Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

TV Programm für RTL ZWEI am 20.09.2025

X-Factor: Das Unfassbare 05:30

X-Factor: Das Unfassbare: Die Medaillen / U-Bahn ins Nirgendwo / Monster im Schrank / Der Mordprozeß / Der Traktor

Mysteryserie

Die Medaillen - Ein alter Mann klopft bei Bestattungsunternehmer Adam an und bittet, einen Verstorbenen noch einmal sehen zu dürfen, dessen Orden er dabeihabe. Nachdem der Mann eine kleine Ewigkeit in der Kapelle verschwunden bleibt, macht Adam eine erschreckende Entdeckung... U-Bahn ins Nirgendwo - Anne und Al wird schnell klar, dass mit dieser U-Bahn etwas nicht stimmt: Der Zug wird immer schneller, ohne an einem Bahnhof zu halten. Gerade, als sie in Panik geraten, hält der Zug an, wo ihre Irrfahrt begann. Doch zuhause geht der mysteriöse Spuk erst richtig los... Monster im Schrank - Danny wird von seinen Freunden verspottet, weil er standhaft behauptet, in seinem Kleiderschrank hause ein Monster. Dannys Bruder will beweisen, was für ein Kerl er ist und lässt sich in den Schrank einschließen. Kaum darin verschwunden, ruft er verzweifelt um Hilfe... Der Mordprozess - Robert Miller ist angeklagt, seine Freundin ermordet zu haben. Vor Gericht bestreitet er die Tat vehement. Doch sein Anwalt hat alle Mühe, das Gericht von der Unschuld seines Mandanten zu überzeugen, denn Miller redet pausenlos wirres Zeug... Der Traktor - Als Julia ihren Großvater besucht, ist sie enttäuscht, dass der alte Mann sehr unfreundlich zu ihr ist. Dennoch will sie ihm bei seinen finanziellen Problemen helfen. Sie findet einen Käufer für die Farm. Dann kommt es zu einem Zwischenfall mit dem Traktor ihres Großvaters...

X-Factor: Das Unfassbare 06:15

X-Factor: Das Unfassbare: Die Prophezeiung / Der Stubenhocker / Liebe über den Tod / Der unsichtbare Freund / Die zweite Chance

Mysteryserie

Die Prophezeiung - Drei junge Frauen befragen mittels eines magischen Spielbretts die Geisterwelt. Doch das, was als vergnügliche Abendunterhaltung gedacht war, wird zum Spiel auf Leben und Tod. Der Stubenhocker - Der Fernseher ist Brads bester Freund und sein einziger Lebensinhalt. Eines schönen Tages wird er sogar zu Brads Lebensretter. Liebe über den Tod - Patricias Ehemann ist gestorben, das hindert ihn aber nicht daran, ihr Börsentipps aus dem Jenseits zu senden. Damit macht er sie reich und er nimmt Rache an einem betrügerischen Freund. Der unsichtbare Freund - Die kleine Alice glaubt ganz fest an die Existenz ihres unsichtbaren Freundes Sidney. Schließlicht treffen alle seine Prophezeiungen auch wirklich ein. Die zweite Chance - Ein zerstrittenes Ehepaar erhält auf mysteriöse Weise eine zweite Chance, als eine geheimnisvolle Radionachricht sie wieder zusammenführt.

Infomercial 07:10

Infomercial

Werbesendung

Innovative und hochwertige Produkte aus den Bereichen Sport, Wellness, Haushalt, Küche, Freizeit und Beauty werden von Profis anschaulich präsentiert und können sofort und unkompliziert bestellt werden. Egal ob Messersets, Kosmetikprodukte oder Fitnessgeräte - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 08:10

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Rutschpartie am Umzugstag

Doku-Soap

Ute (41) und Thorsten (40) haben ihr Traumhaus am Rande des romantischen Kurortes Bad Hessen im Teutoburger Wald gefunden. Das asthmageplagte Paar will zusammen mit ihrem 6-jährigen Sohn Hagen endlich raus aus der Stadt und sich bei klarer Luft und viel Ruhe entspannen. Bis dahin ist viel zu tun: Um Geld zu sparen will die Familie das 119.000 Euro teure Jugendstil-Haus in gerade mal vier Wochen renovieren. Noch sind die beiden optimistisch, denn sowohl Thorsten als auch Ute bringen Erfahrung bei Handwerkertätigkeiten und der Haussanierung mit. Schnell wird klar, dass sich die beiden gründlich verkalkuliert haben: Eine Woche vor Einzug gibt es weder ein funktionstüchtiges Badezimmer noch eine Küche. Als am Umzugstag ein Platzregen die steile Auffahrt zum Haus in eine Rutschbahn verwandelt, stehen Ute und Thorsten vor dem Umzugs-Aus. Die Reifen drehen durch und der LKW droht die steile Böschung hinab zu rutschen...

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim 09:15

Die Schnäppchenhäuser - Der Traum vom Eigenheim: Happy-End im Schnäppchenhaus? - Teil 1 / Das Haus meiner Nachbarn

Doku-Soap

Gabi (47) und Jörg (48) aus Ellerau bei Hamburg haben sich verliebt: und zwar in ein Haus im niedersächsischen Göhrde, das sie im Internet entdeckt haben. Nun wollen der gelernte Bäcker und Computerhändler und die Verkäuferin das Objekt an der Hauptstraße nach Lüneburg einmal genauer unter die Lupe nehmen. 170 Quadratmeter insgesamt, davon 98 Quadratmeter Wohnfläche im Erdgeschoss - für 8.000 Euro! Das klingt nach einem echten Schnäppchen. Allerdings war in der Beschreibung des Fachwerkgebäudes auch von einem zweijährigen Leerstand die Rede. Vor Ort sieht die Sache allerdings weniger nach Leerstand als vielmehr nach Voll-Vermüllung aus. Ernüchternd wirken auch die Feuchtigkeit und der katastrophale Zustand des Dachs. Die Elektrik bereitet Jörg ebenfalls Kopfzerbrechen. Und vermutlich hält das alte Fachwerk noch weitere Überraschungen für das Paar bereit. Doch Gabi bleibt optimistisch. Nur über den Preis will sie noch einmal verhandeln. Im brandenburgischen Grochwitz haben Ingo (45) und Christine (41) ihr Traumhaus bereits gefunden. Ein bisschen ist das neue Zuhause auch das alte, denn Grochwitz ist Christines Geburtsort. Das Haus, das sie mit ihrem Partner und ihrem Sohn beziehen will, gehörte ihren ehemaligen Nachbarn. 40.000 Euro beträgt ihr Budget für die Instandsetzung. Wenn die beiden Hausbesitzer damit auskommen wollen, müssen sie selbst Hand anlegen. Zum Glück werden sie auch von Christines Sohn Kevin unterstützt. Schließlich soll der 21-Jährige auch mit einziehen. Doch dann stellt sich heraus, dass Kevin längst ganz andere Pläne hat. Und für Christine und Ingo bricht mit dem neuen Zuhause ein ganz neuer Lebensabschnitt an.

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 10:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Eine alte Kneipe wird ein Wohnhaus

Doku-Soap

Angela und Peter werden spät Eltern von Friedemann (9) und Luise (7). Friedemann kommt mit dem Down-Syndrom zur Welt, woraufhin Angela beschließt, sich ganz auf ihre Mutterrolle zu konzentrieren. Bis 2004 funktioniert das einwandfrei, doch dann wird bei Peter nach einigen Fehldiagnosen viel zu spät ein Gehirntumor festgestellt. Die Pflege ihres Mannes nimmt Angelas ganze Kraft in Anspruch und isoliert die Familie. Friedemann verlernt in dieser Zeit wieder das Essen und macht in seiner Entwicklung einige Rückschritte. Bis heute spricht er kaum ein Wort. Im Februar 2005 verstirbt Peter. Das über hundert Jahre alte Haus ist eine ehemalige Kneipe und sehr offen konzipiert. Das einzige abgeschlossene Zimmer ist das von Mutter Angela, in dem sie seit der Krankheit ihres Mannes zusammen mit den beiden Kindern schläft. Besonders Tochter Luise wünscht sich sehnlichst ein eigenes Zimmer, in dem sie auch mal von ihrem Bruder ungestört spielen kann. Doch nicht nur Wände und Böden müssen erneuert werden. Auch der Wohnbereich ist ein einziges Provisorium. Aufgrund der alten Elektroanschlüsse stellt das Haus für Friedemann auch ein erhebliches Risiko dar. Eva Brenner und John Kosmolla rücken mit ihrem Bauteam an, um aus der alten Kneipe ein gemütliches und sicheres Heim zu zaubern.

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben 12:15

Zuhause im Glück - Unser Einzug in ein neues Leben: Ein tragisches Unglück verändert Sabrinas Leben

Doku-Soap

Andreas und Sabrina lernen sich 2003 bei einer Geburtstagsparty kennen. Die beiden verlieben sich sofort ineinander und verloben sich an ihrem ersten Jahrestag. Als das Paar 2006 heiratet, ist Sabrina schon im achten Monat mit dem kleinen Julian schwanger. Drei Jahre später folgt Schwesterchen Michelle. Als Andreas' Patentante 2009 ihr Haus verkaufen will, überlegen Andi und Sabrina nicht lange. Das Haus birgt viele Erinnerungen und so entscheiden sie sich für den Kauf. Der fleißige Familienvater beginnt sofort mit den Innenarbeiten des Hauses, denn die kleine Familie will so schnell wie möglich einziehen. Doch es soll anders kommen: Bei den Umbauarbeiten passiert ein schrecklicher Unfall, der alles verändert. Andreas' Traktor und der mit Erde beladene Hänger geraten auf der kurvigen Straße ins Schlingern. Der Traktor überschlägt sich begräbt Andreas unter sich. Er stirbt noch an der Unfallstelle. Andreas' Vater Alfred gibt seinem Sohn am Grab das Versprechen, das Haus für dessen Familie fertig zu stellen. Seit dem arbeitet er unermüdlich auf der Baustelle. Viel Arbeit, die nun allein auf seinen Schultern liegt, und eine Aufgabe, die ein Mann allein gar nicht bewältigen kann. Denn die Renovierung des Hauses ist ein Mammutprojekt: Das Erdgeschoss befindet sich im Rohbau, das Duschbad ist völlig kaputt und wurde komplett herausgerissen. Auch die Küche fehlt. Geheizt wird das ganze Haus mit 30 Jahre alten Nachtspeicheröfen. Das Team von "Zuhause im Glück" reist an, um der verzweifelten Familie zu helfen.

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller 14:15

Der Trödeltrupp - Das Geld liegt im Keller: Mauro und Otto bei Manuela

Reality-Soap

Nach dem Tod von Manuelas Mutter folgt ein weiterer Schock: Das Anwesen, das seit 40 Jahren in Familienbesitz ist, muss verkauft werden. Vor dem Verkauf muss das Grundstück allerdings erst einmal geräumt werden. Keine leichte Aufgabe, denn Manuelas Mutter hatte eine extreme Sammelleidenschaft. Das gesamte Haus und der Hof sind vollgestellt mit Werkzeugen, Antiquitäten, Autoteilen, Anhänger, Fahrzeugen, Möbeln und Trödel aller Art. Seit einem Jahr räumt Martina bereits das Anwesen auf, doch alleine ist sie nicht in der Lage, die Massen zu sortieren. Ein Fall für die Trödeltrupp-Experten Mauro Corradino und Otto Schulte. Die beiden Verkaufsprofis wollen das Beste für Manuela rausholen, doch ihr fällt es schwer sich von dem Erbe ihrer Mutter zu trennen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 16:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Nacht in Angst

Doku-Soap

Nachdem der erste Urlaubstag doch recht chillig war, braucht Robert an Tag Zwei endlich etwas Action. Wird er die Damen der Familie überreden können, etwas zu unternehmen? Doch dann geht es Davina plötzlich nicht gut und sie muss ins Krankenhaus eingeliefert werden. Und Robert fährt mit Shania und ihrer Freundin zu einer Lehrstunde ins Casino und will im Anschluss im Pool chillen. Doch Shania und ihre Freundin haben andere Pläne! Robert sitzt mal wieder auf heißen Kohlen, er möchte was erleben und nicht nur am Pool rumhängen. Da bringen leider auch Pavians Überredungskünste nichts, der Papa will mit den Caddies die Gegend erkunden. Bevor es zum Mittagessen geht, stehen erstmal eine Runde Basketball und Minigolf auf dem Plan. Doch Robert hat noch eine Überraschung geplant: Paradise Island, die perfekte Insel für Kite-Surfer! Doch am Abend treffen unterschiedliche Wahrnehmungen aufeinander: Robert ist der Meinung, den Tag perfekt für die anderen geplant zu haben und will, das der nächste Tag seinen Wünschen entsprechend gestaltet wird. Das sieht Carmen aber ganz anders. Und dann geht es Davina plötzlich immer schlechter - es besteht der Verdacht auf Lebensmittelvergiftung! Währenddessen fährt Robert mit Shania und ihrer Freundin ins Casino. Er sieht es als Lehrstunde denn schließlich ist Monaco auch für seine Casinos bekannt und die Mädels sollen lernen, damit umzugehen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht! Am Nachmittag chillt Robert im Pool und bekommt sogar frische Früchte und Weißwein von Shania und ihrer Freundin gebracht - alles ein Ablenkungsmanöver denn die beiden führen was im Schilde - Paintball mit Caddies, was sofort die Security des Ressorts auf den Plan ruft. Robert ist auf 180 - wie gut, dass Carmen nicht da ist! Den Mädchen bleiben wenige Stunden, um das angerichtete Chaos zu beseitigen. Doch dann kommt der "Zigarrenmann" vorbei und Robert kann doch noch entspannen.

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie! 17:15

Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie!: Angriff der Mini-King-Kongs

Doku-Soap

Davina ist auf dem Weg der Besserung und der Rest der Familie kann sich beruhigt die neuen Immobilien-Projekte ihres Freundes Markus Wischenbart anschauen. Er erklärt sein Membership-Modell was zu einiger Verwirrung bei Shania führt. Und Carmen darf sich die Villa eines bereits verstorbenen Sängers anschauen, den sie sehr verehrt. Der Rest des Tages ist einem spannenden Aktion-Programm gewidmet: Ab in den Dschungel! Es gibt viel zu entdecken, in der Dominikanischen Republik! Heute steht die Besichtigung der ehemaligen Villa von Falko auf dem Plan - sehr zu Carmens Freude, denn sie ist ein Riesen-Fan des Sängers. Zumal dort seit Falkos Tod nicht mehr viel verändert wurde und man noch sehen kann, wie er dort gelebt hat. Und Robert ist schon ganz gespannt auf das Wiener Caféhaus, obwohl er seit einigen Jahren keinen Kuchen mehr isst. Aber zunächst sehen sie sich die Projekte ihres Freundes Markus an, der sein Membership-Modell am Beispiel einer Villa vor Ort erklärt - Carmen und Robert sind begeistert und denken als Member über das Angebot von Markus nach. Am Nachmittag steht dann Action auf dem Programm - Markus hat sich wirklich ins Zeug gelegt und die Familie erwartet ein Besuch im "Affenpark" inklusive "Körperkontakt" und im Anschluss dann eine Quad-Tour durch den Dschungel. Selbstverständlich nicht ohne Zwischenfälle: Shanias rasanter Fahrstil gibt ihrem Quad den Rest - aber ein bisschen Schwund ist immer, meint Robert. Damit später gar nicht erst Langeweile aufkommt, hat Robert schon wieder das nächste Ziel auf dem Schirm: Er will sich eine Villa anschauen, die 40 Minuten mit dem Helikopter entfernt liegt, denn Markus hat die Familie dort hin eingeladen. Robert möchte es noch schmackhafter für seine Damen machen und berichtet von weißen Sandstränden, Pferden und Wasserfällen und wartet dann gar nicht erst die Entscheidung ab - schließlich ist er das Familienoberhaupt und damit der Bestimmer! Da der Heli zu klein für 5 Personen ist, fliegt Shania mit ihrer...

Bella Italia - Camping auf Deutsch 18:15

Bella Italia - Camping auf Deutsch: Neue Herausforderungen: Kinsey und Yumna im ersten gemeinsamen Campingurlaub

Reality-Soap

Auf dem größten Campingplatz Europas ist immer was los. Die Damen erwartet heute ein Drei-Gänge-Menü von Dennis und Sascha höchstpersönlich. Es wird romantisch! Sascha Fingerhuth hat seinen Ehering verloren - das führt erstmal zu schlechter Stimmung. In Venedig soll mit Hilfe seiner Frau ein neuer gefunden werden. Peter ist Hypnotiseur und neu auf dem Marina di Venezia. Er sucht Kundinnen und Kunden für seine Rauchentwöhnung. Kann das funktionieren? Lex kämpft immer noch mit seinem Wunsch, abzunehmen. Die Freundinnen Kinsey und Yumna hatten unterschiedliche Vorstellungen vom Campen. Alle Hoffnungen auf Luxus treffen in Italien auf den realistischen Campingalltag. Wie gehen die beiden damit um?

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 20:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Ärger mit dem Amt

Doku-Soap

Probleme für Angelique und Mike: Wegen Überzahlung vom Jobcenter erhalten sie 1200 Euro weniger Sozialleistungen. Angelique will nun arbeiten, um die Situation zu verbessern. Auch Mike zieht Arbeit in Betracht. Jan aus Herten hat kürzlich seinen 25. Geburtstag gefeiert und ist nun offiziell volljährig für das Jobcenter. Sein eigener Antrag auf Bürgergeld ist bereits eingereicht, aber das Jobcenter benötigt noch einige Unterlagen, was sowohl Sandra (55) als auch Jan (25) nicht verstehen können. In Kiel kämpft eine vierköpfige Familie weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Die arbeitslose Susanne (40) wartet auf einen Arbeitsvertrag für einen Job als Schulbegleiterin. Der Druck, endlich mehr Geld zu verdienen, steigt und steigt. In Braunschweig sieht die transidente Svenya (50) schwierigen Zeiten entgegen: Nach nur drei Monaten in einem Reinigungsjob im Klinikum ist sie erneut arbeitslos und muss wieder auf Sozialleistungen zurückgreifen.

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt 22:15

Hartes Deutschland - Leben im Brennpunkt: Leipzig (5)

Gesellschaft und Soziales

Leipzig: Mehr als 3.000 Suchtkranke betreuen die Einrichtungen der Stadt. Viele von ihnen sind obdachlos und leben auf der Straße. Durch die Nähe zur tschechischen Grenze haben viele Süchtige leichten Zugriff auf Heroin und Crystal Meth. Dabei scheint vor allem Methamphetamin die Straßen Leipzigs buchstäblich zu überschwemmen. Im Mai 2020 bestimmen Maskenpflicht und Abstandsgebot das Leben in Leipzig. Die suchtkranken Obdachlosen leiden besonders unter der Pandemie. Einer von ihnen ist der 31-Jährige Benny. Er ist abhängig von Heroin und Crystal, seine Sucht finanziert er hauptsächlich durch die Bettelei. Doch in Zeiten von Corona fällt diese Einnahmequelle weg - der ausgebildete Maler ist völlig mittellos. Seine einzige Hoffnung: ein Substitutionsprogramm.

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern? 00:15

Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?: Ärger mit dem Amt

Doku-Soap

Probleme für Angelique und Mike: Wegen Überzahlung vom Jobcenter erhalten sie 1200 Euro weniger Sozialleistungen. Angelique will nun arbeiten, um die Situation zu verbessern. Auch Mike zieht Arbeit in Betracht. Jan aus Herten hat kürzlich seinen 25. Geburtstag gefeiert und ist nun offiziell volljährig für das Jobcenter. Sein eigener Antrag auf Bürgergeld ist bereits eingereicht, aber das Jobcenter benötigt noch einige Unterlagen, was sowohl Sandra (55) als auch Jan (25) nicht verstehen können. In Kiel kämpft eine vierköpfige Familie weiterhin mit finanziellen Herausforderungen. Die arbeitslose Susanne (40) wartet auf einen Arbeitsvertrag für einen Job als Schulbegleiterin. Der Druck, endlich mehr Geld zu verdienen, steigt und steigt. In Braunschweig sieht die transidente Svenya (50) schwierigen Zeiten entgegen: Nach nur drei Monaten in einem Reinigungsjob im Klinikum ist sie erneut arbeitslos und muss wieder auf Sozialleistungen zurückgreifen.

Hartz Rot Gold 02:05

Hartz Rot Gold: Die Aussprache

Doku-Soap

Paddy (40) und Lausi (32) wollen ihren Wohnwagen verkaufen, um sich einen Transporter anzuschaffen. Bevor sie den ersten potenziellen Käufer empfangen, machen sie aber erst einmal klar Schiff. Nach einem Einbruch in den Wohnwagen muss auch das Türschloss erneuert werden. Als dann der Interessent kurzfristig den Termin absagt, ist die Enttäuschung groß. Werden die Punks den Wohnwagen trotzdem noch los? Bei Willy (63) und Tanja (45) sitzt der Schock des Rentenbescheids derweil noch tief sitzt. Aber die beiden wollen den Kopf nicht in den Sand stecken und ergreifen die Initiative. Gemeinsam suchen sie einen Freund auf, der sich mit den Themen Rente und Grunderwerb auskennt. Er soll sie aufklären und vor einem finanziellen Ruin retten. Wie wird der Beratungstermin für Willy und Tanja ausgehen? Der Umzug nach Bremen rückt für Stephan M. (43) unterdessen immer näher. Er macht eine Liste mit Dingen, die vor seinem Auszug erledigt und besorgt werden müssen. Dabei fällt ihm auf, dass ein Grill hermuss und eine Impfung für Socke aussteht. Die Möbel, die er noch in seiner Wohnung hat, braucht er eigentlich nicht mehr. So möchte er sie kurzerhand an Bekannte und Freunde verschenken. Dagmar (60) hat andere Sorgen: Sie ist mit ihrem Dreirad gestürzt und möchte es nun reparieren. Um Geld zu sparen, erledigt sie diese Aufgabe lieber selbst mit ihrem eigenen Werkzeug. Nach diesem Erfolgserlebnis steht erst mal eine Probefahrt an, was leichter klingt als gedacht. Am Ende bleibt der Wunsch nach einem Elektrorad. Mario (58) wiederum vermisst Sabrina (39), auch wenn sie einen großen Fehler gemacht hat. Als er am Tisch sitzt, kommt eine Nachricht von seiner Verflossenen, in der sie sich bei ihm entschuldigt. Sie bittet Mario um ein persönliches Gespräch im Park, was der 58-Jährige freudig annimmt. Er ist aufgeregt und erwartet eine Erklärung von ihr. Werden die beiden wieder zueinander finden?

Hartz Rot Gold 03:05

Hartz Rot Gold: Hoffen und Bangen

Doku-Soap

Nachdem Mike (45) sich von seiner Vasektomie erholt hat, ist wieder Routine in den Alltag der vierköpfigen Familie eingekehrt. Seit dem Umzug der Familie von Dortmund nach Witten und dem damit verbundenen Schulwechsel gefällt Jonas die Schule zum Glück besser als je zuvor. Für Leon hingegen heißt es heute: Bett hüten, statt Schulbank drücken, denn der 14-Jährige hat sich beim Torball-Turnier übernommen und darf ausnahmsweise zu Hause bleiben. Monika wiederum ist in ihre neue Ein-Zimmer-Wohnung eingezogen, die von der ARGE bezahlt wird. Nach den Beziehungsproblemen mit Freund Stefan entschied sich das Paar zu einer räumlichen Trennung. Das neue Domizil der 51-Jährigen ist zwar spärlich, aber funktional eingerichtet. Das Nötigste ist da, kann Monikas innere Leere allerdings nicht füllen. Sie macht einen Spaziergang zu ihrer alten Wohnung und resümiert die vergangenen zwei Jahre, die so einige Höhen und Tiefen mit sich brachten. Heute kämpft sie mit der Einsamkeit. In Bremerhaven warten unterdessen die Punks auf die Räumung ihres einsturzgefährdeten Hauses. Das Ordnungsamt, die Polizei und die Baustatiker waren bereits da. Paddy (39) blickt dem Auszug zwiegespalten entgegen, denn immerhin musste der gelernte Dachdecker selbst oft Hand anlegen, um das marode Haus mit seinem handwerklichen Geschick mühevoll in Stand zu halten. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis das Ordnungsamt das Haus samt Inventar an die Stadt übergibt. Paddy und Lausi (33) bleibt nur die Hoffnung auf ein besseres Leben in Leipzig. Ob diese sich erfüllen wird? Willy (62) und Tanja (45) haben heute gleich doppelten Besuch. Ihr Sohn ist spontan vorbeigekommen. Und dann steht auch noch plötzlich der langjährige Freund Günni vor der Tür. Der 66-jährige hat ein großes Problem und ein Anliegen. Sind Willy und Tanja seine letzte Hoffnung? Dagmar (60) kümmert sich derweil liebevoll um den Kater von ihrer guten Freundin Elke (69), die gerade auf einer Kirmes in Stuttgart als Schaustellerin...

Hartz Rot Gold 04:00

Hartz Rot Gold: Unverhofft kommt oft

Doku-Soap

Große Freude in Bremen: Nataschas Kinder Tyler (6) und Nala (8) haben heute ihr erstes Schwimmtraining. Ihre Mama hat nun endlich mal dreißig Minuten nur für sich und Tochter Benisha. Ein Luxus, den es sonst bei drei Kindern nur selten gibt. Die gute Laune in Nataschas Wohnung nach dem Training wird aber jäh unterbrochen. Für Paddy (40) und Lausi (33) ist derweil die Zeit gekommen, um zu gehen: Für ihren Auszug aus der alten Wohnung suchen sie nun dringend einen Hänger im Internet. Psychisch belastet die ungewisse Situation besonders Lausi, die wieder mit Depressionen zu kämpfen hat. Es macht ihr sehr zu schaffen, dass sie keine neue Wohnung finden. Dagegen ist Paddy gut drauf: Er hat gestern mit Freund Asterix 46 Euro erschnorrt. Der ist zwar schon wieder ausgebüxt, doch der neue Tracker hilft bei der Suche. Elke (69) wiederum ist zurück aus Stuttgart, wo sie sich als Managerin bei einem Schausteller ein paar Euro dazu verdient hat. Jetzt plant sie eine große Überraschung für ihre Freundin Dagmar (58): Doch noch verrät Elke nichts. Erst einmal wird in Dagmar das Fernweh entfacht, damit die Freude umso größer wird. Sie merkt sofort: Dagmar ist urlaubsreif. Ein schwerer Gang steht bei Olaf (54) und Jessica (39) an: Olafs Vater ist gestorben, jetzt muss das Paar nach Hamburg fahren, um die Wohnung auszuräumen. Besonders traurig: Olafs Vater hat nicht mehr erfahren können, dass sein ungeborener Enkel auch seinen Namen "Manfred" tragen wird. Die hohen Beerdigungskosten will Olaf mit 500 Euro monatlich abzahlen. Da bleibt dem bald dreiköpfigen Haushalt nicht mehr viel zum Leben.