Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für RTL ZWEI am 22.09.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Alfred und Gisela

Reality-Soap

Alfred (63) und Gisela (59) sind Deutschlands skurrilste Micky-Maus- und "Hard Rock Cafe"-Souvenir-Sammler! Der Rentner trägt sogar Micky-Maus-Socken und -Klamotten und schläft in Micky-Maus-Bettwäsche. Alfred und Gisela haben die unglaubliche Sammlung jahrelang auf Weltreisen zusammengetragen und dabei rund 250.000 Euro ausgegeben. Dafür haben die beiden auf Kinder verzichtet. Alfred will mindestens 150.000 bis 200.000 Euro für seinen ganzen Kram. Otto ist geschockt, denn die Summe ist mehr als unrealistisch. Doch das will vor allem Alfred nicht einsehen. Selbst als Otto einen absoluten Micky-Maus-Experten ausfindig macht, der die Sammlung genau unter die Lupe nimmt, weicht Alfred nicht von seinen Höchst-Preisen ab. Kann Otto überhaupt etwas verkaufen oder scheitert jeder geplante Verkauf an Alfreds Preisvorstellungen? Eins ist klar, wenn nichts verkauft wird, kann das Paar nicht in die Vereinigten Staaten auswandern! Platzt etwa der große Traum?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Olaf

Reality-Soap

Verkaufsprofi Sükrü Pehlivan soll Olafs Trödel zu Geld machen, damit der 53-Jährige endlich wieder durchatmen kann. Als Sükrü die Lagerhalle betritt, ist er geschockt! Von der Haushaltauflösung von Olafs Eltern können die Unmengen an Trödel nicht allein stammen. Doch trotz der Menge findet der Verkaufsprofi keinen einzigen Schatz. Als sich Sükrü im Wohnhaus des Bauernhofes auf die Suche machen will, wird Olaf aggressiv. Er will einfach nicht, dass Sükrü sein Wohnhaus betritt und sieht, wie er lebt. Der Trödelprofi merkt, dass Olaf zwar wenig Geld hat, aber ihm fehlt vor allem Eines: ein richtiges Zuhause! Wird Sükrü die Lagerhalle und das Wohnhaus leer bekommen, damit Olafs Leben endlich in geordnete Bahnen kommt?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Herbert aus Arzbach

Reality-Soap

Herbert (68) ist ein richtiger Künstler. Ob singen, schauspielern oder moderieren - bis vor knapp zwei Jahren war dem Lebemann keine Bühne groß genug. Doch dann traf ihn das Schicksal und er erkrankte am sogenannten Krankenhauskeim. Plötzlich konnte der ehemalige Radiomoderator keine Aufträge mehr annehmen. Das Geld wurde knapper und knapper. Bis dato hatte Herbert immer gut gelebt und auch gerne gesammelt: Von Noten über Bücher bis hin zu Theaterkostümen - Herbert hatte für vieles Verwendung. Doch nach und nach sammelten sich so auch 50.000 Euro Schulden an. Um diese jetzt endlich zu tilgen, hat sich der 68-Jährige dazu entschlossen, die Hilfe des RTLZWEI-Trödeltrupps in Anspruch zu nehmen. Herbert will sein 150m² großes Trödel-Lager auflösen, das monatlich sage und schreibe 800 Euro verschlingt. Geld, das Herbert dringend für die Abtragung seiner Schulden braucht. Trödelexperte Sükrü Pehlivan nimmt diesen Auftrag gern an. Doch leider sind Herberts Schätze nicht leicht zu verkaufen...

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Otto bei Jörn

Reality-Soap

Der 35-jährige Medizinstudent Jörn steht nach einem Schicksalsschlag plötzlich ohne Familie, dafür mit einem vollgeräumten Elternhaus, sowie mit jede Menge Schulden ganz alleine da. Doch zum Glück kann Jörn sich auf seine Freunde verlassen! Irmtraud (62), Andreas (44) und Stefanie (28) halten auch in schweren Zeiten zu Jörn und freuen sich riesig, als Otto in Solms-Niederbiel in Mittelhessen ankommt. Denn vom Ausmisten und Verkaufen haben die vier Freunde nur wenig Ahnung. Otto lässt seine guten Kontakte spielen und besorgt unzählige Käufer. Doch ist Jörns Wunschsumme in Höhe von 10 000 Euro nicht etwas zu hoch gegriffen? Bringen die alten Möbel, Puppen, Porzellan und die Stahlrohre in der Werkstatt wirklich so viel Geld, um die Schulden der Familie auszugleichen? Für den Trödelprofi ist schnell klar, auch dieser Fall wird nicht einfach! Doch Otto Schulte denkt nicht eine Sekunde ans Aufgeben!

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 10:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü bei Heike und Michelle

Reality-Soap

Heike (52) und ihre Tochter Michelle (15) brauchen dringend Hilfe. Nachdem Heike letztes Jahr einen Schlaganfall erlitt, ist sie völlig überfordert. Mit vielen Dingen des täglichen Lebens und erst recht mit ihrem über die Jahre angesammelten Trödel. Der türmt sich vom Keller bis auf den Dachboden des Mietshauses. Jetzt soll alles so schnell wie möglich raus, denn ein großer Umzug steht an. Die Familie will zurück in den Ruhrpott ziehen. Bei der Aktion bekommt Heike Unterstützung von ihrer Schwester Corinna (50) und deren Mann Joachim (51). Trödelprofi Sükrü Pehlivan packt ebenfalls kräftig mit an und hilft der Familie aus den Trödelbergen die Schätzchen ordentlich zu Geld zu machen. Denn Heikes frühere Sammelleidenschaft soll sie bei ihrem Neustart nicht zusätzlich belasten.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 11:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Sükrü, Mauro und Otto bei Nermin

Reality-Soap

Sedat (54) und seine Söhne Koray (22) und Tibet (20) sind mit den Nerven am Ende. Mutter Nermin (56) kauft und kauft und kauft. Das Haus mit 300 Quadratmetern Wohnfläche, zwei Garagen und der Keller platzen aus allen Nähten. Zudem treibt Nermins Kaufsucht die Familie immer weiter in die Schulden: 185.000 Euro haben sich in den letzten Jahren angehäuft. Und die Situation verschlimmert sich, wenn Nermin nicht zur Vernunft kommt. Sedat hat bereits mit einer Trennung gedroht. Er will endlich in einem gemütlichen Zuhause leben. Doch jeder Raum im Haus ist mit Trödel und Neuware vollgestopft, jeden Tag kommt es zum Streit. Koray und Tibet wissen nicht mehr weiter und haben deshalb die Trödelprofis Otto, Mauro und Sükrü gerufen. Sie hoffen, dass die geballte Trödelpower ihre Mutter zur Vernunft bringt. Doch leichter gesagt, als getan. Nermin gibt kaum Sachen zum Verkauf frei und auch der offensichtliche Müll soll bleiben. Sedat, Koray und Tibet kommen während der Räumarbeiten an ihre Grenzen. Die Situation eskaliert. Mutter Nermin ist am dritten Einsatztag der Trödelprofis spurlos verschwunden. Was ist passiert? Mauro, Otto und Sükrü machen sich große Sorgen. Können sie Nermin finden?

Hartz Rot Gold 12:55

Hartz Rot Gold: Entscheidende Gespräche

Doku-Soap

Für Dieter und Sandy ist heute ein besonderer Tag. Sandy zieht endlich zu Dieter. Dieter will außerdem endlich wieder Struktur in sein Leben bekommen, dazu gehört auch seine Umschulung zum Berufskraftfahrer. Ob er seinen LKW-Führerschein schafft? Jenny möchte ihre Zukunft in der Berufswelt planen. Dazu muss sie einen 34a Schein erwerben, den sie für ihre Tätigkeit im Bewachungsgewerbe braucht. Willy und seine Frau Tanja, die im Moment zwischen Krankenhaus und Wohnung pendelt, haben die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Da Tanja dieses Jahr nicht zur Verfügung steht, muss sich Willy um alles kümmern. Wenn heute alles gut geht, haben Jessica und Nico den gleichen Arbeitgeber und wären endlich frei von Hartz IV. Franzis Sohn ist auf Probe bei ihr eingezogen. Heute steht ein Gespräch mit seinem Betreuer an. Darf Fabian bei seiner Familie bleiben?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 15:00

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Gute Tat

Doku-Soap

Jannie hat sich wegen einer Spinalkanalstenose, also einer schmerzhaften Einengung des Rückenmarks, vor zwei Wochen einer Operation unterzogen. Mittlerweile muss die ehemalige Küchenhilfe keine starken Schmerzmittel mehr einnehmen und auch die Gefahr einer Querschnittslähmung ist gebannt. Ein Nachsorgetermin beim Orthopäden stimmt Jannie optimistisch. Trotzdem muss sie noch eine Weile regenerieren, bevor sie sich um einen neuen Job kümmern kann. Da kommt für sie auch der alte Arbeitgeber, der ihr in der Krankenzeit gekündigt hatte, in Frage. Tochter Leann schaut, ob Mama Jannie sich auch wirklich schont. Denn das entspricht so gar nicht dem Naturell der 48-Jährigen. Hausmeister Michael wiederum ist bekannt dafür, gern und jederzeit seinen Freunden und Bekannten zu helfen. Der 55-Jährige möchte aber auch außerhalb der Baracken Gutes tun und hilft Kumpel Chris in dessen Reisebüro bei der Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Die Geschenkboxen müssen auf Zoll- und Einfuhrbestimmungen, aber auch auf gefährlichen, beziehungsweise passenden Inhalt kontrolliert werden, bevor sie in die Zielländer transportiert werden können. Diese ehrenamtliche Aufgabe übernimmt der Hausmeister mit großer Hingabe. In der von Michael organisierten Zweizimmer-Wohnung, in der Petra, Selina und Pascal nach der Rückkehr aus Dessau erstmal untergekommen sind, ist derweil der Fliesenboden im Bad kaputt. Mit der Erlaubnis des Vermieters wollen die 54-Jährige und ihr Sohn Pascal den Schaden allein beheben, obwohl nicht sicher ist, wie lange sie in der für drei Personen recht beengten 60-Quadratmeter-Wohnung bleiben werden. Mit neu gekauftem PVC-Belag macht sich die ehemalige Malerin und Tapeziererin ans Werk. Ob sie das Ergebnis am Ende zufriedenstellen wird?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 16:05

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Neue Perspektiven

Doku-Soap

Bald ist Weihnachten. Auch bei Carmen im gelben Reihenhaus soll die Weihnachtsdekoration für festliche Stimmung sorgen. Allerdings will die 54-Jährige die Arbeit nicht allein machen und holt sich kurzerhand neben Ehemann Dieter auch Nachbar Elvis zur Hilfe. Handwerkliches Geschick ist gefragt, damit die Hauswand zum Girlanden-Halter wird. Nur Pech für Elvis, dass auch Ehefrau Katrin mitbekommt, wie hilfsbereit er bei den Nachbarn weihnachtlich mit dekoriert. Und so muss er auch im eigenen Haus festlich schmücken. Jerrick wiederum ist seit fast vier Monaten berufstätig. Er hat einen Teilzeitjob in der Gastronomie und blüht förmlich auf. Auf viel Freizeit verzichtet er gern für die Arbeit und würde auch noch mehr davon opfern - für einen Vollzeitjob. Denn bislang braucht er auch weiterhin Unterstützung vom Amt. Trotzdem ist der 22-Jährige glücklich über die neue Perspektive, die ihm so lange gefehlt hat. Eine Jobcenter-Maßnahme nach der nächsten absolvierte er bislang, mit immer weniger Antrieb und immer mehr psychischen Problemen. Doch jetzt scheint sich das Blatt gewendet zu haben. Bei Petra und Selina ist die Enttäuschung unterdessen groß. Auf Anraten der damaligen Schule sollte Selina mit 18 Jahren wegen ihrer geistigen Beeinträchtigung einen gesetzlichen Betreuer bekommen, der sie beispielsweise vor unklugen Entscheidungen bewahrt. Für die mittlerweile 19-Jährige war klar, dass das nur ihre Mutter sein kann. Schon vor einem Jahr wurde deshalb der Antrag gestellt. Doch jetzt hat sich herausgestellt, dass Petras Schulden dem Plan im Weg stehen. Fest steht für beide: Sollten sie diese Hürde nicht nehmen können, wollen Selina und Petra lieber gar keinen Vormund einsetzen.

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Die Große Aussprache

Doku-Soap

Bei Pamela hat sich Besuch angekündigt. Morgen steht ihr Schwarm Mickey aus Magdeburg auf der Matte. Doch bei der 58-Jährigen steht die Gefühlswelt Kopf. Kann Freundin Marita sie ablenken und ihre Nervosität abschwächen? Damians neue Wohnung wird Schritt für Schritt wohnlicher. Kumpel Carsten hat eine gebrauchte Couch für den 26-Jährigen aufgetan. Aber passt die auch in den Wohnraum der Zweizimmerwohnung? Der angehende Azubi hat kein finanzielles Polster um ein neues Sofa zu kaufen.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Familienglück

Doku-Soap

Nach vier Wochen intensiven Schreibens und Telefonierens ist der große Moment gekommen: Die beiden "Hartz und herzlich"-Lieblinge Pamela aus Rostock und Micky aus Magdeburg wagen ein erstes Treffen im echten Leben. Der 43-Jährige besucht die Single-Dame in Groß Klein, um sie besser kennenzulernen und dabei kommen sie sich bei einem ersten Kuss schnell näher. Außerdem freuen sich Micky und die 58-jährige Witwe an ihrem ersten gemeinsamen Wochenende auf einen romantischen Spaziergang am Ostseestrand von Warnemünde. Wird aus der gebürtigen Berlinerin und ihrer Online-Bekanntschaft mehr - trotz 14 Jahren Altersunterschied und 300 Kilometern Entfernung?

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: (K)ein Tag zum Feiern

Daily Soap

Am liebsten würde Charli ihren Geburtstag einfach ignorieren - schon früher war dieser Tag mit ihrem Vater kaum zu ertragen. Und als wäre das nicht genug, trifft sie auch noch eine harte Bemerkung von Karim, die ihr schmerzlich vor Augen führt, wie tief seine Wunden noch sitzen. Ihre Stimmung ist damit endgültig im Keller. Doch dann gelingt es Elias mit einer liebevollen, romantischen Überraschung, Charli ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Er berührt sie so sehr, dass sie schließlich zum ersten Mal mit ihm schläft.

Genial daneben 20:15

Genial daneben: Was ist der '500-DM-Blick'?

Comedyshow

Rührend überreicht Hella von Sinnen "Oldtimer" Hugo Egon Balder ein Geschenk. In der Sendung diskutiert das Panel über Maskottchen mit zweifelhaftem Namen. Während Thomas Hermanns nicht über sein Sexualleben als Minigolfer sprechen möchte, bekommt Katjana Gerz eine Geschichtsstunde von Hella von Sinnen. Wigald Boning gibt sich gekonnt sicher im Erfinden von Antworten und Dieter Nuhr setzt seinen schönsten 500-DM-Blick auf.

DINGE GIBT'S..! 21:15

DINGE GIBT'S..!: Napoleons Penis

Ratespiel

Sechs Prominente müssen in Zweier-Teams absurde Preise erraten. Mit dabei sind Isi Glück & Johann Lafer, Alessia Herren & Gülcan Kamps sowie Marcel Maurice Neue & Alexander Freund. Ihre Mission: Den Wert skurriler Dinge richtig einschätzen und clever gegen die anderen Teams ausspielen. Wie viel Geld hat Napoleons Penis auf einer Auktion gebracht? Und ist eine Kugel des teuersten Eises der Welt vielleicht sogar noch teurer? Wer am besten schätzt und die anderen Promi-Gegner übertrumpft, holt am Ende den Sieg nach Hause. Moderiert wird die lustige Rateshow von Panagiota Petridou.

Genial daneben 22:20

Genial daneben: Wer oder was ist ein Biernagel?

Comedyshow

Martin Klempnow weiß ganz genau, warum in einem Stripclub Malstifte verkauft werden, während Olli Pocher darüber rätselt, warum Yoko Ono 10.000 Euro für einen Grashalm bezahlte. Wigald Boning lässt tief blicken und lässt uns an einem Ausritt mit Nadja Abd el Farrags Pferd teilhaben. Ingo Appelt hat seine ganz eigene Theorie und erklärt, warum kleine Kinder in Paris in roten Blumenkästen sitzen.

Genial daneben 23:20

Genial daneben: Was ist der '500-DM-Blick'?

Comedyshow

Rührend überreicht Hella von Sinnen "Oldtimer" Hugo Egon Balder ein Geschenk. In der Sendung diskutiert das Panel über Maskottchen mit zweifelhaftem Namen. Während Thomas Hermanns nicht über sein Sexualleben als Minigolfer sprechen möchte, bekommt Katjana Gerz eine Geschichtsstunde von Hella von Sinnen. Wigald Boning gibt sich gekonnt sicher im Erfinden von Antworten und Dieter Nuhr setzt seinen schönsten 500-DM-Blick auf.

Love Island VIP 00:25

Love Island VIP: Folge 3 (2025)

Dateshow

Granate Nam wirbelt die Villa auf! Sein Date mit Lisa und Stella setzt vor allem ihre Couples mit Marco und Filip unter Druck - und auch Josua bangt, denn Jenny reagiert auf Nam auffällig begeistert. Während es bei Tatum & Josh und Jeje & Umut weiterhin kriselt, sorgt Stella für Aufsehen: Sie ist an beiden ersten Küssen der Staffel beteiligt - nur ihr Couple Filip geht leer aus.

Love Island VIP 01:30

Love Island VIP: Folge 4 (2025)

Dateshow

Stella und Josh küssen sich heimlich - obwohl sie nicht vercouplet sind. Doch bevor sie die Folgen ihres Flirts begreifen, erscheint Sylvie mit der nächsten Paarungszeremonie. Sie lüftet prompt das Kussgeheimnis und bringt die beiden ins Schwitzen. Als Nam dann sein Granatenwahlrecht nutzt und ein Couple sprengt, wird allen klar: Wer Single bleibt, lebt in der Villa brandgefährlich.

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter 02:30

Nachtschicht: Einsatz für die Lebensretter: Patientenverlegung (Hirnblutung) / Borderline-Störung / Verkehrsunfall / Krampfanfall & Reanimation / Kopfverletzung

Doku-Reihe

In Westfalen werden die Notärzte Oliver Weber und Michael Merkert von der ADAC Luftrettungsstation zu einem Einsatz gerufen. Sie müssen eine Patientin wegen einer akuten Hirnblutung in eine andere Klinik zu verlegen, damit sie die richtige Behandlung bekommen kann. Aber auch Verkehrsunfälle, wie in Hanau, wo die Sanitäter zu einem Unfall auf der Autobahn gerufen werden oder Patienten mit Epilepsie, die unter schlimmen Anfällen leiden, wie bei dem Einsatz in Siegen, sind nicht ungewöhnlich für Rettungsteam.

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE 04:10

EXKLUSIV - DIE REPORTAGE: Geiz macht geil - All You Can Fuck!

Dokumentation

Die Damen im Hamburger "Geizhaus" leisten Akkordarbeit. Denn in dem Billig-Bordell können Freier einen sogenannten Geizdollar für knapp 38 Euro erwerben und dafür mit der Dame ihrer Wahl stolze 30 Minuten lang Sex haben. Das Bordell verzichtet auf luxuriöses Ambiente, Saunas, Whirlpools oder Champagner und ermöglicht so die Dumpingpreise. Die Männer stört die spartanische Einrichtung wenig, schließlich wollen sie billigen Sex statt Glamour und Schampus. Für die Huren ist das alles andere als einfach: Sie müssen wie am Fließband schuften, um alle Kunden zufrieden zu stellen. Die 53-jährige Anke gründete 2003 das Freudenhaus und sie weiß, was Männer wollen. Denn die Unternehmerin ging vorher selbst jahrelang anschaffen. Nun trotzt sie dank ihrer Billig-Philosophie der Wirtschaftskrise. Mit niedrigen Preisen und wenig Luxus macht Anke satte Gewinne. Doch sie weiß auch, dass ihre Preispolitik Schwerstarbeit für die 35 Mädchen in ihrem Bordell bedeutet.