Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für RTL ZWEI am 22.05.2025

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 05:10

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Albert

Reality-Soap

Alberts (54) Zuhause gleicht einem Schlachtfeld: Von den insgesamt sieben Zimmern in seinem 100 Quadratmeter großen Haus ist nur die Küche frei begehbar. Der Rest ist Sperrgebiet und ein Durchkommen kaum möglich. Vor allem Modellautos und Autozeitschriften belagern den vorhandenen Platz. Draußen auf dem Hof und im Garten befinden sich Schrottautos, Baumaterialien und Müll. Doch damit nicht genug: Albert hat sich eine weitere 90 Quadratmeter große Halle als Lager für weitere Schätze besorgt. Unter Bergen an Schrott, altem Spielzeug und Autoersatzteilen schlummern hier diverse Old- und Youngtimer. Schon in Alberts Kindheit schlug sein Herz für Autos. Aus der einstigen Leidenschaft ist jedoch inzwischen eine wahre Sammelwut geworden. Nun soll damit Schluss sein. Nicht nur seine Tochter Larissa (22) und seine Freunde meiden sein Haus, auch Albert selbst fühlt sich zu Hause nicht mehr wohl. Alleine schafft er es jedoch nicht, sich von all den angesammelten Dingen zu trennen. RTLZWEI-Trödelexperte Mauro Corradino soll den Sammler nun davon überzeugen, endlich Ordnung zu schaffen und sein Leben aufzuräumen. Doch ist Albert überhaupt dazu bereit?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 06:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Unser Keller platzt aus allen Nähten! / Antoine bei Astrid - Teil 1

Reality-Soap

Bis vor zweieinhalb Jahren lebten die Liesenbergs in einem 200 m² großen Bauernhaus, das leider sehr renovierungsbedürftig war. Als Utes Schwester aus ihrem Neubau auszog, entschied sich die sympathische Kleinfamilie dort einzuziehen. Jedoch hat der Neubau trotz seiner vielen Vorteile auch einen Nachteil: das Haus ist 70 m² kleiner. Dies macht sich jetzt überall bemerkbar. Alle Räume sind vollgestellt, doch das größte Übel ist der Keller. Das Chaos, was aus Utes Sammelleidenschaft entstanden ist, ist unübersehbar. Schon lange hat sich die Familie vorgenommen, etwas zu unternehmen - Doch bis jetzt ist nichts passiert. Da Ute nun aber Platz für ihr Piercing-Zubehör braucht, ist die Familie bereit das Entrümplungsprojekt mit vereinten Kräften anzupacken. Leicht wird es für Trödel-Experte Sükrü allerdings nicht, schließlich hängt Ute sehr an ihren Schätzen. Astrid hat kürzlich ihren Job in einer Anwaltskanzlei verloren. Nach dem ersten Schock hat die Juristin einen außergewöhnlichen Entschluss gefasst. Sie möchte Deutschland den Rücken kehren, alles hinter sich lassen und als Entwicklungshelferin in Kenia arbeiten. Eine Stelle hat sie dort bereits bekommen und ihre Wohnung im heimischen München gekündigt. Doch nun kommt der schwerste Schritt für die 34jährige. Sie muss sich von all ihren geliebten Sachen trennen. Antoine will ihr dabei helfen und möglichst viel Geld sammeln, damit sich Astrid einen guten Start in Kenia ermöglichen kann.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 07:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Antoine bei Astrid - Teil 2 / Mein Mann hat wahre Kunst gesammelt! Mir wird das alles zu viel! - Teil 1

Reality-Soap

Die gelernte Juristin Astrid hat vor kurzem ihren Job verloren. Nun möchte sie sich einen großen Wunsch erfüllen und nach Kenia gehen, um dort als Entwicklungshelferin zu arbeiten. Doch vorher muss erst einmal ihre komplette Wohnung aufgelöst werden. Astrids Freundin Michaela unterstützt sie zwar bei diesem schweren Schritt, allerdings stehen die beiden Frauen vor einem Problem: Wie sollen sie die großen Möbel aus der kleinen Wohnung bekommen? Besonders die riesige Couchgarnitur bereitet Astrid Kopfzerbrechen. Da diese nicht durch das enge Treppenhaus passt, muss sie vom Balkon abgeseilt werden. Keine leichte Aufgabe für den Trödeltrupp. Doch Experte Antoine muss nicht nur Muskelkraft, sondern auch viel Feingefühl beweisen. Schließlich hängt Astrid sehr an vielen Dingen. Ein handgemaltes Mandala-Bild ist ihr größter Schatz. Dies hat sie auf einer ihrer Reisen einem tibetischen Mönch abgekauft und möchte es nur in gute - und vor allem zahlungskräftige - Hände abgeben. Ob als Möbelpacker oder Kunsthändler, bei diesem Fall muss sich Antoine wirklich ins Zeug legen, damit Astrids Traum von Afrika wahr wird.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 08:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Sascha

Reality-Soap

Sammler Sascha (43) hat den Dachboden, den Keller und sogar ein Zimmer in der Wohnung seiner Mutter Wera (65) mit seinem Trödel in Beschlag genommen. Außerdem hat er auch noch eine ganze Scheune auf der Gartenanlage, die er mit seiner Freundin Alexandra (41) besitzt, zugestellt. Nun wehren sich die Frauen gegen die Sammelwut von Sascha und setzen ihm die Pistole auf die Brust: Entweder er nimmt die Hilfe des Verkaufsexperten Mauro Corradino an oder sie bestellen einfach einen Container und entsorgen Saschas angesammelten Kram. Sascha gibt klein bei und stimmt dem Einsatz des Trödelprofis zu. Er glaubt fest daran, dass Mauro jede Menge Schätze bei ihm findet. Doch leider stößt der Verkaufsexperte fast nur auf Müll. Der 43-jährige Maler ist total schockiert. Die Frauen freuen sich, schließlich vermuten sie schon seit Jahren, dass Sascha nur wertlosen Kram hortet. Zum Glück gibt Mauro nicht auf und versucht alles, was noch zu Geld zu machen ist, auch zu verkaufen. Wird er wirklich dafür sorgen können, dass sowohl Sascha als auch Wera, Alexandra und Beate am Ende zufrieden sind?

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 09:00

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro bei Ingrid und Uwe

Reality-Soap

Ingrid (55) wird von ihrer Vergangenheit eingeholt: Mit 17 Jahren zog die gelernte Einzelhandelskauffrau aus ihrem Elternhaus. Die Beziehung zu ihrer Mutter war sehr angespannt. Über 30 Jahren später tritt sie nun ein schweres Erbe an: ein mit Trödel und Müll vollgestellter Reiterhof mit Wohnhaus und Stallungen. Insgesamt hat das Grundstück eine Fläche von 1.500 Quadratmeter. Die Auflösung dieses Haushaltes ist für Ingrid eine Mammutaufgabe. Ständig werden Erinnerungen an ihre nicht immer leichte Kindheit wach. Die größte Stütze an Ingrids Seite ist Ehemann Uwe (54). Leider haben die beiden jedoch keine Ahnung, was sie für den Trödel auf dem Reiterhof verlangen können. Vor allem die Kutsche von Ingrids Vater soll in gute Hände kommen. Kurzerhand ruft Ingrid den RTLZWEI-Trödeltrupp und hat mit Mauro Corradino den Fachmann schlechthin an der Hand. Wird der Trödelprofi Bestpreise für die Schätze des Reiterhofs erzielen können?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 10:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Sagt Loredana 'Ja'?

Doku-Soap

Nach dem Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze kehrt die Großfamilie Wollny nach dreieinhalb Wochen zurück in ihr Ferienhaus in der Türkei. Silvia, Harald, Cataleya, Sarafina, Peter, die Zwillinge, Loredana, Servet und Ali sind wieder zusammen. Silvia, Harald und Loredanas Freund Servet bringen einen Kofferraum voller Spenden für die Erdbebenopfer in Manavgat. Die Dankbarkeit der Empfänger berührt sie, ebenso die Begegnung mit Flüchtlingen, die viel verloren haben. Eine bewegende Erfahrung für alle. Trotz der düsteren Situation im Erdbebengebiet möchte Servet, unterstützt von Silvia und Harald, seine Freundin Loredana nach ihrem 19. Geburtstag heimlich fragen, ob sie seine Frau werden will. Der Segen von Silvia ist bereits da, aber es müssen noch einige Vorbereitungen, einschließlich des Verlobungsrings, getroffen werden. Wird es klappen, den Antrag zu organisieren, ohne dass Loredana davon erfährt? Und wird sie am Ende "Ja" sagen?

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 11:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Beziehungschaos: Loredana will noch nicht heiraten!

Doku-Soap

Lavinia möchte ihr zweites Kind auf natürlichem Weg entbinden, anders als bei ihrer ersten Geburt per Kaiserschnitt. Die 23-jährige Lavinia bespricht ihren Wunsch erstmals mit ihrer deutschen Frauenärztin. Es bleibt abzuwarten, wie die Ärztin darauf reagiert und ob eine natürliche Geburt bei Lavinia als Risikoschwangere überhaupt möglich erscheint. In der Türkei löst Mama Wollny eine Krise aus, als sie nach einem Hochzeitstermin für Loredana und Servet fragt. Obwohl sie seit 3 Wochen verlobt sind, haben sie verschiedene Vorstellungen: Loredana möchte noch Jahre warten, während Servet schon in wenigen Monaten heiraten möchte. Die unterschiedlichen Pläne führen zu einer Beziehungskrise. Sarafina und Peter überlegen, ihr drittes Kind in der Türkei zur Welt zu bringen. Sie vereinbaren einen Termin in einer Klinik, um sich zu informieren. Der Bericht zeigt, wie der Termin verläuft und ob sie sich am Ende für die Geburt in der Türkei entscheiden.

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie! 12:00

Die Wollnys - Eine schrecklich große Familie!: Drama im Taurusgebirge

Doku-Soap

In der heutigen Folge verbringt die Ratheimer Großfamilie ihren Urlaub in der Türkei und plant einen Ausflug zum wunderschönen Stausee an der Oyampinar Talsperre im Taurusgebirge, den Sarafinas Mann Peter vom Angeln kennt. Doch der entspannte Familientrip wird für Silvia zum "Horrortrip". Als ängstliche Beifahrerin empfindet sie die engen Straßen, steilen Berghänge und kurvigen Wege als beängstigend. Sogar eine zu überquerende Brücke bereitet ihr große Sorgen. Die Frage ist, ob Silvia es schafft, den See zu erreichen, oder ob Harald auf halber Strecke umdrehen muss. Ein spannendes Abenteuer erwartet die Familie am Stausee! Die frisch verlobten Loredana und Servet geraten aneinander, als Silvia sie nach ihrem Hochzeitsplan fragt. Während Servet dachte, sie würden noch dieses Jahr heiraten, wollte Loredana sich noch Zeit lassen. Ihre unterschiedlichen Vorstellungen sorgen für dicke Luft zwischen den beiden. Während eines Familienausflugs in den Bergen hofft man, dass sich die beiden aussprechen und wieder annähern können. Doch die vielen Meinungen der Großfamilie könnten den Konflikt verschärfen. Während Lavinia in Deutschland auf ihren nächsten Kontrolltermin bei Frauenärztin Andresen wartet und Tim sich freut, sein zweites Kind per Ultraschall live zu sehen, plant Silvias Tochter die Geburt ihres Babys in dreieinhalb Wochen. Nach einem Kaiserschnitt vor 13 Monaten, wünscht sich die 23-jährige Lavinia eine natürliche Geburt für ihr nächstes Kind. Erfüllen die Spezialisten in der Geburtsklinik diesen Wunsch?

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 12:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Neubauten

Doku-Soap

Mitten im Herzen der Benz-Baracken sind viele alte Blöcke abgerissen worden und es entstehen Neubauten und ein neuer Spielplatz. Dieter hat diese nun genauer unter die Lupe genommen. Es geht das Gerücht um, dass nur die Kinder der neuen Häuser den Spielplatz nutzen dürfen. Ob an den Spekulationen etwas Wahres dran ist? Auch Petra und ihre Kinder Pascal und Selina haben großes Interesse an einer Wohnung in den neuen Häusern. In ihrer jetzigen Bleibe hat die Familie schon seit längerer Zeit mit Schimmel zu kämpfen. Alle Versuche, eine neue Wohnung in Mannheim zu finden, sind bisher gescheitert. Umso mehr hofft die Familie auf die Unterstützung ihres derzeitigen Vermieters. Auch Beate setzt große Hoffnungen in die Wohnungsbaugesellschaft. Die 55-Jährige fühlt sich nicht mehr wohl und möchte raus aus dem grünen Block. Beates Tochter Janine hingegen hat andere Baustellen. Sie macht sich große Sorgen wegen ihrer Selbstständigkeit. Die gelernte Make-Up-Artist hat vor zwei Monaten ihren eigenen Beautysalon eröffnet. Doch dieser ist nicht so angelaufen, wie es sich die Zwillingsmutter erhofft hat. Aber Aufgeben ist für die Mannheimerin keine Option.

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken 13:55

Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken: Finanzielle Nöte

Doku-Soap

Aufgrund der stark gestiegenen Lebensmittelkosten möchten Petra und ihr Sohn Pascal das Hilfsangebot der Tafel in Anspruch nehmen. Sobald sie einen entsprechenden Ausweis haben, können die beiden dort kostengünstig Lebensmittel erwerben. Der erste Besuch bei der gemeinnützigen Einrichtung endet jedoch anders, als Mutter und Sohn es sich erhofft hatten. Auch Beate kommt aufgrund der stark gestiegenen Lebenshaltungskosten nur noch schwer über die Runden. Das Geld reicht gerade noch für das Nötigste und die dauerhaften Einschränkungen wirken sich auf die Lebensqualität der dreifachen Mutter aus. Beate hat sich nun überlegt, wie sie ihre finanzielle Situation in Zukunft wieder verbessern kann: Eine kleinere Wohnung und ein Job müssen her. Beates Nachbar Jonas hat dank Vollzeitjob den Schritt in die finanzielle Unabhängigkeit geschafft. Die Startbedingungen des 21-Jährigen waren jedoch alles andere als ideal. Jonas' Mutter Simone hatte die Ämter nicht über dessen Einstieg ins Berufsleben informiert, deshalb erhielt sie monatelang zu viel Kindergeld. Das Amt forderte die Summe schließlich von Jonas zurück. Der Mannheimer hat die Schulden seiner Mutter nun abbezahlt, musste sich aber durch die Raten fast drei Jahre lang finanziell einschränken. Elvis und seine Söhne Martin und Luka besuchen ein ganz besonderes Autorennen auf dem Hockenheimring. 24 Stunden langen treten verschiedene Elektroautos gegeneinander an. Für den 50-Jährigen gehören Motorengeräusche zu einem Rennen einfach dazu. Ob sich Elvis doch noch von der E-Mobilität überzeugen lässt?

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 15:00

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Karneval steht vor der Tür

Reality-Soap

Am Eigelstein herrscht Ausnahmezustand: Karneval steht vor der Tür, und im Supermarkt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Marktleiter Metin und Supermarkt-Mutti Brigitte geben alles, um die perfekte Deko auf die Beine zu stellen. Währenddessen kämpft das restliche Team mit leeren Regalen und übervollen Einkaufswagen. Ausgerechnet jetzt fällt Neuzugang Markus wohl längerfristig aus - keine leichte Situation. Am Abend wird's mit dem Geisterzug vor der Tür richtig turbulent. Sicherheitschef Onur ist in höchster Alarmbereitschaft. Packt das Team den Stresstest?

RTLZWEI News 16:00

RTLZWEI News

Nachrichten

Die RTLZWEI News sind eine Nachrichtensendung für Jugendliche, junge Erwachsene und alle, die sich für moderne Themen interessieren. Die Themenauswahl reicht von den wichtigsten Ereignissen aus Politik und Wirtschaft bis hin zu Umwelt-, Service-, Entertainment-, Technik- und Sportthemen.

RTLZWEI Wetter 16:04

RTLZWEI Wetter

Wetterbericht

RTLZWEI Wetter bietet einen kompakten Überblick über das aktuelle Wetter in Deutschland und eine Voraussage, wie sich das Wetter im Laufe der nächsten drei Tage entwickeln wird.

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor 16:05

Unser Supermarkt - Mit Herz und Humor: Ein Krimi zu Karneval

Reality-Soap

Kölle Alaaf im Kultsupermarkt am Eigelstein! Weiberfastnacht steht an, und das Team bereitet sich auf den Ausnahmezustand vor. Während Chefeinräumer Yusuf noch fieberhaft ein passendes Kostüm sucht, ist Sicherheitsmann Ibo längst im Einsatz - denn Langfinger nutzen das bunte Treiben gerne aus. Auch an den Kassen herrscht Hochbetrieb, und das Personal hat alle Hände voll zu tun. Doch trotz Stress, Diebstählen und Karnevalstrubel lassen sich die Mitarbeitenden die Laune nicht verderben. Denn eins ist klar: Karneval ist nur einmal im Jahr - und das wird gefeiert!

Hartz und herzlich 17:05

Hartz und herzlich: Zwischen Umbau und Umzug

Doku-Soap

Die 70-jährige Brigitte möchte ihr Zuhause etwas umgestalten. Dafür ist sie mit ihrer Tochter Jana zum An- und Verkauf gefahren, um nach einer neuen Couch zu suchen. Doch die muss einige Kriterien erfüllen. Wird die Rentnerin fündig werden? Die 41-jährige Sandra ist nicht nur Mutter von sechs Kindern, sondern auch mittlerweile vierfache Oma. Ihre Enkelin Liv kam erst vor wenigen Tagen zur Welt. Trotz aller Freude ist Sandra gerade angespannt, denn ihr Umzug ins Traumhaus nach Ostfriesland steht auf der Kippe.

Hartz und herzlich 18:05

Hartz und herzlich: Meeresbrise und Möbelstücke

Doku-Soap

Der 26-jährige Damian macht mit seiner guten Freundin Katharina und ihren Hunden Charly und Anton einen Spaziergang am Warnemünder Strand. An der frischen Meeresluft holt den Transmann plötzlich die eigene Vergangenheit ein. Rentnerin Brigitte möchte derweil ihre Drei-Zimmer-Wohnung umgestalten. Beim An- und Verkauf im Rostocker Stadtteil Schutow hat sie für nur sieben Euro ein gebrauchtes Regal erstanden. Doch der Aufbau stellt die 70-Jährige vor eine große Herausforderung.

Berlin - Tag & Nacht 19:05

Berlin - Tag & Nacht: Ich weiß, was du getan hast

Daily Soap

Nach dem feigen Angriff der Prügeljungs auf Joe platzt Peggy endgültig der Kragen. Wütend stellt sie Indira zur Rede und macht ihr unmissverständlich klar, dass sie genau weiß, wer hinter der Attacke steckt. Sie kündigt Konsequenzen an - diesmal ohne Kompromisse. Joe hingegen kann kaum glauben, dass Indira so etwas geplant haben soll. Ihm zuliebe verspricht Peggy, sich erst einmal zurückzuhalten. Doch hinter ihrer Fassade brodelt es weiter: In Wahrheit denkt sie nur an eins - Rache. Ihr Ziel ist klar: Indira soll endlich gestoppt werden - ein für alle Mal.

Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt 20:15

Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt: Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt (1)

Reportage

Wie wurde aus Bettina Habig aus dem beschaulichen und konservativem Münster Deutschlands erfolgreichste Pornodarstellerin? In einer kleinen Zeitreise wird Bettinas Weg erzählt. Das behütete Aufwachsen von Bettina in der Universitätsstadt: einfache, aber glückliche Verhältnisse, in denen Bettina mit ihrer Schwester lebt. Weit weg von Glamour und roten Teppichen, absolviert sie die Realschule und macht eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin. Mit den Männern und ihrer Sexualität ist sie aber unglücklich. Bettina will in die Swinger-Welt eintauchen. Dafür lernt sie Patrick kennen. Es beginnt eine wunderbare Liebesgeschichte und besondere Erfolgsgeschichte in der Pornobranche.

Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt 21:15

Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt: Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt (2)

Reportage

Nachdem sich Bettina ihrer Familie und Freunden gegenüber offenbart hat, dass sie ihren bisherigen beruflichen Weg verlässt und komplett auf eine Karriere in der Erotikbranche setzt, kommt es zu einschneidenden Ereignissen. Obwohl sie auf die Unterstützung ihrer Eltern gehofft und gesetzt hatte, wenden diese sich von ihrer Tochter. Scham und Verurteilung führen zum Bruch zwischen Bettina und ihren Eltern. Auch einst enge Freunde kehren ihr den Rücken zu. Mit Patrick und Carsten an ihrer Seite hat sie in Münster eine neue Familie geschaffen. Wir erzählen das besondere Leben der 3er-WG, in der nicht nur zusammen gelebt, sondern auch gearbeitet wird. Und dann wartet noch ein Hypnotiseur, der beide vom Rauchen wegbringen soll.

Polizei im Einsatz 22:15

Polizei im Einsatz: Auf Streife

Zeitgeschehen

"Polizei im Einsatz" zeigt spektakuläre Fälle, aber auch die tagtägliche Arbeit der Polizistinnen und Polizisten, mit der sie auf Deutschlands Straßen zu tun haben. Begleitet wird heute eine Nachtschicht von Jerome Kühne und seiner Kollegin Friederike Schöppe in Halle an der Saale: Wenn ein Notruf eingeht, kann von Suizid über eine Massenschlägerei alles passieren. Nico Briesemeister und Jochen Wirth von der Sondereinheit "KART" begeben sich auf die Jagd nach Rasern in Frankfurt. Die Arbeit von Heiko Holzheier und Christian Knie vom Kriminaldauerdienst geht allen nahe: Mit bis zu fünf Todesfällen können sie in einer Schicht konfrontiert werden.

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 00:15

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Tod einer Legende / Mörderischer Streit / One Way Ticket

Recht und Kriminalität

Tod einer Legende - Superman ist unbesiegbar. Doch sein menschlicher Darsteller war es nicht. George Reeves liegt eines Nachts tot in seinem eigenen Bett, mit einer Schusswunde im Kopf. Währenddessen steigt in der Küche seines Hauses eine kleine Party. Die Polizei wertet den unerwarteten Tod als Selbstmord. Doch die Mutter von Reeves glaubt nicht an den Suizid ihres Sohnes und erhöht den Druck, damit die Ermittlungen wieder aufgenommen werden. Sonderbare Einschusslöcher, eine verräterische Aussage von Reeves Freundin, kuriose Frauengeschichten und eine mögliche Verwicklung der Mafia lassen die Ermittler rätseln, ob es tatsächlich Selbstmord war oder doch ein Mord gewesen sein könnte. Erst Jahrzehnte später wird der Fall gelöst. Mörderischer Streit - Ein junger Mann liegt tot am Rand einer einsamen, unbefahrenen Straße. Nicht nur die Familie ist ratlos, wer ihren Sohn ermordet haben könnte. Auch die Ermittler haben keinerlei Hinweise, es gibt keine Zeugen. Ein zunächst unbeachteter Hut, der am Tatort zurückgelassen wurde, bringt die Lösung zum Fall... One Way Ticket - Eine beliebte Klinikärztin erscheint nicht zur Arbeit. Ein besorgter Kollege findet sie tot und teilweise unbekleidet in ihrer Wohnung auf. Eine Nachbarin gibt einen interessanten Hinweis, der die Ermittler zum mutmaßlichen Täter führt. Doch obwohl alles auf den Mann deutet, können die Ermittler ihm den Mord nicht nachweisen. Er will zum Tatzeitpunkt in einem anderen Bundesstaat gewesen sein. Trotz der schwierigen Sachlage entschließt sich die Staatsanwaltschaft Anklage zu erheben. Gelingt es den Rechtsmedizinern, das Alibi zu wiederlegen und die Jury zu überzeugen?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 01:10

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Der verlorene Sohn / Der Münzgeschäftkiller / Tödlicher Hass

Recht und Kriminalität

Der verlorene Sohn - Eine junge Mutter verschwindet plötzlich spurlos - ihr kleiner Sohn wartet vergeblich auf sie. Die Frau wird später erschossen am Rand einer wenig befahrenen Straße gefunden - die Leiche ist stark verwest. Währenddessen wird ein paar hundert Meilen entfernt eine andere Frau entführt. Der Geiselnehmer kann gefasst werden und die Untersuchung seines Autos macht ihn zum Hauptverdächtigen im Mordfall der jungen Mutter. Kann die Gerichtsmedizin den Todeszeitpunkt der Mutter so präzise bestimmen, dass man dem Mann den Mord nachweisen kann? Der Münzgeschäft-Killer - Der Inhaber eines Münzgeschäftes und seine Sekretärin werden ermordet in ihrem Laden aufgefunden. Laut Aussage seines Sohnes fehlt nicht nur eine teure Münzsammlung, sein Vater war außerdem besorgt wegen eines mysteriösen Kunden. Schnell stellen die Ermittler fest - der Unbekannte hat nicht zum ersten Mal zugeschlagen. Offenbar befindet sich ein münzinteressierter Serienmörder auf freiem Fuß. Tödlicher Hass - Eine zweifache Mutter wird in ihrem eigenen Haus mit fünf Schüssen getötet. Ein Tipp der Tochter lenkt die Aufmerksamkeit der Ermittler auf den Ex-Mann des Opfers. Doch dieser hat ein scheinbar wasserdichtes Alibi. 17 Jahre nach dem Mord rollt eine Sondereinheit den Fall neu auf. Wird es den Gerichtsmedizinern und Ermittlern gelingen, den Mörder nach so langer Zeit mit Hilfe modernster Technik doch noch dingfest zu machen?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:00

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Mörderische Bescherung / Blutspur des Todes / Alte Bekannte / Auf Messers Schneide

Recht und Kriminalität

Mörderische Bescherung - Dezember 1997. Terry Robinson aus Nashville, Tennessee verständigt den Notruf. Seine Frau ist seit Tagen sehr krank und atmet jetzt nicht mehr. Die Sanitäter überprüfen ihre Vital-Funktionen, doch die junge Frau ist tot. Die Cops bemerken eine merkwürdige schwarze Flüssigkeit auf Lenoras Shirt. Als ihr Körper obduziert wird, fällt dem Gerichtsmediziner zunächst nichts Ungewöhnliches auf. Doch dann macht der ermittelnde Detective eine sonderbare Entdeckung... Blutspur des Todes - Im August 1998 erreicht das Fire Department in Augusta, Georgia ein Notruf. Das Haus von Al Hamilton steht in Flammen. Die Feuerwehrmänner löschen das Feuer und bemerken starken Benzingeruch aus dem Haus. Durch Blutspuren im Schlafzimmer kommen Kriminaltechniker zu dem Entschluss, dass hier jemand ums Leben kam. Wahrscheinlich der Besitzer des Hauses, Al Hamilton, denn von ihm fehlt jede Spur. Doch können die Cops auch ohne Leiche beweisen, dass hier ein Mord geschehen ist? Alte Bekannte - In Harrison County, Missouri wird im Sommer 1995 die Leiche eines jungen Mannes entdeckt. Bei der Autopsie stellt sich heraus, dass das Opfer Schusswunden im Rücken hat. Da bei der Leiche keine Papiere waren, müssen die Cops zunächst einmal die Identität klären. Da kommt ihnen der Zufall zu Hilfe: Ein Polizist aus dem benachbarten Grundy County erkennt den Mann. Er heißt Al Pinnaker und ist ein Ex-Junkie. Jetzt gilt es, zunächst die "alten" Kontakte von Pinnaker zu überprüfen. Vielleicht ist der Mörder ein alter Bekannter? Auf Messers Schneide - In der idyllischen Kleinstadt Foley, Alabama werden im Dezember 1997 zwei Tankstellen-Kassiererinnen ermordet. Das Motiv für die Taten: Die Täter wollten das Geld aus der Kasse. Doch obwohl die Läden mit Videokameras ausgestattet sind, kann der Killer unerkannt entkommen. Erst als die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe bittet, kann schließlich ein Verdächtiger festgenommen werden. Doch wird es gelingen, ihm die Morde nach zu weisen?

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle 02:50

Autopsie - Mysteriöse Todesfälle: Das fünfte Gebot / Tödliche Mutterliebe / Ein mörderischer Job

Recht und Kriminalität

Das fünfte Gebot - Grand Canyon, Arizona. Am 11. April 1993 betritt Robert Spangler das Büro der Park-Ranger des Nationalparks und meldet aufgebracht, dass seine Frau Donna bei einer Wanderung abgestürzt sei und tot im Canyon liege. Als die Park-Ranger nachsehen, bestätigen sich Spanglers Angaben. Die Untersuchungen werden schnell abgeschlossen und zu den Akten gelegt. Doch wenig später bekommen die Cops einen Anruf von einem Freund der Familie. Er glaubt nicht, dass Donnas Sturz nur ein Unfall war. Seine Begründung: Auch Spanglers erste Frau Nancy sei vor Jahren unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Ist der trauernde Witwer wirklich ein vom Schicksal gebeutelter Mann oder hat er dunkle Geheimnisse? Tödliche Mutterliebe - Die sterblichen Überreste von zwei Kleinkindern werden innerhalb kurzer Zeit gefunden. Obwohl die Cops schnell eine Frau ausfindig machen können, bei der es sich vermutlich um die Mutter der beiden Kinder handelt, geraten die Untersuchungen ins Stocken. Zwei Jahre dauert es, bis mit Hilfe einer DNA-Analyse die Mutter der beiden Kinder zweifelsfrei bestimmt werden kann. Doch die Frau kann sich an nichts mehr erinnern... Ein mörderischer Job - Kurz vor 22 Uhr in Los Angeles, Kalifornien. Um diese Zeit herrscht immer noch Hochbetrieb auf den Straßen und im Sheriff's Department gehen ständig Notrufe ein. Es beginnt eine stressige Zeit für die Leichenbeschauerin Julie Wilson. Wenn in ihrem Bezirk ein Mord passiert, muss sie immer als erste die Leiche untersuchen. Gleich zu Beginn wird sie zu einer Schießerei gerufen, bei der ein Mann ums Leben kam. Julie beginnt ihre Arbeit nun damit, Fotos vom Opfer zu machen. Neben der Leiche entdeckt Julie eine Crack-Pfeife. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich also um einen Mord im Drogenmilieu. Da das Opfer keine Papiere bei sich hatte, gilt es zunächst, den Toten zu identifizieren. Die Leiche wird in die Gerichtsmedizin gebracht. Findet Julie hier den entscheidenden Hinweis auf den oder die...

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 03:45

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Der Traum vom Haus

Doku-Soap

Der 37-jährige Hobbykoch Archii lebt seit 10 Jahren vom Staat und träumt von einer Musikkarriere. Doch die harte Realität holt ihn ein, als die Familie mehr Nebenkosten verbraucht hat, als der Abschlag abdeckt und eine Strafanzeige wegen schwerer Körperverletzung droht. Manuela (24) und Mark (27) aus Stendal haben den Schritt weg vom Amt gewagt und gehen jetzt arbeiten. Manuela ist als Alltagshelferin auf Stundenbasis tätig, doch plötzlich wird ihre Gesundheit zum Problem, als sie mit ihrer Familie in ein neues Traumhaus umziehen möchte. Dennis (42) aus Essen möchte sein Leben in den Griff bekommen, aber seine Gefängnisvergangenheit macht ihm einen Strich durch die Rechnung. In Berlin lebt Vanessa (29) ohne Geld und Wohnung. Sie steht vor dem finanziellen Ruin.