Der Altenpfleger Travis glaubt, dass er im Grunde ein friedlicher Mensch ist. Unglücklicherweise verliert er seinen Job und ohne Geld kann er nicht wie geplant mit seiner neuen Freundin Bay nach Indien reisen. Doch dann bietet sich ihm eine günstige Gelegenheit: Es werden Probanden für ein Experiment gesucht, und die Bezahlung beträgt 1000 Dollar pro Tag für zwei Wochen Teilnahme! Nach einer ausführlichen Befragung sind Travis und einige andere Männer dabei, steigen in einen Bus und machen sich auf den Weg in ein Gefängnis - im wahrsten Sinne des Wortes. Das Experiment ist einfach - eine kleine Gruppe der Männer werden zu "Wärtern" und der Rest, darunter auch Travis, dient als "Gefangene". Es gibt eine zentrale Regel: Die Probanden dürfen zu keiner Zeit Gewalt anwenden, sonst signalisiert ein rotes Licht das Scheitern des Experiments, und niemand bekommt auch nur einen Cent. Scheint einfach genug zu sein. Schließlich spielen die Wärter und Gefangenen nur Gefängnis. Oder etwa nicht? Schon nach kurzer Zeit gerät die Situation völlig außer Kontrolle, Gewalt, Konflikte und Erniedrigungen eskalieren - aber das rote Licht blinkt nicht...
Die neuen Augen - Sonya hat durch eine Erkrankung ihr Augenlicht verloren. Durch eine Hornhauttransplantation einer unbekannten Spenderin erlangt sie ihr Sehvermögen zurück. Nun sieht sie die Dinge und die Welt um sich herum buchstäblich "mit anderen Augen"... Übersinnlich verbunden - Die Zwillinge Shannon und Carla scheinen übersinnlich miteinander verbunden zu sein. Obwohl von unterschiedlichem Temperament, spürt die jeweils andere, wenn der Schwester etwas zugestoßen ist. Eines Tages bricht Shannon zu einer Party bei Freunden auf... Verfahren - Spediteur Archie ist mit seinem Transporter unterwegs, um eine Ladung Matratzen abzuliefern. Als er in eine Straße einbiegt, bemerkt er eine alte Frau, die vor seinem Wagen auftaucht. In letzter Sekunde kann er das Steuer herumreißen. Was dann passiert ist unglaublich! Wer war ich? - Ted leidet unter schwerer Klaustrophobie. Er sucht er mit seiner Verlobten Cheryl eine Ärztin auf, die mit Hypnose herausfinden will, wo die Ursache für seine Krankheit liegt. Verblüfft stellen die Ärztin und Cheryl fest, dass Ted sich unter Hypnose als eine andere Person ausgibt. Du bist der Nächste! - Zocker Art hat bei seinem Buchmacher 100.000 Dollar Schulden. Als der die Summe mit Nachdruck einfordert, beschließt Art in seiner Verzweiflung, seine Frau Elaine von einem Auftragskiller umbringen zu lassen, um an ihre Lebensversicherung zu kommen...
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Seit 1995 wird die Sendung Arche TV - auch unter Fernsehkanzel bekannt - jede Woche auf verschiedenen TV-Kanälen ausgestrahlt. Neben einer Predigt der Pastoren Christian und Wolfgang Wegert beinhaltet das Programm spannende Interviews und Gesprächsrunden.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Vom Winde verweht - Byron und seine Frau sind pleite. Verzweifelt beschließen sie, die Sachen von Byrons Großmutter, einer Näherin aus Hollywood, zu verkaufen. Mitten in der Nacht hören sie, wie die alte Nähmaschine auf dem Dachboden plötzlich von alleine anfängt zu laufen... Schlafwandler - Leon ist Schlafwandler. Seine Frau macht sich Sorgen wegen seiner immer ausgedehnteren Ausflüge und nimmt ihn mit zu einer Wahrsagerin, die voraussagt, dass Leon bald für immer weggehen werde, weil er einst verflucht wurde. Eines Nachts verschwindet er tatsächlich...
Der unheimliche Keller - Eine Studentin hat eines Abends ein unheimliches Erlebnis. Während sie vor dem Fernseher sitzt, ändert sich plötzlich das Programm, und sie sieht einen Mann, der in einem Kellerraum Beton mischt. Sie beschließt, der Sache auf den Grund und in den Keller zu gehen... Auf dem falschen Weg - Auf dem Weg ins College hat Jason in einem kleinen Städtchen eine Autopanne. Die Benzinpumpe ist hinüber, die Reparatur würde 400 Dollar kosten. So viel Geld hat Jason nicht. Der Zufall will es, dass Jason eine Pistole findet und eine verhängnisvolle Idee hat... Mr. Teasdales Oldtimer - Val Giraldi sammelt Oldtimer. Sein ganzer Stolz ist ein kürzlich erworbener 1940er Packard. Doch mit dem Wagen gehen seltsame Dinge vor. Aus dem Nichts tauchen eine Beule und ein tiefer Kratzer im Lack auf, nur um am nächsten Morgen wieder verschwunden zu sein... Stoppt den Bus! - Ein Mitarbeiter der Madison Tour Bus Company will mit aller Kraft verhindern, dass der Bus, der zu den großen Seen fahren soll, pünktlich abfährt. Im Traum hat er gesehen, dass eine Brücke, die der Bus passieren muss, einstürzt und alle Fahrgäste mit in den Tod reißt. Der tote Rasen - Suzanne und ihr Liebhaber Eric haben dafür gesorgt, dass Suzannes Mann, der zugleich Erics Geschäftspartner ist, wegen Unterschlagung ins Gefängnis kommt. Dort stirbt ihr Mann an Herzmuskelschwäche. Suzanne wird von Gewissensbissen gepeinigt...
Die Studentenbude - Eine College-Studentin wird eines nachts auf dem Campus von einem Mann überfallen. Angesichts der Bedrohung entwickelt sie ungeahnte Kräfte und streckt den Angreifer mit gezielten Karatehieben nieder, obwohl sie diese Sportart niemals gelernt hat... Die kleine Künstlerin - Amanda kauft ihrer kleinen Enkelin Tanya eine alte Schiefertafel. Mit Begeisterung kritzelt die Kleine stundenlang völlig versunken auf der Tafel herum. Schließlich bemerkt Amanda, dass auf der Tafel der Satz "Rette Mami" zu lesen ist... Der Wettermann - Der Meteorologe Brent Fillie arbeitet als Wettermann bei einem Nachrichtensender im Süden Kaliforniens. Angesichts einer drohenden Kündigung erfindet er die aberwitzigsten Wettervorhersagen. Was daraufhin passiert ist unfassbar... Lachen bis der Arzt kommt - Nick ist der Manager des erfolglosen Komikers Joe. Der wird nach einer gründlich misslungenen Vorstellung von Shawn angesprochen, der ihm garantiert, ihn ganz groß rauszubringen. Joe will daraufhin seinen Vertrag mit Nick lösen. Nun wendet sich das Blatt... Zimmer 245 - Reyna hat bereits vor Monaten für sich und ihre Mutter ein Zimmer gebucht. Doch als die beiden Frauen ihr Ziel erreichen, weiß im Hotel niemand etwas von der Reservierung. Daraufhin wird Reyna ziemlich ungehalten und ihr wird schließlich Zimmer 245 zugewiesen...
Ingo und Ilona haben in Gelsenkirchen ein altes Zechenhäuschen mit 122 qm Wohnfläche für sich und ihre drei Kinder gekauft. Obwohl die Renovierungsarbeiten schon seit einem Jahr laufen, ist das Haus noch lange nicht bezugsfertig. Die Zeit drängt, denn aus ihrer Bochumer Mietwohnung müsste die Familie schon lange raus sein. Und auch das Renovierungsbudget von 50.000 Euro ist schon fast aufgebraucht. Dazu kommt noch, dass Ingo krankheitsbedingt eine Weile ausfallen musste. Doch nun gibt die Familie richtig Vollgas, damit der Umzug endlich stattfinden kann.
Im verschlafenen Dorf Untergruppenbach hat Alex (41) das Haus seiner Eltern vermacht bekommen! Ursprünglich war geplant, dass die Familie schon nach drei Monaten Sanierungszeit einzieht. Doch auch nach einem halben Jahr ist noch lange nicht daran zu denken, dass Alex mit seiner Frau Anja (40) und den beiden Kindern das neue Eigenheim beziehen kann. Um Geld zu sparen, hat die Familie Planung und Organisation des Umbaus selber in die Hand genommen, was sich jedoch nicht als die beste Idee erwies. Der Anbau für Anjas Kindertagesstätte wird nicht fertig, die Fenster kommen nicht fristgerecht und somit müssen alle weiteren Gewerke warten und Alex ist zum Nichtstun verdammt! Ob das Schnäppchenhaus im "Schwabenländle" je fertig wird?
Steffi (29) und Martin (31) wollen sich mit ihren Kindern Luca (4) und Johanna (1) endlich den Traum vom Eigenheim erfüllen. Dass in ihrem soeben erworbenen Traumhaus keine Zentralheizung vorhanden ist, stört die beiden zunächst nicht. Darum kann man sich ja später noch kümmern. Dabei übersehen sie allerdings ein entscheidendes Detail: weder im Keller, noch im Badezimmer ist Platz für eine Heizungsanlage... Nachdem vier seiner Kollegen an der Aufgabe gescheitert sind, nimmt Heizungsbauer Michi (32) das Problem in die Hand. Kann er eine zufriedenstellende Lösung finden? Der Baustress geht dazu an die Substanz: Martin schiebt Nachtschichten, um tagsüber auf der Baustelle sein zu können. Steffi muss sich währenddessen alleine um die Kinder, den Haushalt und natürlich Martin kümmern. Die Nerven liegen blank. Sind das Schäppchenhaus und die Beziehung noch zu retten? Auch für Mike (46) und seine Lebensgefährtin Yvonne (41) wird ihr Traumhaus zur Belastungsprobe für die Beziehung. Die begeisterten Motorradfans brauchen mehr Platz für ihre Bikes. Nach langer Suche findet das Paar endlich sein Traumhaus mit einer extra großen Garage. Das Problem ist nur, dass das Renovierungsbudget hinten und vorne nicht reicht. Mike muss sämtliche Handwerkeraufgaben selbst erledigen. Eine Woche vor dem Einzug gleicht das Haus noch immer einer Baustelle! Yvonne verliert die Nerven und macht Mike für das Baustellen-Chaos verantwortlich. Ist jetzt alles aus?
Da das alte Zuhause zu teuer geworden ist, muss Mike (38) mit seiner Frau Monika (39) und den fünf Kindern umziehen. Die Großfamilie besitzt zudem auch noch 19 Tiere, sodass sie ein größeres Anwesen als neues Heim benötigen. Deshalb hat Mike einen einhundert Jahre alten Bauernhof für nur 6.000 Euro im Internet ersteigert. Ein Blindkauf mit Folgen, wie sich bald herausstellen wird. Als die Familie das erste Mal das neue Zuhause sieht, trifft sie der Schlag. Der Bauernhof entpuppt sich als Ruine. Morsche Balken, baufällige Wände und kein Bad im ganzen Haus. Doch es gibt kein Zurück mehr. Das Haus ist gekauft und der Mietvertrag für die alte Bleibe gekündigt. Die Großfamilie muss nun auf 140 Quadratmetern ohne Klo wohnen. Mit ihren vier Pferden, sieben Katzen, zwei Kaninchen, einem Papagei und fünf Hunden haben sie sich es auf der Baustelle gemütlich gemacht. Mike will seiner Frau eine Wellnessoase einrichten - aus einem dunklen Loch. Gefliest hat er allerdings noch nie. Und von Wasseranschlüssen hat er auch keine Ahnung. Trotzdem ist Mike von seinen handwerklichen Fähigkeiten überzeugt und lehnt Hilfe ab. Nach einer Woche reicht es Monika allerdings: Sie will sich das Dilemma nicht weiter mit ansehen... Auch in Sachsen haut die Dame des Hauses auf den Tisch. Sindy (31), Ehemann Simon (33) und ihre vier Söhne finden nach drei Jahren endlich ein passendes Eigenheim, das sie per Mietkauf erwerben können. Das gesamte Haus mit 120 qm Wohnfläche ist allerdings stark sanierungsbedürftig. Papa Simon ist jedoch überzeugt, dass er die Sanierung ganz alleine stemmen kann. Auch ohne Fachkenntnisse, schließlich lässt sich alles im Internet nachlesen. Sindy ist vom Tatendrang ihres Mannes überhaupt nicht überzeugt. Doch der Sachse legt los, bis plötzlich die Küchendecke einstürzt! Sindy reicht es. Sie will, dass Simon endlich fachmännische Hilfe holt.
"My Home is my Recyclingobjekt". Dieser Satz ist bei Lars Programm. Nahe Hannover hat sich der 39-jährige Mittelalter-Fan seine eigene Schnäppchenburg erschaffen, inklusive Zugbrücke und Graben. Doch damit nicht genug! Lars will sein komplettes Erdgeschoss umgestalten und sich einen mittelalterlichen Wellnessbereich mit Sauna und Durchgangsdusche bauen. Das absolute Highlight hierbei ist ein überlebensgroßer Troll, der durch den Raum wütet. Das alles klingt verrückt und nach viel Arbeit, ist aber äußerst kreativ! Lars baut nämlich ausschließlich mit Recyclingmaterialien und ist erpicht, sein schmales Budget nicht überzustrapazieren. Vor dem Aufbau steht aber der Abriss, den bis jetzt beherbergt das Erdgeschoss Küche, Vorratsraum und eine Toilette. Erschwerend hinzu kommt, dass Lars nicht unbedingt ein Planungsgenie, sondern eher ein verrückt verplanter Bauherr ist. Kann er dieses Mammutprojekt an nur zwei Wochenenden stemmen und dann zusammen mit dem Troll saunieren?
Hartmut Wagner ist ein Schnäppchenhäuser-Wiederholungstäter. Er baute schon einen Salon und eine Bühne in einem Westerndorf. Nun hat der selbsternannte Häuptling eine neue Idee - ein Undertaker-Haus. Darin können Kinder mit Holz arbeiten. Zusätzlich dazu ist er begeistert von dem Projekt eines Krämerladens, welcher den Kindern für ein wenig Kleingeld Süßigkeiten verkauft. Zum Glück hat Hartmut viele Westernfans, die ihn tatkräftig unterstützen. Trotzdem stehen Helmut und seine Helfer vor zahlreichen Herausforderungen. Gelingt ihnen die Umsetzung oder scheitern sie schon beim Verschließen des Dachs?
Mehrmals in der Woche fährt die 32-jährige Svenja Hirsch zu ihrer geliebten Omi Renate. Für die 78-jährige Witwe sind diese Besuche unersetzlich, denn Svenja erledigt nicht nur Einkäufe und hilft im Haushalt, sondern verbringt vor allem viel Zeit mit ihr. Renate hat Svenja großgezogen, und nun kann sich Svenja revanchieren. Oma Renates Häuschen liegt glücklicherweise auf Svenjas Arbeitsweg. Für die tägliche Strecke von gut 45 Kilometern braucht sie mit dem Auto eine halbe Stunde einfach. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln müsste Svenja einen großen Umweg fahren und wäre fast zwei Stunden unterwegs, ohne bei Renate vorbeischauen zu können. Als Svenjas geliebter Chevrolet Aveo seinen Geist aufgibt, steht sie erst einmal "unter Strom" und tauscht ihn "spontan" gegen einen Ford Fiesta, der bei näherer Betrachtung keine Perspektive für ihr Mobilitätsproblem darstellt. Der Fiesta hat viele Mängel und wird die nächste Hauptuntersuchung nicht bestehen. Svenja hat vor der Bewerbung bei Mein neuer Alter selbst recherchiert, aber nach den Erfahrungen mit dem Fiesta hat sie Angst vor einem Fehlkauf und hofft deshalb auf Karolas Hilfe. Svenja und Renate machen sich große Sorgen, denn wenn Svenja ihre Oma nicht mehr regelmäßig besuchen kann, droht ihr die Heimunterbringung, und genau das könnte passieren, wenn Karola Becker kein neues, zuverlässiges Auto für Svenja findet. Kann Karola die in sie gesetzten Erwartungen erfüllen?
Matthias Malmedie und Philipp Kaess schicken zwei Premium-Kombis ins Duell, die trotz aller Gemeinsamkeiten unterschiedlicher kaum sein könnten: Der neue, vollelektrische NIO ET5 Touring mit satten 490 PS trifft mit dem BMW M340d xDrive Touring auf einen sparsamen Diesel mit richtig Dampf. Welches Kombi-Konzept gewinnt das GRIP-Duell - Elektro oder Diesel? Andreas Bauer hat diese Jahr sein eigenes Haus saniert. Sein Passat Variant hat zuverlässig Bauschutt, Steine und Möbel abtransportiert. Nun hat das Auto stolze 270.000 Kilometer auf dem Tacho, und Andreas braucht ein neues Auto, weil er mit dem Passat keine langen Strecken mehr fahren will. Denn nach getaner Arbeit will der Single sich einmal im Jahr eine gute Zeit gönnen und mit seinem Wohnwagen nach Italien in den Urlaub fahren. Dafür will er jetzt seinen durchgerockten Passat verkaufen und für 4000€ zusätzlich einen SUV für seinen Wohnanhänger kaufen. Er liebäugelt mit einem Opel Antara, kann sich aber auch mit anderen Modellen anfreunden, sofern sie zuverlässig sind. Kann Andreas Raulf ihm helfen? Helge bringt drei ganz besondere Autos zurück auf die Straße: Autos, die schräg, faszinierend, ungewöhnlich und dabei völlig unbekannt zugleich sind. Vom vermutlich flachsten Auto der Welt, dem Centaur MK1 wurden gerade mal 17 Stück produziert und lediglich 5 sollen davon noch fahrbereit sein. Die Maße sind schon beim Lesen unglaublich: gerade mal 85cm hoch ist der Wagen und dabei 5 Meter lang und der Anblick wirkt surreal. Ein ungewöhnliches Michalak Spider Cabrio mit Basis Opel Corsa A und der Lomax, ein Bausatzauto, das die wohl abgefahrenste Umwandlung des Millionensellers Citroén Ente in einen offenen Viersitzer darstellen dürfte. In der größten Oldtimersammlung Europas, dem PS-Speicher Einbeck findet Helge diese Fahrzeuge - und die Menschen, die sich mit diesen drei weitgehend unbekannten Exoten beschäftigen.
Bridget Jones hat gerade ihren 43. Geburtstag gefeiert und kann auf eine beachtliche Karriere als TV-Produzentin zurückblicken. Nur das private Glück wollte sich noch nicht einstellen, seit sie von ihrer großen Liebe Mark Darcy verlassen wurde, lebt sie ohne Mann. Doch dann hat sie innerhalb einer Woche gleich zwei aufregende One-Night-Stands: Auf einem Musikfestival begegnet sie dem charismatischen Milliardär Jack Qwant und die beiden landen im Bett. Kurze Zeit später trifft sie auch ihren Ex Mark Darcy wieder und hat auch mit ihm Sex. Als sie einige Zeit später erfährt, dass sie schwanger ist, kann sie nicht sagen, wer von den beiden der Vater ist...
Nach einer komplizierten Scheidung und jahrelangem erfolglosen Online-Dating will Jaclyn um jeden Preis ein Baby. Ihre beiden besten Freundinnen überzeugen sie davon, dass sie keinen Mann braucht, um ein Baby zu zeugen, sondern nur einen Spender. Das Trio organisiert eine Party, zu der sie mehrere potenzielle Kandidaten einladen. Natürlich verläuft nichts nach Plan und es kommt zu aberwitzigen Verwicklungen.
Avery Hansen-White macht keine halben Sachen. Sie ist ein Teenager mit einem Hang zur wissenschaftlichen Präzision und tut nichts, was sie nicht ausgezeichnet kann. Als ihr Freund Casper, mit dem sie eine Fernbeziehung führt, andeutet, dass er die Beziehung auf die nächste Stufe heben möchte, bekommt sie Panik. Darauf war sie absolut nicht vorbereitet und sie hat Angst, es zu vermasseln. In Sachen Sex hat sie nämlich keinerlei Erfahrung. Von nun an bereitet sie sich mit wissenschaftlicher Präzision auf ihr erstes Mal vor. Als Testperson für die Mechanik der Liebe hat sie ausgerechnet ihren besten Kumpel Larson auserkoren, was natürlich zu einigen Verwicklungen führt. Averys umfang- und detailreiche Studie kommt am Ende zu der Erkenntnis, dass Beziehungen weniger Wissenschaft und mehr Herz erfordern.
Nach dem Zerfall des Römischen Reiches herrscht in England Anarchie. Seit Jahren befinden sich die Ritter des Landes im Kampf um die Territorien. Als die barbarischen Sachsen in das Land einfallen und Krieg ausbricht, folgt eine Zeit des Aufruhrs und der Verwüstung. Ein Mann jedoch scheint alle wieder vereinen zu können. Gemeinsam mit den Rittern der Tafelrunde, der zukünftigen Königin Guinevere, dem Mentor Merlin und dem tapferen Krieger Lancelot ist der große Heerführer Arthur entschlossen, die Gewaltherrschaft zu beenden und England zu retten.
Der norwegische Geologe Kristian Eikjord ist alarmiert: Schon einmal, im Jahre 1904, wurde Oslo von einem verheerenden Erdbeben der Stärke 5,4 auf der Richterskala erschüttert. Das Epizentrum des Bebens lag damals im sogenannten "Oslo-Graben", der unter der norwegischen Hauptstadt verläuft. Nach wie vor werden dort kleinere bis mittlere Beben registriert. Als ein Tunnel einstürzt und das Opernhaus der Stadt beschädigt wird, verdichten sich die Hinweise darauf, dass es erneut zu einem großen Erdbeben kommen kann. Den Experten ist klar, dass die Stadt heute viel dichter besiedelt ist als vor über 100 Jahren. Doch die Behörden ignorieren alle Warnungen...