eine ganze Reihe von Tests durchlaufen. Wer steckt in diesem Fall wirklich hinter den tödlichen Fallen und wo laufen die Fäden zusammen?
Wenn es um Auftragsmorde geht, ist der wortkarge Léon der Profi schlechthin. Im Job beseitigt Léon im Auftrag der italienischen Mafia zuverlässig und sauber konkurrierende Drogenhändler, privat lebt er zurückgezogenen in einem New Yorker Mietshaus. Als die Familie seiner 12-jährigen Nachbarin Mathilda von korrupten Polizisten des Drogendezernats erschossen wird, nimmt Léon das Kind widerwillig bei sich auf. Mathilda schwört Rache an den Mördern ihres kleinen Bruders und schlägt Léon einen Deal vor: Sie bringt dem Analphabeten das Lesen und Schreiben bei und hilft ihm im Haushalt, im Gegenzug dazu bildet Léon das Mädchen zur Killerin aus. Léon hat zunächst Gewissensbisse, doch sind die Polizisten hinter Mathilda her, um sie als einzige Augenzeugin zu beseitigen.